Herbert Grönemeyer Tour in Aalen - Flensburg - Mönchengladbach - Homberg und in Berlin
Herbert Grönemeyer
Vor seinen ersten Plattenerfolgen arbeitet Herbert Grönemeyer als musikalischer Leiter des Schauspielhauses Bochum und als Filmschauspieler - unter anderem im Welterfolg "Das Boot". In dieser Rolle kennen ihn die meisten Deutschen, oder dank seines Welterfolges "Männer" aus dem Album "Bochum" (1984).
Seitdem gilt Herbert Grönemeyer als begabter Rocksänger mit Reibeisenstimme und leichtem Hang zu stilisiertem Selbstmitleid. Unter Deutschlands Rockstars ist Herbert Grönemeyer mit über zehn Millionen verkaufter CDs einer der erfolgreichsten und vielseitigsten. Für seine Alben hat Herbert Grönemeyer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 25 mal Platin erhalten. Dementsprechend besuchten seine Konzerte weit über drei Millionen Fans. Außerdem bestreitete Herbert Grönemeyer die zwei größten Konzerte, die je ein deutscher Rockmusiker gespielt hat: Wiener Praterstadion mit 50.000 und Berlin-Ahrensfelde (1991) mit 100.000 Zuschauern.
Größeres Aufsehen erregt Herbert Grönemeyer ebenfalls, als er 1994 als erster nicht englisch singender Musiker eingeladen wird, bei "MTV Unplugged" aufzutreten. Die Aufzeichnung findet in den Potsdamer Babelsberg Studios statt. Kurz nach der Fertigstellung von "Mensch" holt der in Berlin inszenierende, amerikanische Theaterregisseur Robert Wilson Herbert Grönemeyer zurück ans Theater.
Eine Zeitlang widmet sich Herbert Grönemeyer vor allem seinen Groenland Records, bevor er im Frühjahr 2006 wieder mit eigenem neuen Material an die Öffentlichkeit tritt. Seine WM-Hymne "Celebrate The Day" erscheint im Mai auf "Voices", dem offiziellen Album zur Fußball-Weltmeisterschaft. Zuvor ist sie in der deutschen Fassung unter dem Titel "Zeit, dass sich was dreht" im Rahmen der Sportberichterstattung des deutschen Fernsehens zu hören. Unterdessen arbeitet Herbert Grönemeyer in London an Songs fürs neue Album, das allerdings erst 2007 in die Läden kommen soll. Gleichzeitig entfacht der Superstar der deutschen Musikszene an den Schauplätzen der Weltmeisterschaft sein neues Konzertfeuerwerk.
Ab Mai 2007 präsentiert Herbert Grönemeyer seine Open- Air-Tour mit den größten Hits - von "Bochum" über "Flugzeuge im Bauch" und "Männer" bis hin zu "Mensch" - und vielen anderen seiner einzigartigen Karriere. Wer den charismatischen Sänger und Schauspieler je live erlebt hat, weiß, was ihn erwartet: eine mitreißende Show, eine exzellente Band und eine packende Produktion vom ersten bis zum letzten Akkord. Herbert Grönemeyer ist der geborene Entertainer, der sein Publikum auf eine emotionale Reise schickt, seine Empfindungen vermittelt, Spaß und Nachdenklichkeit in eine Balance bringt. Seine Texte haben Millionen verinnerlicht, seine Songs artikulieren die Gefühle mehrerer Generationen, die er inspirierte:
ticketCenter.de - Wir haben das volle Programm !
Ständig über 3000 verschiedene Tickets für alle Events bundesweit verfügbar. Umfassende Suchmöglichkeiten, Tauschbörse, Bonusprogramm.
Tickets online bestellen

Vor seinen ersten Plattenerfolgen arbeitet Herbert Grönemeyer als musikalischer Leiter des Schauspielhauses Bochum und als Filmschauspieler - unter anderem im Welterfolg "Das Boot". In dieser Rolle kennen ihn die meisten Deutschen, oder dank seines Welterfolges "Männer" aus dem Album "Bochum" (1984).
Seitdem gilt Herbert Grönemeyer als begabter Rocksänger mit Reibeisenstimme und leichtem Hang zu stilisiertem Selbstmitleid. Unter Deutschlands Rockstars ist Herbert Grönemeyer mit über zehn Millionen verkaufter CDs einer der erfolgreichsten und vielseitigsten. Für seine Alben hat Herbert Grönemeyer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 25 mal Platin erhalten. Dementsprechend besuchten seine Konzerte weit über drei Millionen Fans. Außerdem bestreitete Herbert Grönemeyer die zwei größten Konzerte, die je ein deutscher Rockmusiker gespielt hat: Wiener Praterstadion mit 50.000 und Berlin-Ahrensfelde (1991) mit 100.000 Zuschauern.
Größeres Aufsehen erregt Herbert Grönemeyer ebenfalls, als er 1994 als erster nicht englisch singender Musiker eingeladen wird, bei "MTV Unplugged" aufzutreten. Die Aufzeichnung findet in den Potsdamer Babelsberg Studios statt. Kurz nach der Fertigstellung von "Mensch" holt der in Berlin inszenierende, amerikanische Theaterregisseur Robert Wilson Herbert Grönemeyer zurück ans Theater.
Eine Zeitlang widmet sich Herbert Grönemeyer vor allem seinen Groenland Records, bevor er im Frühjahr 2006 wieder mit eigenem neuen Material an die Öffentlichkeit tritt. Seine WM-Hymne "Celebrate The Day" erscheint im Mai auf "Voices", dem offiziellen Album zur Fußball-Weltmeisterschaft. Zuvor ist sie in der deutschen Fassung unter dem Titel "Zeit, dass sich was dreht" im Rahmen der Sportberichterstattung des deutschen Fernsehens zu hören. Unterdessen arbeitet Herbert Grönemeyer in London an Songs fürs neue Album, das allerdings erst 2007 in die Läden kommen soll. Gleichzeitig entfacht der Superstar der deutschen Musikszene an den Schauplätzen der Weltmeisterschaft sein neues Konzertfeuerwerk.
Ab Mai 2007 präsentiert Herbert Grönemeyer seine Open- Air-Tour mit den größten Hits - von "Bochum" über "Flugzeuge im Bauch" und "Männer" bis hin zu "Mensch" - und vielen anderen seiner einzigartigen Karriere. Wer den charismatischen Sänger und Schauspieler je live erlebt hat, weiß, was ihn erwartet: eine mitreißende Show, eine exzellente Band und eine packende Produktion vom ersten bis zum letzten Akkord. Herbert Grönemeyer ist der geborene Entertainer, der sein Publikum auf eine emotionale Reise schickt, seine Empfindungen vermittelt, Spaß und Nachdenklichkeit in eine Balance bringt. Seine Texte haben Millionen verinnerlicht, seine Songs artikulieren die Gefühle mehrerer Generationen, die er inspirierte:
ticketCenter.de - Wir haben das volle Programm !
Ständig über 3000 verschiedene Tickets für alle Events bundesweit verfügbar. Umfassende Suchmöglichkeiten, Tauschbörse, Bonusprogramm.
Tickets online bestellen
event - Jan 11, 10:36
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4605888/modTrackback