Geschenkidee: Indische Küche in Otterfing bei München
Die Indische Küche ist bekannt für die Verwendung der exotischsten Gewürze und der reizvollen Gegensätze, die daraus entstehen. Entdecken Sie in diesem Kochkurs raffinierte Köstlichkeiten wie beispielsweise Curries oder Chutneys – Gerichte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Die vielen verschiedenen Kräuter und Gewürze der indischen Gerichte haben neben ihrem Einfluss auf den Geschmack auch positive Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden. Daher gehört die Indische Küche zu einer der gesündesten und bekömmlichsten der Welt.
Ihre Profiköchin gibt Ihnen eine Einführung in die Indische Küche mit ihren exotischen Düften und Gewürzen. Beim gemeinsamen Zubereiten von vielen köstlichen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten sowie Desserts werden Sie auch die für die Indische Küche typischen Masalas und Saucen kennen lernen.
Gemeinsam werden Sie anschließend Ihr köstliches 10-12-Gänge-Buffet verkosten. Getränke wie Wein, Säfte oder Wasser sind dabei inklusive. Mit der Rezeptmappe, die Sie als kleines Geschenk bekommen, können Sie sich auch zu Hause am Nachkochen der aromatischen Gerichte versuchen. Gutes Gelingen!
Die Indische Küche umfasst alle Kochkulturen, die sich in den drei südlich des Himalayas liegenden Staaten Pakistan, Indien und Bangladesch entwickelt haben. Als charakteristisches Merkmal dieser Kochkultur gelten vor allem das starke Würzen und die Verwendung scharfer Soßen.
Das Wort "Curry" ist ursprünglich eine Bezeichnung für Ragout oder Eintopfgericht. Während der indischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert haben die Engländer diesen Begriff auf die verwendeten Gewürzmischungen in den Speisen übertragen. Das so genannte Currypulver wird seitdem für den Export hergestellt.
Curries gibt es in vielen verschiedenen Varianten mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Gewürzmischungen zur Zubereitung der indischen Curries werden Masala genannt und in jedem Ort anders hergestellt – von pikant oder scharf bis hin zu süß – jeder Haushalt hat sein ganz individuelles Rezept. Die Zutaten sind z.B. Kurkuma, Pfeffer, Chili, Kardamom, Koriandersamen, Ingwer, Kreuzkümmel, Muskat, Zimt und Curryblätter.
Kochzutaten und Utensilien
korrespondierende Getränke (Wein, Bier, Wasser, Apfelsaft, Orangensaft, Kaffee)
gemeinsame Verkostung
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.

Ihre Profiköchin gibt Ihnen eine Einführung in die Indische Küche mit ihren exotischen Düften und Gewürzen. Beim gemeinsamen Zubereiten von vielen köstlichen Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten sowie Desserts werden Sie auch die für die Indische Küche typischen Masalas und Saucen kennen lernen.
Gemeinsam werden Sie anschließend Ihr köstliches 10-12-Gänge-Buffet verkosten. Getränke wie Wein, Säfte oder Wasser sind dabei inklusive. Mit der Rezeptmappe, die Sie als kleines Geschenk bekommen, können Sie sich auch zu Hause am Nachkochen der aromatischen Gerichte versuchen. Gutes Gelingen!
Die Indische Küche umfasst alle Kochkulturen, die sich in den drei südlich des Himalayas liegenden Staaten Pakistan, Indien und Bangladesch entwickelt haben. Als charakteristisches Merkmal dieser Kochkultur gelten vor allem das starke Würzen und die Verwendung scharfer Soßen.
Das Wort "Curry" ist ursprünglich eine Bezeichnung für Ragout oder Eintopfgericht. Während der indischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert haben die Engländer diesen Begriff auf die verwendeten Gewürzmischungen in den Speisen übertragen. Das so genannte Currypulver wird seitdem für den Export hergestellt.
Curries gibt es in vielen verschiedenen Varianten mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Gewürzmischungen zur Zubereitung der indischen Curries werden Masala genannt und in jedem Ort anders hergestellt – von pikant oder scharf bis hin zu süß – jeder Haushalt hat sein ganz individuelles Rezept. Die Zutaten sind z.B. Kurkuma, Pfeffer, Chili, Kardamom, Koriandersamen, Ingwer, Kreuzkümmel, Muskat, Zimt und Curryblätter.
Kochzutaten und Utensilien
korrespondierende Getränke (Wein, Bier, Wasser, Apfelsaft, Orangensaft, Kaffee)
gemeinsame Verkostung
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.
event - Nov 29, 16:18
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4492951/modTrackback