Dienstag, 22. April 2008

Kennenlern Aktion: Peppadew Probierpaket ... PEPPADEW steht bei den Genießern auf der ganzen Welt für einen kulinarischen Genuss ganz besonderer Art

Peppadew Probierpaket
Peppadew-Produkte sind nach wohlbehüteten Rezepten zusammengestellt, die jeden Bissen zu einem Erlebnis machen. Dieses Vorteilspack enthält ausgewählte Köstlichkeiten von Peppadew zum absoluten Vorteils-Preis...


Die Geschichte von PEPPADEW (sprich:Pepadiu) und ihrer Piquanté-Früchte liest sich so spannend und faszinierend wie ihr Geschmack ist. Der südafrikanischer Farmer Johan Steenkamp entdeckte im Jahre 1997 eines Morgens in seinem Garten einen ca. 1 Meter hohen Busch mit hellroten Früchten. Seinen botanischen Kenntnissen sicher, war er überzeugt, eine neue Frucht entdeckt zu haben. Dies erwies sich nach internationaler Recherche auch als richtig und sorgt seither unter der Marke PEPPADEW bei den Genießern auf der ganzen Welt für einen kulinarischen Genuss ganz besonderer Art.

Peppadew-Produkte sind nach wohlbehüteten Rezepten zusammengestellt, die jeden Bissen zu einem Erlebnis machen Dieses Vorteilspack enthält ausgewählte Köstlichkeiten von Peppadew zum absoluten Vorteils-Preis:

Pikante Früchte Dipper (245ml Flasche): Das Aroma dieses pikanten Dipps verführt förmlich Ihre Geschmacksnerven. Wie alle Peppadew-Produkte kann dieser Dipp vielseitig und kreativ eingesetzt werden. Verwenden Sie diesen pikanten Früchte Dipp zu Fleisch und zu gekochtem Fisch, zu Eiern, zum Fondue und Raclette, nicht zuletzt auch zum Verfeinern von Suppen und Saucen.
Pikante Früchte Peppadew (420g Glas): Die süße, pikante Peppadew ist seit der Kiwi vor über 20 Jahren die erste neue Frucht, die auf dem Weltmarkt angeboten wird. die wild wachsende Frucht hat einen delikaten süßlich-pikanten Geschmack, saftiges, festes Fleisch und ein einzigartiges Aroma. Peppadew schmecken pur oder gefüllt, als Vorspeise oder als Zutat in Salaten und Saucen sowie als Beilage zu fast allen warmen oder kalten Gerichten.
Würzsauce aus Peppadew-Früchten (125ml Flasche): Diese perfekt zusammengestellte Würzsauce aus den aromatischen Piquanté-Früchten PEPPADEW ist vielseitig einsetzbar. Die praktische Splash-on-Flasche ermöglicht genaue, sparsame Dosierung. Geben Sie all ihren Gerichten mit dieser Würzsauce, die fruchtig und nicht nur scharf ist, den ultimativen Pepp. Schon wenige Tropfen genügen.

Ein tolles Paket, um den Vorratsschrank auf Vordermann zu bringen. Dieses Probier-Set zum unschlagbaren Spitzenpreis dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Kennenlern Aktion: Peppadew Probierpaket Gourmet Promotion:
4 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 4 € Schlemmergutschein einlösen!

Aktion Vatertag: Würzige Grill-Vielfalt und Geschenkideen: Asiatisches Biere-Geschenk-Set in der Holzkiste

Asiatisches Biere-Geschenk-Set in der Holzkiste
Verschenken Sie die einzigartige Welt asiatischer Bierkultur!

Dieses attraktive Probierset ist für Bierkenner ebenso wie für Anhänger der asiatischen Kultur ein echtes Geschenk-Highlight. Das Set enthält 6 Biersorten aus 6 verschiedene Ländern. Je eine Flasche...
Sapporo Bier (Japan)
Singha Bier (Thailand)
San Miguel Bier (Phillipinen)
Chang Bier (Thailand)
Tiger Bier (Singapur)
Saigon export (Vietnam)
Asiatisches Biere-Geschenk-Set in der Holzkiste Gourmet Promotion:
4 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 4 € Schlemmergutschein einlösen!

Gourmet: Preis-Schock: Nie wieder billige Lebensmittel?

Preis-Schock: Nie wieder billige Lebensmittel?
Wer einkaufen geht, muss tief in den Geldbeutel greifen: Die Preise für viele Lebensmittel sind explodiert. Viele Kunden haben Angst, dass das Ende der Preisspirale noch nicht erreicht ist. Wie reagieren die Konzerne? Im Lebensmittelhandel herrscht einer der härtesten Wettbewerbe überhaupt. Was können wir Verbraucher tun? Können sich bald nur noch die Reichen gesund ernähren?


Die Gäste:

Hans-Jürgen Bönsch

Vizepräsident Bayerischer Einzelhandel

"Wenn ich heute Lebensmittel verbrenne, ist das eine Sünde. Das war klar, dass das zu Preissteigerungen führt. Erneuerbare Energie durch Lebensmittel ist ein Verbrechen."

"Solche Preissteigerungen wie zuletzt werden wir in Zukunft nicht mehr haben. Und wenn das Futtermittel wieder zu guten Preisen verkauft wird, wird selbst Fleisch billiger werden. Ich bin sicher, in gewissen Segmenten werden die Preise sinken, Beispiel: Milch."
(Telefoninterview, 21.04.08)

Sepp Daxenberger
Bayerischer Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen

"Einfach, um mal die verrückten Zusammenhänge darzustellen: Die Weltbank vergibt an ein Entwicklungs-land einen Kredit, macht dann als Bedingung für diesen Kredit zur Auflage, dass dieses Land dann aber Nahrungsmittel produzieren muss für den Export.

Die produzieren dann Palmöl, die produzieren dann Sojaschrot, das kommt dann nach Europa – weil sie es ja exportieren müssen um Devisen zu bekommen – landet bei uns in den Futtertrögen, wir produzieren dann Überschüsse im Fleisch und dieses Fleisch wird dann wieder hoch subventioniert in die Dritte-Welt-Länder geschickt und macht dann dort die restliche Landwirtschaft auch noch kaputt."
(Quer, 17.04.08)

Klaus Gehrig
Chef der Schwarz-Gruppe und Aufsichtsratschef von Lidl

"Ganz klar: Lebensmittel werden nicht billiger! Es wird Schwankungen geben, wie derzeit etwa bei der Milch. Aber die Zeit von dauerhaften Preissenkungen ist vorbei. Durch die weltweite Bevölkerungsexplosion steigt nicht nur die Nachfrage nach Nahrung, es gehen auch wertvolle Ackerflächen verloren. Der Druck auf die Lebensmittelpreise wird weiter kräftig wachsen."
"Ja, es wird einen Preisschub bei Lebensmitteln in den nächsten Monaten geben." (Bild, 21.04.08)

Hans-Ulrich Jörges
Mitglied Chefredaktion "stern"

"Die Preisexplosion ist das Ergebnis einer rücksichtslosen Agrar- und Umweltpolitik der Industriestaaten. Statt die Mägen der Hungernden zu füllen, werden die Tanks der Wohlhabenden gefüllt – mit Biosprit aus Nahrungsmitteln. Das ist der größte Skandal."

"Die Industriestaaten zocken die Entwicklungsländer ab und dabei verdienen viele: wirtschaftlich Agrarfabriken, politisch die Grünen. Der Handel wird von der Politik zum Buhmann aufgebaut, um von eigenen Fehlentscheidungen abzulenken."
(Telefoninterview, 21.04.08)

Horst Seehofer
Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, CSU

"Tendenziell muss man sehen, dass die Weltbevölkerung zunimmt, die Nachfrage nach Nahrungsmitteln wegen der gestiegenen Kaufkraft zunimmt und wir weltweit Flächenkonkurrenz haben." (Berliner Zeitung, 15.04.08)

"In einer Welt, in der es in Zukunft nicht nur einen Verteilungskampf bei der Energie, sondern auch bei der Ernährung geben wird, ist es wichtig, die Grundversorgung mit Lebensmitteln im eigenen Land zu sichern. Das können wir nur, wenn wir die Existenzgrundlage für die Bauern sichern."
(Welt am Sonntag, 20.04.08)

Moderation:
Sigmund Gottlieb


Der Moderator der "Münchner Runde" und Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens zeichnet sich durch eine langjährige Erfahrung als politischer Journalist aus. Geboren wurde Sigmund Gottlieb in Franken, genauer gesagt in Nürnberg - und zwar im Jahr 1951. Während seines Studiums der Politischen Wissenschaften, Neuen Geschichte und Germanistik arbeitete er für die "Nürnberger Zeitung".

Nach dem Examen an der Universität Erlangen-Nürnberg war Gottlieb zunächst Volontär, dann Redakteur beim "Münchner Merkur". Bald darauf entdeckte er das Fernsehen: Gottlieb wurde Redakteur des ZDF in München, später ZDF-Korrespondent in Bonn, danach Vize-Chef und Moderator des "Heute-Journals". 1991 kehrte er schließlich zurück nach München, zum Bayerischen Fernsehen. Seit 1995 ist Gottlieb Chefredakteur.

Sigmund Gottlieb: "Gemeinsam mit einem Team professioneller und hoch motivierter Kolleginnen und Kollegen versuche ich, ein Informationsprogramm anzubieten, das Orientierung bietet in einer Zeit zunehmender Verunsicherung der Menschen."

Dienstag, 22.04. | 20.15 Uhr, Bayerisches Fernsehen

Chat nach der "Münchner Runde"
mit Hans-Ulrich Jörges, Mitglied Chefredaktion "stern" Hier geht's zum Chat

Wiederholung:
Miitwoch, 23.04. | 01.55 Uhr, Bayerisches Fernsehen
Mittwoch, 23.04. | 21.02 Uhr, EinsExtra

Die "Münchner Runde" als Podcast


Gourmet Promotion:
4 Euro Schlemmer-Gutschein!
Jetzt bei gourmondo.de Online bestellen und 4 € Schlemmergutschein einlösen!

Deutschlandwetter: Im Süden abklingender Dauerregen. Ansonsten verbreitet Sonnenschein und mild

"Die Tiefdruckrinne, welche seit Montag im süddeutschen Raum für ergiebige, gebietsweise auch unwetterartige Niederschläge sorgte bzw. sorgt, zieht allmählich ostwärts ab und verliert ihren Einfluss auf unser Wetter. Statt dessen dehnt das Hoch über Skandinavien seinen Einfluss nicht mehr nur auf den Norden, sondern auch auf weite Teile des mittleren und südlichen Deutschlands aus.

Am morgigen Mittwoch ist es somit im Süden und Südosten zunächst noch bedeckt oder stark bewölkt, der anfangs zum Teil noch ergiebige Dauerregen zieht aber mehr und mehr nach Österreich ab. Später lockert die Wolkendecke allmählich auf. Im großen Rest des Landes scheint dagegen vielerorts die Sonne, nur hier und da zeigen sich ein paar Wolken. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 12 Grad in Südbayern
und 20 Grad am Niederrhein, an der See bleibt es bei auflandigem Wind abschnittsweise etwas kühler."

Das erklärt Dipl.-Met. Thomas Schmidt von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.



Topaktuelle Nachrichten Promotion by:

Ticket aktuell: Udo Lindenberg & das Panikorchester

UDO LINDENBERG ist zurück – und wie! Der Vorverkauf für die Tournee hat begonnen und am 28. März erscheint sein neues Studioalbum Stark wie Zwei, auf dem LINDENBERG sich mit hochkarätigen Künstlern zusammengetan hat, darunter Annette Humpe (Ich + Ich, mit ihr schrieb Udo „Stark wie Zwei“), Jan Delay („Ganz anders“), Silbermond („Der Deal“) und der genial-skurrile Helge Schneider („Chubby Checker“).

Alle Texte auf dem Album wurden von UDO LINDENBERG selbst geschrieben und sind stark mit seiner persönlichen Lebensgeschichte und seiner Wahrnehmung des „Heute“ verbunden, in der sich wohl Millionen von Menschen wiederfinden werden...Experten schätzen das Album bereits als Meisterwerk ein, das nahtlos an LINDENBERGs allergrößte Erfolge anschließt. Ebenso wird auch die Tournee neue Maßstäbe setzen. ... weiter lesen:
KONZERTKASSE – Tickets im bundesweiten Vorverkauf!

>> über 10.000 Veranstaltungen bundesweit verfügbar <<

Montag, 21. April 2008

Ticket aktuell: NDR 2 Plaza Party - Hannover

NDR 2 Plaza Party - Hannover
Am 30. und 31. Mai 2008 findet das mittlerweile legendäre NDR Plaza Festival statt. NDR 2 und N-JOY garantieren Festival-Atmosphäre pur mit nationalen und internationalen Topacts. Am Freitag, 30. Mai sorgen die NDR 2 Moderatoren Jens Mahrhold und Holger Ponik für aus- gelassene Partystimmung. Sie präsentieren stars@ndr2 mit UB40, Roger Hodgson, The Hooters und ... weiter lesen:
KONZERTKASSE – Tickets im bundesweiten Vorverkauf!

>> über 10.000 Veranstaltungen bundesweit verfügbar <<

Ticket aktuell: KATIE MELUA - Pictures-Tour 2008

KATIE MELUAs neueste CD „Pictures“ errang Platz 2 der Media-Control-Charts im Spätherbst 2007. Der musikalische Spagat zwischen Blues, Jazz, Pop, Soul und Folk, inklusive Hits wie “Nine Million Bicycles“ oder „The Closest Thing To Crazy“, verzückt generell Kritiker ebenso wie ein breites Publikum und fand hierzulande schon über 1.5 Millionen Käufer. Jetzt, nach fast zweijähriger Tournee-Pause in Deutschland!


KONZERTKASSE

Tickets im bundesweiten Vorverkauf! Bestellen Sie Ihre Tickets bei einem der günstigsten Anbieter von offiziellen Vorverkaufskassen. Wir sind durchschnittlich 2,00 € pro Ticket preiswerter als die Markführer - vergleichen Sie selbst! Schnelle und zuverlässige Bestellabwicklungen sind unser Maßstab,
über 15.000 zufriedene Stammkunden bestätigen das.

Umfangreiche Informationen zu allen Veranstaltungen, top Events in allen Kategorien: Rock / Pop, Festivals, Klassik, Schlager, Shows, Musicals, Theater und Sport - garantiert ein großes Angebot für jeden Geschmack. Online-Gutscheine gleich zum selbst ausdrucken; retten so manches Last-Minute-Geschenk!

Preiswerter und schneller Versand, kostenlose Ticketbörse, täglich aktuelle Informationen zu verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen, persönliche Kundenhotline (keine teure 01805-Nr.) und komfortable Suchfunktionen in der Veranstaltungsdatenbank runden das Angebot der Konzertkasse ab.

Bei Konzertausfall oder Terminverschiebung, zuverlässige Rückabwicklung der gekauften Tickets ohne versteckte Gebühren – keine Haken und Ösen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das Team der KONZERTKASSE steht immer mit Rat und Tat zur Verfügung!


Konzertkasse.de bietet Eintrittskarten aus allen Bereichen der Unterhaltung: Ob Rock / Pop, Festivals, Shows, Musicals, Theater, Sport, Comedy und anderen Events, Konzertkasse.de verfügt täglich über 10.000 Veranstaltungen - bundesweit! Außerdem ist Konzertkasse.de im Vergleich einer der günstigsten Onlineshops, bei Konzertkasse.de zahlen Sie keine Extra-Aufschläge bei den Tickets...

Deutschlandwetter: Im Süden teils unwetterartiger Dauerregen. Im Norden sonnig

"Deutschland liegt derzeit zwischen hohem Luftdruck über Nordeuropa und einer von Frankreich über die Alpen bis zum Balkan reichenden Tiefdruckzone. Dabei strömt in den Norden trockene Festlandsluft, während sich im Süden deutlich feuchtere Luft etabliert. An dieser Situation ändert sich auch morgen nur wenig.

Das Hoch KANAN verlagert seinen Schwerpunkt von der norwegischen Küste in Richtung Mittelschweden, und auch das Tiefdrucksystem WILHELMINA zieht weiter ostwärts, es wird den Süden Deutschlands aber weiterhin beeinflussen. Somit bleibt das Wetter in Deutschland zweigeteilt mit Sonnenschein im Norden und teils unwetterartigem Dauerregen im Süden.

Die Temperatur erreicht am morgigen Dienstag verbreitet Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad, bei Dauerregen im Südwesten und auflandigem Wind an der Ostsee bleibt es mit Werten um 10 Grad kühler, am Niederrhein werden bei Sonnenschein auch 19 Grad erreicht."

Das erklärt Dipl.-Met Thomas Schmidt von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Nachrichten Promotion:


Bayern Wetter
Dienstag regnet es nördlich der Donau nur noch zeitweise und am Untermain kann am Nachmittag auch mal die Sonne durchkommen. In Südbayern öfter Regen, an den Alpen weiterhin anhaltend. Höchstwerte 8 bis 15 Grad, im Norden mit starken Böen um Nordost. Nachts an den Alpen teils anhaltender Regen, 7 bis 3 Grad.

Mittwoch in Nordbayern etwas Sonne, vor allem zu den Alpen hin noch zeitweise schauerartiger Regen, 11 bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind. Nachts 7 bis 2 Grad.

Donnerstag viele Wolken mit etwas Sonne und im Tagesverlauf teils schauerartiger Regen. Höchstwerte 13 bis 19 Grad, nachts 8 bis 2 Grad.

Aktion News: Airline: Entschädigung verweigert - Thema: Ausgleichszahlungen

Bei Verspätungen und Annullierungen müssen Airlines Ausgleichszahlungen leisten. Einzige Ausnahme können unvorhersehbare technische Probleme sein. Die führte auch die Lufthansa an, geriet jedoch an einen Experten und zog den Kürzeren.

Nachrichten Promotion:

Reisen: FLug Frankfurt nach Punta Cana-Reisetipp

Warum in die Nähe schweifen...
...wenn das Gute liegt so fern!
Z.B. vom 16.05.08 bis 30.05.08 - Flug ab Frankfurt nach Punta Cana, Unterbringung mit Frühstück z.B. im Tropical Clubs Bavaro. Ab EUR 1.211.- pro Person bei 2 Reisenden
jetzt buchen:
Buchen Sie jetzt mit Nix-wie-weg.de Ihren nächsten Urlaub


Reisen: Kopenhagen-Reisetipp - Designerhotel

Copenhagen 27 in Kopenhagen
Dänemark


Zitat: "Zentral gelegenes Designerhotel. Ideales Hotel zum Weggehen. Die Zimmer sind schön eingerichtet mit Flachbildschirm. Gutes Frühstücksbufett."
Designerhotel
1 Tag jetzt schon ab 85 EURO:
Buchen Sie jetzt mit Nix-wie-weg.de Ihren nächsten Urlaub


Reisen: Athen-Reisetipp - Club Med Mare

Athen
Club Med Mare

Direkt am Meer, ruhig in leichter Hanglage mit schönem Blick auf die Vravrona Bucht. Ferner gibt es eine Liegewiese zwischen dem Hotel und dem Strand.
Temperatur Mai: 25 ° C
Frühbucher-Angebot!
7 Tage jetzt schon ab 670 EURO:
Buchen Sie jetzt mit Nix-wie-weg.de Ihren nächsten Urlaub


Reisen: Ungarn-Reisetipp - Hetkuti Wellness ... Neues Wellness-Hotel in Ungarn

Ungarn
Hetkuti Wellness


Neues Wellness-Hotel in Ungarn. Entspannen Sie 7 Tage mit der „Wasserwelt“ mit Hallenbad (ca. 10 x 5 m), Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, uvm.
Temperatur Mai: 22° C
Wellness-Hotel
7 Tage jetzt schon ab 517 EURO:
Buchen Sie jetzt mit Nix-wie-weg.de Ihren nächsten Urlaub


Reisen: Bulgarien-Reisetipp

Bulgarien
Sol Nessebar Palace

Außerhalb des Ortes, ruhig mit Blick auf das Meer in einer großzügigen Gartenlandschaft gelegen. Den feinsandigen, hellen Strand erreichen Sie bequem über Treppenstufen.
Temperatur Mai: 22° C
Gute Hotelbewertung!
7 Tage jetzt schon ab 299 EURO:
Buchen Sie jetzt mit Nix-wie-weg.de Ihren nächsten Urlaub


Reisen Wellness: Entgiftung und Regeneration in Thailand 10% reduziert - Wellness- und Yogatage inkl. Detox-Programm

Entgiftung und Regeneration in Thailand 10% reduziert
Kamalaya Koh Samui
Wellness Sanctuary & Holistic Spa Resort

Wellness- und Yogatage inkl. Detox-Programm helfen Ihnen, sowohl physischen wie auch psychischen unnötigen Ballast abzuwerfen. Genießen Sie dieses Wellness-Paradies bis Ende Juni zum FIT-Sparpreis.

10 Tage "Wellness- & Yogatage ink. Detox"
ab EURO 1412 p.P.:
Ayurveda & Thalasso

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung!
www.fitreisen.de

Reisen Wellness: Gemeinsam reisen: begleitete Ayurvedakur und Höhepunkte Südiendiens

Gemeinsam reisen: begleitete Ayurvedakur und Höhepunkte Südiendiens
2 Wochen mit kompetenter und ganztägiger Reisebegleitung

Unvergessliche Eindrücke erwarten Sie auf einer außergewöhnlichen Rundreise durch Karnataka mit anschließender 7 tägiger Ayurvedakur in einem der exklusivsten Öko-Resorts Indiens, dem Orange County Resort Coorg.

Termin: 17.10.-30.10.08
inkl. Flug, 12 Übernachtungen,
7 tägige Ayurvedakur und
5 tägige Rundreise ab EURO 2884 p.P.:
Ayurveda & Thalasso

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung!
www.fitreisen.de

Reisen Wellness: Fit in 4 Tagen: Deluxe-Workshop in Österreich

Fit in 4 Tagen: Deluxe-Workshop in Österreich
Interalpen-Hotel Tyrol ******
Seefeld-Buchen

Keine Zeit und trotzdem fit!
7 Workshops zu Themen wie Stress-management und gesunde Lebensweise inmitten schönster Alpenlandschaft. Ideal sowohl für Firmen- als auch für Familien-Manager.
Termin: So. 29.6. - Do. 3.7.08
4 Tage Seminarreise ¤ 1288 p.P.:
Ayurveda & Thalasso

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung!
www.fitreisen.de

Reisen Wellness: Gemeinsam schlank werden zum Sparpreis in Slowenien - Schlank und Fit

Gemeinsam schlank werden zum Sparpreis in Slowenien
Hotel Vitarium ****superior
Smarjeske Toplice

Slimfit - Schlank & Fit
Abnehmen zusammen mit Gleichgesinnten und nach neuesten Erkenntnisse - bis zu 6 kg verlieren - Silhouette straffen und verjüngen.
Anreisetermine: 4.5./25.5./15.6.08
Kein EZ-Zuschlag.

10 bzw. 14 Tage "Slimfit" inkl. Flug
¤ 1754 bzw. EURO 2196 p.P.
Individuelle Anreise (bis 20.6.) ab 7 Tagen
ab EURO 1162 p.P.:
Ayurveda & Thalasso

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung!
www.fitreisen.de

Frühlingsgefühle an der Ostsee: Erleben Sie eine Welt wie aus 1001 Nacht zwischen Flensburg und Glücksburg

Frühlingsgefühle an der Ostsee im fitdeluxe-Hotel
Alter Meierhof Vitalhotel *****superior
Glücksburg-Meierwik

Erleben Sie eine Welt wie aus 1001 Nacht zwischen Flensburg und Glücksburg! Lassen Sie sich in der Hof-Therme von den lieblichen Düften der Entspannung bezaubern.
2 Tage "Frühlingsgefühle" ab EURO 392 p.P.

Individuelle Anreise (bis 20.6.) ab 7 Tagen
ab EURO 1162 p.P.:
Ayurveda & Thalasso

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung!
www.fitreisen.de

Luxus-Wellness zum Sonderpreis auf Teneriffa

Luxus-Wellness zum Sonderpreis auf Teneriffa
Hotel Botánico &
The Oriental Spa Garden *****
Puerto de la Cruz

10% sparen Sie vom 1.-31. Mai bei Botánico Verwöhntagen im DZ inkl. Halbpension. Der Eintritt in eines der besten Spa weltweit ist ebenso enthalten wie die Teilnahme an Fitnesskursen, die Benutzung diverser Sporteinrichtungen und ab 7 Ü eine Spa-Anwendung.

"Botanico Verwöhntag" inkl. HP DZ ab EURO 102 p.P.:
Ayurveda & Thalasso

Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung!
www.fitreisen.de

Der April bei BuyVIP geht mit der großen YvesRocher Gutschein Aktion weiter - Gutschein im Wert von 10,00 EURO

Der April bei BuyVIP geht mit der großen YvesRocher Gutschein Aktion weiter.

Die ersten 5.000 neuen Mitglieder bei BuyVIP bekommen für Ihren ersten Einkauf einen Gutschein im Wert von 10,00 € geschenkt. (Mindestbestellwert liegt bei 30,00 €). Natürlich bekommt jede Neuanmeldung weiterhin einen 6 € Gutschein zusätzlich gutgeschrieben:
BuyVIP – Top Marken zu Top Preisen


BuyVIP ist die neue, exklusive Einkaufsgemeinschaft für Deutschland, bei der Mitglieder Top Markenartikel bis zu 70% günstiger kaufen!


www.buyvip.de


Samstag, 19. April 2008

Reisen: Buchen Sie online Lastminute-Reisen und Flüge sowie alle gängigen Standardreisen. Wählen Sie täglich aus tausenden Lastminute- und Pauschalreiseangeboten ihre Traumreise

Bei petasa.de buchen Sie online Lastminute-Reisen und Flüge sowie alle gängigen Standardreisen. Wählen Sie täglich aus tausenden Lastminute- und Pauschalreiseangeboten ihre Traumreise: petasa.de - Reisen - Urlaub familienfreundlich! Bei petasa.de buchen Sie online Lastminute-Reisen & Flüge sowie alle gängigen Standardreisen. Wählen Sie täglich aus tausenden Lastminute- & Pauschalreiseangeboten ihre Traumreise und spa

Unterkünfte: Eigenanreise - Ferienhäuser - Flughafenhotels

Spezialurlaub: Wintersport - Busreisen - Fähren - Jugendreisen - Kreuzfahrten - Flusskreuzfahrten - Sprachreisen - Wohnmobile & Camper

Reiseberichte: Hotelkritiken - Reisetipps und Urlaubsbilder

Auf petasa.de finden sie ständig aktuelle Angebote zu günstigen Hotels, Pauschal-, Lastminute und Flugreisen, mit Tiefpreisgarantie! Asien/Japan, Australien/Neuseeland, Balearen, Belgien/Luxemburg, Dominikanische Republik, Dänemark, Emirate,Dubai, Frankreich, Griechenland, Griechische Inseln, Großbritannien/Irland, Italien/Malta, Kanada, Kanaren, Karibik/Nordatlantik, Kuba, Mittelamerika/Mexiko, Nahost, Niederlande, Osteuropa, Portugal, Schweiz, Skandinavien, Spanisches Festland, Südamerika, Südsee,Ozeanien, Tunesien/Marokko, Türkei/Zypern, USA, Ägypten, Österreich...

Aktion: 1 Ausgabe gratis von CHIP FOTO-VIDEO digital

CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt jeden Monat die neuesten Trends beim digitalen Fotografieren und Filmen, ausführliche Kaufberatung, umfangreiche Kameratests, sowie detaillierte Praxistipps rund um Fotos, Videos und Bildbearbeitung: CHIP FOTO-VIDEO digital! Jetzt kostenlos testen! Hier klicken!

Aktion: Gratis-Gutscheine und Coupons im Wert von über 1.000 Euro diverser Shops...

Bei GEIZClub24.de findet man Gratis-Gutscheine und Coupons im Wert von über 1.000 Euro diverser Shops. Täglich kommen neue Gutscheine dazu (Einkaufsgutscheine, Rabattgutscheine oder Geschenkgutscheine), das Angebot ist komplett kostenlos: Immer die neusten Gutscheine gratis per E-Mail bekommen!

Wetter: Am Sonntag sonnige Abschnitte und Temperaturen bis 20 Grad

"Nach viel Regen am heutigen Samstag gibt es für Sonntag doch Lichtblicke. Dann ist zu erwarten, dass zwischen den Wolken auch häufiger die Sonne durchkommt, und die Temperaturen im Süden an manchen Orten 20 Grad erreichen können. Ganz trocken wird es aber auch nicht bleiben. Etwas Regen kann anfangs noch in den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen fallen. Im Süden und Südwesten können sich am Nachmittag einzelne zum Teil gewittrige Schauer
entwickeln. Auch in der nächsten Woche bleibt es nicht
störungsfrei. Immer wieder ziehen Regengebiete durch. Dabei wird die Luft aber allmählich auch im Norden Deutschlands wärmer. Temperaturen, die verbreitet über 15 Grad liegen, lassen dann langsam doch ein Gefühl von Frühling aufkommen."

Das erklärt Dipl.-Met Anette Schimon von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.


Promotion:


Bayern Wetter
Sonntag Sonne und Wolken, abends im äußersten Westen und Norden lokal Schauer möglich. Höchstwerte 12 bis 20 Grad. In Böen frischer Ostwind. Nachts 9 bis 4 Grad. Montag zunächst im Westen und Südwesten gelegentlich Regen, nachmittags dann auch nach Osten und Norden zu. Höchstwerte 11 bis 20 Grad. Böiger Nordostwind. Nachts in Südbayern Gefahr ergiebigen Dauerregens, 10 bis 5 Grad. Am Dienstag ist es bedeckt und es regnet zunächst noch längere Zeit. Später gibt es noch Schauer. Höchstwerte 7 bis 17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost. Nachts noch weitere Schauer, zuweilen auch ein Gewitter. Die Luft kühlt sich auf 5 bis 0 Grad ab.

Germany's next Topmodel: Fotoshooting-Erlebnisse nicht nur für Models

Catwalk Viele von Ihnen haben es ja bereits gestern im Fernsehen verfolgt: In der letzten Folge von Germany's next Topmodel 2008 haben Heidi und Jochen Schweizer die Kandidatinnen auf meinen Vertical Catwalk® geschickt. Dabei konnte ich mich selbst davon überzeugen, ob sich die Mädchen in der Vertikalen bewähren.

Danach haben die Laufsteg-Schönheiten jede Menge aus dem Schminkköfferchen geplaudert und Jochen Schweizer sogar ihre Beauty Secrets verraten. PS: Wenn Sie die Folge mit Videos und Bilder verpasst haben, dann können Sie diese auf www.prosieben.de online ansehen.

Blitzlichtgewitter statt Solarium
Fotoshooting ab 120,- EURO

Fotoshooting29 Gute Fotos sind schlicht und einfach unbezahlbar. Sonnen Sie sich bei einem professionellen Fotoshooting im Blitzlichtgewitter, präsentieren Sie sich mit Ihren Liebsten im besten Licht oder zeigen Sie sich beim Erotik-Fotoshooting von einer neuen Seite.

Locationen: Baden-Württemberg: Freiburg, Friedrichshafen, Raum Stuttgart, Karlsruhe, Raum Heilbronn
Bayern: München, Otterfing bei München, Raum Nürnberg, Raum Rosenheim, Raum Hof, Moosburg an der Isar, Thannhausen bei Augsburg
Berlin
Bremen
Hessen
: Frankfurt am Main
Mecklenburg-Vorpommern: Raum Rostock, Schwerin
Niedersachsen: Hannover, Walsrode
Nordrhein-Westfalen: Werl, Raum Münster, Köln, Düsseldorf, Oberhausen, Osnabrück, Raum Bonn
Rheinland-Pfalz: Dreis bei Trier
Sachsen: Chemnitz, Dresden
Schleswig-Holstein: Holm bei Hamburg, Bad Oldesloe bei Lübeck
Thüringen: Erfurt
Österreich: Wien


Drama Baby, Drama!
Event: Laufsteg Workshop für 189,- EURO
Bei jeder Gelegenheit groß rauskommen!
Event: Werbe-Star für 10 Tage für 529,- EURO
Immer bei der Stange bleiben!
Event: Gogo Tanzkurs für 155,- EURO
Immer das passende Make Up
Event: Bodypainting für 299,- EURO

Alle Aktionenund Events "Germany's next Topmodel" können Sie hier buchen bzw. weitere Infos lesen: Schenken Sie aussergewöhnliche Erlebnisse! Hier finden Sie Geschenke, die alles andere als gewöhnlich sind. Oder haben Sie jemals einen Fallschirmsprung, Sushi-Kurs oder eine Mitfahrt im Rennbob verschenkt?
Buchen Sie jetzt bei Jochen Schweizer!

Totentänze: "totgeschwiegen" wird das Ende unseres irdischen Daseins...

"Kulturzeit extra": Totentänze

Von weiten Teilen der Gesellschaft "totgeschwiegen" wird das Ende unseres irdischen Daseins von Medien, Kunst und Wissenschaft gerade enttabuisiert: Seitdem in TV-Krimis und Talkshows Pathologen immer stärker ins Rampenlicht rücken, verzeichnet das Berufsbild ein steigendes Interesse. Auch die Ausstellungen eines Gunther von Hagens und die Fotoporträts gerade Verstorbener sorgen für große Aufmerksamkeit und lenken den Blick auf das Sterben. Was führte zu dieser Renaissance in der Beschäftigung mit dem Tod? Das fragen wir am Sonntag, 20. April 2008, um 19.20 Uhr in einem "Kulturzeit extra" mit dem Titel "Totentänze". Mehr dazu unter Totentänze. Mehr zum Thema:
Auf der Suche nach dem "guten Tod" - Sterben in Deutschland - medikalisiert, ökonomisiert, institutionalisiert
Ästhetik des Todes - Robert Harrison befasst sich mit dem Tod als Ursprung aller Zivilisation
Asche zu Asche... - Kremationsbestattungen verzeichnen steigenden Zulauf
Wie gehen wir mit unseren Toten um? - Die Ausstellung "Six Feet Under" und der Film "früher oder später" fragen nach
Wie wollen wir sterben? - Die Debatte um Tod und Menschenwürde ist so aktuell wie nie

Promotion:

Baumbestattung ... überall entstehen Ruheforste, Friedwälder und Naturfriedhöfe

Reportage: Baumbestattung

Eine neue Bestattungskultur wird immer beliebter, überall entstehen Ruheforste, Friedwälder und Naturfriedhöfe. Die Asche Verstorbener wird direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur und die Angehörigen müssen sich nicht um die Ruhestätte kümmern. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner nimmt an einer Waldführung teil und erfährt alles über diese alternative Bestattungsform.
Erstausstrahlung am Samstag, 19. April 2008, um 17.30 Uhr. Wiederholung im folgenden Nachtprogramm um 5.20 Uhr vivo3sat

2 Wochen reisen - 1 Woche zahlen! Türkei ab EURO 599,-

15-tägige Flugreise an die Türkische Riviera
Türkei - Deluxe 5*,
Doppelzimmer, Ultra All Inclusive


2 Wochen zum Preis von 1 Woche!
Sie sparen bis EURO 440,- pro Person.
Für Sie bereits inklusive:
Sie erhalten zusätzlich zu Ihren 7 Übernachtungen nochmals 7 Übernachtungen in einem der 5* Hotels IC Green Palace, Royal Wings oder Dionysos im Doppelzimmer.
+ Ausflug nach Antalya mit Shopping
+ Ausflug nach Manavgat - Aspendos mit Shopping
+ Mit Ultra All Inclusive
Nur max. buchbar bis Montag, 28.04.!


15-tägige Flugreise nach Kappadokien
4*-Roulette während der Rundreise, DZ/HP
5* Hotel an der Türkischen Riviera, DZ/AI

Sie sparen bis EURO 150,- pro Person.
Nur diese Woche schenken wir Ihnen zu Ihrer Rundreise im Wert von EURO 150,- pro Person:
+ 7 Übernachtungen im DZ/AI im 5* Hotel an der Türkischen Riviera
+ Wellnesspaket
Für Sie bereits inklusive:
+ Alle Eintritte während der Rundreise
Nur max. buchbar bis Montag, 21.04.! Ab EURO 499,-

Zum Reise-Anbieter:
Ihr nächster Urlaub ist in Sichtweite? Ob Wellness oder Familienurlaub - sonnenklar.TV bietet Ihnen absolute Preisknüller!


Reisen: Entdecken Sie die Kulturhauptstadt 2010 - Metropole Ruhr schon ab 59 EUR!

Entdecken Sie die Kulturhauptstadt 2010 - Metropole Ruhr schon ab 59 EUR!

2010 wird die Metropole Ruhr zur Kulturhauptstadt Europas! Lassen Sie sich schon jetzt von der rauen Schönheit und überraschenden Vielfalt dieser Region verzaubern.

Extra für Sie haben wir zwei interessante Kurzreisen in diese Region zusammengestellt. Metropole Ruhr - ein faszinierendes Reiseziel, das Sie kennen lernen sollten!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Ruhrgebiet. Viel Spaß beim Buchen und einen schönen Urlaub:
Wellness- und Aktivreisen bei Berge und Meer Reisen



Nacht der Industriekultur am 21.06.2008
Die Mittsommernacht der Industriekultur


Das Highlight in der Metropole Ruhr! Erleben Sie mit mehr als 500.000 Besuchern spektakuläre Inszenierungen, die Sie in die Vergangenheit der Region entführen und die den Wandel vom Industrie- zum Kulturzentrum beleuchten. Von 18 bis 2 Uhr am frühen Morgen ist die gesamte Region in Bewegung und macht aus der kürzesten Nacht das längste Kulturfest des Jahres.

Inklusivleistungen:
- 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel
- 1 x Frühstücksbuffet
- Eintrittskarte zu allen Spielorten und mehr als 120 Veranstaltungen der ExtraSchicht 2008
- Fahrt mit den Shuttlebussen zwischen den
Spielorten und Nutzung des ÖPNV im gesamten Ruhrgebiet (VRR, VRS, ZRL)
- Programmheft ExtraSchicht 2008
- Exklusiver Empfang vor der offiziellen Eröffnung der ExtraSchicht 2008 und eine Sonderführung für unsere Gäste im UNESCO Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen

Ruhrpott Special
Ruhrtal Radweg
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet
ab 99.- EURO

Erleben Sie mit dem Rad eine Zeitreise durch die Geschichte des Ruhrgebietes. Erkunden Sie neben den ehemaligen Bergbaustädten, Industrieanlagen, Zechen und Hochöfen auch die vielfältigen Naturgebiete dieser Region.

Inklusivleistungen:
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne Wald- und Golfhotel Lottental
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 2 x Frühstücksbuffet
- RuhrtalRadweg - Infomappe
- Einritt und Führung in der Henrichshütte
- Einritt und Führung in der Zeche Nachtigall mit Stollenführung
- Hotelparkplatz
- Nutzung der Hoteleinrichtungen (Schwimmbad, Sauna, Fitnessbereich)
Reisetermine Mai 2008 - Oktober 2008

Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Ruhrgebiet. Viel Spaß beim Buchen und einen schönen Urlaub:
Wellness- und Aktivreisen bei Berge und Meer Reisen


Freitag, 18. April 2008

Germany's next Topmodels bei Jochen Schweizer! Events rund um die Schönheit ... Männer mögen Cremes nicht - sie sind natürlich schön!

Catwalk Viele von Ihnen haben es ja bereits gestern im Fernsehen verfolgt: In der letzten Folge von Germany's next Topmodel 2008 haben Heidi und Jochen Schweizer die Kandidatinnen auf meinen Vertical Catwalk® geschickt. Dabei konnte ich mich selbst davon überzeugen, ob sich die Mädchen in der Vertikalen bewähren.

Danach haben die Laufsteg-Schönheiten jede Menge aus dem Schminkköfferchen geplaudert und Jochen Schweizer sogar ihre Beauty Secrets verraten. PS: Wenn Sie die Folge mit Videos und Bilder verpasst haben, dann können Sie diese auf www.prosieben.de online ansehen.

Bloß keinen Durchhänger erlauben
Event: House Running ab 49,- EURO
Blitzlichtgewitter statt Solarium
Fotoshooting ab 120,- EURO
Drama Baby, Drama!
Event: Laufsteg Workshop für 189,- EURO
Bei jeder Gelegenheit groß rauskommen!
Event: Werbe-Star für 10 Tage für 529,- EURO
Immer bei der Stange bleiben!
Event: Gogo Tanzkurs für 155,- EURO
Immer das passende Make Up
Event: Bodypainting für 299,- EURO

Monsterbaggern1 Männer mögen Cremes und Puder nicht - sie sind natürlich schön:

Ganzkörper-Schlammpackung
Event: Offroad Erlebnisse ab 39,- EURO
Kies und Erde statt Kieselerde
Event: Bagger Erlebnisse ab 60,- EURO
Trinken Sie sich selbst schön!
Event: Whisky Tasting für 69,- EURO - alle Erlebnisse und Events können Sie hier buchen bzw. weitere Infos lesen:
Schenken Sie aussergewöhnliche Erlebnisse!


Hier finden Sie Geschenke, die alles andere als gewöhnlich sind. Oder haben Sie jemals einen Fallschirmsprung, Sushi-Kurs oder eine Mitfahrt im Rennbob verschenkt?


Buchen Sie jetzt bei Jochen Schweizer!


Aktion: Alba Moda verlost unter allen Teilnehmern einen Suzuki Grand Vitara!

Fashion News von Alba Moda
Alba Moda verlost unter allen Teilnehmern einen Suzuki Grand Vitara!


Sportlich, elegant und kompakt ist der Grand Vitara mit seiner exklusiven Sonderausstattung "Black & White". Mit vielen Extras wie mobiles Navigationssystem, Keyless Start und iPod Adapter und einem Wert von ca. 24.000 EURO:
Alba Moda

ist ein Modeversandhaus, das durch eine
außergewöhnliche, italienisch inspirierte Kollektion begeistert.
Teilnahmeschluss: 16.07.2008

TOP TEN Geschenkideen - Events und Aktionen - der letzten 24 Stunden

TOP TEN Geschenkideen der letzten 24 Stunden
Ballonfahren ab 165,00 €
Krimidinner - das Original ab 63,00 €
Braukurs ab 29,00 €
Paintball ab 45,00 €
Sushi-Kochkurs ab 39,00 €
Candle-Light-Dinner für Zwei ab 23,50 € p.P.
Quad Tour ab 60,00 €
Golf Schnupperkurs ab 39,00 €
Voyage d´Amour für Zwei ab 99,50 € p.P.
Fotoshooting ab 140,00 €. Zum Event Anbieter:


www.mydays.de

Tag des Deutschen Bieres - 23. April! Braukurse - Crash-Braukurse - Braukurse mit Übernachtung - Bierverkostung ...

brau1 Das älteste Lebensmittelgesetz der Welt:
Tag des Deutschen Bieres zur Erinnerung an den Erlass des Reinheitsgebots


(djd/pt). An das älteste und strengste Lebensmittelgesetz der Welt erinnert am 23. April der Tag des Deutschen Bieres. Vor 492 Jahren, am 23. April 1516, wurde das Deutsche Reinheitsgebot verkündet - und gute Gründe für das Gesetz gab es zur Genüge. Denn die damaligen Brauer nahmen so ziemlich alles zu Hilfe, was ihren Tränken Farbe, Haltbarkeit und berauschende Wirkung verlieh.

Kräuter waren ebenso zu finden wie Ruß zur Färbung des Dunkelbiers, Kreidemehl sollte sauer gewordenes Bier wieder trinkbar machen, und was Stechapfel, Fliegenpilz und Co. im Gerstensaft zu suchen hatten, darüber können wir heute nur noch spekulieren. Seitdem der deutsche Markt offen ist für Biere aus aller Welt, finden Biertrinker außer Hopfen, Malz, Wasser und Hefe wieder alle möglichen Getreidesorten, Geschmackszutaten und manchmal sogar Konservierungsstoffe im Glas.

Reinheitsgebot: aktueller denn je

Viele einheimische Brauereien nehmen es mit dem Reinheitsgebot dagegen noch genauer als vorgeschrieben. "Nach dem Buchstaben des Gesetzes könnten wir ohne weiteres Trinkwasser aus der Leitung zum Brauen verwenden", erläutert Dr. Georg Stettner, Leiter Qualitätssicherung bei der Bitburger Braugruppe, und fährt fort: "Viele Brauereien nutzen aber hauseigene Quellen. Unser Wasser etwa stammt aus einer Tiefenquelle in der Vulkaneifel. Dort lagert es seit rund 13.000 Jahren völlig unberührt von Zivilisationseinflüssen."

Qualität der Zutaten entscheidet über Geschmack

"Genauso viel Sorgfalt gehört auch zur Auswahl der Rohstoffe. Die Qualität des Hopfens wird beispielsweise direkt beim Bauern kontrolliert, bevor wir die Freigabe zur Weiterverarbeitung geben", berichtet Stettner. "Als das Reinheitsgebot erlassen wurde, wussten die Menschen noch nichts von der Bedeutung der Hefe. Viele Hefestämme können bei höheren Temperaturen vergären, wodurch der Brauvorgang verkürzt werden kann, jedoch die Qualität oftmals leidet.

Aus diesem Grund bevorzugen wir den längeren Weg über die klassische kalte Gärführung. Den Unterschied schmeckt man", führt Stettner aus und erzählt weiter: "Unsere Hefe bezeichnen die Brauer als ‚kleine Diva’. Einen Teil des Urstamms bewahren wir immer bei minus 40 Grad auf, damit wir die Hefe jederzeit wieder unverfälscht herführen können."

Auszug aus dem Wortlaut des Reinheitsgebotes, vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. im April 1516 erlassen:

"Wir verordnen, setzten und wollen mit dem Rat unserer Landschaft, daß forthin im Fürstentum Bayern sowohl auf dem Lande, wie auch in den Städten und Märkten, von Michaeli bis Georgi eine Maß (bayrische = 1,069 Liter) oder ein Kopf (halbkugelförmiges Geschirr für Flüssigkeiten = nicht ganz ein Maß) Bier für nicht mehr als einen Pfennig Münchener Währung und von Georgi bis Michaeli die Maß für nicht mehr als 2 Pfennig derselben Währung, der Kopf für nicht mehr als 3 Heller (Heller = gewöhnlich ein halber Pfennig) bei Androhung unten angeführter Strafe gegeben und ausgeschenkt werden soll. Wo aber einer nicht Märzen-, sondern anderes Bier brauen oder sonstwie haben würde, soll er es keineswegs höher als um einen Pfennig die Maß ausschenken und verkaufen. Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Nier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden soll. Wer diese Anordnung wissentlich übertritt und nicht einhält, dem soll von seiner Gerichtsobrigkeit zur Strafe dieses Faß Bier, so oft es vorkommt, unnachsichtig weggenommen werden. Wo jedoch ein Wirt von einem Bierbräu in unseren Städten, Märkten oder auf dem Lande einen, zwei oder drei Eimer (=60 Maß) Bier kauft und wieder ausschenkt an das gemeine Bauernvolk, soll ihm allein und sonst niemanden erlaubt und unverboten sein, die Maß oder den Kopf Bier um einen Heller teurer als oben vorgeschrieben ist, zu geben und auszuschenken."

Die frühesten Nachweise für Bier gibt es aus dem altmesopotamischen Raum. Die Ägypter ließen halbfertig gebackenes Brot mit Wasser vergären und bekamen so eine Art Bier. Bei den Römern hieß das Bier Cervisia, nach der Göttin der Feldfrüchte, Ceres. Den Römern galt es als barbarisches Getränk. Die Kelten kannten Bier unter dem Namen Korma.

Klosterbrauereien führten im Mittelalter den geregelten Braubetrieb ein. Damals galt Bier auch als geeignetes Getränk für Kinder, da es einen geringeren Alkoholgehalt hatte als heute und das Bier durch das Kochen der Bierwürze weitgehend keimfrei war, was man vom Wasser nicht behaupten konnte.

1841 wurde dann das untergärige Lagerbier von Anton Dreher in Wien gebraut und läutete damit die Epoche der untergärigen Biersorten ein.

Als wichtiger Punkt in der Geschichte des Bierbrauens wird die „Erfindung“ der Pilsner Brauart angesehen. Sie ging aus der schon damals berühmten Bayerischen Brauart hervor, die vor allem auf nur leicht geröstetem Malz und auf der langsamen Gärung durch Lagerung in kalten Höhlen und tiefen Kellern beruhte.

Josef Groll braute somit am 5. Oktober 1842 den ersten Sud nach Pilsner Brauart. Dieser wurde erstmals am 11. November 1842 öffentlich ausgeschenkt und eröffnete so den weltweiten Siegeszug dieser Bierspezialität, die als Original Pilsner Urquell vertrieben wird.

In Deutschland wurde untergäriges Bier bis 1993 nach dem Biersteuergesetz, umgangssprachlich als Reinheitsgebot von 1516 bekannt, gebraut. Darin waren Teile des ursprünglichen Reinheitsgebotes enthalten, nach dem nur Wasser, Hopfen und Malz (und Hefe) als Zutaten erlaubt waren.

Der japanische Sake, obwohl oft als „Reiswein“ bezeichnet, fällt ebenfalls unter die Definition der bierartigen Getränke.

Vom abgefüllten Bier werden in den Brauereien regelmäßig Stichproben entnommen und einer sensorischen Beurteilung unterzogen. Hierbei wird zwischen
Geschmack (z. B. bitter, salzig, süß, säuerlich, vollmundig, herb, mild),
Geruch (z. B. aromatisch fruchtig, wohlriechend blumig, harzig/nussig, getreideartig, karamellartig, seifig, schweflig, modrig),
Aussehen (z. B. klar, blank, opal, trüb) und
Farbe unterschieden.

Bei obergärigen Bieren steigt die Hefe (Saccharomyces cerevisiae) am Ende der Gärung an die Oberfläche. Die für die Obergärung erforderlichen höheren Gärtemperaturen (15–22 °C) führen zu einer vermehrten Bildung von Estern und höheren Alkoholen durch die Hefe.

Diese verleihen den Bieren oft ein fruchtiges Aroma. Obergärige Biere wurden früher oft ohne Lagerung direkt im Anschluss an die Hauptgärung vermarktet. Sie waren ungespundet und generell nur kurz haltbar. Heutzutage wird eine Lagerung ähnlich wie bei den untergärigen Bieren durchgeführt. Zu den obergärigen Bieren gehören z. B.: Ale, Altbier, Berliner Weiße, Gose, Haferbier, Kölsch (und Wieß), Porter, Roggenbier, Steinbier, Stout, Dinkelbier, Weizenbier (auch bekannt als Weißbier oder Hefeweizen) sowie Emmerbier.

Bei untergärigen Bieren sinkt die Hefe (S. carlsbergensis) nach dem Gärungsprozess auf den Boden des Gärtanks. Dies sind gewissermaßen „ausgebaute“ Biere, die eine gewisse Reifezeit benötigen, aber auch länger haltbar sind als die obergärigen. Diese Herstellung benötigt Kühlung mit Temperaturen von unter 10 °C, ist also ganzjährig erst seit der Erfindung der Kältemaschine möglich. Deswegen konnte beispielsweise das Märzen früher nur bis März gebraut werden, woher es seinen Namen hat. Zu den untergärigen Bieren gehören z. B.: Bock, Doppelbock, Dunkles, Exportbier, Helles, Lager (manchmal auch Wiener Bier genannt), Märzen, die meisten Festbiere, wie z. B. das Oktoberfest-Bier, Pils, Schwarzbier, Schwarzviertler, Urtyp, Zoiglbier sowie Zwickelbier (auch bekannt als Kellerbier).

Eine Besonderheit stellt das Rauchbier dar, das sowohl unter- als auch obergärig gebraut werden kann. Es wird unter Zugabe von geräuchertem Malz hergestellt, wodurch es seinen rauchigen Geschmack erhält.

Ein so genanntes alkoholfreies Bier enthält meist eine geringe Menge Alkohol. Dieser liegt je nach Herstellungsverfahren zwischen 0,02 % und 0,5 % Alkohol. Die meisten Fruchtsäfte enthalten von Natur aus durch Gärprozesse vergleichbare Alkoholmengen. Seit 2006 gibt es erste Biere mit 0,0 %.

Als stärkstes Bier der Welt mit einem Alkoholgehalt von 28 Prozent wird häufig das in New Brighton (USA) gebraute Barley Johns Rosies Ale bezeichnet. Der hohe Alkoholgehalt wird unter anderem durch drei aufeinanderfolgende Zugaben von Kandierzucker und Champagner-Hefe erzielt.

Das laut Guinness-Buch der Rekorde (seit 1994) stärkste Bier der Welt (nach Stammwürze) ist das „Vetter 33“ aus Vetter´s Alt Heidelberger Brauhaus. Silvester 1987 kredenzte Braumeister Rudolf J. Kasper zum ersten Mal den sehr gehaltvollen Trunk, als er eine Wette mit Herrn Vetter und dem Vetter-Team abschloss, indem er beweisen wollte, dass er das stärkste Bier der Welt brauen kann. Mit seinem „Vetter 33“ bot er ein Starkbier als Hausmarke mit einer Stammwürze, die zwischen 33,19 Gewichts- und 37,91 Volumenprozent lag.

Eines der stärksten Biere Europas ist das Samichlaus-Bier (Santa-Claus-Bier). Es wird in der Brauerei „Schloss Eggenberg“ in Österreich gebraut und hat einen Alkoholgehalt von 14 Prozent und eine Stammwürze von 32 Prozent. Die Brauerei „Schloss Eggenberg“ übernahm Name und Rezept von der (von der Feldschlösschen Getränke AG aufgekauften und geschlossenen) Brauerei Hürlimann in Zürich.

Als das stärkste Bier Deutschlands wird häufig der „Donnerbock“ bezeichnet. Es hat einen Alkoholgehalt von 13 Prozent (Stammwürze: 25 Prozent) und löste damit das aus Kulmbach stammende EKU 28 („Kulmbacher Kulminator“) ab. Letzteres galt für viele Jahre als das stärkste Bier der Welt.

Das stärkste tschechische Bier ist das Primátor 24° Double der Brauerei Pivovar Náchod mit einer Stammwürze von 24 Prozent und einem Alkoholgehalt von 10 Prozent.

Als stärkstes belgisches Bier bezeichnet sich Bush mit einem Alkoholgehalt von 12 Prozent.

Die höchste Brauereidichte der Welt gibt es in Oberfranken. Deshalb wird diese Gegend auch Bierfranken genannt – im Gegensatz zum westlich davon liegenden Weinfranken, womit der größeren Bedeutung des Weinbaus in Unterfranken Rechnung getragen wird. Liste der Brauereien in Bayern und in Unterfranken

Das erste Mal fand auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands gebrautes Bier im Jahr 98 bei Tacitus Erwähnung. Die nächsten Berichte stammen aus dem frühen Mittelalter. Zu dieser Zeit hatten als Braustätten in erster Linie Klöster eine große Bedeutung. Entsprechend sind die weltweit ältesten Brauereien heute auch ehemalige Klosterbrauereien wie etwa die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan oder die Klosterbrauerei Weltenburg GmbH. Dies änderte sich später als auch Städte das Braurecht erhielten. 1516 wurde dann das Reinheitsgebot in Ingolstadt erlassen.

Die zehn größten in Deutschland aktiven Braugruppen (Dr. August Oetker KG, InBev NV, Bitburger Holding, Brau Holding International GmbH & Co. KGaA, Carlsberg A/S, Haus Cramer KG, Oettinger Brauerei GmbH, Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG, Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co.) haben zusammen einen Marktanteil von etwa 70 %, wobei jedoch bereits regionale, zu diesen Braugruppen gehörende Marken mitgezählt wurden.

Allerdings haben auch mittelständische Brauereien in ihrer Region teilweise noch eine große Bedeutung. Unter den Biersorten ist das Pils die beliebteste, allerdings gibt es auch hier große regionale Schwankungen und Besonderheiten (beispielsweise Kölsch und Alt im Rheinland). Weitere beliebte Sorten sind Export/Helles und Weizen (vor allem in Süddeutschland; Weizen zunehmend auch bundesweit).

Zu den bekanntesten Marken gehören Jever, Krombacher, Bitburger, Warsteiner, Beck’s, Hasseröder, Veltins, Radeberger, König, Erdinger, Holsten, Paulaner, Diebels, Franziskaner, Badische Staatsbrauerei Rothaus. Quellen: teilweise wikipedia

brau2 Lassen Sie sich beim Bierbraukurs die hohe Kunst des Bierbrauens zeigen! Werden Sie zum "Braumeister"! Erfahren Sie alles rund ums Bier. Von A wie Abläutern bis Z wie Zapfhahn - jedes Geheimnis wird für Sie gelüftet. Gemeinsam mit Ihrem Brauer werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Braukunst. Ein wirklich bieriges Vergnügen!

Braukurs in Schöllkrippen: Was ist eigentlich Bier und wie entsteht es? Bei Ihrem Braukurs in Schöllkrippen werden Sie es erfahren!

Ihr Braukurs beginnt mit der Begrüßung durch den Braumeister und dem Kennen lernen der anderen Teilnehmer. Nach kurzer Besprechung geht es auch schon los: In der gemütlichen Gasthausbrauerei beginnen Sie nun unter professioneller Anleitung selber Bier zu brauen. Sie werden begeistert sein - denn bei allen Schritten der Bierherstellung werden Sie selbst Hand anlegen: Vom Maischen übers Läutern bis hin zum Kochen! Schnell werden Sie merken, dass Bierbrauen sehr hungrig macht. Dann sind Sie in der gemütlichen Gasthausbrauerei genau richtig. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern nehmen Sie Ihr 2. Frühstück zu sich, um sich voller Tatendrang erneut ans Brauen zu wagen.

Der leidenschaftliche Braumeister der urigen Gasthausbrauerei wird Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen und sein umfangreiches Wissen gerne mit Ihnen teilen. Bei einer zünftigen Vesperplatte zur Mittagszeit werden Sie die Möglichkeit haben, den Bierexperten alles über Bier zu fragen, was Sie schon immer über Ihr liebstes Getränk wissen wollten – er wird keine Frage unbeantwortet lassen!

Ein spannender Programmpunkt wird die Verkostung von 6 Fremdbieren: Sie werden lernen die feinen geschmacklichen Unterschiede verschiedener Biersorten zu erkennen. Was unterscheidet ein Pils von einem Hellen, wieso sind manche Biere bitterer als andere und wie verkostet man ein gutes Bier eigentlich richtig? All das erfahren Sie während Ihres Braukurses!

Nach diesem Tag haben Sie alle Geheimnisse rund ums Bier gelüftet. Und bei Ihrem nächsten Lokalbesuch werden Sie als wahrer Bierexperte Ihr Bier genießen können und Ihre Bekannten mit Ihrem neuen Wissen begeistern – garantiert! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Kulmbach: Dass Bier nicht nur Trinkgenuss ist, sondern zu einem spannenden Erlebnis werden kann, erfahren Sie bei Ihrem Braukurs in Kulmbach. Der Kulmbacher Mönchshof steht für mehr als 600 Jahre Gastlichkeit und Brautradition - Von Mönchen überliefert und im Bayerischen Brauereimuseum und dem Mönchshof-Bräuhaus bewahrt und gepflegt. Vom Schwarzbier bis zum Eisbock – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Haben Sie Bier bis jetzt immer nur in der Kiste gekauft? Bei Ihrem Braukurs in der Gläsernen Brauerei des Bayerischen Brauereimuseums in Kulmbach haben Sie die Möglichkeit, beim Bier brauen live dabei zu sein und die Herstellung von Bier von Anfang bis Ende mitzuerleben. Nehmen Sie am Braugeschehen teil und erfahren Sie wie die Profis Bier herstellen!

Nach der Begrüßung und der Vorstellung durch Ihren Braumeister geht es auch schon los: Bei einer Brezn und einem kühlen Bier werden Sie in die Welt der Biersensorik eingeführt. Im Anschluss erfahren Sie alles über den Aufbau einer Brauerei, um dann fachmännisch starten zu können: Ihr Brauerlebnis beginnt, Sie werden hautnah beim Bierbrauen dabei sein!

Schnell werden Sie merken, dass Bier brauen nicht nur durstig, sondern auch hungrig macht: Lassen Sie es sich bei einer zünftigen Biersuppe, Bierfleisch und Semmelklößen schmecken. Lauschen Sie dabei dem Chefkoch über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Bier auch in der Küche zu besonderen Geschmackserlebnissen verhelfen kann.

Gestärkt gehen Sie wieder ans Werk: „Vom brauenden Bürger bis zur modernen Großbrauerei“ - lernen Sie die Kulmbacher Biergeschichte und die Wurzeln der Traditionsbrauerei kennen. Und weil Theorie immer Lust auf Praxis macht, erfahren Sie im darauf folgenden Praxisteil Wissenswertes über die hohe Kunst des Läuterns. Im Bayerischen Brauereimuseum werden Sie zudem spannende Einblicke in die faszinierende Geschichte des Bieres und der Bier Herstellung erhalten.

Nach so viel bierigem Wissen wird es ihnen nicht schwer fallen, den Bierkennertest zu bestehen und das „Bierkennerdiplom“ zu erhalten. Abschließend werden Sie in gemütlicher Runde den Tag Revue passieren lassen und noch genug Zeit haben, dem Bierspezialisten Fragen zu stellen. Auf ihr Wohl! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Berlin: Vielleicht geht es Ihnen auch so: Sie trinken leidenschaftlich gerne Bier, aber wissen eigentlich kaum etwas über dessen aufwändige Herstellung. Dann wird es Zeit, dass Sie alles über das Bierbrauen erfahren. Bei einem Braukurs in Berlin werden Sie in die Welt von Hopfen und Malz entführt und brauen Ihr Lieblingsgetränk sogar selbst!

Ihr Braukurs beginnt mit der Begrüßung durch den Braumeister und dem Kennen lernen der anderen Teilnehmer. Nach einer kurzen Einleitung werden Sie auch schon aktiv und versuchen sich selbst am Bierbrauen. Schroten, maischen, läutern und kochen Sie los - selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung durch den Braumeister. Bierbrauen macht durstig, deshalb darf dabei die Verkostung von frischem Gerstensaft direkt aus dem Tank nicht fehlen. Damit Sie das Bier auch gut vertragen, werden Ihnen zwischendurch ein zünftiges Bauernfrühstück und ein Mittagessen serviert. O´zapft is!

Das urige Brauhaus in Berlin ist ein typisches Gebäude aus der Kaiserzeit. Es stammt aus dem Jahr 1890 und diente über viele Jahre als Heeresdampfwäscherei.

Ein Tipp für Nicht-Berliner: Der Gasthausbrauerei ist ein Hotel angeschlossen. Nach dem Bierbrauen können in 7 Zimmern bis zu 18 Personen beherbergt werden. Eine Übernachtung kann über die Brauerei gebucht werden. Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Ahrweiler: Sie lieben den frischen Gerstensaft und möchten gerne alles über Ihr Lieblingsgetränk erfahren? Dann werfen Sie bei Ihrem Braukurs in Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Blick in die hohe Kunst des Brauens! Gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Braumeister und einfachsten Mitteln können Sie Ihr hier Bier selber brauen. Sie schroten, maischen, läutern und kochen - selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung durch den Braumeister - und stellen den Sud des würzigen Hopfentrunks her.

Dabei lernen Sie viele Tipps und Tricks, um auch zu Hause Ihr Bier selber brauen zu können.

Natürlich kommt der Genuss bei Ihrem Brauerlebnis nicht zu kurz: Neben einer deftigen Mahlzeit können Sie auch den leckeren Gerstensaft verkosten.

Der Braukurs eignet sich nicht nur für Bierliebhaber, die als spaßiges Hobby Ihr Bier selber brauen möchten, sondern natürlich für alle, die gerne Bier trinken und mehr über dessen Entstehung erfahren möchten. Jedes noch so kleine Geheimnis wird gelüftet: Wird man von Bier dick? Was ist Malz? Wie zapft man richtig? Wie entsteht der Alkohol? Näher können Sie dem Bier nicht kommen. Prost! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Walsrode: Sie sind ein Bierliebhaber und wollten schon immer einmal hinter die Kulissen einer Brauerei schauen? Dann erleben Sie in Ihrem Braukurs in Walsrode einen Tag ganz im Zeichen des Bieres. Hier lernen Sie, wie aus 4 Rohstoffen Bier entsteht.

Ihr bieriges Erlebnis in Walsrode beginnt mit der Begrüßung durch den Braumeister und dem Kennenlernen der anderen Bierfreunde. Wussten Sie, dass es mehrere Jahre dauert, wenn Sie jeden Tag ein anderes Bier aus Deutschland probieren würden? Die Vielfalt der Biere ist sehr groß. Und die Herstellung gleicht einer Kunst - nicht umsonst spricht man auch von der Braukunst.

Von Ihrem Braumeister erfahren Sie bei Ihrem Braukurs Interessantes und Wissenswertes rund um Hopfen und Malz. Gemeinsam werden Sie an einem Produktionsprozess teilhaben und in einzelnen Abschnitten auch selbst tätig werden. Unter der fachkundigen Führung Ihres Brauprofis erfahren Sie, wie Bier entsteht und wie aus den verschiedenen Rohstoffen schnell ein schmackhaftes Getränk wird.

Sie brauen auf einer zum großen Teil selbst konzipierten Anlage, die vollständig in Edelstahl gehalten ist. Die Besonderheit dabei: Die gesamte Anlage ist in einem Raum aufgestellt, mit einem Blick bekommt man so eine komplette Brauerei zu sehen.

Natürlich darf die Verkostung von verschiedenen Sorten frischem Bier nicht fehlen. Damit Sie den Gerstensaft auch gut vertragen, wird Ihnen zwischendurch eine deftige Brotzeit serviert. O´zapft is! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Crash-Braukurs in Garmisch-Partenkirchen: Sie trinken gerne Bier und wollen mehr über die Herstellung des flüssigen Goldes erfahren? Dann ist der Crash-Braukurs in Garmisch-Partenkirchen genau das Richtige für Sie. Lernen Sie alles rund ums Bier und werden Sie innerhalb weniger Stunden zu einem wahren Bierkenner!

Nach der Begrüßung durch den Bierexperten und dem Kennenlernen der anderen Teilnehmer geht es auch schon los! Unter fachkundiger Anleitung werden Sie an einer mobilen Heimbrauanlage in die wunderbare Welt des Brauens eingeführt.

Helfen Sie aktiv beim Schroten, Maischen und Kochen und erfahren Sie, was bei den jeweiligen Schritten genau passiert. Zwischen den einzelnen Brauprozessen werden Sie selbstverständlich genug Zeit haben, all das zu fragen, was Sie schon immer über Bier wissen wollten. Ihr Bierexperte wird keine Frage unbeantwortet lassen – garantiert!

Der Clou bei Ihrem Crash-Braukurs ist, dass Sie alle Grundtechniken im Schnelldurchlauf erlernen. Das normalerweise notwendige längere Rasten zwischen den einzelnen Brauphasen fällt in diesem Kurs weg. Selbstverständlich werden Sie auch in den Genuss kommen, frisches, naturbelassenes und unfiltriertes Bier zu verkosten. Da die Herstellung von Bier nicht nur durstig, sondern auch hungrig macht, stärken Sie sich bei einem kleinen Imbiss.

Zum Abschluss wird Ihnen feierlich ein Bierkennerdiplom überreicht – denn nach diesem Brauerlebnis werden Sie ganz Gewiss ein wahrer Bierkenner sein! O’zapft is! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in München: Wussten Sie, dass es mehrere Jahre dauert, wenn Sie jeden Tag ein anderes Bier aus Deutschland probieren? Die Vielfalt der Biere ist sehr groß. Und Bier brauen gleicht einer Kunst - nicht umsonst spricht man auch von der Braukunst.

Werfen Sie mit uns in Ihrem Braukurs in München einen Blick hinter die Kulissen einer kleinen Hausbrauerei. Hier wird geröstet, erhitzt, gekocht, gekühlt, gerührt, vergoren, um- und abgefüllt. Erfahren Sie, was alles hinter der Bierherstellung steckt, auch wenn sich an den Zutaten in den letzten Jahrhunderten nichts geändert hat.

Am anschaulichsten erleben Sie die Welt von Hopfen und Malz, wenn Sie selbst Ihr Bier brauen. Der Braumeister führt Sie höchstpersönlich in die hohe Kunst der Bierherstellung ein. Genießen Sie während Ihres Braukurses im Bierlaboratorium München ein paar hochinteressante Stunden rund um den süffigen Gerstensaft. Bei der Verkostung der hausgebrauten Biere können Sie sich vom einmaligen Geschmack überzeugen. Damit Sie den goldenen Gerstensaft auch gut vertragen, wird Ihnen zwischendurch ein Imbiss gereicht.

Auf unnachahmliche Weise bringt Ihnen der Brauprofi und Getränketechnologe den Werdegang und die Erfindung eines sensationellen Fruchtbiers näher. Gemeinsam werden Sie dann einen würzigen Hopfentrunk selbst herstellen und Ihr eigenes Bier brauen. Das Besondere dabei: Brauen ist die Verbindung aus Kunst und Handwerk. Bei den meisten Braumeistern steht jedoch nur das Bier im Vordergrund und das Künstlerische kommt zu kurz.

Ihr Braumeister aber lässt das Bier brauen in einem ganz anderen Licht erscheinen. In Verbindung zur Astrologie und Esoterik führt Sie Ihr Bier-Profi mit einer Art Kabarett durch den Tag und lässt diesen mit seinem unvergleichbaren Humor für Sie unvergesslich werden. Wohl bekomm’s! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Zwiesel: Erleben Sie in einmaliger Atmosphäre der Traditionsbrauerei in Zwiesel im bayerischen Wald hautnah die Herstellung niederbayerischen Dampfbieres. Alte Brautradition geht hier mit modernster Brautechnik einher. Genau die richtige Vorraussetzung für die Durchführung eines Braukurses.

Ein Film über die Bierherstellung in der Dampfbierbrauerei stimmt Sie auf Ihr Erlebnis ein. Bevor es richtig losgehen kann, folgt eine kleine Rohstoffkunde des Brauers. Im Anschluss erkunden Sie einzelne Abteilungen der Brauerei. Maischen, Läutern, Kochen – und Sie sind live dabei!

Bei so vielen neuen Eindrücken haben Sie eine Stärkung nötig? Im „Schalander“, einer originalen Brauerstube, wartet eine leckere Bauernbrotzeit auf Sie. Bereit zu neuen Taten besuchen Sie den Gärkeller, wo Sie beim „Abheben der Decke“ selbst in Aktion treten dürfen. Nachdem Sie die Sammlung historischer Braugerätschaften bestaunt haben, können Sie selbst Ihre persönliche Flasche Bier abfüllen.

Nach so vielen neuen Eindrücken würden Sie gerne ein Glas Bier trinken? Bei der anschließenden Bierverkostung nehmen Sie verschiedene Sorten genauer unter die Lupe. Einen persönlichen Favoriten gefunden?

Zum Abschluss wartet die Bierprüfung und mit ein wenig Glück ziert bald ein Dampfbierdiplom Ihre heimischen Wände. Nirgendwo lernen Sie die niederbayerische Gemütlichkeit besser kennen. Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Obertrum: Sie trinken gerne Bier und wollen mehr über die hohe Kunst des Brauens erfahren? Dann ist der Braukurs in Obertrum genau das Richtige für Sie: Werden Sie in einer Brauerei selbst aktiv und lernen Sie die einzelnen Schritte des Bierbrauens kennen.

Nach der Begrüßung und Vorstellung des Braumeisters sowie den anderen Teilnehmern beginnt Ihr Brau-Erlebnis. Gemeinsam geht es in die Brauerei, wo Sie unter professioneller Anleitung beginnen, selber Bier zu brauen. Sie erleben und gestalten den Brauvorgang vom Maischen und Abläutern bis hin zur Gärung. Schnell werden Sie merken, dass Bier brauen nicht nur durstig, sondern auch sehr hungrig macht. Stärken Sie sich bei einem zünftigen Mittagessen und genießen Sie das vielfältige Bierangebot.

Anschließend werden Sie durch die Brauerei geführt und erfahren allerhand Spannendes über Bier. Fragen Sie während der Führung ruhig alles, was Sie schon immer über Bier wissen wollten - Ihr Profi wird keine Frage unbeantwortet lassen.

Im Anschluss sind Sie wieder an der Reihe und legen erneut selbst Hand an. Nach Abschluss des praktischen Teils erhalten Sie ein Brauzertifikat, welches Ihnen bestätigt, ein wahrer Bierkenner zu sein und einen wundervollen Tag verbracht zu haben. Ein Muss für jeden Bier-Liebhaber!

1775 erwarb Josef Sigl I., Ratsherr und Hopfenhändler aus dem passauischen Markt Perlesreuth, die Brauerei in Obertrum in einem Versteigerungsverfahren. Im November 1800 marschierten Napoleons Truppen durch das Land. Durch einen Brand wurden Teile der Brauerei und die gesamte Ernte verwüstet. Josef Sigl I. konnte den Wiederaufbau jedoch bald bewerkstelligen.

Mehr als 100 Jahre später, unter Josef Sigl V., wurden 1911 viele Modernisierungsmaßnahmen getroffen. Das Sudhaus und die Kellergebäude wurden auf dem heutigen Standort errichtet.

Heute gehört die Privatbrauerei in Obertrum zu den größten und modernsten Brauerein Österreichs. Exportiert wird unter anderem in die USA und nach Australien. Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Braukurs in Wernstein: Dinkel, das traditionsreiche, gesunde Getreide gilt in der Hildegard-Heilkunde als wundersames Korn. Weder Weizen noch Roggen oder Hafer und Gerste kommen an seine Qualität heran. Bei der Gasthausbrauerei in Wernstein können Sie live dabei sein, wenn aus dem urgesunden Korn das Lebenselixier – 1. Original Dinkel-Bier – gebraut wird!

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer echten Brauerei, die Bier ganz traditionell nach dem Reinheitsgebot von 1516 braut. Ihr Braukurs lüftet die bierigen Geheimnisse – von A wie Abläutern bis Z wie Zapfhahn. In Wernstein erfahren Sie alles über das Bierbrauen!

Los geht es nach der Begrüßung durch Ihren Braumeister mit dem Maischeprozess. Durch das anschließende Läutern werden Sie die richtige Würze gewinnen, die für den Geschmack des Dinkel-Bieres so wichtig ist. Selbstverständlich erklärt Ihnen Ihr Braumeister auch alle weiteren Schritte wie die Verarbeitung der Würze, die Gärung und Lagerung bis hin zum voll gereiften Bier.

In der Theorie mag das vielleicht etwas trocken klingen, aber Ihr Braukurs wird Sie vom Gegenteil überzeugen! Gemeinsam mit Ihrem Braumeister werden Sie aktiv am Brauprozess teilhaben können und Schritt für Schritt verfolgen, wie der würzige Hopfentrunk entsteht.

Und damit Sie auch zu Hause mit Ihrem neuen Wissen rund ums Bier glänzen können, erhalten Sie zum Abschluss Ihres Braukurses ein Bierdiplom. Wohl bekomm’s! Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.


Bierverkostung: Bier kann ohne Zweifel als wichtigstes kulinarisches Kulturgut Deutschlands bezeichnet werden. Kaum ein anderes Land hat eine solche Vielfalt an süffigen Biersorten zu bieten: Der Friese liebt ein kühles herbes Pils, der Bayer genießt sein Weißbier im urigen Biergarten und der Berliner steht auf eine farbenfrohe Berliner Weiße. Begeben Sie sich bei einer Bierverkostung auf eine kulinarisch Reise durch die große weite Welt der Biere! Auf Ihr Wohl!

Bierverkostung in Hattersheim: Kennen Sie den Unterschied zwischen Alt, Kölsch, Pils und Weißbier? Wenn nicht, dann sollten Sie sich die Bierverkostung in Hattersheim auf keinen Fall entgehen lassen.

Nach der Begrüßung durch den erfahrenen Bierliebhaber und dem Kennenlernen der anderen Teilnehmer beginnt Ihr bieriges Erlebnis. Lauschen Sie den spannenden Ausführungen des Bierprofis über die Geschichte des Bieres, von der Entdeckung des Hopfens bis hin zu den verschiedenen Herstellungsverfahren und Brautechniken von Bier.

Und damit Ihr Erlebnis auf keinen Fall zu theoretisch wird, probieren Sie bei Ihrer Bierverkostung natürlich auch unterschiedliche Biersorten. Erfahren Sie unter professioneller Anleitung welch wichtigen Aspekt die Temperatur bei der Bierverkostung spielt, warum das Bierglas von entscheidender Rolle ist und wie Ihnen Ihr Gehör beim Beurteilen von Bier helfen kann. Kleine passende Leckerein runden Ihr einmaliges Bier-Erlebnis in Hattersheim ab!

Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die Welt der Biere und verkosten Sie neben den deutschen Klassikern auch einige internationale Biere. Ein wahrhaft bieriges Erlebnis und eine helle Freude für jeden Bierliebhaber!
LEISTUNGEN
Einführung und professionelle Betreuung
Informationen zum Thema Bier
Verkostung von 16 unterschiedlichen Bieren
Teilnahmebescheinigung und Seminarunterlagen zum Mitnehmen: Braukurse in Kategorie Gourmet

Willkommen im Schlaraffenland. Hier werden Erlebnishungrige pappensatt.



Ein Lob dem Gerstensaft

Am Tag des bayerischen Bieres hat Agrarminister Miller die Bierwoche eröffnet. Bis zum kommenden Sonntag halten Brauereien und Wirte spezielle Angebote rund ums Bier bereit. Vor dem Brauerhaus in München sprudelten am Vormittag verschiedene Biersorten aus den Brunnenhähnen. Der Tag des Bieres geht auf den Erlass des Reinheitsgebotes im Jahr 1516 zurück. Demnach darf Bier nur aus Wasser, Malz und Hopfen hergestellt werden. Als vierte Zutat wurde später noch Hefe zugelassen. Belege für den hohen Stand der bayerischen Braukunst lieferte am Wochenende auch der „World Beer Cup“ im kalifornischen San Diego. Dort gewannen Brauereien aus dem Freistaat fünfmal Gold, zweimal Silber und neunmal Bronze.

Bier nicht in letzter Sekunde kaufen - Tipps für die Sommerparty

(djd/pt). Ob Spontanfete oder länger geplante Sommerparty, ein guter Gastgeber sollte auf jeden Fall immer ein kühles Pils perfekt servieren können. Das lässt sich mit wenig Aufwand vorbereiten, wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Die erste lautet: Ob Flasche oder Fässchen, Bier nicht in letzter Sekunde vor der Party einkaufen.

So rät Ingolf Propson, bei Bitburger Experte für Qualität in der Gastronomie, dem Bier zu Hause wenigstens einen Tag zum Ruhen zu geben und es beim Transport nicht unnötig lange im heißen Kofferraum durchzurütteln. Fünf Grad empfiehlt Propson als Kühltemperatur, dann hat das Premium-Pils im Glas die perfekte Genusstemperatur.

Damit die Gläser in der Sonne kühl bleiben, lagern sie am besten in einer Wanne mit kaltem Wasser - Eiswürfel können auch nicht schaden. Eiswürfel sollten auch auf der Oberseite der Fünf-Liter-Fassdose liegen, um das Bier nach dem Anzapfen kühl zu halten. Flaschen bleiben bis zum Öffnen gekühlt. Ein alter Kühlschrank, der seit Jahren im Keller steht, kann da noch gute Dienste leisten.

Wer mehr Gäste einlädt, fährt mit einem Keg-Gebinde am besten. Diese gibt es in verschiedenen Größen von 15 bis 50 Litern. Die passende Zapfanlage mit Durchlaufkühlung kann man sich beim Getränkefachhändler ausleihen. Wer häufig feiert, für den kann sich die Anschaffung einer eigenen Zapfstation lohnen.

Wasser: Kommt drauf an, was drin ist

Wie die Wasserqualität den Brauvorgang sowie Geschmack und Charakter eines Bieres beeinflusst, ist eine Wissenschaft für sich. Wasserhärte und die Zusammensetzung der gelösten Mineralsalze etwa wirken sich in allen Stufen aus. Zu viel ist ebenso schädlich wie zu wenig. Negativ wirken sich Nitrite und Nitrate aus, die meist aus der Landwirtschaft stammen. Brauereien wie Bitburger nutzen daher Tiefenquellen, deren Wasser durch die Filterung jahrmillionenalter Muschelkalk- und Sandsteinschichten eine optimale mineralische Zusammensetzung hat - nitrit- und keimfrei, versteht sich.

Aktion: Am Sonntag, den 11. Mai ist Muttertag - Pfingstsonntag: Überraschen Sie Ihre Liebste mit topfrischen Blumen...

Interessant ist dieses Jahr, dass es in manchen Städten, Regionen und Bundesländern Probleme gibt, da voraussichtlich nicht alle Blumengeschäfte am Muttertag öffnen dürfen, da der Muttertag in diesem Jahr auf einen hohen kirchlichen Feiertag (Pfingstsonntag) fällt!

FloraPrima.de liefert direkt zum Muttertag am Sonntag den 11.05.2008 aus. Die Bestellung muss bis spätestens Samstag den 10.05.2008 um 10:00 Uhr eingegangen sein. Es entstehen nur die zusätzlichen Kosten auf Grund der Sonntagszustellung - 24,99 EURO (inkl. Geld-Zurück-Garantie). Muttertag 2008 ... aus diesem Anlass, werden auch dieses Jahr wieder zahllose Blumensträuße verschenkt. Das Beste für Mutti am Muttertag! Mit FloraPrima senden Sie einen ganz besonderen, liebevoll gebundenen Blumengruß. Eine handgefertigte Pralinenspezialität und eine Glasvase gibt’s zu jedem Strauß aus der Rubrik „Muttertag“ gratis dazu. Blumenversand mit FloraPrima.de
Überraschen Sie Ihre Liebste mit topfrischen Blumen inkl. gratis Kuscheltier von FloraPrima.de. 7-Tage Frischegarantie, kostenlose Grußkarte, 24H Lieferservice.
www.floraprima.de


happyblume.de: Eine Lieferung für den Samstag den 10.05.2008 ist möglich. Hierfür muss die Bestellung bis spätestens Freitag den 09.05.2008 um 12:00 Uhr eingegangen sein. Standardzustellung in Deutschland kostet bei HappyBlume nur 3,95 € (incl. MwSt).
Damit ist HappyBlume einer der günstigsten Blumenversandhändler auch am Muttertag! Garantierte Zustellung in Deutschland zwischen 11,95 € und 18,95 €. (incl. Geld-Zurück-Garantie) je nach gewünschter Uhrzeit der Zustellung. Die Zustellung erfolgt mit DHL EXPRESS. Sollte die Zustellung nicht in diesem Zeitraum erfolgen, erstattet happyblume.de Ihnen umgehend den vollen Kaufpreis: HappyBlume.de - die wunderschöne Welt der Blumen!

bakker-holland.de liefert Wochentags. Standardzustellung in Deutschland kostet bei bakker-holland.de nur 4,95 € (incl. MwSt): Bakker bietet als Europas größter Pflanzenversand seit 60 Jahren eine riesige Auswahl an Pflanzen für Garten, Balkon und Terrasse an. Als Marktführer setzt Bakker konsequent auf Qualität und bietet de

kuchenkurier.de: DIE Alternative zu Blumensträußen am Muttertag! Schneller als man denkt, ist es wieder soweit. Sie wollen nicht schon wieder Blumen schenken oder einen Tisch im Restaurant reservieren? Dann verwöhnen und überraschen Sie Ihre Mutter doch mal mit einem leckeren frisch gebackenen Kuchen vom KuchenKurier! Ganz stressfrei und unkompliziert liefern wir Ihren Muttertagskuchen pünktlich zum Ehrentag. Mit einem persönlichen Gruß versehen ist die Überrraschung dieses Jahr garantiert doppelt so groß! Eine Lieferung für den Samstag den 10.05.2008 ist möglich. Hierfür muss die Bestellung bis spätestens Donnerstag den 08.05.2008 um 18:00 Uhr eingegangen sein ...und damit sich das ganze auch so richtig lohnt, gibt es für jede Kuchenbestellung bis einschließlich 30.06.2008 einen 3 EURO - Gutschein: Verschenken Sie Kuchen! Jetzt 3 Euro Muttertags-Rabatt sichern!
Gutscheincode: kksucli08


www.kuchenkurier.de

Aktion: Fit in den Frühling für wenig Geld - Bücher zum Thema Wellness & Fitness ab 3,95 EUR

Starten Sie fit in den Frühling und sparen Sie dabei auch noch jede Menge Geld. Bücher, DVDs und mehr rund um die Themen Fitness und Wellness jetzt schon ab EUR 3,49! Zum Beispiel:

Richtig Laufen. BLV-Sportpraxis Top EUR 3,95
Men's Health: Das Bauchmuskelbuch EUR 9,95
Pilates EUR 14,90
Fitness-Krafttraining EUR 15,90

Fitness-Bücher
Das Mrs. Sporty-Konzept mit Stefanie Graf EUR 19,90
Die David Kirsch Box - Der ultimative New York Body Plan EUR 27,99
Tiger Feeling. Südwest Gesundheit EUR 19,95

Fitness-DVDs zum Schnäppchen-Preis
Power Yoga DVD EUR 13,99
Mein Pilates Core Training DVD EUR 14,99
Body Shaping - Intensive Yoga DVD EUR 11,99

Wellness und Fitness-Musik ab EUR 3,49
Titel Preis Aktionspreis
Entspannungsmusik für Körper und Geist CD
EUR 5,99 EUR 5,49
Wellness CD
EUR 3,99 EUR 3,49
Wellness & Relaxing CD
EUR 4,99 EUR 4,49
Feng Shui CD
EUR 5,99 EUR 5,49
Yoga CD
EUR 5,99 EUR 5,49
Zen zur Meditation CD
EUR 5,99 EUR 5,49
Power Yoga CD
EUR 13,99 EUR 12,99
Brigitte Fitness: Pilates - Classic New York Style CD EUR 8,99 EUR 7,99

Solange Vorrat reicht! Zum Anbieter:
Alphamusic - OnlineShop

CDs und MCs im Bereich Musik.
DVDs und VHS im Bereich Filme!
Bücher und Hörbücher.

Der unbekannte Beatle - Klaus Voormann, Grafiker und Bassist

Der unbekannte Beatle - Klaus Voormann, Grafiker und Bassist: In der Rock-Szene der 60er und 70er Jahre kennen ihn alle - als einen der begehrtesten Bassisten. Als den Mann am Bass der Gruppe Manfred
Mann, der unnachahmlich Bob Dylans "Mighty Quinn" begleitete. Sonntag, 27. April 2008: 7.05 - 7.30 Uhr, Erlebte Geschichten, WDR 5
Wiederholung: 27. April, ab 19.05 Uhr (WDR 5)


Promotion:

Unverlangte Werbesendungen: ALDI SÜD warnt seine Kunden vor unverlangten Werbesendungen über angebliche Hersteller seiner Eigenmarken

Seit einiger Zeit kursieren zweifelhafte, unverlangte Werbesendungen, die per Fax an Verbraucherhaushalte geschickt werden. Per Faxabruf können die Verbraucher eine Liste über die angeblichen Hersteller von Discount-Eigenmarken, so auch ALDI SÜD, anfordern. Die Faxabrufe werden jedoch über gebührenpflichtige Telefonnummern abgewickelt.

ALDI SÜD hat in keiner Weise an der Erstellung dieses Fax-Abrufes oder an der Liste angeblicher Hersteller seiner Eigenmarken mitgewirkt.

ALDI SÜD warnt seine Kunden daher eindringlich vor diesen unverlangten Werbesendungen.

Es handelt sich um unlautere Machenschaften, gegen die wir derzeit auch juristisch vorgehen. Darüber hinaus haben wir den Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. in Frankfurt mit der Bitte um Unterstützung eingeschaltet.

Promotion:

Erlebnis Fotoauswahl

rainbow1

Suchen & Finden

Hier finden Sie mithilfe verschiedener Suchmöglichkeiten die Orte bzw. Erlebnisideen (Erlebnisgeschenke, Geschenkideen und ungewöhnliche Reisetipps)! Einfach Ihr Suchkriterium auswählen und auf einem Blick alle Events anzeigen lassen. Datum: Einstelltag bzw Tag der letzten Aktualisierung:

Suchen & Finden

 

CE Event

Open Directory Project at dmoz.org

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

frisch gebloggt

kostenloser Counter

Blog-Parade

RSS Verzeichnis

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Bloggeramt.de

Mit Bloglines abonnieren

Konzertkasse – Tickets im bundesweiten Vorverkauf

Berge & Meer - Ihr Reise Direktanbieter.

Lidl Reisen...einfach urlaubiger!

mydays!

Jochen Schweizer Erlebnisgeschenke

Logo

Pixel-Partisan Webkatalog ?

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Locations of visitors to this page

Page copy protected against web site content infringement by Copyscape


xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net

Menü

Events Aktionen Reisen Tickets Gourmet

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Dampflok Selberfahren:...
Dampflok SelberfahrenModellbau war gestern – heute...
event - Dez 17, 19:16
Bagger Erlebnisse: tonnenschwere,...
Es war einmal ein Kind, das wollte schaufeln, graben...
event - Dez 17, 19:14
Drill Camp: In diesem...
Drill Camp: In diesem Hindernisparcours bleibt nur...
event - Dez 17, 19:11
Mini U-Boot fahren: Beim...
Mini U-Boot fahren: Beim U-Boot fahren tauchen Sie...
event - Dez 17, 19:09
Wok fahren: 2 Fahrten...
Wok fahren: 2 Fahrten im Original-Vierer-Wok von Stefan...
event - Dez 17, 19:06
Workshop Eisbaden: Schwimmen...
Workshop Eisbaden: Schwimmen Sie gegen den Strom und...
event - Dez 17, 19:04
Männertag in Prag erleben:...
Männertag in Prag erleben Beifahrer im Panzer, Quad...
event - Dez 17, 19:03
Amazonas Expedition:...
Amazonas Expedition Entdecken Sie das "wilde Leben"...
event - Dez 17, 19:01
Eine Nacht im Gefängnis:...
Eine Nacht im Gefängnis Brechen Sie aus Ihrem Alltag...
event - Dez 17, 18:59
Oetz / Ötztal: Patschnass-Paket...
Oetz / Ötztal: "Patschnass-Paket" Rafting-Canyoning-Adventur e-Event...
event - Dez 16, 12:02
Bad Kreuznach: Tafeln...
Bad Kreuznach Tafeln wie im Mittelalter - Übernachten...
event - Dez 16, 11:58
Dresden: Entdecken Sie...
Dresden Entdecken Sie Dresden mit Insidern - wir begleiten...
event - Dez 16, 11:56
Wein und Wandern im fränkischen...
Wein & Wandern im fränkischen Ramsthal bei Bad...
event - Dez 16, 11:53
Rheine: Erleben Sie das...
Rheine Erleben Sie das Biermeester-Diplom... In einem...
event - Dez 16, 11:51
Lübbenau: Erlebnistage...
Lübbenau Erlebnistage im Spreewald Sie reisen individuell...
event - Dez 16, 11:48
Hameln: Sie spielen die...
Hameln Sie spielen die Nachkommen der Ratten, die im...
event - Dez 16, 11:44
Mannheim: Wir konfrontieren...
Mannheim VON BETRÜGERN, ATTENTÄTERN UND REVOLUTIONÄREN...
event - Dez 16, 11:41
Heidelberg: Erleben Sie...
HeidelbergErleben Sie an der Seite eines kurpfälzischen...
event - Dez 16, 11:39
Lübecker Allerlei: Erleben...
Lübecker Allerlei Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende...
event - Dez 16, 11:35
Harz total und all-inclusive...
Harz total und all-inclusive mit Rittern, Wilddieben,...
event - Dez 16, 11:33

RSS Letzte Meldungen

Games Convention lädt zum Spielen ein
"Games Convention" lädt zum Spielen...
Aug 21, 19:01
Neues Sicherheitskonzept für bayerische Fußballstadien
Bayern weitet sein Sicherheitskonzept für die...
Aug 21, 18:56
Olympia 2008: Dreimal Bronze für deutsche Athleten
An ihrem 27. Geburtstag holte Speerwerferin Christina...
Aug 21, 18:54
Telekom macht 39 Call-Center dicht
Die Telekom schließt ihre Call-Center an 39 deutschen...
Aug 21, 18:52
Suche nach Ursachen der Flugzeugkatastrophe von Madrid
Einen Tag nach dem Flugzeugunglück mit 153 Toten...
Aug 21, 18:50

Event Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Erlebnisideen

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

ABBA Konzerte
Abenteuer Tauchen
Abenteuer Wochenende
Abseilen Donauturm
Absinthe Spezial
Achim Petry & Band
Acrylmal Workshop
Action Playground
Action Wochenende
Adler Beizjagd
Adrenalin Kick
African Beauty
Afrika für Gourmets
Afrika! Show
After Work Cooking
Agenten Workshop
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren