Jet-Pilot-Training L-39 Bitburg - Lernen Sie an einem Tag, wie man das Beherrschen eines Kampfjets trainiert
Jet-Pilot-Training auf höchstem Niveau! Lernen Sie an einem Tag, wie man das Beherrschen eines Kampfjets trainiert. Nehmen Sie an mehreren Unterweisungen und an einem praktischen Test teil. Nach einer erfolgreichen Teilnahme winkt für Sie als Belohnung der Freiflug in einem Jet. Erleben Sie die Art of Aviation am eigenen Leib!
Ihr Pilot sieht Sie noch einmal prüfend an: Sind Sie sicher, dass Sie jetzt wirklich mit ihm und seiner ‚Albatros’ starten wollen? Sie stehen vor einem Flight Bunker auf dem Flugplatz Bitburg in der Eifel, ganz in der Nähe von Luxemburg. Neben Ihnen wartet die L-39C ‚Albatros’, der erfolgreichste Trainingsjet der Welt. Und für Sie geht es jetzt um die Wurst! Sie haben den Theorietest bestanden, und nun bietet sich die Chance, bei einem kleinen Ritt über die Eifel zu fliegen. Werden Sie zugreifen?
Am Vormittag trafen Sie auf dem Fluggelände in Bitburg/Deutschland ein. Beim Mittagessen im Tower-Restaurant gab es gleich erste Informationen über Trainingsablauf, Flugprogramm und aktuelle Wetterbedingungen. Anschließend erfolgt die Einkleidung in Ihren neuen Flugoverall und danach geht es sofort über in ein konzentriertes Jet Flight Safety-Briefing. Erst Aerodynamik, Antriebstechnik und das Mantelstromtriebwerk sowie Flugmanöver und Tiefflugvorschriften; alles anhand Ihres eigenen Flughandbuchs. Sie haben den Notausstieg trainiert und wissen mit dem Schleudersitz umzugehen.
Das Mission Briefing hat Sie über die lokalen Luftraumstrukturen und die aktuellen Wetterbedingungen informiert. Auch Ihre Flugausrüstung ist Ihnen perfekt vertraut: Fluganzug, Helm, Sauerstoffmaske, Funkverbindung und Rescue Kit. Und Sie haben die anschließende Theorieprüfung bestanden, das heißt: Sie haben mindestens 75 von 100 möglichen Punkten erreicht.
Jetzt hat Ihnen der Pilot gerade direkt am Jet die technische Einweisung zum Cockpit und dessen Instrumenten gegeben. Und nun müssen Sie sich entscheiden: Wollen Sie das Angebot eines kostenlosen Mitflugs annehmen? Aber das ist für Sie gar keine Frage; Sie fühlen sich bestens gerüstet für so ein Abenteuer. Also schenken Sie Ihrem Piloten ein selbstbewusstes Lächeln und heben bestätigend den Daumen. Sie nehmen hinter Ihrem Piloten im Cockpit Platz und werden von einem Instruktor festgeschnallt. Ihr Pilot startet das Triebwerk und rollt mit Ihnen dem Abflugpunkt entgegen. 90% Power, Brakes on, Temperature good, Oil Pressure good, RPM good – cleared for Take-off. Und dann geht es rund … 4.000 lbs Schub schieben im Kreuz und Sie heben noch vergleichsweise gemächlich mit 200 km/h ab. Das Fahrwerk wird eingefahren und die Geschwindigkeit erhöht.
Eine 90 Grad Kurve bringt Sie mit 300 km/h auf Kurs Luxemburg. Hier in einem speziellen Luftraum fliegt der Pilot nach Ihren Wünschen einfache Figuren wie Rollen, Steep Turns oder auch Advanced Aerobatics wie Loopings, Stall Turns oder Barrel Rolls. Wenn Sie sich dann immer noch gut fühlen, übergibt Ihnen der Pilot für einige Minuten den Steuerknüppel und Sie steuern zum ersten Mal selbständig einen Kampfjet. Aber übertreiben Sie es bitte nicht, denn der Pilot wird sich sonst in Sekunden die Kontrolle zurückholen. Wenn die Sicht gut ist und die Wetterbedingungen es zulassen, wird Ihre Höchstgeschwindigkeit nahezu 800 km/h betragen.
Nach 30 Minuten Flugzeit kommt Bitburg wieder in Sicht, und nach einem Vorbeiflug am Tower und einem Tiefflug über die Landebahn fliegen Sie die letzte Kurve und schweben zur Landung ein. Sie haben es geschafft und als einer der ersten Zivilisten über Europa einen Kampfjet geflogen. Kaum haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen, erhalten Sie – nach einer kleinen Fotosession mit dem Piloten und dem Jet – die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Jet Pilot Training.
Nun haben Sie die 'Art of Aviation' auf kraftvollste Art und Weise erlebt! Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich dieses Abenteuer nicht entgehen und nutzen Sie die Gelegenheit, in einem Jet über bestimmte Bereiche von Deutschland zu fliegen.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei Ihrem Freiflug im Jet um ein Militärflugzeug handelt, bei dem das Fliegen ein anderes Risiko darstellt als bei einem Linienflug. Deshalb muss vor der Durchführung des Erlebnisses auch ein Haftungsverzicht unterzeichnet werden.
Weiterhin ist zu beachten, dass die Buchungen nur mit einer Vorlaufzeit von mindestens 40 Tagen angefragt werden können, wobei alle Unterlagen (Passcan/Gesundheitsbescheinigungen etc.) bis spätestens am 30. Tag vor Erlebnisbeginn vorliegen müssen.
Mindestalter: 21 Jahre
Mindestgröße: 1,55 m
Maximalgröße: 1,94 m
Mindestgewicht: 50 kg
Maximalgewicht: 95 kg
guter gesundheitlicher Allgemeinzustand
kein Herzschrittmacherund/oder Prothesen
kein Diabetes
kein Angstzustände und Platzangst
keine Schwangerschaft
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hausarzt zur Teilnahme an einem Unterschallflug im Belastungsbereich von -2 bis +5 G (bei Inhabern einer ICAO-Pilotenlizenz genügt ein gültiges Medical Klasse 3)
Bestehen der 2 Tests über Handhabung der Notausrüstung/Verhalten in besonderen Fällen und Schleudersitz
Unterzeichnung des vorgeschriebenen Haftungsausschlusses
kein Konsum alkoholischer Getränke 18 Stunden vor Beginn des Fluges
keine Einnahme von Psychopharmaka
Einweisung in die theoretischen Grundlagen zur Beherrschung eines Kampfjets
Ablauf des Freifluges
Fliegerkombi feuerfest, neu und Originalausrüstung der BW Jet-Piloten mit Namensstickung - Staffelwappen
Vorfeldausweise zum Betreten des Flughafengeländes
Sämtliche persönliche Trainingsunterlagen
Trainings DVD: From the pilot's seat
Urkunde über erfolgreiche Teilnahme
Verpflegung (Mittagessen, sowie alkoholfreie Getränke, Kaffee)
Schleudersitztraining
Möglichkeit der Teilnahme an einem 30-minütigen Freiflug mit der L-39C Albatros
Fliegen
MYDAYS macht Träume wahr: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Ihr Pilot sieht Sie noch einmal prüfend an: Sind Sie sicher, dass Sie jetzt wirklich mit ihm und seiner ‚Albatros’ starten wollen? Sie stehen vor einem Flight Bunker auf dem Flugplatz Bitburg in der Eifel, ganz in der Nähe von Luxemburg. Neben Ihnen wartet die L-39C ‚Albatros’, der erfolgreichste Trainingsjet der Welt. Und für Sie geht es jetzt um die Wurst! Sie haben den Theorietest bestanden, und nun bietet sich die Chance, bei einem kleinen Ritt über die Eifel zu fliegen. Werden Sie zugreifen?
Am Vormittag trafen Sie auf dem Fluggelände in Bitburg/Deutschland ein. Beim Mittagessen im Tower-Restaurant gab es gleich erste Informationen über Trainingsablauf, Flugprogramm und aktuelle Wetterbedingungen. Anschließend erfolgt die Einkleidung in Ihren neuen Flugoverall und danach geht es sofort über in ein konzentriertes Jet Flight Safety-Briefing. Erst Aerodynamik, Antriebstechnik und das Mantelstromtriebwerk sowie Flugmanöver und Tiefflugvorschriften; alles anhand Ihres eigenen Flughandbuchs. Sie haben den Notausstieg trainiert und wissen mit dem Schleudersitz umzugehen.
Das Mission Briefing hat Sie über die lokalen Luftraumstrukturen und die aktuellen Wetterbedingungen informiert. Auch Ihre Flugausrüstung ist Ihnen perfekt vertraut: Fluganzug, Helm, Sauerstoffmaske, Funkverbindung und Rescue Kit. Und Sie haben die anschließende Theorieprüfung bestanden, das heißt: Sie haben mindestens 75 von 100 möglichen Punkten erreicht.
Jetzt hat Ihnen der Pilot gerade direkt am Jet die technische Einweisung zum Cockpit und dessen Instrumenten gegeben. Und nun müssen Sie sich entscheiden: Wollen Sie das Angebot eines kostenlosen Mitflugs annehmen? Aber das ist für Sie gar keine Frage; Sie fühlen sich bestens gerüstet für so ein Abenteuer. Also schenken Sie Ihrem Piloten ein selbstbewusstes Lächeln und heben bestätigend den Daumen. Sie nehmen hinter Ihrem Piloten im Cockpit Platz und werden von einem Instruktor festgeschnallt. Ihr Pilot startet das Triebwerk und rollt mit Ihnen dem Abflugpunkt entgegen. 90% Power, Brakes on, Temperature good, Oil Pressure good, RPM good – cleared for Take-off. Und dann geht es rund … 4.000 lbs Schub schieben im Kreuz und Sie heben noch vergleichsweise gemächlich mit 200 km/h ab. Das Fahrwerk wird eingefahren und die Geschwindigkeit erhöht.
Eine 90 Grad Kurve bringt Sie mit 300 km/h auf Kurs Luxemburg. Hier in einem speziellen Luftraum fliegt der Pilot nach Ihren Wünschen einfache Figuren wie Rollen, Steep Turns oder auch Advanced Aerobatics wie Loopings, Stall Turns oder Barrel Rolls. Wenn Sie sich dann immer noch gut fühlen, übergibt Ihnen der Pilot für einige Minuten den Steuerknüppel und Sie steuern zum ersten Mal selbständig einen Kampfjet. Aber übertreiben Sie es bitte nicht, denn der Pilot wird sich sonst in Sekunden die Kontrolle zurückholen. Wenn die Sicht gut ist und die Wetterbedingungen es zulassen, wird Ihre Höchstgeschwindigkeit nahezu 800 km/h betragen.
Nach 30 Minuten Flugzeit kommt Bitburg wieder in Sicht, und nach einem Vorbeiflug am Tower und einem Tiefflug über die Landebahn fliegen Sie die letzte Kurve und schweben zur Landung ein. Sie haben es geschafft und als einer der ersten Zivilisten über Europa einen Kampfjet geflogen. Kaum haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen, erhalten Sie – nach einer kleinen Fotosession mit dem Piloten und dem Jet – die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Jet Pilot Training.
Nun haben Sie die 'Art of Aviation' auf kraftvollste Art und Weise erlebt! Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich dieses Abenteuer nicht entgehen und nutzen Sie die Gelegenheit, in einem Jet über bestimmte Bereiche von Deutschland zu fliegen.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei Ihrem Freiflug im Jet um ein Militärflugzeug handelt, bei dem das Fliegen ein anderes Risiko darstellt als bei einem Linienflug. Deshalb muss vor der Durchführung des Erlebnisses auch ein Haftungsverzicht unterzeichnet werden.
Weiterhin ist zu beachten, dass die Buchungen nur mit einer Vorlaufzeit von mindestens 40 Tagen angefragt werden können, wobei alle Unterlagen (Passcan/Gesundheitsbescheinigungen etc.) bis spätestens am 30. Tag vor Erlebnisbeginn vorliegen müssen.
Mindestalter: 21 Jahre
Mindestgröße: 1,55 m
Maximalgröße: 1,94 m
Mindestgewicht: 50 kg
Maximalgewicht: 95 kg
guter gesundheitlicher Allgemeinzustand
kein Herzschrittmacherund/oder Prothesen
kein Diabetes
kein Angstzustände und Platzangst
keine Schwangerschaft
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hausarzt zur Teilnahme an einem Unterschallflug im Belastungsbereich von -2 bis +5 G (bei Inhabern einer ICAO-Pilotenlizenz genügt ein gültiges Medical Klasse 3)
Bestehen der 2 Tests über Handhabung der Notausrüstung/Verhalten in besonderen Fällen und Schleudersitz
Unterzeichnung des vorgeschriebenen Haftungsausschlusses
kein Konsum alkoholischer Getränke 18 Stunden vor Beginn des Fluges
keine Einnahme von Psychopharmaka
Einweisung in die theoretischen Grundlagen zur Beherrschung eines Kampfjets
Ablauf des Freifluges
Fliegerkombi feuerfest, neu und Originalausrüstung der BW Jet-Piloten mit Namensstickung - Staffelwappen
Vorfeldausweise zum Betreten des Flughafengeländes
Sämtliche persönliche Trainingsunterlagen
Trainings DVD: From the pilot's seat
Urkunde über erfolgreiche Teilnahme
Verpflegung (Mittagessen, sowie alkoholfreie Getränke, Kaffee)
Schleudersitztraining
Möglichkeit der Teilnahme an einem 30-minütigen Freiflug mit der L-39C Albatros
Fliegen
MYDAYS macht Träume wahr: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
event - Nov 22, 13:40
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4471058/modTrackback