Musical Mamma Mia! in Berlin: Das Gute-Laune-Musical der einstigen ABBA-Mitglieder Björn Ulvaeus und Benny Andersson begeistert weltweit
MAMMA MIA!, das Erfolgsmusical mit den Hits von ABBA, feierte am 21. Oktober Hauptstadtpremiere im Theater am Potsdamer Platz.
Das Gute-Laune-Musical der einstigen ABBA-Mitglieder Björn Ulvaeus und Benny Andersson begeisterte weltweit bereits weit über 30 Millionen Zuschauer. Nach fünf erfolgreichen Jahren in Hamburg kommt die deutschsprachige Originalproduktion von MAMMA MIA! nun endlich nach Berlin.
"Es ist großartig, dass unser Musical jetzt auch in die deutsche Hauptstadt zieht. Wir haben mit MAMMA MIA! ja schon Premieren in vielen großen Metropolen gefeiert, zum Beispiel in London, New York, Madrid, Seoul, Tokio und Moskau.
Aber auf das pulsierende Berlin freue ich mich besonders", gesteht ABBA-Star Björn Ulvaeus, den mit diese Stadt besondere Erinnerungen verbinden: 1977 gab die schwedische Popband während ihrer Welttournee in der Berliner Deutschlandhalle das erste Konzert auf nicht-skandinavischem Boden.
Die humorvolle, temporeiche Geschichte von Catherine Johnson versetzt die Zuschauer mitten in die Vorbereitungen einer Hochzeit auf einer kleinen griechischen Insel, wo die 20jährige Sophie mit ihrer allein erziehenden Mutter Donna lebt.
Sophies Traum ist es, von ihrem Vater zum Altar geführt zu werden. Um heraus zu bekommen, wer das ist, stöbert sie im Tagebuch ihrer Mutter und erfährt, dass dafür gleich drei Kandidaten in Frage kommen. Also lädt Sophie alle drei potentiellen Väter zur Hochzeit ein und sorgt damit für ziemliches Durcheinander.
Die Dialoge der Geschichte sind charmant und intelligent mit den größten ABBA-Hits wie "Super Trouper", "Chiquitita", "Dancing Queen" und natürlich "Mamma Mia" verwoben.
MAMMA MIA! ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten mit Produktionen auf der ganzen Welt. Allein in Deutschland wurden bereits rund 3,5 Millionen Zuschauer vom MAMMA MIA! -Effekt ergriffen - sie summen mit, lachen, singen und tanzen beim Finale in den Reihen.
Den überwältigenden internationalen Erfolg seines Musicals begründet Björn Ulvaeus so: "Die Seele der Songs ist jung geblieben. Die Geschichte funktioniert. Es ist ein witziges Familienmusical, das einfach Spaß macht."
Musik und Texte von MAMMA MIA! stammen von Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Autorin ist Catherine Johnson, Regie führt Phyllida Lloyd.
Choreograph von MAMMA MIA! ist Anthony Van Laast, das Production Design stammt von Mark Thompson, das Lichtdesign von Howard Harrison, das Sound Design von Andrew Bruce und Bobby Aitken, musikalische Supervision, zusätzliche Musik und Arrangements von Martin Koch.
Die deutsche Übersetzung der Show wurde vielfach gelobt. Die Lieder von ABBA wurden von Dr. Michael Kunze, die Dialoge von Ruth Deny ins Deutsche übertragen. Zum Ticketanbieter:
Offizielle KONZERTKASSE

Das Gute-Laune-Musical der einstigen ABBA-Mitglieder Björn Ulvaeus und Benny Andersson begeisterte weltweit bereits weit über 30 Millionen Zuschauer. Nach fünf erfolgreichen Jahren in Hamburg kommt die deutschsprachige Originalproduktion von MAMMA MIA! nun endlich nach Berlin.
"Es ist großartig, dass unser Musical jetzt auch in die deutsche Hauptstadt zieht. Wir haben mit MAMMA MIA! ja schon Premieren in vielen großen Metropolen gefeiert, zum Beispiel in London, New York, Madrid, Seoul, Tokio und Moskau.
Aber auf das pulsierende Berlin freue ich mich besonders", gesteht ABBA-Star Björn Ulvaeus, den mit diese Stadt besondere Erinnerungen verbinden: 1977 gab die schwedische Popband während ihrer Welttournee in der Berliner Deutschlandhalle das erste Konzert auf nicht-skandinavischem Boden.
Die humorvolle, temporeiche Geschichte von Catherine Johnson versetzt die Zuschauer mitten in die Vorbereitungen einer Hochzeit auf einer kleinen griechischen Insel, wo die 20jährige Sophie mit ihrer allein erziehenden Mutter Donna lebt.
Sophies Traum ist es, von ihrem Vater zum Altar geführt zu werden. Um heraus zu bekommen, wer das ist, stöbert sie im Tagebuch ihrer Mutter und erfährt, dass dafür gleich drei Kandidaten in Frage kommen. Also lädt Sophie alle drei potentiellen Väter zur Hochzeit ein und sorgt damit für ziemliches Durcheinander.
Die Dialoge der Geschichte sind charmant und intelligent mit den größten ABBA-Hits wie "Super Trouper", "Chiquitita", "Dancing Queen" und natürlich "Mamma Mia" verwoben.
MAMMA MIA! ist eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten mit Produktionen auf der ganzen Welt. Allein in Deutschland wurden bereits rund 3,5 Millionen Zuschauer vom MAMMA MIA! -Effekt ergriffen - sie summen mit, lachen, singen und tanzen beim Finale in den Reihen.
Den überwältigenden internationalen Erfolg seines Musicals begründet Björn Ulvaeus so: "Die Seele der Songs ist jung geblieben. Die Geschichte funktioniert. Es ist ein witziges Familienmusical, das einfach Spaß macht."
Musik und Texte von MAMMA MIA! stammen von Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Autorin ist Catherine Johnson, Regie führt Phyllida Lloyd.
Choreograph von MAMMA MIA! ist Anthony Van Laast, das Production Design stammt von Mark Thompson, das Lichtdesign von Howard Harrison, das Sound Design von Andrew Bruce und Bobby Aitken, musikalische Supervision, zusätzliche Musik und Arrangements von Martin Koch.
Die deutsche Übersetzung der Show wurde vielfach gelobt. Die Lieder von ABBA wurden von Dr. Michael Kunze, die Dialoge von Ruth Deny ins Deutsche übertragen. Zum Ticketanbieter:
Offizielle KONZERTKASSE
event - Feb 27, 09:59
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4738845/modTrackback