Geschenkidee: Indische Küche in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart
Die Indische Küche lockt mit einer Vielzahl aromatischer und exotischer Gewürze - im Norden mild, im Süden scharf. Genießen Sie mit allen Sinnen unseren Streifzug durch das kulinarische Indien mit verschiedenen Dal- und Curry-Gerichten, Chutneys und fantasievollen Desserts. Erleben Sie dabei die einfache Kochweise, die Ihnen das Gelingen leicht macht.
Nach der Begrüßung durch Ihren Kochprofi und dem Kennen lernen der weiteren Teilnehmer beginnen Sie mit der Zubereitung Ihres indischen 5-Gänge-Menüs. Unter fachmännischer Anleitung erfahren Sie dabei Wissenswertes und Interessantes rund um die raffinierte Kochkunst Indiens. Dabei darf natürlich auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Genießen Sie anschließend Ihre selbstgekochten Speisen mit einem guten Wein. Der schön gedeckte Tisch und die private Atmosphäre laden Sie dazu ein.
Neben vielen neuen Anregungen können Sie alle gekochten Rezepte in einer Mappe sowie Ihre Kochschürze mit nach Hause nehmen. So wird Ihr indischer Kochkurs zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Die Indische Küche umfasst alle Kochkulturen, die sich in den drei südlich des Himalayas liegenden Staaten Pakistan, Indien und Bangladesch entwickelt haben. Als charakteristisches Merkmal dieser Kochkultur gelten vor allem das starke Würzen und die Verwendung scharfer Soßen.
Das Wort "Curry" ist ursprünglich eine Bezeichnung für Ragout oder Eintopfgericht. Während der indischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert haben die Engländer diesen Begriff auf die verwendeten Gewürzmischungen in den Speisen übertragen. Das so genannte Currypulver wird seitdem für den Export hergestellt.
Curries gibt es in vielen verschiedenen Varianten mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Gewürzmischungen zur Zubereitung der indischen Curries werden Masala genannt und in jedem Ort anders hergestellt – von pikant oder scharf bis hin zu süß – jeder Haushalt hat sein ganz individuelles Rezept. Die Zutaten sind z.B. Kurkuma, Pfeffer, Chili, Kardamom, Koriandersamen, Ingwer, Kreuzkümmel, Muskat, Zimt und Curryblätter.
Kochen eines indischen 5-Gänge-Menüs
Kochzutaten und Utensilien
korrespondierende Getränke (Wein, Mineralwasser)
gemeinsame Verkostung
Rezeptmappe und Kochschürze zum Mitnehmen - Info:
Gourmet
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.

Ihr Vorteil:
Gültigkeit: 1 Jahr auch bei Preisänderungen
Nach der Begrüßung durch Ihren Kochprofi und dem Kennen lernen der weiteren Teilnehmer beginnen Sie mit der Zubereitung Ihres indischen 5-Gänge-Menüs. Unter fachmännischer Anleitung erfahren Sie dabei Wissenswertes und Interessantes rund um die raffinierte Kochkunst Indiens. Dabei darf natürlich auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Genießen Sie anschließend Ihre selbstgekochten Speisen mit einem guten Wein. Der schön gedeckte Tisch und die private Atmosphäre laden Sie dazu ein.
Neben vielen neuen Anregungen können Sie alle gekochten Rezepte in einer Mappe sowie Ihre Kochschürze mit nach Hause nehmen. So wird Ihr indischer Kochkurs zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Die Indische Küche umfasst alle Kochkulturen, die sich in den drei südlich des Himalayas liegenden Staaten Pakistan, Indien und Bangladesch entwickelt haben. Als charakteristisches Merkmal dieser Kochkultur gelten vor allem das starke Würzen und die Verwendung scharfer Soßen.
Das Wort "Curry" ist ursprünglich eine Bezeichnung für Ragout oder Eintopfgericht. Während der indischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert haben die Engländer diesen Begriff auf die verwendeten Gewürzmischungen in den Speisen übertragen. Das so genannte Currypulver wird seitdem für den Export hergestellt.
Curries gibt es in vielen verschiedenen Varianten mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Gewürzmischungen zur Zubereitung der indischen Curries werden Masala genannt und in jedem Ort anders hergestellt – von pikant oder scharf bis hin zu süß – jeder Haushalt hat sein ganz individuelles Rezept. Die Zutaten sind z.B. Kurkuma, Pfeffer, Chili, Kardamom, Koriandersamen, Ingwer, Kreuzkümmel, Muskat, Zimt und Curryblätter.
Kochen eines indischen 5-Gänge-Menüs
Kochzutaten und Utensilien
korrespondierende Getränke (Wein, Mineralwasser)
gemeinsame Verkostung
Rezeptmappe und Kochschürze zum Mitnehmen - Info:
Gourmet
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.
Ihr Vorteil:
Gültigkeit: 1 Jahr auch bei Preisänderungen
event - Nov 29, 16:20
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4492956/modTrackback