Lama-Trekking-Tour in Freiensteinau bei Fulda! Die perfekte Mischung aus Wanderung und Tiererlebnis bietet Ihnen Ihre Lama-Trekking-Tour!
Kamelreiten ist Ihnen zu holprig und Alpenwanderungen sind Ihnen zu anstrengend? Die perfekte Mischung aus Wanderung und Tiererlebnis bietet Ihnen Ihre Lama-Trekking-Tour: Erfahren Sie ein Wandergefühl der ganz besonderen Art während Sie von Ihrem zutraulichen, wolligen Weggefährten aus Südamerika begleitet werden.
Sie sind tierlieb, wandern gerne und sind außerdem immer offen für neue Bekanntschaften? Dann ist diese Lama-Trekking-Tour genau das richtige Erlebnis für Sie. Nehmen Sie die Führungsleine Ihres waschechten, wolligen Weggefährten aus Südamerika in die Hand und ab geht’s in die Vogelsberger Pampa!
Bei Ihrer Ankunft in Freiensteinau im Vogelsberger Land werden Sie von Ihrem erfahrenen Tourguide – dem sogenannten „Llamero“ und seiner wolligen Herde freudig empfangen. Nach einem Schluck der hochprozentigen - aber garantiert speichelfreien „Lamaspucke“ erfahren Sie zunächst alles über die Lamahaltung sowie die Lebensgewohnheiten und Besonderheiten der Exoten. Beim Putzen, Halftern und Satteln lernen Sie Ihren neuen Freund und Wegbegleiter für diesen Tag gleich näher kennen. Entgegen aller Vorurteile sind Lamas nicht spuck- sondern sehr kontaktfreudig, so dass Sie sicher bald Freundschaft geschlossen haben. Haben Sie Lust, die Karawane einmal selbst anzuführen? Kein Problem: Vor Ihrem Aufbruch erhalten Sie eine Einführung in den Gebrauch von Kompass und topographischer Karte.
Seite an Seite mit Ihrem wolligen Weggefährten, Ihrem Llamero und Ihren anderen menschlichen und tierischen Wanderkameraden starten Sie auf Ihre insgesamt 15 km lange Lama-Trekking-Tour rund um das Vogelsberger Land. Genießen Sie die meditative Ausstrahlung Ihrer vierbeinigen Freunde.
So entspannt verfliegt die Zeit bis zur Mittagspause wie im Flug. Während Ihre südamerikanischen Kameraden sich das saftige Gras schmecken lassen, genießen Sie echte Vogelsberger Spezialitäten und können sich stärken für den Rest Ihrer Lama-Trekking-Tour. Die Region „Hoher Vogelsberg“ ist nicht nur Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet, sondern auch das größte Vulkanmassiv Europas – kein Wunder, dass sich die südamerikanischen Hochlandbewohner hier so pudelwohl fühlen.
Den krönenden Abschluss Ihrer einzigartigen Lama-Trekking-Tour bildet schließlich ein echt südamerikanisches Abendessen. Dann wird es Zeit, sich von Ihrem neuen Freund zu verabschieden. Ihr T-Shirt mit Lamadruck und ein kleines Abschiedgeschenk dürfen Sie als Erinnerungsstücke an ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause nehmen.
Lamas zählen zur Art der Kamele, sind aber höckerlos und in den südamerikanischen Anden beheimatet. Als domestizierte Tiere werden Sie bereits seit dem dritten Jahrtausend vor Christus als Packtiere genutzt. Die wolligen Bergbewohner können Lasten von bis zu 30 kg auf Ihrem Rücken tragen. Die indianischen Andenvölker nutzten Lamas außerdem auch als Lieferant von Wolle, Fleisch, Leder und Fett für de Herstellung von Kerzen. Ihre Exkremente wurden in der kargen Berglandschaft auch gerne als Brennmaterial verwendet. Bis heute wird das Lama in unzugänglichen Gegenden der Anden als Lastenträger genutzt.
Das Vorurteil „Lamas spucken“ trifft übrigens nur zum Teil zu. Wenn sich die friedfertigen Vierbeiniger belästigt fühlen, so spucken sie den Störer tatsächlich an - und das mit erstaunlicher Treffsicherheit. Allerdings trifft diese Spucke (meist halbverdauter Mageninhalt) nur im seltensten Fall auch Menschen. Gewöhnlich nutzen die Lamas diese Taktik, um die herdeninterne Rangordnung zu betonen oder aufdringliche Artgenossen auf Distanz zu halten.
Begrüßungstrunk "Lamaspucke"
Einführung in die Lamahaltung
Einweisung in die Arbeit mit topographischer Karte und Kompass
ca. 15 km Wanderung (auf Wunsch kann auch noch ein Esel mitgenommen werden)
Mittagspicknick mit Vogelsberger Spezialitäten inklusive Getränke
südamerikanisches Abendessen inklusive Getränke
weißes T-Shirt mit Lamadruck
Erinnerungsgeschenk - Info:
Phantasie:
MYDAYS macht Träume wahr: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Sie sind tierlieb, wandern gerne und sind außerdem immer offen für neue Bekanntschaften? Dann ist diese Lama-Trekking-Tour genau das richtige Erlebnis für Sie. Nehmen Sie die Führungsleine Ihres waschechten, wolligen Weggefährten aus Südamerika in die Hand und ab geht’s in die Vogelsberger Pampa!
Bei Ihrer Ankunft in Freiensteinau im Vogelsberger Land werden Sie von Ihrem erfahrenen Tourguide – dem sogenannten „Llamero“ und seiner wolligen Herde freudig empfangen. Nach einem Schluck der hochprozentigen - aber garantiert speichelfreien „Lamaspucke“ erfahren Sie zunächst alles über die Lamahaltung sowie die Lebensgewohnheiten und Besonderheiten der Exoten. Beim Putzen, Halftern und Satteln lernen Sie Ihren neuen Freund und Wegbegleiter für diesen Tag gleich näher kennen. Entgegen aller Vorurteile sind Lamas nicht spuck- sondern sehr kontaktfreudig, so dass Sie sicher bald Freundschaft geschlossen haben. Haben Sie Lust, die Karawane einmal selbst anzuführen? Kein Problem: Vor Ihrem Aufbruch erhalten Sie eine Einführung in den Gebrauch von Kompass und topographischer Karte.
Seite an Seite mit Ihrem wolligen Weggefährten, Ihrem Llamero und Ihren anderen menschlichen und tierischen Wanderkameraden starten Sie auf Ihre insgesamt 15 km lange Lama-Trekking-Tour rund um das Vogelsberger Land. Genießen Sie die meditative Ausstrahlung Ihrer vierbeinigen Freunde.
So entspannt verfliegt die Zeit bis zur Mittagspause wie im Flug. Während Ihre südamerikanischen Kameraden sich das saftige Gras schmecken lassen, genießen Sie echte Vogelsberger Spezialitäten und können sich stärken für den Rest Ihrer Lama-Trekking-Tour. Die Region „Hoher Vogelsberg“ ist nicht nur Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet, sondern auch das größte Vulkanmassiv Europas – kein Wunder, dass sich die südamerikanischen Hochlandbewohner hier so pudelwohl fühlen.
Den krönenden Abschluss Ihrer einzigartigen Lama-Trekking-Tour bildet schließlich ein echt südamerikanisches Abendessen. Dann wird es Zeit, sich von Ihrem neuen Freund zu verabschieden. Ihr T-Shirt mit Lamadruck und ein kleines Abschiedgeschenk dürfen Sie als Erinnerungsstücke an ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause nehmen.
Lamas zählen zur Art der Kamele, sind aber höckerlos und in den südamerikanischen Anden beheimatet. Als domestizierte Tiere werden Sie bereits seit dem dritten Jahrtausend vor Christus als Packtiere genutzt. Die wolligen Bergbewohner können Lasten von bis zu 30 kg auf Ihrem Rücken tragen. Die indianischen Andenvölker nutzten Lamas außerdem auch als Lieferant von Wolle, Fleisch, Leder und Fett für de Herstellung von Kerzen. Ihre Exkremente wurden in der kargen Berglandschaft auch gerne als Brennmaterial verwendet. Bis heute wird das Lama in unzugänglichen Gegenden der Anden als Lastenträger genutzt.
Das Vorurteil „Lamas spucken“ trifft übrigens nur zum Teil zu. Wenn sich die friedfertigen Vierbeiniger belästigt fühlen, so spucken sie den Störer tatsächlich an - und das mit erstaunlicher Treffsicherheit. Allerdings trifft diese Spucke (meist halbverdauter Mageninhalt) nur im seltensten Fall auch Menschen. Gewöhnlich nutzen die Lamas diese Taktik, um die herdeninterne Rangordnung zu betonen oder aufdringliche Artgenossen auf Distanz zu halten.
Begrüßungstrunk "Lamaspucke"
Einführung in die Lamahaltung
Einweisung in die Arbeit mit topographischer Karte und Kompass
ca. 15 km Wanderung (auf Wunsch kann auch noch ein Esel mitgenommen werden)
Mittagspicknick mit Vogelsberger Spezialitäten inklusive Getränke
südamerikanisches Abendessen inklusive Getränke
weißes T-Shirt mit Lamadruck
Erinnerungsgeschenk - Info:
Phantasie:
MYDAYS macht Träume wahr: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
event - Nov 30, 13:49
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4495477/modTrackback