Fussball Europameisterschaft Österreich/Schweiz vom 07.06.2008 bis 29.06.2008
Fussball Europameisterschaft Österreich/Schweiz vom 07.06.2008 bis 29.06.2008
Fussball-Wunder - und Wunder der Natur
Sommermärchen 2008
(djd/pt). Das Sommermärchen 2006 - die Fußball-WM in Deutschland - ist Geschichte. In diesem Jahr freuen sich die Fans des runden Leders auf die Euro2008 in Österreich und der Schweiz. Ob es für die deutsche Mannschaft sportlich so erfolgreich oder sogar noch erfreulicher wird als vor zwei Jahren, steht in den Sternen. Wer den kurzen Weg an den Thunersee in der Schweiz nimmt, kann dort in jedem Fall - nicht nur während der Europameisterschaft - gleich zwei Wunder auf einmal erleben.
Das Wunder von Bern
Das Hotel Belvédère in Spiez steht in der Geschichte des "Wunders von Bern" für den eigentlichen Mythos: den Geist von Spiez, Symbol für die Verschworenheit der Herberger-Truppe. Unvergessliche Sommertage verbrachten die Helden von Bern damals am Thunersee. Die Europameisterschaft wird natürlich auch der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Region sein, Urlauber werden hier ein Sommermärchen der ganz besonderen Art erleben.
Die Stadt Thun erhält vom 7. bis 29. Juni eine eigene Arena, ein Kleinstadion mit 1.200 Sitzplätzen und 2.000 Stehplätzen, wo neben den Direktübertragungen aller EM-Spiele auch Konzerte und kulturelle Vorführungen geboten werden. Selbst Sport treiben können die Gäste, vor allem am und auf dem See: Wassersportangebote wie Segeln, Surfen oder Tauchen lassen keine Wünsche offen.
Das Wunder der Natur
Ein zweites Wunder erleben die Gäste der Region Thunersee, wenn sie die landschaftlichen Reize dieser Gegend genießen. Denn damit wurde sie besonders üppig beschenkt. Im Mittelpunkt glänzt der See, der Ausblick auf die ewig weiße Bergkulisse von Jungfrau, Mönch und Eiger raubt den Atem. Thun selbst ist mit über 40.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt der Schweiz.
Die Innenstadt wird vom Fluss Aare umrahmt. Von Deutschland aus ist das Schweizer Feriengebiet in kurzer Zeit komfortabel erreichbar. Auf der Homepage www.thunersee.ch gibt es alle Informationen. Eine neu gestaltete Info- und Hotelbroschüre enthält Ortsporträts und die passenden Hotelpauschalen.
Speziell für Gäste aus dem Ausland gibt es Sonderangebote mit Bahnanreise zu günstigen Preisen. Mehr Informationen unter Thunersee Tourismus, Postfach 2611, CH-3601 Thun.
(djd). Das Sommermärchen 2006 ist Geschichte. In diesem Jahr freuen sich die Fans des runden Leders auf die Euro2008. Wer den kurzen Weg an den Thunersee ins Gastgeberland Schweiz nimmt, kann dort gleich zwei Wunder auf einmal erleben. Denn das Hotel Belvédère in Spiez steht in der Geschichte des "Wunders von Bern" für den Geist von Spiez, Symbol für die Verschworenheit der Mannschaft von 1954.
Unvergessliche Sommertage verbrachte sie damals am Thunersee. Die Europameisterschaft wird natürlich auch der sportliche Höhepunkt dieses Jahres sein. Die Stadt Thun erhält vom 7. bis 29. Juni eine eigene Arena, ein Kleinstadion mit 1.200 Sitzplätzen und 2.000 Stehplätzen, wo neben den Direktübertragungen aller EM-Spiele auch Konzerte und kulturelle Vorführungen geboten werden.
Ein zweites Wunder erleben die Gäste der Region Thunersee, wenn sie die landschaftlichen Reize dieser Gegend genießen. Im Mittelpunkt glänzt der See, der Ausblick auf die ewig weiße Bergkulisse von Jungfrau, Mönch und Eiger raubt den Atem. Von Deutschland aus ist das Feriengebiet in kurzer Zeit komfortabel erreichbar. Mehr Informationen unter www.thunersee.ch und bei Thunersee Tourismus, Postfach 2611, CH-3601 Thun.
Promotion: Events und Aktionen - Erlebnisideen:
Wir bringen Sie unter die Erde. Oder in den Weltraum. Wir schießen Sie in den Wind. Oder schmeißen Sie ins Wasser. Wir lassen Sie im ewigen Eis hängen. Oder in der Flammenhölle kämpfen. Kurz: wir tun alles, damit Ihre Leben zum Erlebnis wird. MYDAYS - Träume erleben.

14. April 2008: Fußball-EM: Ein teurer Spaß!
Tickets für die Fußball-EM sind nicht mehr zu haben, heißt es offiziell. Doch im Internet erfüllen spezialisierte Händler dank guter Kontakte noch Kartenwünsche - vorausgesetzt, der Käufer ist bereit, tief in die Tasche zu greifen.
... 14.400 Tickets für die drei Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft wurden durch den DFB verlost. Dem standen für diese drei Partien 502.024 Fans mit insgesamt 1.503.061 Ticketbestellungen gegenüber...
... Auf der Verkaufsplattform der Firma viagogo etwa bieten zahlreiche Karteninhaber die begehrten Tickets zum Kauf an, doch müssen Interessierte hier meist das Zehnfache der Originalpreise berappen. Diese lagen für Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft zwischen 45 Euro und 115 Euro.
Beim norwegischen Internethändler Euroteam werden diese Preise sogar regelmäßig noch überboten: So ist bei den Norwegern eine Karte für das Spiel Deutschland gegen Polen mit einem Originalpreis von 45 Euro in der dritten Kategorie für 1.590 Euro zu haben...
Quelle / Weiterlesen: WDR Fernsehen, Dienstag, 15. April 2008, 09.50 - 10.35 Uhr (Wdh.).
Fussball-Wunder - und Wunder der Natur
Sommermärchen 2008
(djd/pt). Das Sommermärchen 2006 - die Fußball-WM in Deutschland - ist Geschichte. In diesem Jahr freuen sich die Fans des runden Leders auf die Euro2008 in Österreich und der Schweiz. Ob es für die deutsche Mannschaft sportlich so erfolgreich oder sogar noch erfreulicher wird als vor zwei Jahren, steht in den Sternen. Wer den kurzen Weg an den Thunersee in der Schweiz nimmt, kann dort in jedem Fall - nicht nur während der Europameisterschaft - gleich zwei Wunder auf einmal erleben.
Das Wunder von Bern
Das Hotel Belvédère in Spiez steht in der Geschichte des "Wunders von Bern" für den eigentlichen Mythos: den Geist von Spiez, Symbol für die Verschworenheit der Herberger-Truppe. Unvergessliche Sommertage verbrachten die Helden von Bern damals am Thunersee. Die Europameisterschaft wird natürlich auch der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Region sein, Urlauber werden hier ein Sommermärchen der ganz besonderen Art erleben.
Die Stadt Thun erhält vom 7. bis 29. Juni eine eigene Arena, ein Kleinstadion mit 1.200 Sitzplätzen und 2.000 Stehplätzen, wo neben den Direktübertragungen aller EM-Spiele auch Konzerte und kulturelle Vorführungen geboten werden. Selbst Sport treiben können die Gäste, vor allem am und auf dem See: Wassersportangebote wie Segeln, Surfen oder Tauchen lassen keine Wünsche offen.
Das Wunder der Natur
Ein zweites Wunder erleben die Gäste der Region Thunersee, wenn sie die landschaftlichen Reize dieser Gegend genießen. Denn damit wurde sie besonders üppig beschenkt. Im Mittelpunkt glänzt der See, der Ausblick auf die ewig weiße Bergkulisse von Jungfrau, Mönch und Eiger raubt den Atem. Thun selbst ist mit über 40.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt der Schweiz.
Die Innenstadt wird vom Fluss Aare umrahmt. Von Deutschland aus ist das Schweizer Feriengebiet in kurzer Zeit komfortabel erreichbar. Auf der Homepage www.thunersee.ch gibt es alle Informationen. Eine neu gestaltete Info- und Hotelbroschüre enthält Ortsporträts und die passenden Hotelpauschalen.
Speziell für Gäste aus dem Ausland gibt es Sonderangebote mit Bahnanreise zu günstigen Preisen. Mehr Informationen unter Thunersee Tourismus, Postfach 2611, CH-3601 Thun.
(djd). Das Sommermärchen 2006 ist Geschichte. In diesem Jahr freuen sich die Fans des runden Leders auf die Euro2008. Wer den kurzen Weg an den Thunersee ins Gastgeberland Schweiz nimmt, kann dort gleich zwei Wunder auf einmal erleben. Denn das Hotel Belvédère in Spiez steht in der Geschichte des "Wunders von Bern" für den Geist von Spiez, Symbol für die Verschworenheit der Mannschaft von 1954.
Unvergessliche Sommertage verbrachte sie damals am Thunersee. Die Europameisterschaft wird natürlich auch der sportliche Höhepunkt dieses Jahres sein. Die Stadt Thun erhält vom 7. bis 29. Juni eine eigene Arena, ein Kleinstadion mit 1.200 Sitzplätzen und 2.000 Stehplätzen, wo neben den Direktübertragungen aller EM-Spiele auch Konzerte und kulturelle Vorführungen geboten werden.
Ein zweites Wunder erleben die Gäste der Region Thunersee, wenn sie die landschaftlichen Reize dieser Gegend genießen. Im Mittelpunkt glänzt der See, der Ausblick auf die ewig weiße Bergkulisse von Jungfrau, Mönch und Eiger raubt den Atem. Von Deutschland aus ist das Feriengebiet in kurzer Zeit komfortabel erreichbar. Mehr Informationen unter www.thunersee.ch und bei Thunersee Tourismus, Postfach 2611, CH-3601 Thun.
Promotion: Events und Aktionen - Erlebnisideen:
Wir bringen Sie unter die Erde. Oder in den Weltraum. Wir schießen Sie in den Wind. Oder schmeißen Sie ins Wasser. Wir lassen Sie im ewigen Eis hängen. Oder in der Flammenhölle kämpfen. Kurz: wir tun alles, damit Ihre Leben zum Erlebnis wird. MYDAYS - Träume erleben.
14. April 2008: Fußball-EM: Ein teurer Spaß!
Tickets für die Fußball-EM sind nicht mehr zu haben, heißt es offiziell. Doch im Internet erfüllen spezialisierte Händler dank guter Kontakte noch Kartenwünsche - vorausgesetzt, der Käufer ist bereit, tief in die Tasche zu greifen.
... 14.400 Tickets für die drei Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft wurden durch den DFB verlost. Dem standen für diese drei Partien 502.024 Fans mit insgesamt 1.503.061 Ticketbestellungen gegenüber...
... Auf der Verkaufsplattform der Firma viagogo etwa bieten zahlreiche Karteninhaber die begehrten Tickets zum Kauf an, doch müssen Interessierte hier meist das Zehnfache der Originalpreise berappen. Diese lagen für Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft zwischen 45 Euro und 115 Euro.
Beim norwegischen Internethändler Euroteam werden diese Preise sogar regelmäßig noch überboten: So ist bei den Norwegern eine Karte für das Spiel Deutschland gegen Polen mit einem Originalpreis von 45 Euro in der dritten Kategorie für 1.590 Euro zu haben...
Quelle / Weiterlesen: WDR Fernsehen, Dienstag, 15. April 2008, 09.50 - 10.35 Uhr (Wdh.).
event - Apr 12, 09:17
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4857563/modTrackback