Lasso-Workshop in Dohm-Lammersdorf im Raum Trier - Cowboy-Feeling pur
Lassen Sie Ihren Kindheitstraum wahr werden! John Wanye hat es getan und bald machen es auch Sie - lernen Sie von einem echten Cowboy das Lassowerfen oder wie es in der Fachsprache so schön heißt, das "Roping". Tauchen Sie in die spannende Welt des Wilden Westens ein. Dieses Erlebnis wird Sie garantiert fesseln!
Yeeeeehaw! Billy the Kid, Cheyenne und der berühmt berüchtigte Harmonica waren schon immer Ihre größten Helden? Bei Ihrem Lasso-Workshop kommt echtes Cowboy-Feeling auf und Sie rücken Ihrem Traum, ein Cowboy zu sein, ein Stückchen näher. Zwar werden Sie nicht wild galoppierend durch den wilden Westen reiten, aber trotzdem versuchen, das ein oder andere Tier aus Eisen zu fangen. Lernen Sie von einem erfahrenen – wie er in der Fachsprache auch genannt wird - Ranch Roper den Umgang mit dem Rope.
Nach Ihrer Begrüßung und dem kennen Lernen der anderen Teilnehmer bekommen Sie als erstes eine kleine Einführung über die geschichtliche Entwicklung des Ranch Ropens der letzten 100 Jahre. In einem kurzen Vortrag werden Ihnen die Geschichte des Lassos und ein wenig Cowboy-Philosophie vermittelt.
Anschließend werden Sie das grundlegende Handling des Lassos und die dafür erforderlichen praktischen Übungen wie dem Halten des Lassos, das richtige Ab- und Aufwickeln und das Aufbauen des Loops - der Schlinge des Lassos - erfahren. Zu den Grundlagen gehört natürlich auch der „Swing“, das gekonnte Drehen des Lassos in der Hand zur Wurfbereitschaft. Schließlich wollen Sie das Tier ja auch fangen. Dann mal los Billy the Kid, versuchen Sie Ihr Geschick!
So viel Bewegung macht hungrig und bei dem Mittagessen in gemütlicher Runde haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, oder sich einfach nur für den zweiten Teil Ihres Lasso-Workshops zu stärken. Nach der Mittagspause können Sie sich bei einer kurzen Video-Vorführung Tricks und Kniffe in Zeitlupe bei den Profis des Lassowerfens abschauen. Vielleicht wird Ihnen hier der ein oder andere Trick geläufiger und Sie verstehen den Kniff zum erfolgreichen Lasso werfen.
Die gelernten Feinheiten können Sie nun mit Ihrem Lasso am Boden an einem Dummytier in die Tat umsetzen. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die fünf verschiedenen Grundwürfe des Ropings zu üben. Jeder Wurf wird für eine andere Gegebenheit benutzt, abhängig von der Position des Werfers und des zu fangenden Tieres.
Nach dem Ende des Workshops werden für Sie noch ein paar Erinnerungsfotos geschossen und Sie haben Sie die Möglichkeit, das Erlebte in gemütlicher Runde zu besprechen und noch etwas Cowboy-Philosophie mit zu nehmen. Das Erlebnis mit dem Seil wird Sie garantiert fesseln.
Und damit Sie nicht nur Dummytiere sehen und fangen, haben Sie natürlich die Möglichkeit, die Stallungen und echten Pferde vor Ort zu besichtigen. Wer weiß, vielleicht beginnen Sie auch bald Western zu reiten und Tiere während des Galopps zu fangen? Vielleicht ist das der Anfang, Ihrer neuen Cowboy Leidenschaft…

Professionelle Einweisung und Betreuung
ein Begrüßungskaffee
Mitagessen inklusive ein Getränk
Lasso für die Zeit des Workshops
Erinnerungsfoto
Yeeeeehaw! Billy the Kid, Cheyenne und der berühmt berüchtigte Harmonica waren schon immer Ihre größten Helden? Bei Ihrem Lasso-Workshop kommt echtes Cowboy-Feeling auf und Sie rücken Ihrem Traum, ein Cowboy zu sein, ein Stückchen näher. Zwar werden Sie nicht wild galoppierend durch den wilden Westen reiten, aber trotzdem versuchen, das ein oder andere Tier aus Eisen zu fangen. Lernen Sie von einem erfahrenen – wie er in der Fachsprache auch genannt wird - Ranch Roper den Umgang mit dem Rope.
Nach Ihrer Begrüßung und dem kennen Lernen der anderen Teilnehmer bekommen Sie als erstes eine kleine Einführung über die geschichtliche Entwicklung des Ranch Ropens der letzten 100 Jahre. In einem kurzen Vortrag werden Ihnen die Geschichte des Lassos und ein wenig Cowboy-Philosophie vermittelt.
Anschließend werden Sie das grundlegende Handling des Lassos und die dafür erforderlichen praktischen Übungen wie dem Halten des Lassos, das richtige Ab- und Aufwickeln und das Aufbauen des Loops - der Schlinge des Lassos - erfahren. Zu den Grundlagen gehört natürlich auch der „Swing“, das gekonnte Drehen des Lassos in der Hand zur Wurfbereitschaft. Schließlich wollen Sie das Tier ja auch fangen. Dann mal los Billy the Kid, versuchen Sie Ihr Geschick!
So viel Bewegung macht hungrig und bei dem Mittagessen in gemütlicher Runde haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, oder sich einfach nur für den zweiten Teil Ihres Lasso-Workshops zu stärken. Nach der Mittagspause können Sie sich bei einer kurzen Video-Vorführung Tricks und Kniffe in Zeitlupe bei den Profis des Lassowerfens abschauen. Vielleicht wird Ihnen hier der ein oder andere Trick geläufiger und Sie verstehen den Kniff zum erfolgreichen Lasso werfen.
Die gelernten Feinheiten können Sie nun mit Ihrem Lasso am Boden an einem Dummytier in die Tat umsetzen. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die fünf verschiedenen Grundwürfe des Ropings zu üben. Jeder Wurf wird für eine andere Gegebenheit benutzt, abhängig von der Position des Werfers und des zu fangenden Tieres.
Nach dem Ende des Workshops werden für Sie noch ein paar Erinnerungsfotos geschossen und Sie haben Sie die Möglichkeit, das Erlebte in gemütlicher Runde zu besprechen und noch etwas Cowboy-Philosophie mit zu nehmen. Das Erlebnis mit dem Seil wird Sie garantiert fesseln.
Und damit Sie nicht nur Dummytiere sehen und fangen, haben Sie natürlich die Möglichkeit, die Stallungen und echten Pferde vor Ort zu besichtigen. Wer weiß, vielleicht beginnen Sie auch bald Western zu reiten und Tiere während des Galopps zu fangen? Vielleicht ist das der Anfang, Ihrer neuen Cowboy Leidenschaft…
Professionelle Einweisung und Betreuung
ein Begrüßungskaffee
Mitagessen inklusive ein Getränk
Lasso für die Zeit des Workshops
Erinnerungsfoto
event - Jan 18, 14:32
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4626151/modTrackback