WELLNESS Erlebnisse

Freitag, 21. Dezember 2007

Wellnesshotel in Zalakaros - Die 750 Jahre alte gemütliche Kleinstadt – und kleinste Stadt Ungarns - liegt 20 Kilometer vom Balaton entfernt...

Zalakaros

Die 750 Jahre alte gemütliche Kleinstadt – und kleinste Stadt Ungarns - liegt 20 Kilometer vom Balaton entfernt und ist wegen ihres Heilbades Europaweit bekannt. Das Thermalwasser wurde 1962 entdeckt und ist mit 96°C die wärmste Ungarns. Strassen und Plätze der Stadt sind mit Skulpturen und Denkmälern verziert. Von Weinbergen, Obstplantagen und Wäldern umgeben ist die "Blumenstadt Europas 2003" stolz auf saubere Luft und gesundes Klima. Zalakaros ist Teil der Weinregion am Balaton und Mitglied der Zalaer Weinstrasse, die empfehlenswerte regionale Spezialität ist der "Tonai". Über Jahrhunderte hinweg ist der Küche an der Zala der traditionelle Geschmack erhalten geblieben. Es lohnt sich "Dödölle" (ein Kartoffelgericht) mit Wildgulasch zu kosten oder auch die Göcsejer Pilzsuppe. Kulturelle Veranstaltungen während des ganzen Jahres sowie die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten versprechen abwechslungsreiche Tage.

Einfach gesund und wohltuend

Das durch einen unterirdischen Korridor mit dem Hotel verbundene Kurzentrum mit Wellness-Oase teilt sich in zwei Bereiche: Das vielerlei Wassererlebnisse bietende Heilzentrum mit Erlebnisbad inkl. Freiluftbecken, sowie das Thermalbad im Innenbereich mit dem dazugehörenden Thermalbadestrand. Finnische, Aroma- und Lichttherapie-Sauna verwöhnen die Gäste. Dampfbad, Erlebnis-, Kinder- und ein Mehrzweckbecken, ein mit Thermalwasser gefüllter Whirlpool, Wasserstrahlmassagen, Wildwasserkanal, Massagen und die Rutsche "Schwarzes Loch" lassen keine Wünsche offen. Im Sommer steht den Gästen ca. 5000 qm Wasserfläche zur Verfügung, davon ca. 1.500 qm im Innenbereich, wo sich auch der vollständig renovierte Therapiebereich befindet. Hier werden ärztliche Untersuchungen, Tangentor, Gewichtsbäder, Sauna, Kohlensäure- und Sprudelbad, spezielle Heilbäderbehandlungen, Fango- und Heilpackungen, Massagen, Elektro-Behandlungen, Wasser- und Krankengymnastik angeboten. Beste Wirkungen zeigt das Heilwasser bei der Behandlung von chronischen gynäkologischen Beschwerden, Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Gelenke, Störungen des Nervensystems, Herz-Kreislauferkrankungen und Stoffwechselproblemen.

Balaton, Burgen und Büffel

Neben den vielfältigen kulturellen Veranstaltungen hauptsächlich des Sommers, locken Zalakaros und die Region um Zala mit einer Reihe von attraktiven Möglichkeiten. Aktivurlauber und Sportbegeisterte finden zahlreiche Angebote und das landesweit anerkannte Weinbaugebiet verzückt viele Feinschmecker. In Galambok lädt ein beliebter Fischteich Angler und Spaziergänger gleichermaßen zu beschaulicher Stille zwischen malerischen Wäldern und Hügeln. Klein-Balaton ist ein Vogelparadies, wo, Kormorane, Haubentaucher, Silber-, Löffel-, Grau- und Purpurreiher, Wasserhühner, (Teich-)Rohrsänger und große Eulen nisten. Keszthely, heutige Universitätsstadt, größte und älteste Siedlung am Balatonufer und bereits zu Römerzeiten ein bedeutendes Handelszentrum, bietet Attraktionen aus Kultur und Architektur zuhauf. Sehenswert das mächtige Barockschloss der Festetics im Norden der Stadt und die vielfältigen Ausstellungen, darunter Schloss-, Puppen-, Folter- oder Marzipanmuseum und das Schneckenparlament. Nagykanizsa präsentiert das Ungarische Plakatmuseum und die mittelalterliche Burg Kanizsa. Ein seltenes Naturschauspiel bietet das Büffelreservat in Kápolnapuszta: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Der west-ungarische Kurort Bükfürdő liegt am Fuß der Alpen...

Bad Bük

Der west-ungarische Kurort Bükfürdő liegt am Fuß der Alpen, unweit der österreichischen Grenze am Fluss Répce. Die fast tausendjährige Siedlung wurde erst in den 1950’ern zu einem Heilbad, nachdem bei Ölgrabungen jenes Heilwasser entdeckt worden war, das heute mit 55°C aus 1282m Tiefe kommt. Das Thermalwasser mit hohem Kalzium-, Magnesium-, Fluor- und Kohlensäuregehalt lohnte die Errichtung eines allen Ansprüchen gerecht werdenden Bad- und Wellnesskomplexes mit 26 Becken im 13 Hektar großen Park und machte den Ort seit den 1970er Jahren zu einem Erholungsort von internationaler Bedeutung, der sich trotzdem die Vorzüge eines Dorfes erhalten konnte. Ruhige Lage, gesunde Luft, kein Trubel, keine Hektik, ausgebaute Fahrradwege, wenig Verkehr – so präsentiert sich der drittgrößte Badeort Ungarns, der einst die erste Waschanlage des Landes für Zuckerrüben beheimatete, seinen Gästen heute.

Goldrichtiger Erholungsort

Für aktive Erholung ist das Hunguest Hotel Répce Gold der richtige Ort. Ganzjährig stehen Sportanimateure mit Sportprogrammen bereit. Die Teilnahme an den vom Hotel organisierten Programmen - u.a. Gymnastik, Fahrradtour, Aqua Fitness oder Nordic Walking - ist kostenlos. Die hoteleigene Wellness-Insel garantiert ungestörte Erholung. Finnische und Infrarot-Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Fitnessraum, Salzkammer, Solarium, Sonnenterasse und Schwimmbecken stehen zur Verfügung. Zusätzlich ist eine kostenlose Ernährungsberatung im Angebot. Alle Kuranwendungen erfolgen im - mit dem Hotel durch einen beheizbaren Gang verbundenen - öffentlichen Kurzentrum Heilbad Bük. In den Wintermonaten stehen 4 Heilwasserbecken, von Mai bis September 19 verschiedene Becken sowie Kinderbecken zur Verfügung. Es werden ärztliche Untersuchungen, Heilgymnastik, Massagen und Hydro-, Elektro- und Physiotherapie angeboten.

Sehenswerte Nachbarschaft

Wo sich Alpen und Oberungarische Tiefebene treffen liegt die Großgemeinde Bük. In dieser beschaulichen Stille bestens platziert finden sich einer der schönsten 18-Loch Golfplätze Europas, ein liebevoll gepflegter Angelteich und die neue Ökumenische Kapelle. Auch Sport wird in der kleinen Gemeinde groß geschrieben. Neben Ausflügen in die Umgebung lohnen sich Abstecher in die Nachbarorte. Szombathely, 50 n. Chr. von Kaiser Claudius gegründet, ist der Legende nach Geburtsort von Sankt Martin. Sehenswert die Bürgerhäuser des 18. und 19. Jh., darunter Hauptplatz 40, das Haus in dem Leopold Bloom, der Hauptdarsteller aus James Joyce’ Roman Ulysses lebte. Savaria verfügt über zahlreiche Sammlungen und Ausstellungen. Die alte Benediktinerkirche in Ják ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Römerzeit in Ungarn. Kőszeg’s Besucher werden von seinen altertümlichen Stadtmauern, den stimmungsvollen Strassen, Plätzen und Bürgerhäusern begeistert sein: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Marienbad - Kurstadt Marienbad Tschechien

Die Kurstadt Marienbad liegt am Fuß des Kaiserwaldes in einer Höhe von 630 m und hat einMittelgebirgsklima. Die Mineralquellen unterschiedlicher Zusammensetzung als Bade- und Trinkkur, natürliches CO² und das Moor wirken heilsam bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege, der Atemwege, des Bewegungsapparates und bei Frauenleiden. Die Atmosphäre im Kurort Marienbad ist einzigartig und beschaulich, auch ein wenig luxuriös, geeignet um neue Kräfte zu sammeln. Verschwenderisch ist hier schon die Natur des malerischen Tales, elegant sind die Kurhotels, die Geschäfte und das Casino. Das Besondere am Kurort Marienbad muss man erleben. Beschreiben kann man es nicht.

Freizeitangebot in Marienbad

In der Umgebung vom Kurort Marienbad gibt es zahlreiche lohnende Ausflugsziele, wie: die Stadt Eger, eine der ältesten Städte Tschechiens, das Schloss Königswart, eine ländliche Residenz im Stil des Wiener Klassizismus und Empires, wo zu Lebzeiten Fürst Metternichs eine Sammlung von Kunstgegenständen, Münzen, Medaillen, Porzellan und Waffen und eine einzigartige Bibliothek entstanden sind, das Stift Tepla (ca. 13km entfernt), ein Prämonstratenserkloster, dessen Geschichte bis in das 12. Jahrhundert reicht: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Marienbad - Kurstadt Marienbad

Die Kurstadt Marienbad liegt am Fuß des Kaiserwaldes in einer Höhe von 630 m und hat einMittelgebirgsklima. Die Mineralquellen unterschiedlicher Zusammensetzung als Bade- und Trinkkur, natürliches CO² und das Moor wirken heilsam bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege, der Atemwege, des Bewegungsapparates und bei Frauenleiden. Die Atmosphäre im Kurort Marienbad ist einzigartig und beschaulich, auch ein wenig luxuriös, geeignet um neue Kräfte zu sammeln. Verschwenderisch ist hier schon die Natur des malerischen Tales, elegant sind die Kurhotels, die Geschäfte und das Casino. Das Besondere am Kurort Marienbad muss man erleben. Beschreiben kann man es nicht.

Auszug aus der Liste der Kuranwendungen

Akupunktur, Colon Hydrotherapie, Diadynamik , Elektrotherapie, Extremiter, Gasinjektionen, Hydroxeur, Heilgymnastik im Schwimmbad, Heilgymnastik, Hydrotherapie, Inhalationen, Klassische Massage, Kryotherapie, Lymphatische Hydromassage, Lymphoven – Druckmassage, Mineralbad, Moorwickel, Parafango, Perlbad, Pulsierende Magnettherapie, Sauerstofftherapie, Shiatsu-Massage, Sigorol – Massagewalze, Schottische Spritzgüsse, Sprudelbad, Trinkkur, Traditionelle Trockenbürsten-Massage, Trockenes CO2-Gasbad (Gashülle), Trittbad, Unterwassermassage, Vibramat-Lymphdrainage, Vitasalin: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Marienbad - Die Mineralquellen unterschiedlicher Zusammensetzung als Bade- und Trinkkur, natürliches CO² und das Moor wirken heilsam...

Die Kurstadt Marienbad liegt am Fuß des Kaiserwaldes in einer Höhe von 630 m und hat ein Mittelgebirgsklima. Die Mineralquellen unterschiedlicher Zusammensetzung als Bade- und Trinkkur, natürliches CO² und das Moor wirken heilsam bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege, der Atemwege, des Bewegungsapparates und bei Frauenleiden. Die Atmosphäre im Kurort Marienbad ist einzigartig und beschaulich, auch ein wenig luxuriös, geeignet um neue Kräfte zu sammeln. Verschwenderisch ist hier schon die Natur des malerischen Tales, elegant sind die Kurhotels, die Geschäfte und das Casino. Das Besondere am Kurort Marienbad muss man erleben. Beschreiben kann man es nicht.

Auszug aus der Liste der Kuranwendungen

Akupunktur, Colon Hydrotherapie, Diadynamik , Elektrotherapie, Extremiter, Gasinjektionen, Hydroxeur, Heilgymnastik im Schwimmbad, Heilgymnastik, Hydrotherapie, Inhalationen, Klassische Massage, Kryotherapie, Lymphatische Hydromassage, Lymphoven – Druckmassage, Mineralbad, Moorwickel, Parafango, Perlbad, Pulsierende Magnettherapie, Sauerstofftherapie, Shiatsu-Massage, Sigorol – Massagewalze, Schottische Spritzgüsse, Sprudelbad, Trinkkur, Traditionelle Trockenbürsten-Massage, Trockenes CO2-Gasbad (Gashülle), Trittbad, Unterwassermassage, Vibramat-Lymphdrainage, Vitasalin: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Marienbad - Die Kurstadt Marienbad liegt am Fuß des Kaiserwaldes in einer Höhe von 630 m und hat ein Mittelgebirgsklima...

Die Kurstadt Marienbad liegt am Fuß des Kaiserwaldes in einer Höhe von 630 m und hat einMittelgebirgsklima. Die Mineralquellen unterschiedlicher Zusammensetzung als Bade- und Trinkkur, natürliches CO² und das Moor wirken heilsam bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege, der Atemwege, des Bewegungsapparates und bei Frauenleiden. Die Atmosphäre im Kurort Marienbad ist einzigartig und beschaulich, auch ein wenig luxuriös, geeignet um neue Kräfte zu sammeln. Verschwenderisch ist hier schon die Natur des malerischen Tales, elegant sind die Kurhotels, die Geschäfte und das Casino. Das Besondere am Kurort Marienbad muss man erleben. Beschreiben kann man es nicht.

Mitbenutzung des Römerbades des 5*Kurhotels Nove Lazne (mit einem Gang verbunden), das sich auf einer Fläche von 1.600 m² erstreckt . Sein ursprüngliches Ambiente wurde bei der Renovierung liebevoll erhalten. Sie finden hier 3 Schwimmbecken, Erlebnis-Whirlpool, 3 Saunaarten, Sanarium und Dampfbad: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel auf Rügen - Die Ostseeinsel Rügen, größte deutsche Insel und mit dem Festland über einen Damm verbunden...

Die Ostseeinsel Rügen, größte deutsche Insel und mit dem Festland über einen Damm verbunden, setzt sich ihrerseits aus mehreren kleinen Halbinseln zusammen. Sie wird wegen ihrer vielfältigen landschaftlichen Schönheiten, der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft und der langen, feinsandigen Badestrände von vielen Urlaubern geschätzt. Sie bietet 100 Sonnenstunden pro Jahr mehr als in München, 140 Kilometer mehr Küstenlinie als die gesamte schleswig-holsteinische Ostsee. Funde weisen auf eine Besiedelung seit der Steinzeit hin. Auf ganz Rügen findet man viele Steindenkmäler die bis in die heutige Zeit erhalten geblieben sind. Rügen ist eine der touristischen Hochburgen Deutschlands, vor allem zwischen April und Oktober mit der Hauptsaison von Juni bis August. Doch auch die ruhige Atmosphäre des Winters ist empfehlenswert. Die Kreide, das „Weiße Gold von Rügen“ ist wichtiges Tourismus- und Exportgut. Im Wellness-Bereich gehen ca. 70 % der Arrangements auf Angebote mit Kreide zurück.

Aquamaris - Das Wasser der Meere

Die Nutzung des Hotelschwimmbades mit separaten Kinderbecken, der Saunen, des Dampfbades sowie des Fitnessraumes ist für alle Gäste ebenso im Reisepreis enthalten, wie die abwechslungsreiche Animation für Kinder im Alter von 4 – 11 Jahre die sonntags bis Freitags stattfindet. Die Teilnahme an verschiedenen Hotelaktivitäten wie z. B. Nordic Walking, Aquagymnastik, Power Walking, Wanderungen oder Rückenschule ist gut für die Fitness. Zum Entspannen und Relaxen lädt das großzügige Beauty- und Wellnesscenter „La Mer“ ein.

Große Insel, viele Attraktionen

Überall auf der Insel locken Denkmäler und Sehenswürdigkeiten der verschiedensten Bereiche und Epochen in großer Zahl. Die wichtigsten Ferienorte für den Bade- und Kurtourismus sind Binz, Sellin und Göhren, sowie Sassnitz als staatl. anerkannter Erholungsort. Rügens wichtigste Touristenattraktionen sind autofrei aber trotzdem gut erreichbar, denn die Insel weist ein erstklassig ausgebautes Busverkehrsnetz auf, zudem ein unterschiedlich gut ausgeschildertes Radwegenetz und einen Fahrradrundweg um die ganze Insel. Nicht zu vergessen der historische Dampfzug „Rasender Roland“, der hier täglich schnauft. Auf der Halbinsel Jasmund befinden sich der 161 m hohe Piekberg und das markanteste Wahrzeichen der Insel, der 119 m hohe Kreidefelsen, der Königsstuhl. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Kap Arkona, Seebad Prora, Jagdschloss Granitz oder den klassizistischen Bauwerken von Putbus erfreuen sich seit einigen Jahren die Störtebeker-Festspiele von Ralswiek großer Beliebtheit. Naturfreunde lieben den Nationalpark Jasmund sowie den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, mit den Halbinseln Darß und Zingst sowie der Insel Hiddensee. Von der Insel aus herrscht reger Schiffsverkehr zu Zielen im In- und Ausland: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Bad Füssing - Bad Füssing liegt ca. 20 km östlich von Passau an der Grenze zu Österreich

Bad Füssing liegt ca. 20 km östlich von Passau an der Grenze zu Österreich in einer Region die aufgrund ihrer stabilen Klimalage sehr beliebt ist. Hier bildet es gemeinsam mit Bad Birnbach und Bad Griesbach das niederbayerische Bäderdreieck. Seine Lage in einer idyllischen Flußauenlandschaft macht den Ort ideal für Wanderungen und Radtouren. Der Kurort ist trotz seiner Bedeutung noch jung, die berühmten schwefel- und mineralstoffhaltigen Thermal-Heilquellen mit ihrer nachweislich positiven Wirkung wurden erst 1938 bei der Suche nach Öl entdeckt. Bad Füssing bietet 3 große Thermalbäder, große Saunawelten, ein Golfplatz, ein Spielcasino sowie viele Einkaufs- und Restaurantbetriebe. Der neue Kurplatz wirkt ist zur Flaniermeile mit italienischem Flair geworden, der neue 18-Loch Golfplatz ist ideal für eine sportliche Herausforderung. Neben der Therme wurden Rottaler Bauernhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert wieder aufgestellt und bilden den Saunahof mit mehr als 3.000 qm Freigelände, einem Dutzend Wellness-Attraktionen, Thermalwasserfall und Heilwasserbecken.

Wellness verwöhnt

Das hauseigene Vitalcenter hat direkten Thermenanschluss und bietet von Frühjahr bis Herbst einen Gartenpool mit ca. 27 °C, ganzjährig zwei Thermal-Hallenschwimmbäder mit ca. 32 °C und 37 °C, Sauna, Solarium, Fitnessraum sowie Beautyfarm. Ein hauseigener Badearzt ist Ansprechpartner für gesundheitliche Fragen. Das Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten wie Gicht und Osteoporose. Auch für die Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen und zur Rehabilitation nach einem Herzinfarkt werden Kuraufenthalte in Bad Füssing empfohlen. Die im Hotel angewandten Therapien sind u.a.: Osteopathie, Gymnastik, Naturfango, Massagen, Lymphdrainagen, Hydrobehandlungen, Eisanwendungen, Elektrotherapie, Inhalationen, Extensionsbehandlungen, Thalassobehandlungen und Wellnessbäder. Außerdem können im Hotel u.a. folgende Programme und Therapieformen gebucht werden: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie, THX-Therapie mit Thymusextrakt, Aslan-Kur, Darm-Regenerations-Kur, Gelenk-Regenerations-Kur, Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin.

Grenzenlos genießen

Wer sportlich ist, wird sicherlich nach dem Thermalbaden die herrliche Naturlandschaft um Bad Füssing erkunden und, zumindest teilweise, die mehr als 430 km flachen Radwege mit Anschluss zu den bekannten Inn-, Donau- oder Römerradwegen erradeln wollen. Das Vogelschutzgebiet am Unteren Inn lädt zum Wandern ein, das vielfältige Wegenetz auch zum Joggen oder Nordic Walken, denn in der nahen Pockinger Heide wartet ein weitläufiger Nordic-Walking-Parcours mit über 100 Kilometern Wegstrecke auf die Freunde der gelenkschonenden Trendsportart. Zudem bietet Bad Füssing viele Kultureinrichtungen und Freizeiteinrichtungen: Kurorchester, einen gepflegten Kurpark, der harmonisch in die umgebenden Wälder und Auen übergeht, einen Freizeitpark, zwei Kinos, Spielcasino und mehr. Die beiden Kurhäusern bieten ein buntes Veranstaltungsprogramm. Auch ein Ausflug in die nähere Umgebung ist lohnenswert, z. B. nach Passau oder nach Schärding, um die barocke Silberzeile zu bestaunen. Und über die Innbrücke sind es nur wenige Schritte bis ins oberösterreichische Obernberg am Inn: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Hévíz - Der ungarische Kurort, unweit des berühmten Plattensees (Balaton) gelegen

Der ungarische Kurort, unweit des berühmten Plattensees (Balaton) gelegen, ist weltweit bekannt durch den größten natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee Europas mit einer Fläche von rund 4,4 Hektar. Dessen in 38 Metern Tiefe liegende Quelle ist mit 410 Litern pro Sekunde so ergiebig, dass das gesamte Wasser des Sees in 2 Tagen ausgetauscht ist. Eine Wassertemperatur von 23°C-25°C sogar im Winter verspricht hier ganzjähriges Heilbaden im Freien. Im Winter verwandelt sich der Bereich über dem Wasserspiegel wegen der immensen Dampfentwicklung zu einem riesigen Freiluft-Inhalatorium. Die Heilkraft des Wassers und des Bodenschlamms ist so bedeutend, dass die ca. 4500 Einwohner des in ansprechender Natur gelegenen Ortes von einer „Gottesgabe“ sprechen. Schön anzusehen: Die mit lustigen Türmchen gekrönten Badekabinen, die auf langen Holzstegen im Wasser des Thermalsees stehen.

Wohlfühlen inklusive

Das Haus verfügt über eine finnische und eine Infrarot-Sauna, Fitnessraum und ein Innen-Schwimmbecken mit Heilwasser. Für Hotelgäste ist die Benutzung täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr möglich und kostenfrei. Zum Programm gehören die ärztliche Untersuchung mit Aufstellung des Therapieplanes, 10 Kurbehandlungen pro Woche nach ärztlicher Anweisung, tägliche Eintrittskarte ins Hévízer Seebad, Benutzung des hauseigenen Heilbeckens, Whirlpool, Sauna, Infrasauna, Fitnessraum, Bademantelnutzung, Wassergymnastik und Nordic Walking. Rauchverbot in der gesamten Einrichtung.

Lebendige Nachbarschaft

Während sich Hévíz ganz auf die Schönheit der Natur und seiner Ruhe als Kurort beschränkt, bietet das nur 5 Kilometer entfernt am Westufer des Plattensees liegende Keszthely Sehenswertes aus Kultur und Architektur zuhauf. Die heutige Universitätsstadt, größte und älteste Siedlung am Balatonufer und bereits zu Römerzeiten ein bedeutendes Handelszentrum, atmet auf Schritt und Tritt Geschichte. Sehenswert das mächtige, U-förmige Barockschloss der Festetics im Norden der Stadt und die vielfältigen Ausstellungen, darunter Schloss-, Puppen- oder Marzipanmuseum, Horrorkabinett oder Schneckenparlament. Unweit das Büffelreservat mit seinen mächtigen Tieren, das Keszthely Gebirge und natürlich der wunderbare Balaton. Zudem locken und lohnen die in diesem bekannten Weinanbaugebiet angebotenen Weinproben: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Wellnesshotel in Bad Bük - Der west-ungarische Kurort Bükfürdő liegt am Fuß der Alpen im sanften Hügelland Westungarns...

Der west-ungarische Kurort Bükfürdő liegt am Fuß der Alpen im sanften Hügelland Westungarns, unweit der österreichischen Grenze am Fluss Répce. Die fast tausendjährige Siedlung wurde erst in den 1950’ern zu einem Heilbad, nachdem bei Ölgrabungen jenes Heilwasser entdeckt worden war, das heute mit 55°C aus 1282m Tiefe kommt. Das Thermalwasser mit hohem Kalzium-, Magnesium-, Fluor- und Kohlensäuregehalt lohnte die Errichtung eines allen Ansprüchen gerecht werdenden Bad- und Wellnesskomplexes mit 26 Becken im 13 Hektar großen Park und machte den Ort seit den 1970er Jahren zu einem Erholungsort von internationaler Bedeutung, der sich trotzdem die Vorzüge eines Dorfes erhalten konnte. Ruhige Lage, gesunde Luft, kein Trubel, keine Hektik, ausgebaute Fahrradwege, wenig Verkehr – so präsentiert sich der drittgrößte Badeort Ungarns, der einst die erste Waschanlage des Landes für Zuckerrüben beheimatete, seinen Gästen heute.

Im Paketpreis enthalten
1 Woche DZ / HP Badekur, fachärztliche Untersuchung, 5 Behandlungen, freie Benutzung des Wellness- und Kurzentrums.

Wohlfühlen im Wasser

Der 3500 m große großzügig angelegte Wellnessbereich bietet modernste Gesundheits-, Gesichts- und Körperbehandlungen, z.B. Ayurveda, Thai- und Aromamassagen, Kräuterbäder und mehr. Die Badewelt ist mit Frischwasser Innen- und Außenpool, Sportbecken, zwei Thermalwasser Pools und einer exklusiven Saunalandschaft mit finnischen Saunen, türkischem Dampfbad, Salzgrotte, Kräuterraum, Solarium, Kosmetiksalon, Haar-Studio etc. ausgestattet. Für Gäste mit Wunsch nach sportlichen Aktivitäten stehen der vom Hotel begehbare 18-Loch Championship Golfplatz, Tennisplätze, ein täglich wechselndes Sport- und Fitnessprogramm, ein Aerobic Gym und ein modernst ausgestattetes Fitness Studio zur Verfügung.

Sehenswerte Nachbarschaft

Wo sich Alpen und Oberungarische Tiefebene treffen liegt die Großgemeinde Bük. In dieser beschaulichen Stille bestens platziert finden sich einer der schönsten 18-Loch Golfplätze Europas, ein liebevoll gepflegter Angelteich und die neue Ökumenische Kapelle. Auch Sport wird in der kleinen Gemeinde groß geschrieben. Neben Ausflügen in die Umgebung lohnen sich Abstecher in die Nachbarorte, denn West-Transdanubien ist eine der bekanntesten Tourismusregionen Ungarns. Szombathely, 50 n. Chr. von Kaiser Claudius gegründet, ist der Legende nach Geburtsort von Sankt Martin. Sehenswert die Bürgerhäuser des 18. und 19. Jh., darunter Hauptplatz 40, das Haus in dem Leopold Bloom, der Hauptdarsteller aus James Joyce’ Roman Ulysses lebte. Savaria verfügt über zahlreiche Sammlungen und Ausstellungen. Die alte Benediktinerkirche in Ják ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Römerzeit in Ungarn. Kôszeg’s Besucher werden von seinen altertümlichen Stadtmauern, den stimmungsvollen Strassen, Plätzen und Bürgerhäusern begeistert sein. In Pannonhalma befindet sich das über 1000 Jahre alte Benediktinerkloster, welches zum Weltkulturerbe gehört: Unvergessliche Wellnesserlebnisse

Erlebnis Fotoauswahl

mafia

Suchen & Finden

Hier finden Sie mithilfe verschiedener Suchmöglichkeiten die Orte bzw. Erlebnisideen (Erlebnisgeschenke, Geschenkideen und ungewöhnliche Reisetipps)! Einfach Ihr Suchkriterium auswählen und auf einem Blick alle Events anzeigen lassen. Datum: Einstelltag bzw Tag der letzten Aktualisierung:

Suchen & Finden

 

CE Event

Open Directory Project at dmoz.org

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

frisch gebloggt

kostenloser Counter

Blog-Parade

RSS Verzeichnis

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

Bloggeramt.de

Mit Bloglines abonnieren

Konzertkasse – Tickets im bundesweiten Vorverkauf

Berge & Meer - Ihr Reise Direktanbieter.

Lidl Reisen...einfach urlaubiger!

mydays!

Jochen Schweizer Erlebnisgeschenke

Logo

Pixel-Partisan Webkatalog ?

Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits

Locations of visitors to this page

Page copy protected against web site content infringement by Copyscape


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net

Menü

Events Aktionen Reisen Tickets Gourmet

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Dampflok Selberfahren:...
Dampflok SelberfahrenModellbau war gestern – heute...
event - Dez 17, 19:16
Bagger Erlebnisse: tonnenschwere,...
Es war einmal ein Kind, das wollte schaufeln, graben...
event - Dez 17, 19:14
Drill Camp: In diesem...
Drill Camp: In diesem Hindernisparcours bleibt nur...
event - Dez 17, 19:11
Mini U-Boot fahren: Beim...
Mini U-Boot fahren: Beim U-Boot fahren tauchen Sie...
event - Dez 17, 19:09
Wok fahren: 2 Fahrten...
Wok fahren: 2 Fahrten im Original-Vierer-Wok von Stefan...
event - Dez 17, 19:06
Workshop Eisbaden: Schwimmen...
Workshop Eisbaden: Schwimmen Sie gegen den Strom und...
event - Dez 17, 19:04
Männertag in Prag erleben:...
Männertag in Prag erleben Beifahrer im Panzer, Quad...
event - Dez 17, 19:03
Amazonas Expedition:...
Amazonas Expedition Entdecken Sie das "wilde Leben"...
event - Dez 17, 19:01
Eine Nacht im Gefängnis:...
Eine Nacht im Gefängnis Brechen Sie aus Ihrem Alltag...
event - Dez 17, 18:59
Oetz / Ötztal: Patschnass-Paket...
Oetz / Ötztal: "Patschnass-Paket" Rafting-Canyoning-Adventur e-Event...
event - Dez 16, 12:02
Bad Kreuznach: Tafeln...
Bad Kreuznach Tafeln wie im Mittelalter - Übernachten...
event - Dez 16, 11:58
Dresden: Entdecken Sie...
Dresden Entdecken Sie Dresden mit Insidern - wir begleiten...
event - Dez 16, 11:56
Wein und Wandern im fränkischen...
Wein & Wandern im fränkischen Ramsthal bei Bad...
event - Dez 16, 11:53
Rheine: Erleben Sie das...
Rheine Erleben Sie das Biermeester-Diplom... In einem...
event - Dez 16, 11:51
Lübbenau: Erlebnistage...
Lübbenau Erlebnistage im Spreewald Sie reisen individuell...
event - Dez 16, 11:48
Hameln: Sie spielen die...
Hameln Sie spielen die Nachkommen der Ratten, die im...
event - Dez 16, 11:44
Mannheim: Wir konfrontieren...
Mannheim VON BETRÜGERN, ATTENTÄTERN UND REVOLUTIONÄREN...
event - Dez 16, 11:41
Heidelberg: Erleben Sie...
HeidelbergErleben Sie an der Seite eines kurpfälzischen...
event - Dez 16, 11:39
Lübecker Allerlei: Erleben...
Lübecker Allerlei Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende...
event - Dez 16, 11:35
Harz total und all-inclusive...
Harz total und all-inclusive mit Rittern, Wilddieben,...
event - Dez 16, 11:33

RSS Letzte Meldungen

Games Convention lädt zum Spielen ein
"Games Convention" lädt zum Spielen...
Aug 21, 19:01
Neues Sicherheitskonzept für bayerische Fußballstadien
Bayern weitet sein Sicherheitskonzept für die...
Aug 21, 18:56
Olympia 2008: Dreimal Bronze für deutsche Athleten
An ihrem 27. Geburtstag holte Speerwerferin Christina...
Aug 21, 18:54
Telekom macht 39 Call-Center dicht
Die Telekom schließt ihre Call-Center an 39 deutschen...
Aug 21, 18:52
Suche nach Ursachen der Flugzeugkatastrophe von Madrid
Einen Tag nach dem Flugzeugunglück mit 153 Toten...
Aug 21, 18:50

Event Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Erlebnisideen

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

ABBA Konzerte
Abenteuer Tauchen
Abenteuer Wochenende
Abseilen Donauturm
Absinthe Spezial
Achim Petry & Band
Acrylmal Workshop
Action Playground
Action Wochenende
Adler Beizjagd
Adrenalin Kick
African Beauty
Afrika für Gourmets
Afrika! Show
After Work Cooking
Agenten Workshop
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren