Ohne Heuschnupfen durch den Sommer oder wie Wie Vitalpilze gegen Allergien wirken
(djd/pt). Jedes vierte Kind und fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland sind heute von allergischen Erkrankungen betroffen. Dr. med. Heinz Knopf, Facharzt und Vorsitzender der GfV Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V., nennt Ursachen und erklärt, wie sich die Abwehrreaktionen des Organismus mildern lassen.
Welche Allergien treten besonders häufig auf?
Dr. Knopf: Am häufigsten sind in unserem Bereich die saisonalen Allergien (Pollenflug), gefolgt von Empfindsamkeiten auf Tierhaare, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kontaktallergien oder Reaktionen auf Arzneimittel.
Was geschieht bei einer allergischen Reaktion im Körper?
Dr. Knopf: Dabei reagiert das Immunsystem auf eine molekulare Struktur (Allergen), die Entzündungsreaktionen im Körper zur Abwehr des Fremdstoffes auslöst. Meist geschieht dies durch ein hyperaktives Immunsystem, das zu schnell und auf zu viele Allergene "anspringt".
Kann man sich schützen oder vorbeugen?
Dr. Knopf: Eine Inhalation oder Ingestion des Reizstoffes sollte weitgehend vermieden werden. Hyposensibilisierungsbehandlungen helfen, die Überreaktion des Immunsystems zu mildern. Die beste Maßnahme ist natürlich, sich dem Allergen gar nicht auszusetzen - zum Beispiel durch einen Aufenthalt am Meer oder auch einen mechanischen Schutz.
Auf welche Weise können Vitalpilze helfen?
Dr. Knopf: Vitalpilze, die zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit gehören, haben eine immunregulierende Wirkung. Sie "bremsen" also ein hyperaktives und stärken ein schwaches Immunsystem. Durch ihre antihistaminischen Eigenschaften unterdrücken sie den körpereigenen Mediator für allergische Reaktionen - das Histamin. Reishi und Cordyceps haben zudem eine haut- und schleimhautregenerierende, antientzündliche und schleimlösende Wirkung.
Welche Vorteile haben Vitalpilze gegenüber klassischen Medikamenten?
Dr. Knopf: Der Vorteil liegt in der Nebenwirkungsfreiheit. Schädliche Begleiterscheinungen oder Kontraindikationen im Sinne der Pharmaprodukte gibt es nicht. Vitalpilze liefern nebenbei auch wertvolle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Rohfasern, die die Gesundheit in einem weiten Spektrum unterstützen. Dank spezieller Polysaccharide und Triterpene können die kleinen Synergiepakete darüber hinaus auch antioxidativ, anitviral, antibakteriell und antitumoral eingesetzt werden.
Promotion:

Die natürliche Kraft der Pilze
Vitalpilze gehören zur ältesten natürlichen Medizin, die die Menschheit kennt. Pilze wie der Reishi oder der Shiitake wurden schon vor 2.000 Jahren in Asien zu Heilzwecken eingesetzt. Bedingt durch das breite Spektrum an Wirkungsmechanismen sind sie auch für die moderne Wissenschaft interessant. Vitalpilze sind präventiv in der Lage, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterin- und Blutdruckwerte positiv zu beeinflussen. Sie wirken heilend bei Allergien, Asthma und Bronchitis und sind schmerzstillend und entzündungshemmend. Unter www.vitalpilze.de gibt es weitere Informationen.
Welche Allergien treten besonders häufig auf?
Dr. Knopf: Am häufigsten sind in unserem Bereich die saisonalen Allergien (Pollenflug), gefolgt von Empfindsamkeiten auf Tierhaare, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kontaktallergien oder Reaktionen auf Arzneimittel.
Was geschieht bei einer allergischen Reaktion im Körper?
Dr. Knopf: Dabei reagiert das Immunsystem auf eine molekulare Struktur (Allergen), die Entzündungsreaktionen im Körper zur Abwehr des Fremdstoffes auslöst. Meist geschieht dies durch ein hyperaktives Immunsystem, das zu schnell und auf zu viele Allergene "anspringt".
Kann man sich schützen oder vorbeugen?
Dr. Knopf: Eine Inhalation oder Ingestion des Reizstoffes sollte weitgehend vermieden werden. Hyposensibilisierungsbehandlungen helfen, die Überreaktion des Immunsystems zu mildern. Die beste Maßnahme ist natürlich, sich dem Allergen gar nicht auszusetzen - zum Beispiel durch einen Aufenthalt am Meer oder auch einen mechanischen Schutz.
Auf welche Weise können Vitalpilze helfen?
Dr. Knopf: Vitalpilze, die zu den ältesten Naturarzneien der Menschheit gehören, haben eine immunregulierende Wirkung. Sie "bremsen" also ein hyperaktives und stärken ein schwaches Immunsystem. Durch ihre antihistaminischen Eigenschaften unterdrücken sie den körpereigenen Mediator für allergische Reaktionen - das Histamin. Reishi und Cordyceps haben zudem eine haut- und schleimhautregenerierende, antientzündliche und schleimlösende Wirkung.
Welche Vorteile haben Vitalpilze gegenüber klassischen Medikamenten?
Dr. Knopf: Der Vorteil liegt in der Nebenwirkungsfreiheit. Schädliche Begleiterscheinungen oder Kontraindikationen im Sinne der Pharmaprodukte gibt es nicht. Vitalpilze liefern nebenbei auch wertvolle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Rohfasern, die die Gesundheit in einem weiten Spektrum unterstützen. Dank spezieller Polysaccharide und Triterpene können die kleinen Synergiepakete darüber hinaus auch antioxidativ, anitviral, antibakteriell und antitumoral eingesetzt werden.
Promotion:

Die natürliche Kraft der Pilze
Vitalpilze gehören zur ältesten natürlichen Medizin, die die Menschheit kennt. Pilze wie der Reishi oder der Shiitake wurden schon vor 2.000 Jahren in Asien zu Heilzwecken eingesetzt. Bedingt durch das breite Spektrum an Wirkungsmechanismen sind sie auch für die moderne Wissenschaft interessant. Vitalpilze sind präventiv in der Lage, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterin- und Blutdruckwerte positiv zu beeinflussen. Sie wirken heilend bei Allergien, Asthma und Bronchitis und sind schmerzstillend und entzündungshemmend. Unter www.vitalpilze.de gibt es weitere Informationen.
event - Mär 3, 16:14
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4754832/modTrackback