Zunehmend windig und insgsamt mild Deutschlandwetter aktuell
"Der Winter lässt weiterhin auf sich warten. Nachdem nun der meteorologische Winter, der die Monate Dezember bis Februar umfasst, zur Hälfte vorbei ist, gibt es weiterhin keine Aussichten auf weisse Niederungen.
Im Gegenteil: In den meisten Gebieten Deutschlands darf zur Wochenmitte mit bis zu zweistelligen Höchsttemperaturen gerechnet werden und Nachtfrost dürfte sich im grössten Teil Deutschland auch nicht einstellen. Aber alles hat seinen Preis.
Ab Dienstag muss auch in den Niederungen mit Sturmböen, teils sogar schweren Sturmböen gerechnet werden, denn das Orkantief über den Britischen Inseln schickt die Windsbraut auch nach Deutschland.
Dienstag Mittag geht es los und Mittwoch Mittag lässt der Wind voraussichtlich wieder nach. Nur der Südosten ist davon nicht betroffen, dafür kann es dort in den Frühstunden recht glatt werden."
Das erklärt Dipl.-Met. C. Hartmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Im Gegenteil: In den meisten Gebieten Deutschlands darf zur Wochenmitte mit bis zu zweistelligen Höchsttemperaturen gerechnet werden und Nachtfrost dürfte sich im grössten Teil Deutschland auch nicht einstellen. Aber alles hat seinen Preis.
Ab Dienstag muss auch in den Niederungen mit Sturmböen, teils sogar schweren Sturmböen gerechnet werden, denn das Orkantief über den Britischen Inseln schickt die Windsbraut auch nach Deutschland.
Dienstag Mittag geht es los und Mittwoch Mittag lässt der Wind voraussichtlich wieder nach. Nur der Südosten ist davon nicht betroffen, dafür kann es dort in den Frühstunden recht glatt werden."
Das erklärt Dipl.-Met. C. Hartmann von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
event - Jan 13, 15:22
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4611245/modTrackback