Samurai-Tag in München
Der Samurai Weg: Ein Leben im Zeichen der Tugenden und der Schwertkunst. Seit dem Spielfilm Der letzte Samurai mit Tom Cruise sind Samurais und Ihre Art zu leben in aller Munde. Samurai ist die Bezeichnung für einen Krieger im Adelsstand im vorindustriellen Japan. Die Samurais sind gleichermaßen bekannt für ihre Schwertkunst und ihre Tugenden wie Furchtlosigkeit, Konsequenz, Mut, Gelassenheit, Konzentration, Intuition, Achtsamkeit, Loyalität und innere Kraft.
Entdecken Sie jetzt die Kunst des traditionellen Schwertkampfs und der ZEN-Meditation als Weg zu einem erfüllten, erfolgreicheren und zufriedeneren Leben.
"Im Kern ist Zen die Kunst, in die Natur seines Seins zu blicken, und es weist den Weg von der Unfreiheit in die Freiheit."
(Daisetz Teitaro Suzuki, Zen-Buchautor, 1870- 1966)
Zen ist ein Begriff, der unsere westliche Kultur in zunehmendem Maße beeinflusst und der in unserem heutigen Verständnis für Entspannung, Klarheit, Kraft und Ruhe steht. Im Zen geht es um die Sammlung des Geistes. Es ist eine persönliche, unmittelbare Erfahrung. In der Zen-Übung lernen wir Achtsamkeit, Gelassenheit und Konzentration auf Wesentliches. Dies führt zu einem bewussteren Umgang mit uns selbst und unserem Umfeld. Die unmittelbarste Disziplin ist Zazen – das „Sitzen in Kraft und Stille“ – die Zen-Meditation. Im Zazen wird das fortwährende Gewahrsein unseres natürlichen Atems geübt. Dabei ordnen wir das alltägliche Chaos der Gedanken und Gefühle und schalten das „Geschnatter“ im Gehirn ab. Wir sammeln uns und entwickeln die Grundlage für die Entwicklung von Achtsamkeit. Das Loslassen von Bewusstseinsinhalten führt uns zu unserem wahren Selbst. Dadurch gewinnen wir Kraft, Konzentration und Klarheit auf unserem Weg im Alltag.
Schenken Sie aussergewöhnliche Erlebnisse!
Hier finden Sie Geschenke, die alles andere als gewöhnlich sind. Oder haben Sie jemals einen Fallschirmsprung, Sushi-Kurs oder eine Mitfahrt im Rennbob verschenkt?
Buchen Sie jetzt bei Jochen Schweizer!

Entdecken Sie jetzt die Kunst des traditionellen Schwertkampfs und der ZEN-Meditation als Weg zu einem erfüllten, erfolgreicheren und zufriedeneren Leben.
"Im Kern ist Zen die Kunst, in die Natur seines Seins zu blicken, und es weist den Weg von der Unfreiheit in die Freiheit."
(Daisetz Teitaro Suzuki, Zen-Buchautor, 1870- 1966)
Zen ist ein Begriff, der unsere westliche Kultur in zunehmendem Maße beeinflusst und der in unserem heutigen Verständnis für Entspannung, Klarheit, Kraft und Ruhe steht. Im Zen geht es um die Sammlung des Geistes. Es ist eine persönliche, unmittelbare Erfahrung. In der Zen-Übung lernen wir Achtsamkeit, Gelassenheit und Konzentration auf Wesentliches. Dies führt zu einem bewussteren Umgang mit uns selbst und unserem Umfeld. Die unmittelbarste Disziplin ist Zazen – das „Sitzen in Kraft und Stille“ – die Zen-Meditation. Im Zazen wird das fortwährende Gewahrsein unseres natürlichen Atems geübt. Dabei ordnen wir das alltägliche Chaos der Gedanken und Gefühle und schalten das „Geschnatter“ im Gehirn ab. Wir sammeln uns und entwickeln die Grundlage für die Entwicklung von Achtsamkeit. Das Loslassen von Bewusstseinsinhalten führt uns zu unserem wahren Selbst. Dadurch gewinnen wir Kraft, Konzentration und Klarheit auf unserem Weg im Alltag.
Schenken Sie aussergewöhnliche Erlebnisse!
Hier finden Sie Geschenke, die alles andere als gewöhnlich sind. Oder haben Sie jemals einen Fallschirmsprung, Sushi-Kurs oder eine Mitfahrt im Rennbob verschenkt?
Buchen Sie jetzt bei Jochen Schweizer!
event - Dez 24, 08:43
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4558946/modTrackback