Balsamico ist zu einer richtigen Mode geworden: jener duftende, geradezu süße, ganz besondere Essig...
Kochen und Würzen mit Balsamico - Kleine Tropfen mit verblüffender Wirkung
Balsamico ist zu einer richtigen Mode geworden: jener duftende, geradezu süße, ganz besondere Essig. Ursprünglich handelt es sich um eine sehr seltene Spezialität aus Italien, genauer aus Modena, wo man schon seit Jahrhunderten diese kostbare Würze in einem sehr aufwendigen, Jahre dauernden Prozess aus eingekochtem Traubenmost herstellt.
Heute kann man eine Würze mit Namen "Balsamico" überall kaufen, nicht nur aus Trauben, sondern auch mit Feigen, Korinthen und aus Apfelsaft hergestellt. Allerdings in höchst unterschiedlichen Qualitäten. Woher diese Unterschiede kommen, worauf es bei Balsamico ankommt und wie man ihn richtig einsetzt - das erklären die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Eines nämlich ist Balsamico nicht: ein normaler Essig, mit dem man Salatmarinaden anrührt.
* www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken
Folgende Rezepte wurden vorgestellt:
* Marinierte Entenbrust mit Balsamicozwiebeln
* Kalbsmedaillons auf frischem Erbsenpüree
* Kalbsleberscheiben mit roten Zwiebeln
* Hähnchengeschnetzeltes mit Balsamico
* Ziegenkäse mit Balsamico
* Küchentipp: Balsamicocreme
Rezepte zum Herunterladen und Ausdrucken (PDF-Datei) unter: www.wdr.de
Die Wiederholung sehen Sie am Samstag, 1. März 2008, um 9.05 Uhr im WDR Fernsehen.
Die nächste Sendung der Servicezeit: Essen & Trinken mit Rezepten von Martina und Moritz können Sie am Freitag, 14. März 2008, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr im WDR Fernsehen sehen. (Wiederholung: Samstag, 15 März 2008, 9.05 Uhr, WDR Fernsehen).
Folgendes Thema ist geplant: Gefüllte Pfannkuchen - Lieblingsessen für die ganze Familie
Promotion-Tipp: Bezugsquelle Erlebnisse Gourmet:
Balsamico ist zu einer richtigen Mode geworden: jener duftende, geradezu süße, ganz besondere Essig. Ursprünglich handelt es sich um eine sehr seltene Spezialität aus Italien, genauer aus Modena, wo man schon seit Jahrhunderten diese kostbare Würze in einem sehr aufwendigen, Jahre dauernden Prozess aus eingekochtem Traubenmost herstellt.
Heute kann man eine Würze mit Namen "Balsamico" überall kaufen, nicht nur aus Trauben, sondern auch mit Feigen, Korinthen und aus Apfelsaft hergestellt. Allerdings in höchst unterschiedlichen Qualitäten. Woher diese Unterschiede kommen, worauf es bei Balsamico ankommt und wie man ihn richtig einsetzt - das erklären die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Eines nämlich ist Balsamico nicht: ein normaler Essig, mit dem man Salatmarinaden anrührt.
* www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken
Folgende Rezepte wurden vorgestellt:
* Marinierte Entenbrust mit Balsamicozwiebeln
* Kalbsmedaillons auf frischem Erbsenpüree
* Kalbsleberscheiben mit roten Zwiebeln
* Hähnchengeschnetzeltes mit Balsamico
* Ziegenkäse mit Balsamico
* Küchentipp: Balsamicocreme
Rezepte zum Herunterladen und Ausdrucken (PDF-Datei) unter: www.wdr.de
Die Wiederholung sehen Sie am Samstag, 1. März 2008, um 9.05 Uhr im WDR Fernsehen.
Die nächste Sendung der Servicezeit: Essen & Trinken mit Rezepten von Martina und Moritz können Sie am Freitag, 14. März 2008, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr im WDR Fernsehen sehen. (Wiederholung: Samstag, 15 März 2008, 9.05 Uhr, WDR Fernsehen).
Folgendes Thema ist geplant: Gefüllte Pfannkuchen - Lieblingsessen für die ganze Familie
Promotion-Tipp: Bezugsquelle Erlebnisse Gourmet:
event - Mär 1, 08:58
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4748535/modTrackback