Winter kommt zurück - Deutschlandwetter aktuell
"Seit Tagen ist es bereits angekündigt, dass der Winter sich bei uns zurückmeldet, und nun manifestiert es sich!
Ein Tief über dem Nordatlantik wird sich bis zum Donnerstag zu einem Orkantief entwickeln und bis zum Samstag mit seinem Zentrum nach Skandinavien ziehen.
Es beeinflusst in den nächsten Tagen mit viel Wind und deutlich kälteren und feuchten Luftmassen unser Wetter.
Am heutigen Mittwoch wird es schon mal mit ersten Schneeflocken im Bergland einen Vorgeschmack geben.
Die Front, die dann am Donnerstag auf Deutschland übergreift, hat es dann aber in sich. Sie bringt Regen, Schneeregen und Schnee mit.
Bis Freitag Mittag sind dann die Hochlagen der Mittelgebirge in bis zu 20 cm Neuschnee eingehüllt - sofern der Sturm/Orkan das zulässt. Es muss nämlich auch mit Schneeverwehungen gerechnet werden.
Am schwierigsten wird die Situation sicher in der Nacht zum Freitag werden, wenn auch in den Niederungen mit weißen Flocken und Sturmböen zu rechnen ist. Der Schnee wird sich in den tieferen Lagen sicher nicht lange halten, aber im Straßenverkehr sind Behinderungen vorprogrammiert.
Und wer sich am Wochenende Faschingsumzüge anschauen möchte, muss sich warm anziehen. Der durchaus noch spürbare Südwestwind lässt die Temperaturen, die in Gefrierpunktnähe verharren, als
ziemlich kalt empfinden! Aber immerhin schaut zwischen
einzelnen Schneeschauern nicht nur in den Faschings-Hochburgen auch immer wieder mal die Sonne durch - nicht nur im Herzen!"
Das erklärt Dipl.-Met. Dorothea Paetzold von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Erlebnisideen finden Sie hier:

Ein Tief über dem Nordatlantik wird sich bis zum Donnerstag zu einem Orkantief entwickeln und bis zum Samstag mit seinem Zentrum nach Skandinavien ziehen.
Es beeinflusst in den nächsten Tagen mit viel Wind und deutlich kälteren und feuchten Luftmassen unser Wetter.
Am heutigen Mittwoch wird es schon mal mit ersten Schneeflocken im Bergland einen Vorgeschmack geben.
Die Front, die dann am Donnerstag auf Deutschland übergreift, hat es dann aber in sich. Sie bringt Regen, Schneeregen und Schnee mit.
Bis Freitag Mittag sind dann die Hochlagen der Mittelgebirge in bis zu 20 cm Neuschnee eingehüllt - sofern der Sturm/Orkan das zulässt. Es muss nämlich auch mit Schneeverwehungen gerechnet werden.
Am schwierigsten wird die Situation sicher in der Nacht zum Freitag werden, wenn auch in den Niederungen mit weißen Flocken und Sturmböen zu rechnen ist. Der Schnee wird sich in den tieferen Lagen sicher nicht lange halten, aber im Straßenverkehr sind Behinderungen vorprogrammiert.
Und wer sich am Wochenende Faschingsumzüge anschauen möchte, muss sich warm anziehen. Der durchaus noch spürbare Südwestwind lässt die Temperaturen, die in Gefrierpunktnähe verharren, als
ziemlich kalt empfinden! Aber immerhin schaut zwischen
einzelnen Schneeschauern nicht nur in den Faschings-Hochburgen auch immer wieder mal die Sonne durch - nicht nur im Herzen!"
Das erklärt Dipl.-Met. Dorothea Paetzold von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Erlebnisideen finden Sie hier:
event - Jan 30, 11:04
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4660622/modTrackback