Geschenkidee: WOK-Kochkurs in München
Sie treffen sich um 18:00 Uhr mit Ihrem Münchner Sternekoch Peter Offenhäuser und den anderen Teilnehmern zu Ihrem WOK-Kochkurs. Bei Ihrem Begrüßungsaperitif haben Sie die Gelegenheit, Ihre Kochrunde kennen zu lernen und den Ablauf des Abends zu besprechen. Anschließend bereiten Sie die Zutaten für Ihr Wok-Menü vor.
Dann kann es losgehen: Die Zutaten werden nach und nach in den Wok gegeben und dabei ständig gerührt. Dieses ständige Rühren nennt man auch "Pfannenrühren". Darüber hinaus lernen Sie weitere Garmethoden wie Dämpfen, Frittieren oder Räuchern im Wok.
Nach Ihrem Kocherlebnis können Sie sich Ihre Spezialitäten in gemeinsamer Runde mit den ausgesuchten Weinen munden lassen. Als Digestif gibt es einen Espresso und auf Wunsch einen Pflaumenwein dazu. Gegen 22:00 Uhr neigt sich Ihr ereignis- und lehrreicher Tag dem Ende. Ausgestattet mit einer Rezeptmappe treten Sie den Heimweg an.
Der traditionelle Wok ist eine durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der asiatischen Küche zu den wichtigsten Kochgeräten gehört. Im Gegensatz zu westlichen Pfannen und Töpfen gibt es beim Wok keinen Unterschied zwischen Boden und Wand - das ganze Gefäß ist in der Art einer Halbkugel geformt. Traditionell kocht man mit dem Wok auf kleinen, oben offenen Kohleherden. Die Hitze konzentriert sich dabei besonders auf das Zentrum des Woks, so dass durch Verschieben der zu garenden Zutaten der gewünschte Temperaturbereich gewählt werden kann.
Der Wok kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Zum Braten, Kochen, Schmoren, Dünsten, Frittieren, Blanchieren und Dämpfen. Die wichtigste Zubereitungsmethode ist jedoch das so genannte Pfannenrühren - hier werden die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und somit schnell gegart.
Für die westlichen Haushalte werden Woks mit einem abgeflachten Boden hergestellt, da die Herde für die Nutzung eines traditionellen Woks ungeeignet sind.
Zubereitung eines asiatischen Menüs im Wok unter professioneller Anleitung
Einblick in die fernöstliche Koch- und Würzkunst
Kochzutaten und Utensilien
Aperitif, Digestif
Getränke
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.

Dann kann es losgehen: Die Zutaten werden nach und nach in den Wok gegeben und dabei ständig gerührt. Dieses ständige Rühren nennt man auch "Pfannenrühren". Darüber hinaus lernen Sie weitere Garmethoden wie Dämpfen, Frittieren oder Räuchern im Wok.
Nach Ihrem Kocherlebnis können Sie sich Ihre Spezialitäten in gemeinsamer Runde mit den ausgesuchten Weinen munden lassen. Als Digestif gibt es einen Espresso und auf Wunsch einen Pflaumenwein dazu. Gegen 22:00 Uhr neigt sich Ihr ereignis- und lehrreicher Tag dem Ende. Ausgestattet mit einer Rezeptmappe treten Sie den Heimweg an.
Der traditionelle Wok ist eine durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der asiatischen Küche zu den wichtigsten Kochgeräten gehört. Im Gegensatz zu westlichen Pfannen und Töpfen gibt es beim Wok keinen Unterschied zwischen Boden und Wand - das ganze Gefäß ist in der Art einer Halbkugel geformt. Traditionell kocht man mit dem Wok auf kleinen, oben offenen Kohleherden. Die Hitze konzentriert sich dabei besonders auf das Zentrum des Woks, so dass durch Verschieben der zu garenden Zutaten der gewünschte Temperaturbereich gewählt werden kann.
Der Wok kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Zum Braten, Kochen, Schmoren, Dünsten, Frittieren, Blanchieren und Dämpfen. Die wichtigste Zubereitungsmethode ist jedoch das so genannte Pfannenrühren - hier werden die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und somit schnell gegart.
Für die westlichen Haushalte werden Woks mit einem abgeflachten Boden hergestellt, da die Herde für die Nutzung eines traditionellen Woks ungeeignet sind.
Zubereitung eines asiatischen Menüs im Wok unter professioneller Anleitung
Einblick in die fernöstliche Koch- und Würzkunst
Kochzutaten und Utensilien
Aperitif, Digestif
Getränke
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.
event - Nov 29, 16:38
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4493029/modTrackback