Skisprung Erlebnisse Deutschlandweit und in Österreich! Skisprung Abenteuer, Skisprung Workshop ...

Bei diesen Skisprung Erlebnissen ist wirklich für jeden etwas dabei, der sich einmal wie die Uhrmanns und Malysz's fühlen will. Vom 2-tägigen Skisprungkurs bis zum kleinen Schnupper Abenteuer ist alles geboten. Also Skier an und fliiiiiieeeeeegen!!!
Kleines Skisprung Abenteuer
Fliiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeggggg!!!!
Veranstaltungsorte: Neukirchen beim heiligen Blut (Bayerischer Wald), Steinach (Thüringen)
Schwindelerregend hoch … und doch so verführerisch, so majestätisch. Faszination Skisprungschanze!
Haben Sie Lust, da mal runterzusegeln? Machen Sie´s wie die Hannawalds, Ahonens und Malysz's dieser Welt – fangen Sie mit den Basics an. Nach der Grundschulung durch einen ehemaligen Skispringer werden Sie per Gurtzeug mit dem Rollschlitten und einem Stahlseil verbunden. An dieser "Schrägrutsche" ("Flying Fox-System") absolvieren Sie gefahrenlos Ihr Flugabenteuer und werden am Ende wohlbehalten zum Boden abgelassen.
Das Erlebnis umfasst eine Einweisung und zwei Sprünge auf der Simulations-Anlage. Gefahrlos gesprungen wird an einem sog. "Flying Fox-System", einer Seil-Schrägrutsche. Am Ende der Luftfahrt werden Sie zum Boden abgelassen.
Skisprung Kurs
Veranstaltungsorte: Oberösterreich, Kärnten, Passau-Rastbüchl
Ohne Netz und doppelten Boden. Toll sehen sie aus, unsere Skiadler - jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie ihren Bremsschwung ansetzen... . Warum Kurvenfahren auf den breiten Sprungschlappen gar nicht so einfach ist, erfahren Sie in diesem 2-tägigen Skisprungkurs. Sie wollen selber springen!?
O.k. - machen wir: Skispringen unter Live-Bedingungen - Skispringen pur! "Step by Step" heisst die Formel, mit der sie von einem professionellen Skisprunglehrer über echte Absprungtische gelotst werden. Sie schaffen das schon!
Der Kurs wird in Gruppen mit mindestens 7 Personen und max.15 Personen abgehalten. Zuschauer an den Übungshängen und Schanzen sind willkommen.
Leistung
Im Kurspreis ist enthalten: Leihausrüstung (Schuhe, Schi, Anzug, Helm); Anleitung im Kursablauf; eine Übernachtung mit Halbpension; Videoanalyse (Technikbegutachtung direkt nach dem Springen am PC oder Video); Urkunde; Schanzengebühren/Liftgebühren.
Die Gruppe fährt zur Schanze bzw. zum "Babyhang" und rüstet sich mit dem Leih-Equipment aus. Dazu zählen Anzug, Schuhe, Ski und Helm.
Jetzt wird erstmal die Muskulatur auf Betriebstemperatur gebracht, um Verletzungen vorzubeugen und um sich an das neue Gerät zu gewöhnen. Für die meisten Neulinge bedeutet die Umstellung von Alpin- auf Sprungski etwas Schwierigkeiten. Der Unterschied liegt bei der Sprungbindung, denn hier können bzw. müssen die Fersen angehoben werden (etwa so wie bei einer Langlaufbindung). Um die Umstellung zu erleichtern, können erste Rutschversuche auf einem "Babyhang" durchgeführt werden. Glauben Sie uns: „Bogerlfahren“ mit Sprungskiern ist kein „Klacks“, aber mit ein bisschen Übung haben es noch alle geschafft!
Und dann die Vorbereitung der ersten Sprünge: Entweder am Babyhang oder schon an der Schanze proben Sie die ersten Abfahrten über den Aufsprung - jeder Sprung wird natürlich gefilmt! Nach dem Training werden die Sprünge mittels Videoanalyse begutachtet. Wie die Profis!
Skisprung Abenteuer
Veranstaltungsorte: Steinach (Thüringen), Neukirchen beim heiligen Blut (Bayerischer Wald)
Rock´n Rolle auf der Schanze! Hier glüht die Rolle: Vier mal Adrenalin im Blut, wenn Sie sich auf Sprungskiern in die Schanzenspur begeben. Aber keine Angst, Sie sind per Gurtzeug mit dem Rollschlitten und Stahlseil verbunden. An dieser "Schrägrutsche" absolvieren Sie Ihr Flugabenteuer, auf das Sie natürlich in einer Grundschulung vorbereitet werden. 150 Meter schaffen Sie - was in Oberhof, Innsbruck oder am Holmenkollen Schanzenrekord bedeuten würde! Sie trainieren unter der Leitung eines ehemaligen Skispringers und besichtigen die Weltcupschanze in Lauscha!
Das Erlebnis umfasst eine Einweisung, vier Sprünge auf der Simulations-Anlage und eine Besichtigung der Weltcupschanze. Gefahrlos gesprungen wird an einem sog. "Flying Fox-System", einer Seil-Schrägrutsche; am Ende der Luftfahrt werden Sie zum Boden abgelassen.
Skisprung Workshop
Veranstaltungsort: Oberstdorf
Einmal Adler sein! Tauchen Sie für einen Tag in die Welt des Skispringen ein und erleben Sie bei diesem Workshops, wie die Asse einmal angefangen haben. Sie können auf dem didaktisch gleichen Weg loslegen und auf den Originalschauplätzen der WM auf den Jugendschanzen ihre ersten Sprünge absolvieren. Der Workshops ist so konzipiert, dass wirklich fast ALLE mitmachen können, die ein wenig Skifahren können.
Erforderliche körperliche Konstitution und Alter: Grundlegende Alpin-Skikenntnisse: Eine blaue Piste sollte sicher befahren werden können. Mindestalter: 12 Jahre. Kein übermäßiges Übergewicht. Normale Bewegungsfähigkeit, körperliche, geistige Gesundheit (kein Asthma, akute Bandscheibenvorfälle, Diabetes, Herzbeschwerden, ö.ä., keine Schwangerschaft). Brillenträger bitte mit möglichst kleiner Brille bzw. Sportbrille oder Kontaktlinsen.
Nutzung der Schanzenanlagen und Arena-Eintritt, Skisprung-erfahrene Trainer, didaktisch sinnvolle Anleitung und Betreuung bei den o.g. Inhalten, Skisprunghelme, Laibchen, Skisprung-Urkunde, Foto- oder Videobegleitung (auf Anfrage)
Sportliche Erlebnisse von Jochen Schweizer
Rennbob fahren, Eisklettern oder Mountainbiken im Bergwerksstollen.
Erlebnisse von Jochen Schweizer schenken
event - Nov 28, 09:31
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4488759/modTrackback