"Hinduismus in der Schweiz": Bräuche und Traditionen
"Hinduismus in der Schweiz": Bräuche und Traditionen
Im Gegensatz zu den großen monotheistischen Religionen in Europa kennt der Hinduismus Tausende von Göttern und fasziniert mit einem bunten Miteinander verschiedener Lehren und Bräuche. Regionale Unterschiede, Familientraditionen und sozialer Status geben dieser Religion jeweils ein spezifisches Erscheinungsbild.
In der Schweiz werden die hinduistischen Traditionen vor allem von asiatischen Immigranten praktiziert. Aber auch Schweizer fühlen sich vom Hinduismus angezogen. Die Dokumentation "Hinduismus in der Schweiz" zeigt das Ganesha-Fest einer indischen Familie und besucht einen Zürcher Krishna-Tempel.
Dienstag, 26.2., 15.00 Uhr
Werbung:
Spektakuläre Erlebnisse bei MYDAYS
Nirgends finden Sie mehr außergewöhnliche Geschenke und abgefahrene Geschenkideen als bei MYDAYS

Im Gegensatz zu den großen monotheistischen Religionen in Europa kennt der Hinduismus Tausende von Göttern und fasziniert mit einem bunten Miteinander verschiedener Lehren und Bräuche. Regionale Unterschiede, Familientraditionen und sozialer Status geben dieser Religion jeweils ein spezifisches Erscheinungsbild.
In der Schweiz werden die hinduistischen Traditionen vor allem von asiatischen Immigranten praktiziert. Aber auch Schweizer fühlen sich vom Hinduismus angezogen. Die Dokumentation "Hinduismus in der Schweiz" zeigt das Ganesha-Fest einer indischen Familie und besucht einen Zürcher Krishna-Tempel.
Dienstag, 26.2., 15.00 Uhr
Werbung:
Spektakuläre Erlebnisse bei MYDAYS
Nirgends finden Sie mehr außergewöhnliche Geschenke und abgefahrene Geschenkideen als bei MYDAYS
event - Feb 23, 11:02
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4728945/modTrackback