China 16-tägige Schienenkreuzfahrt Transsibirische Eisenbahn Reisen Sie mit uns auf der längsten Bahnstrecke der Welt!
Transsibirische Eisenbahn
16-tägig
Mittelklassehotels
Inkl. Vollpension
Mit dem Sonderzug “TranssibZauber” lernen Sie die Höhepunkte der klassischen Trasse der Transsibirischen Eisenbahn kennen. Auf über 8.000 km bringt Ihnen diese Reise Russland, die Mongolei und China in ihrer gigantischen Ausdehnung und Vielfalt nahe. Entdecken Sie dabei typisch russische Dörfer, die Gebirgszüge des Urals, den Baikalsee und die Metropolen Peking und Moskau.
1. Tag - Anreise: Flug von Frankfurt oder München nach Peking.
2. Tag - Peking: Ankunft in Peking. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Besichtigung der Verbotenen Stadt, des Kaiserpalastes und des Platzes des Himmlischen Friedens. Übernachtung in Peking.
3. Tag - Peking: Ganztägiger Ausflug zur Großen Mauer mit Besuch der Ming-Gräber und der berühmten Tierallee. Abends Rückkehr nach Peking und Festessen in einem der berühmten Pekingenten-Restaurants. Übernachtung in Peking.
4. Tag – Peking – Erlian (ca. 800 km): Vormittags Besichtigung des Sommerpalastes, nachmittags erwartet Sie der Himmelstempel im Süden der Stadt. Abends Transfer zum Pekinger Hauptbahnhof und Fahrt im chinesischen Sonderzug an die chinesisch-mongolische Grenze. Übernachtung im Zug.
5. Tag - Erlian – Wüste Gobi (ca. 460 km): Ankunft am Morgen an der mongolisch-chinesischen Grenze. Im Grenzbahnhof Erlian Umstieg in den russischen Sonderzug “TranssibZauber” für die Weiterfahrt nach Moskau. Ihr Reisegepäck wird von unseren Servicekräften für Sie umgeladen, während Sie einen Ausflug zu einem Mongolenmarkt und in die Wüste Gobi unternehmen. Übernachtung im Zug.
6. Tag - Erlian - Ulan Bator (ca. 720 km): Morgens Ankunft in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei. Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Klosters Ghandan, des Suche-Baatar-Platzes, des Sommerpalastes von Bogd Khan sowie Besuch des Aussichtspunktes Zaisan. Abends Besuch einer Akrobatik- und Folkloreshow. Übernachtung in Ulan Bator (das Hauptgepäck wird im Zug gelassen).
7. Tag - Ulan Bator (ca. 100 km): Ausflug zu den Nomaden im Schildkrötental und anschließend Fahrt in den Naturschutzpark Terelj, der “mongolischen Schweiz”. Nachmittags besteigen Sie wieder den Sonderzug, der dann bei Suche Bator die Grenze zu Russland überquert. Alle Grenzformalitäten werden unkompliziert im Abteil erledigt. Übernachtung im Zug.
8. Tag - Ulan Bator - Ulan Ude (ca. 660 km): Der Sonderzug erreicht Ulan Ude. Ausflug zum größten buddhistischen Kloster auf russischem Boden. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt setzt der Sonderzug am Abend seine Fahrt entlang des Baikalsees fort. Übernachtung im Zug.
9. Tag - Baikalsee (ca. 430 km): Der Sonderzug bummelt mehrere Stunden lang über die Nebenstrecke der Transsib am Seeufer entlang. Nachmittags Bootsfahrt über den tiefblauen See hinüber zum Dorf Listwjanka, einem typisch sibirischen Holzhäuserdorf. Nach dem Abendessen Fährfahrt zurück zum Zug, der Sie zur Weiterfahrt erwartet. Übernachtung im Zug.
10. Tag - Irkutsk (ca. 230 km): Stadtrundfahrt mit Besuch des Marktes sowie eines Konzertes mit klassischer Musik im Haus des Fürsten Volkonski. Übernachtung im Zug.
11. Tag - Krasnojarsk (ca. 1.000 km): Heute erreichen Sie Krasnojarsk am Jenissej. Bootsfahrt auf dem wasserreichsten Fluss Sibiriens. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die zu Sowjetzeiten völlig geschlossene Stadt kennen. Übernachtung im Zug.
12. Tag - Novosibirsk - Akademgorodok – Novosibirsk (ca. 800 km): Stadtrundfahrt durch Novosibirsk, der mit 1,5 Mio. Einwohnern größten Stadt Westsibiriens. Anschließend Weiterfahrt in das Wissenschaftlerstädtchen Akademgorodok mit Besuch des mineralogischen Museums und des Eisenbahnmuseums. Weiterfahrt durch die Taiga. Übernachtung im Zug.
13. Tag - Jekaterinburg (ca. 1.525 km): Am Morgen Ankunft in Jekaterinburg. Ausflug zum Obelisken, dem geographischen Grenzpunkt zwischen Europa und Asien. Im Zentrum besuchen Sie eine vor 3 Jahren fertiggestellte Kathedrale, die zu Ehren der in Jekaterinburg ermordeten Zarenfamilie errichtet wurde. Übernachtung im Zug.
14. Tag - Kasan (ca. 890 km): Vormittags Ankunft in Kasan, der Hauptstadt der Tataren. Besichtigung der Stadt, die reich ist an Meisterwerken der Baukultur der orthodoxen und islamischen Welt. Zum Abschluss des Aufenthaltes in Kasan, Schifffahrt auf der Wolga. Übernachtung im Zug.
15. Tag - Moskau (ca. 800 km): Ankunft des Sonderzuges in Moskau. Stadtrundfahrt durch die russische Metropole mit Besuch des Roten Platzes sowie des Kremls. Nach dem Abendessen erwartet Sie eine Lichterfahrt durch das nächtlich beleuchtete Moskau. Übernachtung in Moskau.
16. Tag - Abreise: Vormittag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag.
Anbieter:
Rund- und Erlebnisreisen bei Berge und Meer Reisen

16-tägig
Mittelklassehotels
Inkl. Vollpension
Mit dem Sonderzug “TranssibZauber” lernen Sie die Höhepunkte der klassischen Trasse der Transsibirischen Eisenbahn kennen. Auf über 8.000 km bringt Ihnen diese Reise Russland, die Mongolei und China in ihrer gigantischen Ausdehnung und Vielfalt nahe. Entdecken Sie dabei typisch russische Dörfer, die Gebirgszüge des Urals, den Baikalsee und die Metropolen Peking und Moskau.
1. Tag - Anreise: Flug von Frankfurt oder München nach Peking.
2. Tag - Peking: Ankunft in Peking. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Besichtigung der Verbotenen Stadt, des Kaiserpalastes und des Platzes des Himmlischen Friedens. Übernachtung in Peking.
3. Tag - Peking: Ganztägiger Ausflug zur Großen Mauer mit Besuch der Ming-Gräber und der berühmten Tierallee. Abends Rückkehr nach Peking und Festessen in einem der berühmten Pekingenten-Restaurants. Übernachtung in Peking.
4. Tag – Peking – Erlian (ca. 800 km): Vormittags Besichtigung des Sommerpalastes, nachmittags erwartet Sie der Himmelstempel im Süden der Stadt. Abends Transfer zum Pekinger Hauptbahnhof und Fahrt im chinesischen Sonderzug an die chinesisch-mongolische Grenze. Übernachtung im Zug.
5. Tag - Erlian – Wüste Gobi (ca. 460 km): Ankunft am Morgen an der mongolisch-chinesischen Grenze. Im Grenzbahnhof Erlian Umstieg in den russischen Sonderzug “TranssibZauber” für die Weiterfahrt nach Moskau. Ihr Reisegepäck wird von unseren Servicekräften für Sie umgeladen, während Sie einen Ausflug zu einem Mongolenmarkt und in die Wüste Gobi unternehmen. Übernachtung im Zug.
6. Tag - Erlian - Ulan Bator (ca. 720 km): Morgens Ankunft in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei. Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Klosters Ghandan, des Suche-Baatar-Platzes, des Sommerpalastes von Bogd Khan sowie Besuch des Aussichtspunktes Zaisan. Abends Besuch einer Akrobatik- und Folkloreshow. Übernachtung in Ulan Bator (das Hauptgepäck wird im Zug gelassen).
7. Tag - Ulan Bator (ca. 100 km): Ausflug zu den Nomaden im Schildkrötental und anschließend Fahrt in den Naturschutzpark Terelj, der “mongolischen Schweiz”. Nachmittags besteigen Sie wieder den Sonderzug, der dann bei Suche Bator die Grenze zu Russland überquert. Alle Grenzformalitäten werden unkompliziert im Abteil erledigt. Übernachtung im Zug.
8. Tag - Ulan Bator - Ulan Ude (ca. 660 km): Der Sonderzug erreicht Ulan Ude. Ausflug zum größten buddhistischen Kloster auf russischem Boden. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt setzt der Sonderzug am Abend seine Fahrt entlang des Baikalsees fort. Übernachtung im Zug.
9. Tag - Baikalsee (ca. 430 km): Der Sonderzug bummelt mehrere Stunden lang über die Nebenstrecke der Transsib am Seeufer entlang. Nachmittags Bootsfahrt über den tiefblauen See hinüber zum Dorf Listwjanka, einem typisch sibirischen Holzhäuserdorf. Nach dem Abendessen Fährfahrt zurück zum Zug, der Sie zur Weiterfahrt erwartet. Übernachtung im Zug.
10. Tag - Irkutsk (ca. 230 km): Stadtrundfahrt mit Besuch des Marktes sowie eines Konzertes mit klassischer Musik im Haus des Fürsten Volkonski. Übernachtung im Zug.
11. Tag - Krasnojarsk (ca. 1.000 km): Heute erreichen Sie Krasnojarsk am Jenissej. Bootsfahrt auf dem wasserreichsten Fluss Sibiriens. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die zu Sowjetzeiten völlig geschlossene Stadt kennen. Übernachtung im Zug.
12. Tag - Novosibirsk - Akademgorodok – Novosibirsk (ca. 800 km): Stadtrundfahrt durch Novosibirsk, der mit 1,5 Mio. Einwohnern größten Stadt Westsibiriens. Anschließend Weiterfahrt in das Wissenschaftlerstädtchen Akademgorodok mit Besuch des mineralogischen Museums und des Eisenbahnmuseums. Weiterfahrt durch die Taiga. Übernachtung im Zug.
13. Tag - Jekaterinburg (ca. 1.525 km): Am Morgen Ankunft in Jekaterinburg. Ausflug zum Obelisken, dem geographischen Grenzpunkt zwischen Europa und Asien. Im Zentrum besuchen Sie eine vor 3 Jahren fertiggestellte Kathedrale, die zu Ehren der in Jekaterinburg ermordeten Zarenfamilie errichtet wurde. Übernachtung im Zug.
14. Tag - Kasan (ca. 890 km): Vormittags Ankunft in Kasan, der Hauptstadt der Tataren. Besichtigung der Stadt, die reich ist an Meisterwerken der Baukultur der orthodoxen und islamischen Welt. Zum Abschluss des Aufenthaltes in Kasan, Schifffahrt auf der Wolga. Übernachtung im Zug.
15. Tag - Moskau (ca. 800 km): Ankunft des Sonderzuges in Moskau. Stadtrundfahrt durch die russische Metropole mit Besuch des Roten Platzes sowie des Kremls. Nach dem Abendessen erwartet Sie eine Lichterfahrt durch das nächtlich beleuchtete Moskau. Übernachtung in Moskau.
16. Tag - Abreise: Vormittag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag.
Anbieter:
Rund- und Erlebnisreisen bei Berge und Meer Reisen
event - Nov 18, 10:59
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4458605/modTrackback