Geschenkidee: Thai Kochkurs in Köln
Sie essen gerne thailändisch? Dann ist dieser Thai Kochkurs in Köln genau das Richtige für Sie! Gemeinsam mit Ihrem Asienexperten und TV Koch Jerry gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise. Der Streifzug von der modernen Küche Bangkoks bis hin zu bäuerlichen Köstlichkeiten aus dem Nordosten Thailands wird Ihre Geschmacksknospen zum Jubeln bringen.
Warum nicht mal eine Suppe zum Frühstück und mittags nur einen Snack, dafür dann abends die riesige Vielfalt an leckeren scharfen Thaigerichten kosten? Die Thai-Küche hat nicht nur gebratene Nudeln und Curries zu bieten. Schier unerschöpfliche Gerichte bilden eine riesige Palette an feinsten Gerichten.
Bevor Ihr Thai Kochkurs in Köln startet, erfahren Sie in einem gut sortierten Asia-Shop alles Wissenswerte zu den erhältlichen thailändischen Kochzutaten. Ihr Kochprofi Jerry beantwortet gerne alle Fragen rund um Lebensmittel und Kochzutaten.
Im Anschluss an die Warenkunde fahren Sie selbständig in die Kochschule und Ihr Thai Kochkurs kann beginnen. Ein besonders typisches Gewürz der thailändischen Küche ist frischer Koriander. Das mag für unsere europäischen Zungen etwas gewöhnungsbedürftig sein, bringt aber nach langsamer Annäherung mit Sicherheit den kulinarischen Erfolg.
In gemütlicher Runde kosten Sie die von Ihnen zubereiteten thailändischen Leckereien und erleben ein wahres kulinarisches Feuerwerk. Damit Sie auch Ihre Liebsten mit den neu erworbenen Kenntnissen verzaubern können, erhalten Sie eine Rezeptmappe. In diesem Sinne: gin-hai aroi - Lassen Sie es sich schmecken!
Bitte beachten Sie, dass bei Sonntags-Terminen die Warenkunde im Asia-Shop nicht möglich ist. Sie können jedoch gerne an einem anderen Termin (Samstag oder Donnerstag) an der Warenkunde teilnehmen. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Veranstalter vor Ort.
Die Thailändische Küche ist eine Verschmelzung vieler überlieferter traditioneller Rezepte, mit Einflüssen anderer Völker weltweit. Reis steht wie in Asien üblich im Mittelpunkt der Küche. Egal ob im Restaurant oder in einer landestypischen Garküche an der nächsten Straßenecke – Thais genießen ihre würzigen Gerichte gerne in geselliger Runde.
Thailändisch isst man dabei anders als viele vermuten, nicht mit Stäbchen, sondern mit Löffel und Gabel. Üblicherweise werden alle Zutaten mundgerecht verarbeitet. Die Gabel dient dazu, das Essen auf den Löffel zu schieben. Darüber hinaus werden in Thailand, mit Ausnahme des Desserts, alle Speisen gleichzeitig serviert. Um die Schärfe der vielseitig verwendeten Chilis auszugleichen, lieben Thais besonders süße Nachspeisen.
Warenkunde in einem Asia-Shop (nur an Terminen donnerstags und samstags möglich)
sämtliche Kochzutaten und Utensilien zur Nutzung vor Ort
Zubereitung von 4-7 thailändischen Köstlichkeiten (je nach Schwierigkeitsgrad)
gemeinsame Verkostung
Wasser, Kaffee, Tee, Kakao
zum Essen wahlweise 1 Glas Wein oder Bier
übrig gebliebene Köstlichkeiten zum Mitnehmen
Rezeptmappe zum Mitnehmen
Kochschürze wird leihweise gestellt - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.

Ihr Vorteil:
Gültigkeit: 1 Jahr auch bei Preisänderungen
Warum nicht mal eine Suppe zum Frühstück und mittags nur einen Snack, dafür dann abends die riesige Vielfalt an leckeren scharfen Thaigerichten kosten? Die Thai-Küche hat nicht nur gebratene Nudeln und Curries zu bieten. Schier unerschöpfliche Gerichte bilden eine riesige Palette an feinsten Gerichten.
Bevor Ihr Thai Kochkurs in Köln startet, erfahren Sie in einem gut sortierten Asia-Shop alles Wissenswerte zu den erhältlichen thailändischen Kochzutaten. Ihr Kochprofi Jerry beantwortet gerne alle Fragen rund um Lebensmittel und Kochzutaten.
Im Anschluss an die Warenkunde fahren Sie selbständig in die Kochschule und Ihr Thai Kochkurs kann beginnen. Ein besonders typisches Gewürz der thailändischen Küche ist frischer Koriander. Das mag für unsere europäischen Zungen etwas gewöhnungsbedürftig sein, bringt aber nach langsamer Annäherung mit Sicherheit den kulinarischen Erfolg.
In gemütlicher Runde kosten Sie die von Ihnen zubereiteten thailändischen Leckereien und erleben ein wahres kulinarisches Feuerwerk. Damit Sie auch Ihre Liebsten mit den neu erworbenen Kenntnissen verzaubern können, erhalten Sie eine Rezeptmappe. In diesem Sinne: gin-hai aroi - Lassen Sie es sich schmecken!
Bitte beachten Sie, dass bei Sonntags-Terminen die Warenkunde im Asia-Shop nicht möglich ist. Sie können jedoch gerne an einem anderen Termin (Samstag oder Donnerstag) an der Warenkunde teilnehmen. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Veranstalter vor Ort.
Die Thailändische Küche ist eine Verschmelzung vieler überlieferter traditioneller Rezepte, mit Einflüssen anderer Völker weltweit. Reis steht wie in Asien üblich im Mittelpunkt der Küche. Egal ob im Restaurant oder in einer landestypischen Garküche an der nächsten Straßenecke – Thais genießen ihre würzigen Gerichte gerne in geselliger Runde.
Thailändisch isst man dabei anders als viele vermuten, nicht mit Stäbchen, sondern mit Löffel und Gabel. Üblicherweise werden alle Zutaten mundgerecht verarbeitet. Die Gabel dient dazu, das Essen auf den Löffel zu schieben. Darüber hinaus werden in Thailand, mit Ausnahme des Desserts, alle Speisen gleichzeitig serviert. Um die Schärfe der vielseitig verwendeten Chilis auszugleichen, lieben Thais besonders süße Nachspeisen.
Warenkunde in einem Asia-Shop (nur an Terminen donnerstags und samstags möglich)
sämtliche Kochzutaten und Utensilien zur Nutzung vor Ort
Zubereitung von 4-7 thailändischen Köstlichkeiten (je nach Schwierigkeitsgrad)
gemeinsame Verkostung
Wasser, Kaffee, Tee, Kakao
zum Essen wahlweise 1 Glas Wein oder Bier
übrig gebliebene Köstlichkeiten zum Mitnehmen
Rezeptmappe zum Mitnehmen
Kochschürze wird leihweise gestellt - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.
Ihr Vorteil:
Gültigkeit: 1 Jahr auch bei Preisänderungen
event - Nov 29, 16:26
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4492979/modTrackback