Nachtcanyoning bei Bihlerdorf
Beim Canyoning - in der Fachsprache auch "Schluchteln" genannt, sind Sie bereits ein alter Hase und Sie haben schon die ein oder andere Tour hinter sich? Dann steigern Sie Ihren Adrenalinausstoß mit dieser unvergleichlichen Nachtcanyoning-Tour. Mehr Kick geht nicht!
Sie treffen sich zuerst mit Ihrem staatlich geprüften Canyoning-Guide und den anderen Teilnehmern in einem netten Restaurant. Je nach Wetter und Wasserstand wird Ihnen Ihr Guide mitteilen, welchen der zahlreichen Canyons des Allgäus Sie in dieser Nacht begehen werden. Sie sind schon aufgeregt? Dann los! Mit Ihrem eigenen PKW fahren Sie vom Treffpunkt noch ein kurzes Stück zum tatsächlichen Beginn der Tour.
Dort angekommen, werfen Sie sich endlich in Schale. Sie werden in Ihren Neoprenanzug eingekleidet und erhalten die weitere Ausrüstung. Allen voran natürlich Ihre Stirnlampe, die Ihnen beim Nachtcanyoning den mystisch wirkenden Weg durch den Canyon leuchten wird.
Nachdem Sie perfekt eingekleidet sind, machen Sie sich auf den Weg zum Zustieg in den Canyon. An der Startstelle angekommen erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung und auf los geht´s los. Dann heißt es: Rein in´s Wasser und Vergnügen...
Schalten Sie die Stirnlampe ein und begeben Sie sich auf eine Reise durch mystische Schatten und eine Sinneserfahrung, die Sie sonst selten erleben. Lassen Sie sich verzaubern durch die im Lichtschein glitzernden Wassertropfen und die Geräusche der Nacht. Erfühlen, ertasten Sie sich den Weg durch die Dunkelheit.
Sie seilen sich über Felsabbrüche hinab, springen in die Tiefen und flitzen durch natürliche Rutschbahnen. Spaß und Action garantiert und das alles im Dunkeln. Lassen Sie sich diese einmalige und adrenalinbeladene Nachtcanyoning-Tour nicht entgehen!
Man versteht unter Canyoning (auch Schluchteln oder Schluchting) das Begehen einer Schlucht von oben nach unten in den unterschiedlichsten Varianten. Durch Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen, Schwimmen und manchmal sogar Tauchen gelangt man in geeigneter Ausrüstung durch die Schluchten.
Als Erlebnissportart etablierte sich Canyoning vor gut zwei Jahrzehnten in Spanien und Südfrankreich. In den letzten Jahren folgte der Durchbruch auch in den Nordalpen.
In den USA ist Canyoning eher als Canyoneering bekannt. Es bekam dort durch europäischen Einfluss Ende der 90er Jahre einen enormen Entwicklungsschub.

geführte Tour
Sicherheitsausrüstung
Helm
Neoprenanzug
Sie treffen sich zuerst mit Ihrem staatlich geprüften Canyoning-Guide und den anderen Teilnehmern in einem netten Restaurant. Je nach Wetter und Wasserstand wird Ihnen Ihr Guide mitteilen, welchen der zahlreichen Canyons des Allgäus Sie in dieser Nacht begehen werden. Sie sind schon aufgeregt? Dann los! Mit Ihrem eigenen PKW fahren Sie vom Treffpunkt noch ein kurzes Stück zum tatsächlichen Beginn der Tour.
Dort angekommen, werfen Sie sich endlich in Schale. Sie werden in Ihren Neoprenanzug eingekleidet und erhalten die weitere Ausrüstung. Allen voran natürlich Ihre Stirnlampe, die Ihnen beim Nachtcanyoning den mystisch wirkenden Weg durch den Canyon leuchten wird.
Nachdem Sie perfekt eingekleidet sind, machen Sie sich auf den Weg zum Zustieg in den Canyon. An der Startstelle angekommen erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung und auf los geht´s los. Dann heißt es: Rein in´s Wasser und Vergnügen...
Schalten Sie die Stirnlampe ein und begeben Sie sich auf eine Reise durch mystische Schatten und eine Sinneserfahrung, die Sie sonst selten erleben. Lassen Sie sich verzaubern durch die im Lichtschein glitzernden Wassertropfen und die Geräusche der Nacht. Erfühlen, ertasten Sie sich den Weg durch die Dunkelheit.
Sie seilen sich über Felsabbrüche hinab, springen in die Tiefen und flitzen durch natürliche Rutschbahnen. Spaß und Action garantiert und das alles im Dunkeln. Lassen Sie sich diese einmalige und adrenalinbeladene Nachtcanyoning-Tour nicht entgehen!
Man versteht unter Canyoning (auch Schluchteln oder Schluchting) das Begehen einer Schlucht von oben nach unten in den unterschiedlichsten Varianten. Durch Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen, Schwimmen und manchmal sogar Tauchen gelangt man in geeigneter Ausrüstung durch die Schluchten.
Als Erlebnissportart etablierte sich Canyoning vor gut zwei Jahrzehnten in Spanien und Südfrankreich. In den letzten Jahren folgte der Durchbruch auch in den Nordalpen.
In den USA ist Canyoning eher als Canyoneering bekannt. Es bekam dort durch europäischen Einfluss Ende der 90er Jahre einen enormen Entwicklungsschub.
geführte Tour
Sicherheitsausrüstung
Helm
Neoprenanzug
event - Jan 3, 16:02
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4580412/modTrackback