Whisky Degustation: Rundreise Schottland in Wien - Verkostung von ca. 10 Malt-Whiskies
Sie interessieren sich für Whisky? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bei Ihrem Whisky Tasting in Wien erwartet Sie eine Reise der besonderen Art: Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der schottischen Malt-Whiskies!
Sie werden begeistert sein von der geschmacklichen Vielfalt, die Ihnen die Whiskies der verschiedenen Regionen Schottlands bieten: Von kräftigen Malts aus den Highlands über weiche Sorten der Lowlands bis hin zu den leicht salzig schmeckenden Insel-Malts. Erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Fasstypen auf den Geschmack auswirken, wie der Whisky richtig gelagert wird und weshalb er sogar als „Lebenswasser“ bezeichnet wird.
Bei Ihrem Whisky-Tasting werden Sie verschiedene schottische Malt-Whiskies verkosten. In stilvollem Ambiente wird Ihr Whisky-Experte Ihnen zeigen, wie man die edlen Tropfen richtig degustiert und ihren Geschmack fachgerecht beschreibt.
Nach Ihrem Tasting werden Sie ein wahrer Whisky-Experte sein und Ihren kulinarischen Horizont um ein wunderbares Getränk erweitert haben. Garantiert!
Im Jahre 1736 wurde das Wort Whisky erstmalig erwähnt. Es leitet sich von dem schottisch-gällischen Wort „uisge beatha“ ab und bedeutet Wasser des Lebens. Whisky ist ein aus Getreide durch Fermentierung und Destillation gewonnenes alkoholisches Getränk.
Bereits im Jahre 1494 wurde dieses „Lebenswasser“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Geheimnis der Destillation brachten keltische Mönche nach Schottland. Nachdem jeder Schotte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts seinen eigenen Whisky frei brennen durfte, war es danach nur noch einer kleinen Gruppe von Landlords erlaubt, Whisky herzustellen.
Als Folge der Steuererhebung auf Whisky und andere alkoholische Getränke im Jahre 1644 entstanden überall in Schottland Schwarzbrennereien, so dass die Hälfte des konsumierten Whisky’s illegal entstand. Zeitweise gab es bis zu 14.000 Destillen. Heutzutage ist die Whiskyproduktion weitestgehend in der Hand von multinationalen Konzernen.
Kategorie Gourmet:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Verkostung von ca. 10 Malt-Whiskies
umfassende Informationen über die Welt der Whiskies (u.a. Geschichte, Herstellung, Lagerung, Destillerien)
Wasser
Broschüren zum Thema Whisky
Rundreise Schottland in Kirn/Nahe - Verkostung von 6 schottischen Whiskies...
Sie trinken gerne Whisky und sind mit den Basics bereits etwas vertraut? Dann ist die Rundreise Schottland für Kenner genau das Richtige für Sie! Folgen Sie dem Keeper of the Quaich auf die grüne Insel. Bevor Ihre Reise losgeht, werden Sie in alten Burggemäuern standesgemäß mit einem Whisky-Aperitif begrüßt.
Nach einem saisonal wechselnden original schottischen 3-Gänge-Menü, wird Ihnen die grüne Welt ins Glas gelegt. Ein wenig bewegen müssen Sie sich dabei aber schon! Im Kerzenschein geht es über eine Treppe 9 Meter unter die Erde in das schlosseigene Whiskymuseum.
Im Kellergewölbe lagern Köstlichkeiten aus aller Welt. Mittelpunkt dieses kulinarischen Erlebnisses stellen verschiedene, hochwertige schottische Whiskies dar. Selbstverständlich dürfen Sie den einen und anderen goldenen Tropfen auch verkosten. Ihr Fachmann vermittelt Wissenswertes, beantwortet Fragen und lüftet mit Sicherheit manches Geheimnis über schottischen Whisky! Lassen Sie sich überraschen, welche Schätze das Whiskymuseum Ihnen preisgibt. Zum Wohl – Slainte!
In den Kellergewölben der Kyrburg finden sich Kostbarkeiten aus der ganzen Welt. Die prächtige Burgruine und das Wahrzeichen von Kirn an der Nahe ist schon von Weiten zu sehen.
In der kleinen, gemütlichen Gaststube türmen sich Whiskyflaschen bis zur Decke: eckig, rund, bauchig-urtümlich oder schlank und edel – hier schlägt das Herz des Whiskyliebhabers höher. Nicht grundlos kommen Besucher von weit her um den Bestand der Burg zu bestaunen. Ein wunderschöner Ort, um einen Ausflug in die Welt des Whiskies zu machen.
Auf der Kyrburg können Sie mehr als 2.500 verschiedene Whiskyflaschen bestaunen. Neben bekannten Marken finden auch Sammler begehrte Raritäten. Hier lagern Destillate aus den traditionellen Whisky-Nationen Schottland, Irland, USA, Kanada. Interessierte finden hier sogar Whisky aus der ehemaligen DDR, Israel, Indien oder der Türkei. Wie wäre es denn beispielsweise mit einem fernöstlichen "Schlangenwhisky"?
Der Schwerpunkt der Sammlung liegt allerdings auf den Single Malt Whiskies aus Schottland. Einige Flaschen stammen noch aus dem letzten Jahrhundert, darunter eine, die unlängst aus einem Schiffswrack geborgen wurde. Die historische Kryburg bietet Ihnen einen zauberhaften Ort für ein einzigartiges Erlebnis.
Kategorie Gourmet:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Welcome-Drink
schottisches 3-Gänge-Menü nach Saison
Verkostung von 6 schottischen Whiskies mit Moderation und Erklärung
Wissenswertes rund um Whisky
Live-Musik
Tasting-Unterlagen und Zertifikat mit Namen zum Mitnehmen
Sie werden begeistert sein von der geschmacklichen Vielfalt, die Ihnen die Whiskies der verschiedenen Regionen Schottlands bieten: Von kräftigen Malts aus den Highlands über weiche Sorten der Lowlands bis hin zu den leicht salzig schmeckenden Insel-Malts. Erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Fasstypen auf den Geschmack auswirken, wie der Whisky richtig gelagert wird und weshalb er sogar als „Lebenswasser“ bezeichnet wird.
Bei Ihrem Whisky-Tasting werden Sie verschiedene schottische Malt-Whiskies verkosten. In stilvollem Ambiente wird Ihr Whisky-Experte Ihnen zeigen, wie man die edlen Tropfen richtig degustiert und ihren Geschmack fachgerecht beschreibt.
Nach Ihrem Tasting werden Sie ein wahrer Whisky-Experte sein und Ihren kulinarischen Horizont um ein wunderbares Getränk erweitert haben. Garantiert!
Im Jahre 1736 wurde das Wort Whisky erstmalig erwähnt. Es leitet sich von dem schottisch-gällischen Wort „uisge beatha“ ab und bedeutet Wasser des Lebens. Whisky ist ein aus Getreide durch Fermentierung und Destillation gewonnenes alkoholisches Getränk.
Bereits im Jahre 1494 wurde dieses „Lebenswasser“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das Geheimnis der Destillation brachten keltische Mönche nach Schottland. Nachdem jeder Schotte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts seinen eigenen Whisky frei brennen durfte, war es danach nur noch einer kleinen Gruppe von Landlords erlaubt, Whisky herzustellen.
Als Folge der Steuererhebung auf Whisky und andere alkoholische Getränke im Jahre 1644 entstanden überall in Schottland Schwarzbrennereien, so dass die Hälfte des konsumierten Whisky’s illegal entstand. Zeitweise gab es bis zu 14.000 Destillen. Heutzutage ist die Whiskyproduktion weitestgehend in der Hand von multinationalen Konzernen.
Kategorie Gourmet:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
Verkostung von ca. 10 Malt-Whiskies
umfassende Informationen über die Welt der Whiskies (u.a. Geschichte, Herstellung, Lagerung, Destillerien)
Wasser
Broschüren zum Thema Whisky
Rundreise Schottland in Kirn/Nahe - Verkostung von 6 schottischen Whiskies...
Sie trinken gerne Whisky und sind mit den Basics bereits etwas vertraut? Dann ist die Rundreise Schottland für Kenner genau das Richtige für Sie! Folgen Sie dem Keeper of the Quaich auf die grüne Insel. Bevor Ihre Reise losgeht, werden Sie in alten Burggemäuern standesgemäß mit einem Whisky-Aperitif begrüßt.
Nach einem saisonal wechselnden original schottischen 3-Gänge-Menü, wird Ihnen die grüne Welt ins Glas gelegt. Ein wenig bewegen müssen Sie sich dabei aber schon! Im Kerzenschein geht es über eine Treppe 9 Meter unter die Erde in das schlosseigene Whiskymuseum.
Im Kellergewölbe lagern Köstlichkeiten aus aller Welt. Mittelpunkt dieses kulinarischen Erlebnisses stellen verschiedene, hochwertige schottische Whiskies dar. Selbstverständlich dürfen Sie den einen und anderen goldenen Tropfen auch verkosten. Ihr Fachmann vermittelt Wissenswertes, beantwortet Fragen und lüftet mit Sicherheit manches Geheimnis über schottischen Whisky! Lassen Sie sich überraschen, welche Schätze das Whiskymuseum Ihnen preisgibt. Zum Wohl – Slainte!
In den Kellergewölben der Kyrburg finden sich Kostbarkeiten aus der ganzen Welt. Die prächtige Burgruine und das Wahrzeichen von Kirn an der Nahe ist schon von Weiten zu sehen.
In der kleinen, gemütlichen Gaststube türmen sich Whiskyflaschen bis zur Decke: eckig, rund, bauchig-urtümlich oder schlank und edel – hier schlägt das Herz des Whiskyliebhabers höher. Nicht grundlos kommen Besucher von weit her um den Bestand der Burg zu bestaunen. Ein wunderschöner Ort, um einen Ausflug in die Welt des Whiskies zu machen.
Auf der Kyrburg können Sie mehr als 2.500 verschiedene Whiskyflaschen bestaunen. Neben bekannten Marken finden auch Sammler begehrte Raritäten. Hier lagern Destillate aus den traditionellen Whisky-Nationen Schottland, Irland, USA, Kanada. Interessierte finden hier sogar Whisky aus der ehemaligen DDR, Israel, Indien oder der Türkei. Wie wäre es denn beispielsweise mit einem fernöstlichen "Schlangenwhisky"?
Der Schwerpunkt der Sammlung liegt allerdings auf den Single Malt Whiskies aus Schottland. Einige Flaschen stammen noch aus dem letzten Jahrhundert, darunter eine, die unlängst aus einem Schiffswrack geborgen wurde. Die historische Kryburg bietet Ihnen einen zauberhaften Ort für ein einzigartiges Erlebnis.
Kategorie Gourmet:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
Welcome-Drink
schottisches 3-Gänge-Menü nach Saison
Verkostung von 6 schottischen Whiskies mit Moderation und Erklärung
Wissenswertes rund um Whisky
Live-Musik
Tasting-Unterlagen und Zertifikat mit Namen zum Mitnehmen
event - Jan 30, 09:46
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4660380/modTrackback