Österreich Donauradweg und 1 Nacht in Wien 9-tägige Erlebnisreise Diese einmalige Radtour führt Sie von Passau nach Wien!
Donauradweg und 1 Nacht Wien
9-tägig
3- bzw. 4-Sterne-Hotels
Inkl. Frühstück
Diese einmalige Radtour führt Sie von Passau nach Wien und gilt als Klassiker unter den Fahrradreisen. Genießen Sie vom ersten Augenblick an diese Erlebnisreise entlang der wunderschönen Donau – mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Eine durchschnittliche körperliche Fitness reicht vollkommen aus, diesen ebenen Radweg abseits des Autoverkehrs und die einmalige Landschaft genießen zu können.
1. Tag: Anreise Passau
Sie reisen individuell nach Passau an der Donau. Erkunden Sie die “Dreiflüssestadt” Passau, am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz ganz individuell. Sie übernachten im 3-Sterne Hotel Jesuitenschlössl. Dort erhalten Sie ebenfalls die weiteren Reiseunterlagen (ausführliche Tourenbeschreibung, Tourenkarte 1:50.000, diverse Prospekte) sowie Ihr Leihfahrrad (auf Wunsch und gegen Gebühr).
2. Tag: Passau – Schlögen– Radtour 42 km
Der erste Tag der Radtour führt am Ufer der Donau entlang durch die Marktgemeinde Engelhartszell. Danach geht es weiter bis Kramesau und zur Schlögener Schlinge. Per Fähre gelangen Sie ans rechte Donauufer (Bezahlung vor Ort ca. € 2,- pro Person) um zu Ihrem Hotel zukommen. Sie übernachten in einem 4-Sterne Hotel in Schlögen direkt an der Donau.
3. Tag: Schlögen – Kaiserau - Linz – Radtour 59 km
Heute fahren Sie durch das autofreie und teilweise unbesiedelte Donautal über Kaiserau nach Wilhering. Die Rokokokirche des dortigen Zisterzienserklosters zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken des Donauraumes. (Möglichkeit zur Besichtigung) Anschließend geht es weiter zum Endpunkt der heutigen Etappe nach Linz. Sie übernachten in einem 3-Sterne Hotel in Linz.
4. Tag: Linz - St. Florian – Perg– Radtour 43 km
Der heutige Tag führt Sie von Linz zum nahe gelegenen Stift St. Florian (Möglichkeit zur Besichtigung). Anschließend geht es weiter nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs und nach Enghagen. Per Fähre (im Preis inklusive) geht es von dort aus nach Mauthausen. Anschließend radeln Sie weiter nach Perg, einem mittelalterlichen Handelsort mit schönem Stadtbild. Hier übernachten Sie in einem 3-Sterne-Hotel.
5. Tag: Perg/Wallsee – Persenbeug bzw. Maria Taferl/Leiben – Radtour 61 km
Vorbei an der Stiftskirche Baumgartenberg radeln Sie heute ins schöne Barockstädtchen Grein, bekannt für sein Barocktheater, der über der Stadt thronenden Greinburg und den Schiffsmeisterhäusern. Weiter geht es vorbei an der Schwarzen Wand nach Persenbeug, zum Habsburgerschloss. Anschließend fahren Sie nach Maria Taferl/ Leiben. Der exponiert über der Donau liegende Wallfahrtsort ist auch als “Tor der Wachau” bekannt. Freuen Sie sich abends auf ein leckeres Kaiserschmarrenessen. Übernachtung in Maria Taferl/Leiben in einem guten 3-Sterne Hotel.
6. Tag: Maria Taferl/Leiben – Wachau – Traismauer – Radtour 41 km, Schifffahrt 15 km
Die heutige Etappe führt Sie durch den wohl schönsten und bekanntesten Donauabschnitt, die Wachau. In Melk sollten Sie nicht versäumen, das Stift Melk, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Österreichs zu besuchen (Möglichkeit zur Besichtigung). Per Schiff fahren Sie dann weiter nach Spitz, dem bekanntesten Weinanbauort der Wachau. Anschließend geht es weiter in den malerischen Ort Dürnstein. Das Schloss, die Burgruine und vor allem das Stift Dürnstein.(Eintritt ins Stift inklusive) lohnen einen Besuch. Über Krems reisen Sie anschließen weiter nach Traismauer. Übernachtung in Traismauer in einem 3-Sterne Hotel.
7. Tag: Traismauer - Wien – Radtour 52 km
Durch die Römerstadt Tulln, die in 2008 Veranstaltungsort der großen Landesgartenschau – Niederösterreich (Möglichkeit zur Besichtigung) ist, erreichen Sie die Metropole Wien. Die Besichtigung der Kaisergemächer in der Hofburg mit Silberkammer ist bereits im Preis inklusive. Abends Abgabe der Leihfahrräder im Hotel. Übernachtung in Wien in einem guten 4-Sterne Hotel.
8. Tag: Wien
Tag zur freien Verfügung.
9. Tag: Wien - Passau
Individuelle Abreise per Bus. Rücktransfer nach Passau erfolgt in der Zeit vom 16.05.-27.09.2008 mit dem Bus.
Billiger geht es nicht !! Jetzt noch 3 % Rabatt bei online buchung...
Urlaub für Jeden !! Die Niedrigpreise von Berge & Meer machen es möglich.
Ob Winter oder Sommerurlaub - Günstiger geht es nicht !
Klick Dich jetzt in den Urlaub.

9-tägig
3- bzw. 4-Sterne-Hotels
Inkl. Frühstück
Diese einmalige Radtour führt Sie von Passau nach Wien und gilt als Klassiker unter den Fahrradreisen. Genießen Sie vom ersten Augenblick an diese Erlebnisreise entlang der wunderschönen Donau – mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Eine durchschnittliche körperliche Fitness reicht vollkommen aus, diesen ebenen Radweg abseits des Autoverkehrs und die einmalige Landschaft genießen zu können.
1. Tag: Anreise Passau
Sie reisen individuell nach Passau an der Donau. Erkunden Sie die “Dreiflüssestadt” Passau, am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz ganz individuell. Sie übernachten im 3-Sterne Hotel Jesuitenschlössl. Dort erhalten Sie ebenfalls die weiteren Reiseunterlagen (ausführliche Tourenbeschreibung, Tourenkarte 1:50.000, diverse Prospekte) sowie Ihr Leihfahrrad (auf Wunsch und gegen Gebühr).
2. Tag: Passau – Schlögen– Radtour 42 km
Der erste Tag der Radtour führt am Ufer der Donau entlang durch die Marktgemeinde Engelhartszell. Danach geht es weiter bis Kramesau und zur Schlögener Schlinge. Per Fähre gelangen Sie ans rechte Donauufer (Bezahlung vor Ort ca. € 2,- pro Person) um zu Ihrem Hotel zukommen. Sie übernachten in einem 4-Sterne Hotel in Schlögen direkt an der Donau.
3. Tag: Schlögen – Kaiserau - Linz – Radtour 59 km
Heute fahren Sie durch das autofreie und teilweise unbesiedelte Donautal über Kaiserau nach Wilhering. Die Rokokokirche des dortigen Zisterzienserklosters zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken des Donauraumes. (Möglichkeit zur Besichtigung) Anschließend geht es weiter zum Endpunkt der heutigen Etappe nach Linz. Sie übernachten in einem 3-Sterne Hotel in Linz.
4. Tag: Linz - St. Florian – Perg– Radtour 43 km
Der heutige Tag führt Sie von Linz zum nahe gelegenen Stift St. Florian (Möglichkeit zur Besichtigung). Anschließend geht es weiter nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs und nach Enghagen. Per Fähre (im Preis inklusive) geht es von dort aus nach Mauthausen. Anschließend radeln Sie weiter nach Perg, einem mittelalterlichen Handelsort mit schönem Stadtbild. Hier übernachten Sie in einem 3-Sterne-Hotel.
5. Tag: Perg/Wallsee – Persenbeug bzw. Maria Taferl/Leiben – Radtour 61 km
Vorbei an der Stiftskirche Baumgartenberg radeln Sie heute ins schöne Barockstädtchen Grein, bekannt für sein Barocktheater, der über der Stadt thronenden Greinburg und den Schiffsmeisterhäusern. Weiter geht es vorbei an der Schwarzen Wand nach Persenbeug, zum Habsburgerschloss. Anschließend fahren Sie nach Maria Taferl/ Leiben. Der exponiert über der Donau liegende Wallfahrtsort ist auch als “Tor der Wachau” bekannt. Freuen Sie sich abends auf ein leckeres Kaiserschmarrenessen. Übernachtung in Maria Taferl/Leiben in einem guten 3-Sterne Hotel.
6. Tag: Maria Taferl/Leiben – Wachau – Traismauer – Radtour 41 km, Schifffahrt 15 km
Die heutige Etappe führt Sie durch den wohl schönsten und bekanntesten Donauabschnitt, die Wachau. In Melk sollten Sie nicht versäumen, das Stift Melk, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Österreichs zu besuchen (Möglichkeit zur Besichtigung). Per Schiff fahren Sie dann weiter nach Spitz, dem bekanntesten Weinanbauort der Wachau. Anschließend geht es weiter in den malerischen Ort Dürnstein. Das Schloss, die Burgruine und vor allem das Stift Dürnstein.(Eintritt ins Stift inklusive) lohnen einen Besuch. Über Krems reisen Sie anschließen weiter nach Traismauer. Übernachtung in Traismauer in einem 3-Sterne Hotel.
7. Tag: Traismauer - Wien – Radtour 52 km
Durch die Römerstadt Tulln, die in 2008 Veranstaltungsort der großen Landesgartenschau – Niederösterreich (Möglichkeit zur Besichtigung) ist, erreichen Sie die Metropole Wien. Die Besichtigung der Kaisergemächer in der Hofburg mit Silberkammer ist bereits im Preis inklusive. Abends Abgabe der Leihfahrräder im Hotel. Übernachtung in Wien in einem guten 4-Sterne Hotel.
8. Tag: Wien
Tag zur freien Verfügung.
9. Tag: Wien - Passau
Individuelle Abreise per Bus. Rücktransfer nach Passau erfolgt in der Zeit vom 16.05.-27.09.2008 mit dem Bus.
Billiger geht es nicht !! Jetzt noch 3 % Rabatt bei online buchung...
Urlaub für Jeden !! Die Niedrigpreise von Berge & Meer machen es möglich.
Ob Winter oder Sommerurlaub - Günstiger geht es nicht !
Klick Dich jetzt in den Urlaub.
event - Nov 20, 15:38
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4465455/modTrackback