Österreichische Küche in Nürnberg
Malerisches Bergpanorama und Städte wie das prunkvolle Wien laden zum gemütlichen Schlemmen ein. Von herzhafter Hausmannskost bis unwiderstehlichen Mehlspeisen - im Alpenstaat wird Genießen ganz groß geschrieben. Grund genug, um auf den Spuren Kaiserin Sissis zu wandeln!
Fritattensuppe, Wiener Schnitzel und Apfelstrudel lassen Ihr Herz höher schlagen? Dann sollten Sie sich die österreichische Küche auf keinen Fall entgehen lassen. Traditionelle österreichische Gerichte sind reich an Geschmack und laden selbst Feinschmecker zum Schlemmen ein.
Gemeinsam mit Ihrer Kochexpertin bereiten Sie österreichische Spezialitäten zu. Was halten Sie beispielsweise von einem typisch wienerischen Tafelspitz mit Erdäpfelschmarrn und Wurzelgemüse? Gewiss darf auch ein Kaiserschmarrn bei der österreichischen Küche nicht fehlen. So schlemmt schließlich Österreich.
Um auch Ihre Liebsten mit den beliebten traditionellen Gerichten beglücken zu können, erhalten Sie eine Rezeptmappe zum Nachkochen. Gestalten Sie einen Menüabend, mit dem Sie mit Sicherheit auch Kaiserin Sissi und Kaiser Franz hätten begeistern können: >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Zubereitung eines österreichischen Mehrgänge-Menüs
Kochzutaten und Utensilien
korrespondierende Getränke
gemeinsames Verspeisen des Menüs
Rezeptmappe zum Mitnehmen
Kaum eine andere Küche Europas wurde von so vielen Einflüssen geprägt wie die österreichische. So stammt das Wiener Schnitzel gemäß Überlieferungen ursprünglich aus Mailand, das Gulasch aus Ungarn, die Powidltascherl aus Böhmen und der Strudel gar aus der fernen Türkei. Unabhängig von den Einflüssen fremder Nationen – Österreicher essen gerne und lieben Ihre Hausmannskost.
Ein wichtiger Bestandteil österreichischer Küche ist der Käse. Frisch zubereitet auf zahlreichen Almen, stellt er ein kulinarisches Highlight dar. Am besten überzeugt man sich davon beim Besuch der österreichischen Käsestraße. Um die Zeit bis zum nächsten Österreichbesuch zu überbrücken, lohnt sich der Besuch eines österreichischen Kochkurses. Lassen Sie es sich schmecken! Info: >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Fritattensuppe, Wiener Schnitzel und Apfelstrudel lassen Ihr Herz höher schlagen? Dann sollten Sie sich die österreichische Küche auf keinen Fall entgehen lassen. Traditionelle österreichische Gerichte sind reich an Geschmack und laden selbst Feinschmecker zum Schlemmen ein.
Gemeinsam mit Ihrer Kochexpertin bereiten Sie österreichische Spezialitäten zu. Was halten Sie beispielsweise von einem typisch wienerischen Tafelspitz mit Erdäpfelschmarrn und Wurzelgemüse? Gewiss darf auch ein Kaiserschmarrn bei der österreichischen Küche nicht fehlen. So schlemmt schließlich Österreich.
Um auch Ihre Liebsten mit den beliebten traditionellen Gerichten beglücken zu können, erhalten Sie eine Rezeptmappe zum Nachkochen. Gestalten Sie einen Menüabend, mit dem Sie mit Sicherheit auch Kaiserin Sissi und Kaiser Franz hätten begeistern können: >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
Zubereitung eines österreichischen Mehrgänge-Menüs
Kochzutaten und Utensilien
korrespondierende Getränke
gemeinsames Verspeisen des Menüs
Rezeptmappe zum Mitnehmen
Kaum eine andere Küche Europas wurde von so vielen Einflüssen geprägt wie die österreichische. So stammt das Wiener Schnitzel gemäß Überlieferungen ursprünglich aus Mailand, das Gulasch aus Ungarn, die Powidltascherl aus Böhmen und der Strudel gar aus der fernen Türkei. Unabhängig von den Einflüssen fremder Nationen – Österreicher essen gerne und lieben Ihre Hausmannskost.
Ein wichtiger Bestandteil österreichischer Küche ist der Käse. Frisch zubereitet auf zahlreichen Almen, stellt er ein kulinarisches Highlight dar. Am besten überzeugt man sich davon beim Besuch der österreichischen Käsestraße. Um die Zeit bis zum nächsten Österreichbesuch zu überbrücken, lohnt sich der Besuch eines österreichischen Kochkurses. Lassen Sie es sich schmecken! Info: >
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
event - Jan 13, 16:47