Geschenkidee: Ayurvedischer Menü-Kochkurs in Schwetzingen bei Heidelberg
Essen Sie sich schön! Die ayurvedische Wohlfühlküche macht es möglich. Längst hat die Lehre vom langen Leben auch die Küchenwelt erobert. Entdecken Sie die raffinierten Geschmackserlebnisse, die Ihnen innere Harmonie und ein strahlendes Aussehen verleihen. So fühlen Sie sich fit, gesund und ausgeglichen.
Werden Sie Ihr eigener Wellness-Koch! Entdecken Sie mit uns die weltweit älteste bekannte Lebens- und Gesundheitslehre Ayurveda.
Das Wissen aus der vedischen Hochkultur Altindiens wurde über tausende von Jahren mündlich überliefert. Ayurveda gilt als die "Mutter der Medizin". Das Besondere an Ayurveda ist, dass die Nahrung individuell an die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen angepasst wird. Eine gesunde Ernährung ist somit etwas ganz Persönliches.
Die ayurvedische Ernährungslehre besteht nicht aus strengen Regeln und Verboten, sondern appelliert an die Fähigkeit jedes Menschen, die individuellen Bedürfnisse des Körpers zu erkennen. In Ihrem Ayurvedischen Menü-Kochkurs lernen Sie, Nahrungsmittel zu wunderbaren "Lebens-Mitteln" zu machen. Diese nähren nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist und Ihre Seele.
Ihr ayurvedisches Gourmet-Erlebnis beginnt mit Ihrem Empfang bei einem Aperitif und einem Appetizer. Dabei lernen Sie Ihren Koch-Profi und die anderen Teilnehmer kennen. Nach einem ersten Einblick in die ayurvedische Küche erfahren Sie alles Wissenswerte über die vielfältigen Zutaten. Dann kochen Sie gemeinsam Schritt-für-Schritt die verschiedenen Gerichte Ihres Menüs und erhalten dabei viele Profi-Tipps. Vom Einkauf, über die fachgerechte Vor- und Zubereitung der Produkte bis hin zu ihrer Bedeutung in der ayurvedischen Lehre - jedes Geheimnis wird gelüftet.
Während der Arbeiten in der Küche und natürlich auch beim Essen dürfen natürlich die passenden Getränke nicht fehlen. Jeden Gang Ihres genussvollen und zugleich sehr gesunden Menüs verkosten Sie dann gemeinsam. Als süßer Abschluss erwartet Sie ein leckeres Dessert.
Und damit Sie auch zu Hause gesund und köstlich kochen können, erhalten Sie zum Abschluss Ihres Ayurvedischen Menü-Kochkurses eine Mappe mit vielen leckeren Rezepten. Guten Appetit!
Ayurveda, das so genannte Wissen vom Leben, ist die Bezeichnung für eine traditionelle indische Heilkunst. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda „Lebensweisheit“. Die ayurvedische Lehre geht davon aus, dass alle Menschen durch drei Grundtypen bzw. drei unterschiedliche Energien geprägt sind. Diese so genannten Doshas heißen Vata (Wind und Luft), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser). Ziel von Ayurveda ist das Gleichgewicht aller drei Doshas, weil sich nur dann Körper und Seele im Gleichgewicht befinden.
Eine Ernährung nach der ayurvedischen Lehre bringt diese drei Energien in Harmonie. Die Ausgewogenheit der Gerichte basiert auf den sechs grundsätzlichen Geschmacksrichtungen (Rasas) aller Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze: süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf. Diese wirken auf die drei Doshas ein, gleichen sie aus oder fördern sie. Wichtig ist dabei, Nahrungsmittel und Speisen zu sich zu nehmen, deren Eigenschaften nicht oder zu wenig im eigenen Typ veranlagt sind. Ein Vata-betonter Mensch benötigt z.B. zum Ausgleich die Elemente Feuer, Erde und Wasser.
Vata wird z.B. durch süße Früchte, Rotkohl und braunen Reis positiv beeinflusst, negative Auswirkungen auf diesen Typ haben Eis, Erbsen und Salat. Pitta wird begünstigt durch z.B. Spargel, Pilze und Mangos, jedoch beeinträchtigt durch scharfes Essen, Papayas oder Knoblauch.
Kapha wird beispielsweise durch Trockenfrüchte, Sprossen und Granatäpfel gefördert. Milchprodukte, Bananen und Ananas jedoch können diesen Typ negativ beeinflussen.
Nehmen Sie in Ihren Mahlzeiten alle unterschiedlichen Geschmacksarten auf, entstehen keine Gelüste, die Sie dazu verführen, zwischendurch noch etwas zu naschen. Somit fühlen Sie sich mit der ayurvedischen Küche satt, gesund und zufrieden.
Zubereitung eines ayurvedischen 4-Gänge-Menüs
Gruß aus der Küche zum Aperitif
Kochzutaten und Utensilien
Infos, Tipps und Tricks vom Küchen-Profi
korrespondierende Getränke (Mineralwasser, Wein, Softdrinks, Kaffee, Aperitif, Digestif)
gemeinsame Verkostung
Überraschungs-Dessert
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.

Werden Sie Ihr eigener Wellness-Koch! Entdecken Sie mit uns die weltweit älteste bekannte Lebens- und Gesundheitslehre Ayurveda.
Das Wissen aus der vedischen Hochkultur Altindiens wurde über tausende von Jahren mündlich überliefert. Ayurveda gilt als die "Mutter der Medizin". Das Besondere an Ayurveda ist, dass die Nahrung individuell an die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen angepasst wird. Eine gesunde Ernährung ist somit etwas ganz Persönliches.
Die ayurvedische Ernährungslehre besteht nicht aus strengen Regeln und Verboten, sondern appelliert an die Fähigkeit jedes Menschen, die individuellen Bedürfnisse des Körpers zu erkennen. In Ihrem Ayurvedischen Menü-Kochkurs lernen Sie, Nahrungsmittel zu wunderbaren "Lebens-Mitteln" zu machen. Diese nähren nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist und Ihre Seele.
Ihr ayurvedisches Gourmet-Erlebnis beginnt mit Ihrem Empfang bei einem Aperitif und einem Appetizer. Dabei lernen Sie Ihren Koch-Profi und die anderen Teilnehmer kennen. Nach einem ersten Einblick in die ayurvedische Küche erfahren Sie alles Wissenswerte über die vielfältigen Zutaten. Dann kochen Sie gemeinsam Schritt-für-Schritt die verschiedenen Gerichte Ihres Menüs und erhalten dabei viele Profi-Tipps. Vom Einkauf, über die fachgerechte Vor- und Zubereitung der Produkte bis hin zu ihrer Bedeutung in der ayurvedischen Lehre - jedes Geheimnis wird gelüftet.
Während der Arbeiten in der Küche und natürlich auch beim Essen dürfen natürlich die passenden Getränke nicht fehlen. Jeden Gang Ihres genussvollen und zugleich sehr gesunden Menüs verkosten Sie dann gemeinsam. Als süßer Abschluss erwartet Sie ein leckeres Dessert.
Und damit Sie auch zu Hause gesund und köstlich kochen können, erhalten Sie zum Abschluss Ihres Ayurvedischen Menü-Kochkurses eine Mappe mit vielen leckeren Rezepten. Guten Appetit!
Ayurveda, das so genannte Wissen vom Leben, ist die Bezeichnung für eine traditionelle indische Heilkunst. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda „Lebensweisheit“. Die ayurvedische Lehre geht davon aus, dass alle Menschen durch drei Grundtypen bzw. drei unterschiedliche Energien geprägt sind. Diese so genannten Doshas heißen Vata (Wind und Luft), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser). Ziel von Ayurveda ist das Gleichgewicht aller drei Doshas, weil sich nur dann Körper und Seele im Gleichgewicht befinden.
Eine Ernährung nach der ayurvedischen Lehre bringt diese drei Energien in Harmonie. Die Ausgewogenheit der Gerichte basiert auf den sechs grundsätzlichen Geschmacksrichtungen (Rasas) aller Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze: süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf. Diese wirken auf die drei Doshas ein, gleichen sie aus oder fördern sie. Wichtig ist dabei, Nahrungsmittel und Speisen zu sich zu nehmen, deren Eigenschaften nicht oder zu wenig im eigenen Typ veranlagt sind. Ein Vata-betonter Mensch benötigt z.B. zum Ausgleich die Elemente Feuer, Erde und Wasser.
Vata wird z.B. durch süße Früchte, Rotkohl und braunen Reis positiv beeinflusst, negative Auswirkungen auf diesen Typ haben Eis, Erbsen und Salat. Pitta wird begünstigt durch z.B. Spargel, Pilze und Mangos, jedoch beeinträchtigt durch scharfes Essen, Papayas oder Knoblauch.
Kapha wird beispielsweise durch Trockenfrüchte, Sprossen und Granatäpfel gefördert. Milchprodukte, Bananen und Ananas jedoch können diesen Typ negativ beeinflussen.
Nehmen Sie in Ihren Mahlzeiten alle unterschiedlichen Geschmacksarten auf, entstehen keine Gelüste, die Sie dazu verführen, zwischendurch noch etwas zu naschen. Somit fühlen Sie sich mit der ayurvedischen Küche satt, gesund und zufrieden.
Zubereitung eines ayurvedischen 4-Gänge-Menüs
Gruß aus der Küche zum Aperitif
Kochzutaten und Utensilien
Infos, Tipps und Tricks vom Küchen-Profi
korrespondierende Getränke (Mineralwasser, Wein, Softdrinks, Kaffee, Aperitif, Digestif)
gemeinsame Verkostung
Überraschungs-Dessert
Rezeptmappe zum Mitnehmen - Info:
Gourmet:
Das Leben hält viele Überraschungen bereit. Bei MYDAYS finden Sie 350.
event - Nov 29, 16:47
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4493042/modTrackback