Leipziger Buchmesse vom 13. bis 16. März. Leipziger Literaturszene und die Subkultur
Die Leipziger Buchmesse - nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Deutschlands - präsentiert in diesem Jahr 2300 Aussteller aus 36 Ländern.
Auf dem 63.000 Quadratmeter großen Messegelände finden vom 13. bis 16. März. 1900 Veranstaltungen mit rund 1500 Autoren statt. Es gibt aber auch Alternativen zum Literaturmarathon, zum Beispiel in den Keller-Klubs der Stadt.
Mit Poetry-Slam-Abenden, szenischen Lesungen und Literaturshows in Tanzklubs und Galerien entwickelt sich in Leipzig eine Literaturszene, die gezielt auf neue literarische Darstellungsformen setzt.
Die junge Leipziger Literaturszene ist Subkultur, weil sie sich gezielt abseits der klassischen Buchpräsentation bewegt. Das offizielle Leipzig registriert das wohlwollend, mehr nicht, betont Nießen:
"Leipzig ist Musikstadt, Leipzig ist Bachstadt. Das kann ich verstehen. Andererseits fände ich es natürlich auch schön, wenn Leipzig sich bemühen würde, nicht unbedingt als Buchstadt, aber vielleicht als Stadt der jungen Literatur stärker zu positionieren. Also Leipzig quasi als ungekrönte Königin der deutschsprachigen Literatur." Weiterlesen
Auf dem 63.000 Quadratmeter großen Messegelände finden vom 13. bis 16. März. 1900 Veranstaltungen mit rund 1500 Autoren statt. Es gibt aber auch Alternativen zum Literaturmarathon, zum Beispiel in den Keller-Klubs der Stadt.
Mit Poetry-Slam-Abenden, szenischen Lesungen und Literaturshows in Tanzklubs und Galerien entwickelt sich in Leipzig eine Literaturszene, die gezielt auf neue literarische Darstellungsformen setzt.
Die junge Leipziger Literaturszene ist Subkultur, weil sie sich gezielt abseits der klassischen Buchpräsentation bewegt. Das offizielle Leipzig registriert das wohlwollend, mehr nicht, betont Nießen:
"Leipzig ist Musikstadt, Leipzig ist Bachstadt. Das kann ich verstehen. Andererseits fände ich es natürlich auch schön, wenn Leipzig sich bemühen würde, nicht unbedingt als Buchstadt, aber vielleicht als Stadt der jungen Literatur stärker zu positionieren. Also Leipzig quasi als ungekrönte Königin der deutschsprachigen Literatur." Weiterlesen
event - Mär 1, 09:47
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4748602/modTrackback