Stuntfahrer-Tagesworkshop - Hungriger Wolf bei Hamburg Stuntfahrer-Workshop inklusive PKW Fahrsicherheitstraining!
Werden Sie zum Stuntfahrer und haben Sie Ihr Fahrzeug fest im Griff! Bei Ihrem Tagesworkshop machen Sie nicht nur ein Fahrsicherheitstraining mit Ihrem eigenen PKW. Nein, Sie sind live und in Farbe dabei und werfen einen tiefen Einblick hinter die Filmkulissen eines professionellen Stuntfahrers. Wie werden Drifts gefahren? Wie schleudert ein Fahrzeug? Und das ganze auch noch kontrolliert?
Sie reisen vormittags zum Trainingsgelände an und werden zunächst einmal freundlich begrüßt. Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Fahrzeugkontrolle und Fahrsicherheit. Und zwar bezüglich Ihnen und Ihrem eigenen PKW. Ein guter Stuntfahrer muss jedes Fahrzeug, allen voran sein Eingenes, bestens im Griff haben und so lernen Sie in verschiedenen Situationen und Übungen, wie Sie sicher mit Ihrem PKW umgehen.
Gefahren erkennen, richtig entscheiden, Fehler vermeiden - bei diesem PKW-Fahrsícherheitstraining machen Sie sich fit für die vielen Gefahrensituationen, die der Straßenverkehr heute mit sich bringt! Lernen Sie unter Anleitung erfahrener Instruktoren, wie man mögliche Gefahren so rechtzeitig erkennt, dass sie gar nicht erst zum ernsten Risiko werden können. Üben Sie Fahrtechniken, mit denen Sie unvorhersehbare Gefahrensituationen meistern, zumindest aber entschärfen können.
Folgende Praxisinhalte werden Sie nach der Besprechung der richtigen Sitz- und Lenkradhaltung durchnehmen: Fahrphysik, Einfluss der Fahrgeschwindigkeit auf den Anhalteweg und beim Kurven fahren, Slalomparcours, Auswirkung der Reifen auf das Fahrverhalten, Bremsen und Ausweichen in unterschiedlichen Situationen sowie das Abmessen und Erkennen der Sichtverhältnisse Ihres PKW.
Nach Ihrem PKW-Fahrsicherheitstraining fühlen Sie sich schon sehr sicher und sind gut für den kommenen Nachmittag und Ihrem actionreichen Stuntfahrer-Workshop gerüstet. Doch bevor es an quietschende Reifen und verbrannten Gummi geht, lassen Sie sich ihr Filmcatering 3-Gang-Menü schmecken.
Schon aufgeregt? Gleich geht es auf zu Ihrer Stuntfahrt! Der Workshop ist eine tolle Sache, um zu lernen, wie Profi-Stuntfahrer arbeiten. In einem abgesicherten Gelände, von Profis beaufsichtigt, lernen Sie, wie man ein Fahrzeug bewusst und kontrolliert 90 oder 180 Grad schleudern lassen kann. Diverse Fahrmanöver, Bremsungen und Drifts, wie Sie diese aus TV und Film kennen, werden ohne Gefahr und Druck nachgestellt. Hierbei wird neben dem Spaß an der Sache natürlich nie die Sicherheit außer Acht gelassen. Konzentration und Selbsteinschätzung werden ebenso geschult wie Fahrzeugkontrolle und Theorie. Während Ihres Workshops teilen Sie sich je ein Fahrzeug mit einem anderen Teilnehmer.
Die erste Übung ist die so genannte Punktbremse. Professionelle Stuntfahrer zeigen Ihnen, wie man eine Vollbremsung - auf den Punkt genau - durchführt. Hierbei kommt es darauf an, von Anfang an, das Bremspedal voll durchzutreten und bis in den Stillstand des Fahrzeuges getreten zu halten. Bei verschiedenen Geschwindigkeiten (mit und ohne ABS) finden Sie den richtigen Zeitpunkt, die Vollbremsung einzuleiten. Bei Dreharbeiten dient die Übung dazu, um gezielt auf Hindernisse (Personen, Wände, andere KFZ, usw.) zuzubremsen. Dieses ist auch der Einstieg in das Training, damit Sie sich Bestens mit dem Fahrzeug vertraut machen Können.
Ihre zweite Übung ist die Einparkübung. Klingt langweilig? Ist es bestimmt nicht! Sie fahren durch einen sehr langsamen Parcours, in dem es darauf ankommt die Grenzen des Fahrzeuges kennen zu lernen. Es geht links- und rechtsherum sowie vorwärts und rückwärts. Am Ende fühlen Sie sich ein bisschen wie in einem Irrgarten. Können Sie das Fahrzeug langsam, kontrolliert und sicher steuern?
Nun eine Schätzfrage: "Mit welcher maximalen Geschwindigkeit kann man einen Kreis mit einem Durchmesser von 20 Metern sicher befahren? - Und um wieviel km/h muss man die Geschwindigkeit erhöhen, um den Kreis nicht mehr einhalten zu können. Wie groß ist der Unterschied zwischen einem normalem Fahrzeug und einem Rennwagen?" Schätzen Sie vorerst Ihre persönlichen Werte und sammeln Sie im Anschluss Ihre Erfahrungen am eigenen Leib und Fahrzeug. Bricht das Fahrzeug aus? Schaffen Sie es, das Fahrzeug im Zaum zu halten?
Ihre letzten Übungen sind das 90 und 180 Grad Schleudern zum Stand. Eine Box aus Pylonen (6 X 3 Meter) ist quer zur Fahrtrichtung aufgebaut. Ihre Aufgabe ist es, das Fahrzeug mit Hilfe der Lenkung, Hand- und Fußbremse exakt in diese Box zu Schleudern. Es werden beide Richtungen gleichmäßig geübt. Am Ende muss der Wagen gerade, ohne über die Grenzen hinaus zu ragen, in der Box stehen. Haben Sie so viel Geschick? Beweisen Sie es!
Damit Ihre Konzentration nicht nachlässt und Sie stets 100% geben können, werden Sie während des Workshops mit Kaffee, Getränken und Snacks versorgt.
Sie fühlen schon das Kribbeln in Ihren Beinen und können den verbrannten Gummi riechen? Dann los, nicht´s wie auf zu Ihrem Stuntfahrer-Workshop inklusive PKW Fahrsicherheitstraining!
Fahrsicherheitstraining durch Verkehrsakademie mit eigenem PKW
Stuntfahrer-Workshop wie beschrieben
Betreuung und Einweisung durch professionelle Stuntmen
Sicherheitsaufklärung
Sicherheitskleidung
gestelltes Fahrzeug und Gelände für Stunttraining
3-Gang Menü, adäquat einem Filmset
Kaffee, Getränke und Snacks
Stuntfahrer-Workshop inklusive PKW Fahrsicherheitstraining!
Erst Adrenalin. Dann Endorphin. Leckerbissen mit Langzeitrausch. Wir bringen Ihr Blut in Wallung.

Sie reisen vormittags zum Trainingsgelände an und werden zunächst einmal freundlich begrüßt. Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Fahrzeugkontrolle und Fahrsicherheit. Und zwar bezüglich Ihnen und Ihrem eigenen PKW. Ein guter Stuntfahrer muss jedes Fahrzeug, allen voran sein Eingenes, bestens im Griff haben und so lernen Sie in verschiedenen Situationen und Übungen, wie Sie sicher mit Ihrem PKW umgehen.
Gefahren erkennen, richtig entscheiden, Fehler vermeiden - bei diesem PKW-Fahrsícherheitstraining machen Sie sich fit für die vielen Gefahrensituationen, die der Straßenverkehr heute mit sich bringt! Lernen Sie unter Anleitung erfahrener Instruktoren, wie man mögliche Gefahren so rechtzeitig erkennt, dass sie gar nicht erst zum ernsten Risiko werden können. Üben Sie Fahrtechniken, mit denen Sie unvorhersehbare Gefahrensituationen meistern, zumindest aber entschärfen können.
Folgende Praxisinhalte werden Sie nach der Besprechung der richtigen Sitz- und Lenkradhaltung durchnehmen: Fahrphysik, Einfluss der Fahrgeschwindigkeit auf den Anhalteweg und beim Kurven fahren, Slalomparcours, Auswirkung der Reifen auf das Fahrverhalten, Bremsen und Ausweichen in unterschiedlichen Situationen sowie das Abmessen und Erkennen der Sichtverhältnisse Ihres PKW.
Nach Ihrem PKW-Fahrsicherheitstraining fühlen Sie sich schon sehr sicher und sind gut für den kommenen Nachmittag und Ihrem actionreichen Stuntfahrer-Workshop gerüstet. Doch bevor es an quietschende Reifen und verbrannten Gummi geht, lassen Sie sich ihr Filmcatering 3-Gang-Menü schmecken.
Schon aufgeregt? Gleich geht es auf zu Ihrer Stuntfahrt! Der Workshop ist eine tolle Sache, um zu lernen, wie Profi-Stuntfahrer arbeiten. In einem abgesicherten Gelände, von Profis beaufsichtigt, lernen Sie, wie man ein Fahrzeug bewusst und kontrolliert 90 oder 180 Grad schleudern lassen kann. Diverse Fahrmanöver, Bremsungen und Drifts, wie Sie diese aus TV und Film kennen, werden ohne Gefahr und Druck nachgestellt. Hierbei wird neben dem Spaß an der Sache natürlich nie die Sicherheit außer Acht gelassen. Konzentration und Selbsteinschätzung werden ebenso geschult wie Fahrzeugkontrolle und Theorie. Während Ihres Workshops teilen Sie sich je ein Fahrzeug mit einem anderen Teilnehmer.
Die erste Übung ist die so genannte Punktbremse. Professionelle Stuntfahrer zeigen Ihnen, wie man eine Vollbremsung - auf den Punkt genau - durchführt. Hierbei kommt es darauf an, von Anfang an, das Bremspedal voll durchzutreten und bis in den Stillstand des Fahrzeuges getreten zu halten. Bei verschiedenen Geschwindigkeiten (mit und ohne ABS) finden Sie den richtigen Zeitpunkt, die Vollbremsung einzuleiten. Bei Dreharbeiten dient die Übung dazu, um gezielt auf Hindernisse (Personen, Wände, andere KFZ, usw.) zuzubremsen. Dieses ist auch der Einstieg in das Training, damit Sie sich Bestens mit dem Fahrzeug vertraut machen Können.
Ihre zweite Übung ist die Einparkübung. Klingt langweilig? Ist es bestimmt nicht! Sie fahren durch einen sehr langsamen Parcours, in dem es darauf ankommt die Grenzen des Fahrzeuges kennen zu lernen. Es geht links- und rechtsherum sowie vorwärts und rückwärts. Am Ende fühlen Sie sich ein bisschen wie in einem Irrgarten. Können Sie das Fahrzeug langsam, kontrolliert und sicher steuern?
Nun eine Schätzfrage: "Mit welcher maximalen Geschwindigkeit kann man einen Kreis mit einem Durchmesser von 20 Metern sicher befahren? - Und um wieviel km/h muss man die Geschwindigkeit erhöhen, um den Kreis nicht mehr einhalten zu können. Wie groß ist der Unterschied zwischen einem normalem Fahrzeug und einem Rennwagen?" Schätzen Sie vorerst Ihre persönlichen Werte und sammeln Sie im Anschluss Ihre Erfahrungen am eigenen Leib und Fahrzeug. Bricht das Fahrzeug aus? Schaffen Sie es, das Fahrzeug im Zaum zu halten?
Ihre letzten Übungen sind das 90 und 180 Grad Schleudern zum Stand. Eine Box aus Pylonen (6 X 3 Meter) ist quer zur Fahrtrichtung aufgebaut. Ihre Aufgabe ist es, das Fahrzeug mit Hilfe der Lenkung, Hand- und Fußbremse exakt in diese Box zu Schleudern. Es werden beide Richtungen gleichmäßig geübt. Am Ende muss der Wagen gerade, ohne über die Grenzen hinaus zu ragen, in der Box stehen. Haben Sie so viel Geschick? Beweisen Sie es!
Damit Ihre Konzentration nicht nachlässt und Sie stets 100% geben können, werden Sie während des Workshops mit Kaffee, Getränken und Snacks versorgt.
Sie fühlen schon das Kribbeln in Ihren Beinen und können den verbrannten Gummi riechen? Dann los, nicht´s wie auf zu Ihrem Stuntfahrer-Workshop inklusive PKW Fahrsicherheitstraining!
Fahrsicherheitstraining durch Verkehrsakademie mit eigenem PKW
Stuntfahrer-Workshop wie beschrieben
Betreuung und Einweisung durch professionelle Stuntmen
Sicherheitsaufklärung
Sicherheitskleidung
gestelltes Fahrzeug und Gelände für Stunttraining
3-Gang Menü, adäquat einem Filmset
Kaffee, Getränke und Snacks
Stuntfahrer-Workshop inklusive PKW Fahrsicherheitstraining!
Erst Adrenalin. Dann Endorphin. Leckerbissen mit Langzeitrausch. Wir bringen Ihr Blut in Wallung.
event - Nov 22, 09:27
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4470335/modTrackback