Pinot Nero: Planeta - "Pinot Nero" Exklusives Wein-Angebot
Anspruchsvoller Sizilianer mit beeindruckender Klasse
Mit dem Pinot Nero 2005 präsentiert Planeta die Rebsorte Pinot Noir in einer ganz modernen Stilrichtung. Die große Klasse der typischen Burgunder-Sorte ist dennoch unverkennbar. Reife Frucht, unverwechselbarer Charme.
Auffallend konzentriert, vielschichtig und aromatisch ist dieser Wein weit mehr als nur ein sizilianisches Experiment mit einer großartigen internationalen Rebsorte. Die perfekte Alternative zum Burgunder zu Ihrem Weihnachtsbraten:

Für den ersten sizilianischen Rotwein der Süddeutsche Zeitung Vinothek sollte es nicht irgendein Weingut sein, sondern eines der Besten: Planeta. Wegweisend für Spitzenweinbereitung auf der Insel hat man sich einen festen Platz am Wein-Firmament gesichert.
Francesca, Alessio und Santi Planeta haben eine der hochwertigsten, aber auch anspruchsvollsten Rebsorten der Welt überhaupt ausgewählt, Pinot Noir. Sie wollten ausgerechnet im heißen Klima Siziliens in Topform zu bringen, ist durchaus eine Herausforderung, welche Alessio Planeta, der Weinmacher, durch die Auswahl kühler Lagen perfekt gemeistert hat.
Das Rebgut für den Pinot Nero stammt von 3 Hektar in der insgesamt 40 Hektar umfassenden Contrada Maroccoli, einem auf 400 Höhenmetern gelegenen Weinberg zwischen den Planeta-Weingütern Ulmo in Sambuca in der Provinz Agrigento und Dispensa in Menfi. Hier werden neben Pinot Nero auch Syrah, Merlot und Cabernet Franc angebaut.
Der Ehrgeiz der drei Protagonisten auf Planeta treibt sie inzwischen auch noch in weit luftigere Höhen: die neuesten Weinberge liegen direkt an den Hängen des Etna, in Santo Spirito, auf 870 Höhenmetern und inmitten von Lavafeldern.
Mit dem Pinot Nero 2005 präsentiert Planeta die Rebsorte Pinot Noir in einer ganz modernen Stilrichtung. Die große Klasse der typischen Burgunder-Sorte ist dennoch unverkennbar. Reife Frucht, unverwechselbarer Charme.
Auffallend konzentriert, vielschichtig und aromatisch ist dieser Wein weit mehr als nur ein sizilianisches Experiment mit einer großartigen internationalen Rebsorte. Die perfekte Alternative zum Burgunder zu Ihrem Weihnachtsbraten:
Für den ersten sizilianischen Rotwein der Süddeutsche Zeitung Vinothek sollte es nicht irgendein Weingut sein, sondern eines der Besten: Planeta. Wegweisend für Spitzenweinbereitung auf der Insel hat man sich einen festen Platz am Wein-Firmament gesichert.
Francesca, Alessio und Santi Planeta haben eine der hochwertigsten, aber auch anspruchsvollsten Rebsorten der Welt überhaupt ausgewählt, Pinot Noir. Sie wollten ausgerechnet im heißen Klima Siziliens in Topform zu bringen, ist durchaus eine Herausforderung, welche Alessio Planeta, der Weinmacher, durch die Auswahl kühler Lagen perfekt gemeistert hat.
Das Rebgut für den Pinot Nero stammt von 3 Hektar in der insgesamt 40 Hektar umfassenden Contrada Maroccoli, einem auf 400 Höhenmetern gelegenen Weinberg zwischen den Planeta-Weingütern Ulmo in Sambuca in der Provinz Agrigento und Dispensa in Menfi. Hier werden neben Pinot Nero auch Syrah, Merlot und Cabernet Franc angebaut.
Der Ehrgeiz der drei Protagonisten auf Planeta treibt sie inzwischen auch noch in weit luftigere Höhen: die neuesten Weinberge liegen direkt an den Hängen des Etna, in Santo Spirito, auf 870 Höhenmetern und inmitten von Lavafeldern.
event - Jan 30, 09:42
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4660363/modTrackback