Schlittenhunde Wochenende in Kleinhabersdorf-Dietenhofen Nürnberg
Husky pur bei Ihrem Schlittenhunde Wochenende! Nach Ihrer Anreise am Vormittag lernen Sie zuerst die Musher-Ladies und deren Husky-Rudel kennen.
Beim ersten Kontakt mit den Hunden werden Sie schnell feststellen, welche Kraft und Anmut in den Tieren steckt. Die Huskys stehen bereit und freuen sich bereits wild bellend auf das kommende Wochenende. Am Anfang geht es um die theoretische Einweisung. Sie lernen die Hintergründe zu den Rassen, zur Haltung der Tiere und viele Details rund um den Hundeschlittensport kennen.
Gemeinsam richten Sie, je nach Jahreszeit und Schneelage, die Geräte für Ihre erste Ausfahrt zusammen. Falls noch kein Schnee liegt, fahren Sie mit einem Trainingswagen und bei ausreichender Schneelage natürlich mit dem klassischen Schlitten.
Danach kann es auch gleich losgehen! Sie nehmen auf dem Trainingswagen oder dem Schlitten Platz und lernen die Kommandos wie "GO" anhand der Praxis kennen. Wenn sich die Hunde in das Geschirr legen und losspurten, können schnell Geschwindigkeiten von 25-30 km/h erreicht werden!
Schon nach wenigen Minuten tauschen Sie die Rollen und übernehmen das Steuern. Ihr Musher nimmt den Beifahrersitz ein und Sie sind völlig in Ihrem Element. Auf einer Strecke von ca. 5 km sind Sie selbst der Musher und lenken das Gespann durch den glitzernden Winterwald.
Nach dieser schönen Einführungstour kehren Sie gemeinsam zum Ausgangpunkt zurück und helfen beim Ausspannen der Hunde.
Im Anschluß lassen Sie sich das Mittagessen schmecken und erhalten später einen spannenden Vortrag und weitere theoretische Einweisungen sowie Wissenswertes über den Hundeschlittensport und die Versorgung der Tiere. Bei einem Lagerfeuer und dem Abendessen, können Sie Ihren ersten Tag Revue passieren lassen. Die Huskys sind natürlich ständig in Ihrer Nähe und um Sie herum!
Nach diesem aufregenden ersten Tag, ziehen Sie sich in Ihr Doppelzimmer im Haus oder in einer nahe gelegener Pension zurück und genießen Ihre wohlverdiente Nachtruhe.
Am nächsten Morgen packen Sie kräftig mit an und Versorgen gemeinsam die Hunde. Nachdem die Huskys versorgt sind, genehmigen auch Sie sich ein leckeres Frühstück, um sich für die kommende Ausfahrt zu rüsten.
Beim Einspannen der Hunde sind Sie bereits ein alter Hase und legen selbst Hand mit an. Jetzt wird es spannend! Selbständig, in Begleitung einer Musher-Lady, lenken Sie das Gespann ca. 15 km lang durch das freie Gelände. Hier können Sie nun Ihre neu erlernten Fähigkeiten und Ihr Wissen direkt in die Tat umsetzen und sich ganz in der Welt der Musher fühlen.
Nach der ausgiebigen Tour gibt es noch einen kleinen Imbiss und Zeit für Fragen und Antworten, bevor Sie sich auf die Heimreise machen. Näher kommen Sie an das Musherleben nicht heran - es sei denn Sie machen sich auf den Weg nach Alaska. Aber so weit muss es ja nicht sein...
Für alle Teilnehmer, die das Gespann nicht selbständig lenken möchten ist die Teilnahme ebenfalls möglich. Sie sind bei den Touren dann Beifahrer und lenken das Gespann nicht eingehändig.
Weiterhin ist die Tour ist auch für Rollstuhlfahrer bestens geeignet.
Begleitpersonen die keinen Kurs machen, bezahlen vor Ort für die Übernachtung mit Frühstück und Verpflegung 75,- Euro. Die Begleitperson buchen Sie nach erhalt Ihrer Buchungsunterlagen beim Veranstalter direkt ein.
Musher arbeiten mit verbalen Kommandos, um ihren Hunde die Befehle zu erteilen. Hier sind einige Beispiele:
"Gee" ist das Kommando, das dem Leithund den Weg nach rechts weist
"Haw" ist das Kommando für links
"Go" ist das Startkommando für die Hunde
"Heja" ist das Kommando für mehr Tempo
"Easy" ist das Kommando, um das Tempo zu verlangsamen
Natürlich gibt es in der Welt der Musher noch einige andere Kommandos und Fachwörter die Sie vor Ort kennenlernen werden. >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Beim ersten Kontakt mit den Hunden werden Sie schnell feststellen, welche Kraft und Anmut in den Tieren steckt. Die Huskys stehen bereit und freuen sich bereits wild bellend auf das kommende Wochenende. Am Anfang geht es um die theoretische Einweisung. Sie lernen die Hintergründe zu den Rassen, zur Haltung der Tiere und viele Details rund um den Hundeschlittensport kennen.
Gemeinsam richten Sie, je nach Jahreszeit und Schneelage, die Geräte für Ihre erste Ausfahrt zusammen. Falls noch kein Schnee liegt, fahren Sie mit einem Trainingswagen und bei ausreichender Schneelage natürlich mit dem klassischen Schlitten.
Danach kann es auch gleich losgehen! Sie nehmen auf dem Trainingswagen oder dem Schlitten Platz und lernen die Kommandos wie "GO" anhand der Praxis kennen. Wenn sich die Hunde in das Geschirr legen und losspurten, können schnell Geschwindigkeiten von 25-30 km/h erreicht werden!
Schon nach wenigen Minuten tauschen Sie die Rollen und übernehmen das Steuern. Ihr Musher nimmt den Beifahrersitz ein und Sie sind völlig in Ihrem Element. Auf einer Strecke von ca. 5 km sind Sie selbst der Musher und lenken das Gespann durch den glitzernden Winterwald.
Nach dieser schönen Einführungstour kehren Sie gemeinsam zum Ausgangpunkt zurück und helfen beim Ausspannen der Hunde.
Im Anschluß lassen Sie sich das Mittagessen schmecken und erhalten später einen spannenden Vortrag und weitere theoretische Einweisungen sowie Wissenswertes über den Hundeschlittensport und die Versorgung der Tiere. Bei einem Lagerfeuer und dem Abendessen, können Sie Ihren ersten Tag Revue passieren lassen. Die Huskys sind natürlich ständig in Ihrer Nähe und um Sie herum!
Nach diesem aufregenden ersten Tag, ziehen Sie sich in Ihr Doppelzimmer im Haus oder in einer nahe gelegener Pension zurück und genießen Ihre wohlverdiente Nachtruhe.
Am nächsten Morgen packen Sie kräftig mit an und Versorgen gemeinsam die Hunde. Nachdem die Huskys versorgt sind, genehmigen auch Sie sich ein leckeres Frühstück, um sich für die kommende Ausfahrt zu rüsten.
Beim Einspannen der Hunde sind Sie bereits ein alter Hase und legen selbst Hand mit an. Jetzt wird es spannend! Selbständig, in Begleitung einer Musher-Lady, lenken Sie das Gespann ca. 15 km lang durch das freie Gelände. Hier können Sie nun Ihre neu erlernten Fähigkeiten und Ihr Wissen direkt in die Tat umsetzen und sich ganz in der Welt der Musher fühlen.
Nach der ausgiebigen Tour gibt es noch einen kleinen Imbiss und Zeit für Fragen und Antworten, bevor Sie sich auf die Heimreise machen. Näher kommen Sie an das Musherleben nicht heran - es sei denn Sie machen sich auf den Weg nach Alaska. Aber so weit muss es ja nicht sein...
Für alle Teilnehmer, die das Gespann nicht selbständig lenken möchten ist die Teilnahme ebenfalls möglich. Sie sind bei den Touren dann Beifahrer und lenken das Gespann nicht eingehändig.
Weiterhin ist die Tour ist auch für Rollstuhlfahrer bestens geeignet.
Begleitpersonen die keinen Kurs machen, bezahlen vor Ort für die Übernachtung mit Frühstück und Verpflegung 75,- Euro. Die Begleitperson buchen Sie nach erhalt Ihrer Buchungsunterlagen beim Veranstalter direkt ein.
Musher arbeiten mit verbalen Kommandos, um ihren Hunde die Befehle zu erteilen. Hier sind einige Beispiele:
"Gee" ist das Kommando, das dem Leithund den Weg nach rechts weist
"Haw" ist das Kommando für links
"Go" ist das Startkommando für die Hunde
"Heja" ist das Kommando für mehr Tempo
"Easy" ist das Kommando, um das Tempo zu verlangsamen
Natürlich gibt es in der Welt der Musher noch einige andere Kommandos und Fachwörter die Sie vor Ort kennenlernen werden. >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
event - Dez 27, 08:49
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4563711/modTrackback