Abenteuer Yukon: Durchs wilde Herz Kanadas
Abenteuer Yukon (Teil 1) O T
Durchs wilde Herz Kanadas
Film von Andreas Kieling
Redaktion: Wolf Lengwenus NDR Fernsehen
Durch das nördliche Kanada und Alaska windet sich ein Fluss, der zur Legende geworden ist: der Yukon - Lebensader der Indianer und Eskimos. Für Glücksritter und Goldsucher aus aller Welt bedeutete er Hoffnung und Verzweiflung, Reichtum und Not, aber auch Freiheit und Abenteuer. Das Gebiet des legendären Goldflusses ist bis heute eine riesige Wildnis, in der der Mensch nur eine Nebenrolle spielt.
Seit 15 Jahren zieht es Andreas Kieling immer wieder nach Alaska. Doch dieses Mal stellt er sich einer besonderen Herausforderung: Er will den Yukon mit einer Länge von über 3.000 Kilometern von den Quellen bis zur Mündung in die Beringsee erkunden.
Auf der ersten Etappe begleitet ihn sein 11-jähriger Sohn Erik. Vater, Sohn und Hündin Cita kämpfen sich entlang alter Goldgräberpfade über tief verschneite Pässe in Richtung Yukon-Quellen. Fernab jeder Zivilisation graben sie Schneehöhlen zum Schutz gegen die Kälte, jagen Schneehühner mit Pfeil und Bogen und begegnen Elchen, Rentieren und Bären.
In langen, einsamen Nächten erleben sie ein magisches Schauspiel: Polarlichter, die den Sternenhimmel in bunte Farben tauchen.
Am Yukon angekommen, geht es mit dem Kanu weiter – ein gefährliches Abenteuer. Andreas und Erik geraten an die Grenzen ihrer Kräfte. An einem zugefrorenen See geht die Reise für Erik vorerst zu Ende, denn seine Ferien sind vorbei. Ein kleines Flugzeug bringt Erik zurück in die Zivilisation.
Allein ziehen Andreas und Hündin Cita weiter. Der Höhepunkt seiner Reise: An einem Seitenfluss kann er sich einer Gruppe von Bären bis auf wenige Meter nähern. Die tonnenschweren Grizzlys warten auf Lachse, die hier laichen wollen. Die Bären geraten in einen wahren Fressrausch. Mit der Unterwasserkamera gelingt es Andreas, die Lachsjagd der Bären hautnah zu verfolgen.
Sein Ziel hat der Tierfilmer noch längst nicht erreicht, noch immer trennen ihn 3.000 Kilometer von der Mündung des Yukons in die Beringsee.
Teil 2 „Auf den Spuren der Goldsucher“: Dienstag, 8. April;
Teil 3 „Der lange Weg zum Eismeer“: Mittwoch, 9. April, jeweils 11.30 Uhr.
Empfehlung Erlebnisse für alle Tage:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.

Durchs wilde Herz Kanadas
Film von Andreas Kieling
Redaktion: Wolf Lengwenus NDR Fernsehen
Durch das nördliche Kanada und Alaska windet sich ein Fluss, der zur Legende geworden ist: der Yukon - Lebensader der Indianer und Eskimos. Für Glücksritter und Goldsucher aus aller Welt bedeutete er Hoffnung und Verzweiflung, Reichtum und Not, aber auch Freiheit und Abenteuer. Das Gebiet des legendären Goldflusses ist bis heute eine riesige Wildnis, in der der Mensch nur eine Nebenrolle spielt.
Seit 15 Jahren zieht es Andreas Kieling immer wieder nach Alaska. Doch dieses Mal stellt er sich einer besonderen Herausforderung: Er will den Yukon mit einer Länge von über 3.000 Kilometern von den Quellen bis zur Mündung in die Beringsee erkunden.
Auf der ersten Etappe begleitet ihn sein 11-jähriger Sohn Erik. Vater, Sohn und Hündin Cita kämpfen sich entlang alter Goldgräberpfade über tief verschneite Pässe in Richtung Yukon-Quellen. Fernab jeder Zivilisation graben sie Schneehöhlen zum Schutz gegen die Kälte, jagen Schneehühner mit Pfeil und Bogen und begegnen Elchen, Rentieren und Bären.
In langen, einsamen Nächten erleben sie ein magisches Schauspiel: Polarlichter, die den Sternenhimmel in bunte Farben tauchen.
Am Yukon angekommen, geht es mit dem Kanu weiter – ein gefährliches Abenteuer. Andreas und Erik geraten an die Grenzen ihrer Kräfte. An einem zugefrorenen See geht die Reise für Erik vorerst zu Ende, denn seine Ferien sind vorbei. Ein kleines Flugzeug bringt Erik zurück in die Zivilisation.
Allein ziehen Andreas und Hündin Cita weiter. Der Höhepunkt seiner Reise: An einem Seitenfluss kann er sich einer Gruppe von Bären bis auf wenige Meter nähern. Die tonnenschweren Grizzlys warten auf Lachse, die hier laichen wollen. Die Bären geraten in einen wahren Fressrausch. Mit der Unterwasserkamera gelingt es Andreas, die Lachsjagd der Bären hautnah zu verfolgen.
Sein Ziel hat der Tierfilmer noch längst nicht erreicht, noch immer trennen ihn 3.000 Kilometer von der Mündung des Yukons in die Beringsee.
Teil 2 „Auf den Spuren der Goldsucher“: Dienstag, 8. April;
Teil 3 „Der lange Weg zum Eismeer“: Mittwoch, 9. April, jeweils 11.30 Uhr.
Empfehlung Erlebnisse für alle Tage:
MYDAYS macht Träume erlebbar. Aus Spaß an Ihrer Freude.
event - Feb 26, 14:13
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4736643/modTrackback