Hörspiel-Wettbewerb: Geschichten aus dem Leben in der Deutschen Gesellschaft
DEUTSCH-TüRKISCHER HöRSPIELWETTBEWERB
Geschichten aus dem Leben in der Deutschen Gesellschaft
Die Türkei ist literarisches Gastland der Frankfurter Buchmesse 2008. Im Rahmen verschiedener Programmaktivitäten aus diesem Anlass schreiben die Hörspielabteilung des WDR und die Türkische Redaktion von „Funkhaus Europa“ im WDR Radio einen Hörerwettbewerb aus.
Deutsch-Türken und Deutsch-Türkinnen sollen in Form von Hörspielen Geschichten aus ihrem Leben in der deutschen Gesellschaft und Kultur erzählen und somit alle an ihren Erfahrungen, seien sie negativ oder positiv, teilhaben lassen.
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Integration und kulturelle Vielfalt sind seit langem Teil unseres publizistischen Selbstverständnisses. Wir sehen Vielfalt als Chance und fördern den interkulturellen, integrativen Prozess nach Kräften. Deshalb freue ich mich über die Idee, einen deutsch-türkischen Hörspielwettbewerb auszurichten."
Einsendungen sind in deutscher oder in türkischer Sprache möglich. Eine unabhängige Jury zeichnet die drei besten Hörspiele mit Geldpreisen in Höhe von 2000,- €, 1500,- € und 1000,- € aus.
Das mit dem ersten Preis ausgezeichnete Hörspiel wird darüber hinaus in türkischer und deutscher Sprachfassung im WDR produziert und im Radio gesendet.
Einsendeschluss ist der 29. Februar 2008. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Erlebnisideen finden Sie hier:

Geschichten aus dem Leben in der Deutschen Gesellschaft
Die Türkei ist literarisches Gastland der Frankfurter Buchmesse 2008. Im Rahmen verschiedener Programmaktivitäten aus diesem Anlass schreiben die Hörspielabteilung des WDR und die Türkische Redaktion von „Funkhaus Europa“ im WDR Radio einen Hörerwettbewerb aus.
Deutsch-Türken und Deutsch-Türkinnen sollen in Form von Hörspielen Geschichten aus ihrem Leben in der deutschen Gesellschaft und Kultur erzählen und somit alle an ihren Erfahrungen, seien sie negativ oder positiv, teilhaben lassen.
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Integration und kulturelle Vielfalt sind seit langem Teil unseres publizistischen Selbstverständnisses. Wir sehen Vielfalt als Chance und fördern den interkulturellen, integrativen Prozess nach Kräften. Deshalb freue ich mich über die Idee, einen deutsch-türkischen Hörspielwettbewerb auszurichten."
Einsendungen sind in deutscher oder in türkischer Sprache möglich. Eine unabhängige Jury zeichnet die drei besten Hörspiele mit Geldpreisen in Höhe von 2000,- €, 1500,- € und 1000,- € aus.
Das mit dem ersten Preis ausgezeichnete Hörspiel wird darüber hinaus in türkischer und deutscher Sprachfassung im WDR produziert und im Radio gesendet.
Einsendeschluss ist der 29. Februar 2008. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Erlebnisideen finden Sie hier:
event - Jan 30, 10:34
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4660532/modTrackback