Geschenkidee: WOK-Kochkurs in Schwetzingen bei Heidelberg
An den Wok, fertig, los! Essen Sie gerne abwechslungsreich? Dann lassen Sie sich auf eine kulinarische Reise nach Fernost entführen. Der Wok ist der absolute Alleskönner unter den Pfannen: Ob dämpfen, frittieren oder braten, mit dieser Wunderpfanne gelingt Ihnen alles. Holen Sie sich den Geschmack Asiens auf den Tisch.
Zaubern Sie im Handumdrehen schnelle, aromatische Gerichte! Mit einem Hauch Exotik und knackig-frischen Zutaten entführt Sie unser WOK-Kochkurs in das Land des Lächelns…
Kochen im Wok geht schnell und ist durch die spezielle Zubereitungsmethode sehr gesund. Kleingeschnittene Gemüse- und Fleischstückchen werden bei großer Hitze mittels "Pfannenrühren" schnell gegart. Aber das ist nur eine der raffinierten Zubereitungsarten im Wok. Ihr Kochkurs bietet Ihnen noch viel mehr: mit Dämpfen, Frittieren und Räuchern gelingen Ihnen die besten Rezepte.
Sie werden von Ihrer Köchin mit einem Aperitif und einem Appetizer empfangen. Zunächst lernen Sie Ihre Gastgeber sowie die anderen Teilnehmer kennen und bekommen eine Einführung in das gesunde Kochen mit dem Wok. Entdecken Sie die Vielfalt der aromatischen Zutaten und leckeren Köstlichkeiten!
Dann geht es an die Vorbereitungen: Sie schnippeln die Zutaten, bereiten die Gewürze vor und füllen anschließend die Dämpf-Körbe. Die verschiedenen Zubereitungsarten im und mit dem Wok werden Sie überraschen und Sie werden sehen - das Pfannenrühren macht Spaß. Schritt-für-Schritt bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Kochprofi die Gerichte Ihres exotischen Menüs zu. Sie erhalten hierbei viele Tipps und erfahren alles Wissenswerte vom Einkauf bis hin zur perfekten Vor- und Zubereitung der Produkte.
Während der Vorbereitungen in der Küche, beim Wokken und natürlich auch beim Essen dürfen natürlich die passenden Weine nicht fehlen. Jeden Gang Ihres Menüs verkosten Sie gemeinsam in gemütlicher Runde. Und als krönenden Abschluss erwartet Sie ein leckeres Dessert - einfach zum Dahinschmelzen…
Der traditionelle Wok ist eine durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der asiatischen Küche zu den wichtigsten Kochgeräten gehört. Im Gegensatz zu westlichen Pfannen und Töpfen gibt es beim Wok keinen Unterschied zwischen Boden und Wand - das ganze Gefäß ist in der Art einer Halbkugel geformt. Traditionell kocht man mit dem Wok auf kleinen, oben offenen Kohleherden. Die Hitze konzentriert sich dabei besonders auf das Zentrum des Woks, so dass durch Verschieben der zu garenden Zutaten der gewünschte Temperaturbereich gewählt werden kann.
Der Wok kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Zum Braten, Kochen, Schmoren, Dünsten, Frittieren, Blanchieren und Dämpfen. Die wichtigste Zubereitungsmethode ist jedoch das so genannte Pfannenrühren - hier werden die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und somit schnell gegart.
Für die westlichen Haushalte werden Woks mit einem abgeflachten Boden hergestellt, da die Herde für die Nutzung eines traditionellen Woks ungeeignet sind.
Zubereitung eines 4-Gänge-Menüs im Wok
Gruß aus der Küche zum Aperitif
Kochzutaten und Utensilien
Infos, Tipps und Tricks vom Küchen-Profi
korrespondierende Getränke (Mineralwasser, Wein, Softdrinks, Kaffee, Aperitif, Digestif)
gemeinsame Verkostung
Überraschungs-Dessert
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.

Zaubern Sie im Handumdrehen schnelle, aromatische Gerichte! Mit einem Hauch Exotik und knackig-frischen Zutaten entführt Sie unser WOK-Kochkurs in das Land des Lächelns…
Kochen im Wok geht schnell und ist durch die spezielle Zubereitungsmethode sehr gesund. Kleingeschnittene Gemüse- und Fleischstückchen werden bei großer Hitze mittels "Pfannenrühren" schnell gegart. Aber das ist nur eine der raffinierten Zubereitungsarten im Wok. Ihr Kochkurs bietet Ihnen noch viel mehr: mit Dämpfen, Frittieren und Räuchern gelingen Ihnen die besten Rezepte.
Sie werden von Ihrer Köchin mit einem Aperitif und einem Appetizer empfangen. Zunächst lernen Sie Ihre Gastgeber sowie die anderen Teilnehmer kennen und bekommen eine Einführung in das gesunde Kochen mit dem Wok. Entdecken Sie die Vielfalt der aromatischen Zutaten und leckeren Köstlichkeiten!
Dann geht es an die Vorbereitungen: Sie schnippeln die Zutaten, bereiten die Gewürze vor und füllen anschließend die Dämpf-Körbe. Die verschiedenen Zubereitungsarten im und mit dem Wok werden Sie überraschen und Sie werden sehen - das Pfannenrühren macht Spaß. Schritt-für-Schritt bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Kochprofi die Gerichte Ihres exotischen Menüs zu. Sie erhalten hierbei viele Tipps und erfahren alles Wissenswerte vom Einkauf bis hin zur perfekten Vor- und Zubereitung der Produkte.
Während der Vorbereitungen in der Küche, beim Wokken und natürlich auch beim Essen dürfen natürlich die passenden Weine nicht fehlen. Jeden Gang Ihres Menüs verkosten Sie gemeinsam in gemütlicher Runde. Und als krönenden Abschluss erwartet Sie ein leckeres Dessert - einfach zum Dahinschmelzen…
Der traditionelle Wok ist eine durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der asiatischen Küche zu den wichtigsten Kochgeräten gehört. Im Gegensatz zu westlichen Pfannen und Töpfen gibt es beim Wok keinen Unterschied zwischen Boden und Wand - das ganze Gefäß ist in der Art einer Halbkugel geformt. Traditionell kocht man mit dem Wok auf kleinen, oben offenen Kohleherden. Die Hitze konzentriert sich dabei besonders auf das Zentrum des Woks, so dass durch Verschieben der zu garenden Zutaten der gewünschte Temperaturbereich gewählt werden kann.
Der Wok kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Zum Braten, Kochen, Schmoren, Dünsten, Frittieren, Blanchieren und Dämpfen. Die wichtigste Zubereitungsmethode ist jedoch das so genannte Pfannenrühren - hier werden die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und somit schnell gegart.
Für die westlichen Haushalte werden Woks mit einem abgeflachten Boden hergestellt, da die Herde für die Nutzung eines traditionellen Woks ungeeignet sind.
Zubereitung eines 4-Gänge-Menüs im Wok
Gruß aus der Küche zum Aperitif
Kochzutaten und Utensilien
Infos, Tipps und Tricks vom Küchen-Profi
korrespondierende Getränke (Mineralwasser, Wein, Softdrinks, Kaffee, Aperitif, Digestif)
gemeinsame Verkostung
Überraschungs-Dessert
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.
event - Nov 29, 16:36
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4493021/modTrackback