Disneys - Der König der Löwen: Seit der Uraufführung 1997 in New York begeistert Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Kritiker und Publikum gleichermassen
Im Herbst 2000 begann Stage Entertainment Deutschland mit dem Aufbau der deutschen Produktion von Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN. Am 2. Dezember 2001 - drei Tage vor dem 100. Geburtstag von Walter Elias Disney - startete die siebente Produktion des Erfolgswerkes von Schöpferin Julie Taymor in Hamburg.
Seit der Uraufführung 1997 in New York begeistert Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Kritiker und Publikum gleichermaßen.
Der Triumphzug der Broadway-Show reicht inzwischen von Los Angeles über Toronto, London, Tokio, Osaka bis nach Hamburg: zehnminütige Standing Ovations und euphorische Pressestimmen erntete die faszinierende Bühnenshow bei ihrer Deutschlandpremiere am 2. Dezember 2001 im Theater im Hafen Hamburg.
Das Musical wurde mit insgesamt 27 bedeutenden internationalen Preisen – darunter sechs Tony Awards – dekoriert und bricht weltweit auch alle Rekorde bei den Zuschauerzahlen. Bereits über 3 Millionen Besucher sahen das Musical im Theater im Hafen Hamburg.
Das Musical
Die Theater- und Film-Regisseurin Julie Taymor schuf aus dem weltweit erfolgreichsten Disney-Trickfilm (mehr als elf Mio. Besucher in Deutschland) ein völlig eigenständiges Bühnenwerk.
Durch die bestechende Simplizität traditioneller darstellerischer Mittel und die bewusste Offenlegung von theatralischen Effekten verleiht Julie Taymor der Geschichte von Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN eine ganz besondere Note.
Mit Elementen der alten Kunst des Maskenspiels und Einflüssen aus afrikanischen und asiatischen Kulturkreisen kreierte sie ein überraschendes, visionäres Theater, in dem Mensch und Tier eine fantastische Verbindung eingehen.
Kunstvolle Kostüme, überlebensgroße Puppets, afrikanische Rhythmen, betörende Farben und eine raffinierte Bühnenmechanik verschmelzen zu einem kreativen Feuerwerk.
Die Musik
Die Filmmusik von Elton John und Tim Rice wurde für die Bühnenversion erweitert und umfasst insgesamt fünfzehn Songs. John und Rice haben drei neue Stücke geschrieben und der Südafrikaner Lebo M hauchte der Inszenierung mit seinen pulsierenden Rhythmen afrikanisches Leben ein.
Darüber hinaus wurde die Musik des Albums „Rhythm of the Pride Lands“ von Lebo M, Mark Mancina und Jay Rifkin, das durch den Zeichentrickfilm DER KÖNIG DER LÖWEN inspiriert wurde, in das Musical eingebracht. 17 Musiker, die über 100 Instrumente spielen, ein Dirigent und ein Bühnenchor performen die einzigartige Verschmelzung von westlichem Popsound mit den authentischen Klängen Afrikas.
Die deutsche Version des Musical-Soundtracks wurde inzwischen über 150.000 Mal verkauft und mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Termin auswählen und bestellen:
Offizielle KONZERTKASSE

Theater am Hafen
Landungsbrücken/Hafen
20459 Hamburg
Seit der Uraufführung 1997 in New York begeistert Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Kritiker und Publikum gleichermaßen.
Der Triumphzug der Broadway-Show reicht inzwischen von Los Angeles über Toronto, London, Tokio, Osaka bis nach Hamburg: zehnminütige Standing Ovations und euphorische Pressestimmen erntete die faszinierende Bühnenshow bei ihrer Deutschlandpremiere am 2. Dezember 2001 im Theater im Hafen Hamburg.
Das Musical wurde mit insgesamt 27 bedeutenden internationalen Preisen – darunter sechs Tony Awards – dekoriert und bricht weltweit auch alle Rekorde bei den Zuschauerzahlen. Bereits über 3 Millionen Besucher sahen das Musical im Theater im Hafen Hamburg.
Das Musical
Die Theater- und Film-Regisseurin Julie Taymor schuf aus dem weltweit erfolgreichsten Disney-Trickfilm (mehr als elf Mio. Besucher in Deutschland) ein völlig eigenständiges Bühnenwerk.
Durch die bestechende Simplizität traditioneller darstellerischer Mittel und die bewusste Offenlegung von theatralischen Effekten verleiht Julie Taymor der Geschichte von Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN eine ganz besondere Note.
Mit Elementen der alten Kunst des Maskenspiels und Einflüssen aus afrikanischen und asiatischen Kulturkreisen kreierte sie ein überraschendes, visionäres Theater, in dem Mensch und Tier eine fantastische Verbindung eingehen.
Kunstvolle Kostüme, überlebensgroße Puppets, afrikanische Rhythmen, betörende Farben und eine raffinierte Bühnenmechanik verschmelzen zu einem kreativen Feuerwerk.
Die Musik
Die Filmmusik von Elton John und Tim Rice wurde für die Bühnenversion erweitert und umfasst insgesamt fünfzehn Songs. John und Rice haben drei neue Stücke geschrieben und der Südafrikaner Lebo M hauchte der Inszenierung mit seinen pulsierenden Rhythmen afrikanisches Leben ein.
Darüber hinaus wurde die Musik des Albums „Rhythm of the Pride Lands“ von Lebo M, Mark Mancina und Jay Rifkin, das durch den Zeichentrickfilm DER KÖNIG DER LÖWEN inspiriert wurde, in das Musical eingebracht. 17 Musiker, die über 100 Instrumente spielen, ein Dirigent und ein Bühnenchor performen die einzigartige Verschmelzung von westlichem Popsound mit den authentischen Klängen Afrikas.
Die deutsche Version des Musical-Soundtracks wurde inzwischen über 150.000 Mal verkauft und mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Termin auswählen und bestellen:
Offizielle KONZERTKASSE
Theater am Hafen
Landungsbrücken/Hafen
20459 Hamburg
event - Dez 29, 17:54
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4568882/modTrackback