Aktion: Neue Telefon-Tarife bei der Deutschen Telekom...
Zum 19. Mai wird die Deutsche Telekom ihre Tarife überarbeiten. Das betrifft vor allem die reinen Telefonanschlüsse ohne DSL.
Aber auch im Call&Surf-Programm, den Tarifen mit einem DSL-Anschluss, gibt es Änderungen. Die Ortsnetz-Flatrate XXL Local wird ab 19. Mai nicht mehr angeboten. Die Deutschland-Flatrate XXL Fulltime bekommt mit Call Comfort einen zum übrigen Portfolio passenden Namen und wird günstiger.
Statt wie bisher 35,95 Euro bei einem Analog-Anschluss werden künftig 29,95 Euro für einen Analog-Anschluss berechnet. Neu ist auch, dass dann in den neuen Tarifen kein Zuschlag mehr für Gespräche in die Netze von Alternativanbietern wie Versatel, HanseNet oder NetCologne berechnet wird. Bislang wird hier für Telefonate ein Zuschlag von 0,21 Cent pro Minute berechnet. Im Tarif CallPlus gilt dieser Zuschlag weiterhin.
Weitere Neuerungen: Einen Anschluss auf Rechnung gibt es nicht mehr, die Teilnahme am Lastschriftverfahren wird obligatorisch.
Auslandsgespräche sind fortan schon ab 2,9 Cent pro Minute möglich. Zudem gibt es eine Änderung bei der Option Festnetz zu Mobilfunk: Sie ermöglicht künftig, Gespräche in alle deutschen Mobilfunknetze für 12,9 Cent pro Minute. Bislang kosteten Gespräche zu E-Plus und o2 mehr. Der Mindestumsatz von 4 Euro pro Monat bleibt unverändert. Was sich sonst noch ändert, erfahren Sie in einer aktuellen Meldung unter:
Mit dem teltarif.de Newsletter sparen!
Aktuelle News aus der Telekommunikationsbranche

Andere Anbieter sind vor allem was Doppel-Flatrates für Telefonie und DSL angeht günstiger als die Telekom. Sie setzen momentan vor allem auf die Vermarktung einer zusätzlichen Mobilfunkflatrate. Entsprechende Promotion-Angebote haben aktuell Arcor und Versatel im Programm.
Aber auch im Call&Surf-Programm, den Tarifen mit einem DSL-Anschluss, gibt es Änderungen. Die Ortsnetz-Flatrate XXL Local wird ab 19. Mai nicht mehr angeboten. Die Deutschland-Flatrate XXL Fulltime bekommt mit Call Comfort einen zum übrigen Portfolio passenden Namen und wird günstiger.
Statt wie bisher 35,95 Euro bei einem Analog-Anschluss werden künftig 29,95 Euro für einen Analog-Anschluss berechnet. Neu ist auch, dass dann in den neuen Tarifen kein Zuschlag mehr für Gespräche in die Netze von Alternativanbietern wie Versatel, HanseNet oder NetCologne berechnet wird. Bislang wird hier für Telefonate ein Zuschlag von 0,21 Cent pro Minute berechnet. Im Tarif CallPlus gilt dieser Zuschlag weiterhin.
Weitere Neuerungen: Einen Anschluss auf Rechnung gibt es nicht mehr, die Teilnahme am Lastschriftverfahren wird obligatorisch.
Auslandsgespräche sind fortan schon ab 2,9 Cent pro Minute möglich. Zudem gibt es eine Änderung bei der Option Festnetz zu Mobilfunk: Sie ermöglicht künftig, Gespräche in alle deutschen Mobilfunknetze für 12,9 Cent pro Minute. Bislang kosteten Gespräche zu E-Plus und o2 mehr. Der Mindestumsatz von 4 Euro pro Monat bleibt unverändert. Was sich sonst noch ändert, erfahren Sie in einer aktuellen Meldung unter:
Mit dem teltarif.de Newsletter sparen!
Aktuelle News aus der Telekommunikationsbranche
Andere Anbieter sind vor allem was Doppel-Flatrates für Telefonie und DSL angeht günstiger als die Telekom. Sie setzen momentan vor allem auf die Vermarktung einer zusätzlichen Mobilfunkflatrate. Entsprechende Promotion-Angebote haben aktuell Arcor und Versatel im Programm.
event - Apr 17, 08:31
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4868341/modTrackback