"Wer hat der hat!" Musicalkids
Zu welcher Sorte gehöre dann ich? Fragen die nach Antworten verlangen – Fragen, die neue Fragen aufwerfen - Fragen, mit denen sich das Internat in Unterricht und Freizeit auseinandersetzt– Fragen, auf die sich so leicht keine befriedigenden Antworten aus dem vorurteilsbehafteten Ärmel schütteln lassen, bis sie schließlich zu einer überraschenden Wahrheit gelangen...
„Wer hat der hat!“ – und haben tun die Schüler des Hohenstedter Internates so einiges - von herausragenden Talenten über reiche Eltern bis hin ganz normalen jugendlichen Problemen. Doch in diesem Schuljahr sollen sie noch etwas hinzubekommen – drei neue Schüler und ein Gerücht über einen HIV-Positiv-Infizierten.
Doch welcher der drei Neuankömmlinge trägt das Virus? Denn, dass es nicht die eigenen Freunde betreffen kann, darüber sind sich alle schnell einig. Schließlich bleibt nur noch die Frage, welches Vorurteil in der Schülerschaft die absolute Mehrheit findet!
Zusammenhalt und Ausgrenzung – Blindes Vertrauen und starres Misstrauen bestimmen in der folgenden Zeit den Schulalltag – Verwirrend ist dies besonders für Lizz, Lessly und Rudolph - Die drei sonderlich wirkenden Jugendlichen, die sich so verzweifelt darum bemühen, normal zu erscheinen, dass ihnen von ihren Mitschülern schließlich alles zugetraut wird.
Doch was ist eigentlich normal und was nicht? Und was ist eigentlich Aids? Welche Sorte Mensch hat diese Krankheit? Gibt es überhaupt ein Sortiment an Menschheit? Zum Ticketanbieter:
Offizielle KONZERTKASSE

„Wer hat der hat!“ – und haben tun die Schüler des Hohenstedter Internates so einiges - von herausragenden Talenten über reiche Eltern bis hin ganz normalen jugendlichen Problemen. Doch in diesem Schuljahr sollen sie noch etwas hinzubekommen – drei neue Schüler und ein Gerücht über einen HIV-Positiv-Infizierten.
Doch welcher der drei Neuankömmlinge trägt das Virus? Denn, dass es nicht die eigenen Freunde betreffen kann, darüber sind sich alle schnell einig. Schließlich bleibt nur noch die Frage, welches Vorurteil in der Schülerschaft die absolute Mehrheit findet!
Zusammenhalt und Ausgrenzung – Blindes Vertrauen und starres Misstrauen bestimmen in der folgenden Zeit den Schulalltag – Verwirrend ist dies besonders für Lizz, Lessly und Rudolph - Die drei sonderlich wirkenden Jugendlichen, die sich so verzweifelt darum bemühen, normal zu erscheinen, dass ihnen von ihren Mitschülern schließlich alles zugetraut wird.
Doch was ist eigentlich normal und was nicht? Und was ist eigentlich Aids? Welche Sorte Mensch hat diese Krankheit? Gibt es überhaupt ein Sortiment an Menschheit? Zum Ticketanbieter:
Offizielle KONZERTKASSE
event - Feb 27, 09:26
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4738754/modTrackback