Schlittenhunde Schnupperkurs in Mösern
Husky pur bei Ihrem Hundeschlitten Schnupperkurs! Zuerst lernen Sie Ihren Musher und seine Hunde sowie die anderen Teilnehmer kennen. Hier gewinnen Sie den ersten Eindruck, welche Kraft und Anmut in den Tieren steckt.
Bei einer kleinen Schneeschuhwanderung erkunden Sie den winterlichen Wald und erlernen die richtige Technik, sich leicht mit Schneeschuhen fortzubewegen. Dabei werden die Huskys mit einer speziellen Zugleine und einem Zuggeschirr, das an Ihrer Hüfte befestigt wird, eingespannt. Auf diese Weise ist es möglich, das Verhalten der Tiere zu beobachten und mit ihnen Kommandos zu üben. Die Teilnehmer wechseln sich mit den Tieren ab, da nicht für jeden ein Husky zur Verfügung gestellt werden kann.
Auf dem Weg durch traumhafte Winterlandschaften erfahren Sie Wissenswertes über das Fährtenlesen und das Verhalten der Wildtiere im Winter. Nachdem Sie sich in Ihrer einstündigen Mittagspause an der Feuerstelle aufgewärmt und mit einem Essen gestärkt haben, erfahren Sie welche verschiedenen Arten von Schlitten es gibt und wie die Hunde vor den Schlitten gespannt werden.
Beim Einspannen packen alle mit an. Und dann kann es losgehen: Mit Ihrem eigenen Gespann sind Sie der Musher und lenken den Schlitten ca. 0,5 km selbständig über den Übungstrail.
Bitte beachten Sie das der Schnupperkurs nicht als Tour zu verstehen ist. Es handelt sich hierbei um eine Einführung in den Hundeschlittensport. Das Mittagessen ist nicht im Preis inbegriffen.
Musher arbeiten mit verbalen Kommandos, um ihren Hunden die Befehle zu erteilen. Hier sind einige Beispiele:
"Gee" ist das Kommando, das dem Leithund den Weg nach rechts weist
"Haw" ist das Kommando für links
"Go" ist das Startkommando für die Hunde
"Heja" ist das Kommando für mehr Tempo
"Easy" ist das Kommando, um das Tempo zu verlangsamen
Natürlich gibt es in der Welt der Musher noch einige andere Kommandos und Fachwörter die Sie vor Ort kennenlernen werden. >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Schneeschuhwanderung mit Husky
Hundeschlittengespann auf Übungstrail selbst lenken
Leihausrüstung wie Schneeschuhe
Bei einer kleinen Schneeschuhwanderung erkunden Sie den winterlichen Wald und erlernen die richtige Technik, sich leicht mit Schneeschuhen fortzubewegen. Dabei werden die Huskys mit einer speziellen Zugleine und einem Zuggeschirr, das an Ihrer Hüfte befestigt wird, eingespannt. Auf diese Weise ist es möglich, das Verhalten der Tiere zu beobachten und mit ihnen Kommandos zu üben. Die Teilnehmer wechseln sich mit den Tieren ab, da nicht für jeden ein Husky zur Verfügung gestellt werden kann.
Auf dem Weg durch traumhafte Winterlandschaften erfahren Sie Wissenswertes über das Fährtenlesen und das Verhalten der Wildtiere im Winter. Nachdem Sie sich in Ihrer einstündigen Mittagspause an der Feuerstelle aufgewärmt und mit einem Essen gestärkt haben, erfahren Sie welche verschiedenen Arten von Schlitten es gibt und wie die Hunde vor den Schlitten gespannt werden.
Beim Einspannen packen alle mit an. Und dann kann es losgehen: Mit Ihrem eigenen Gespann sind Sie der Musher und lenken den Schlitten ca. 0,5 km selbständig über den Übungstrail.
Bitte beachten Sie das der Schnupperkurs nicht als Tour zu verstehen ist. Es handelt sich hierbei um eine Einführung in den Hundeschlittensport. Das Mittagessen ist nicht im Preis inbegriffen.
Musher arbeiten mit verbalen Kommandos, um ihren Hunden die Befehle zu erteilen. Hier sind einige Beispiele:
"Gee" ist das Kommando, das dem Leithund den Weg nach rechts weist
"Haw" ist das Kommando für links
"Go" ist das Startkommando für die Hunde
"Heja" ist das Kommando für mehr Tempo
"Easy" ist das Kommando, um das Tempo zu verlangsamen
Natürlich gibt es in der Welt der Musher noch einige andere Kommandos und Fachwörter die Sie vor Ort kennenlernen werden. >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
Schneeschuhwanderung mit Husky
Hundeschlittengespann auf Übungstrail selbst lenken
Leihausrüstung wie Schneeschuhe
event - Dez 27, 08:53
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4563720/modTrackback