Osteoporose: Lebensqualität bis ins hohe Alter
(rgz). Nach einem erfüllten Berufsleben freuen sich viele Menschen auf einen genussvollen Lebensabend: Endlich ist Zeit für die Enkel, Golf und Reisen. Doch mit steigender Lebenserwartung häufen sich ernste Krankheiten, zum Beispiel Osteoporose.
Dr. Jutta Semler aus Berlin erwartet, dass sich die Zahl der Patienten, die an der auch als Knochenschwund bekannten Volkskrankheit leiden, bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird.
Wie eine aktuelle Studie belegt, sind derzeit acht Millionen Deutsche von der mit schmerzhaften Knochenbrüchen einhergehenden Krankheit betroffen. Trotzdem ist die Behandlungssituation ungenügend.
"Als ,Goldstandard' einer zeitgemäßen Therapie gelten in Kombination mit Vitamin D und Calcium gegebene Bisphosphonate, die lediglich zehn Prozent der Erkrankten erhalten", beklagt die renommierte Fachärztin. Bei über 90 Prozent der Patienten bleibt das Grundleiden unbehandelt.
Knochengesund leben
Der Krankheitsverlauf ist unauffällig. "Erste Anzeichen können ein Rundrücken und eine deutliche Abnahme der Körpergröße von mehr als vier Zentimetern sein. Mit einem Knochenbruch können dann auch Schmerzen auftreten", erläutert Dr. Semler.
Damit es erst gar nicht soweit kommt, rät die Spezialistin zum Arztbesuch: "Eine gezielte Kontrolle bei Risikogruppen wie Menschen über 70, extrem schlanken Frauen nach den Wechseljahren, Kortison-Patienten und Raucherinnen ist unerlässlich." Zudem empfiehlt die Fachärztin, mit einer knochengesunden Lebensweise vorzubeugen (www.initiativegegenknochenschwund.de).
Dazu gehören neben dem Verzicht auf Zigaretten und übermäßigen Alkoholkonsum eine ausreichende Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und körperliche Bewegung, die Koordination und Balance schult und Muskeln aufbaut - etwa Thai Chi, Nordic Walking oder Tanzen.
Vitamin D unerlässlich
Je früher die Osteoporose erkannt wird, desto besser: Eine maßgeschneiderte Behandlung mit modernen Bisphosphonaten und einer Basistherapie aus Vitamin D, Calcium und Bewegung kann Brüche verhindern. In der Praxis hat sich die kombinierte Wochentablette FOSAVANCE® bewährt, die die notwendige Wochendosis an Vitamin D bereits enthält. Erst Vitamin D macht es möglich, dass Calcium in die Knochen eingebaut werden kann - es verhindert Stürze und stärkt die Muskelkraft.
Promotion:

Dr. Jutta Semler aus Berlin erwartet, dass sich die Zahl der Patienten, die an der auch als Knochenschwund bekannten Volkskrankheit leiden, bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird.
Wie eine aktuelle Studie belegt, sind derzeit acht Millionen Deutsche von der mit schmerzhaften Knochenbrüchen einhergehenden Krankheit betroffen. Trotzdem ist die Behandlungssituation ungenügend.
"Als ,Goldstandard' einer zeitgemäßen Therapie gelten in Kombination mit Vitamin D und Calcium gegebene Bisphosphonate, die lediglich zehn Prozent der Erkrankten erhalten", beklagt die renommierte Fachärztin. Bei über 90 Prozent der Patienten bleibt das Grundleiden unbehandelt.
Knochengesund leben
Der Krankheitsverlauf ist unauffällig. "Erste Anzeichen können ein Rundrücken und eine deutliche Abnahme der Körpergröße von mehr als vier Zentimetern sein. Mit einem Knochenbruch können dann auch Schmerzen auftreten", erläutert Dr. Semler.
Damit es erst gar nicht soweit kommt, rät die Spezialistin zum Arztbesuch: "Eine gezielte Kontrolle bei Risikogruppen wie Menschen über 70, extrem schlanken Frauen nach den Wechseljahren, Kortison-Patienten und Raucherinnen ist unerlässlich." Zudem empfiehlt die Fachärztin, mit einer knochengesunden Lebensweise vorzubeugen (www.initiativegegenknochenschwund.de).
Dazu gehören neben dem Verzicht auf Zigaretten und übermäßigen Alkoholkonsum eine ausreichende Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und körperliche Bewegung, die Koordination und Balance schult und Muskeln aufbaut - etwa Thai Chi, Nordic Walking oder Tanzen.
Vitamin D unerlässlich
Je früher die Osteoporose erkannt wird, desto besser: Eine maßgeschneiderte Behandlung mit modernen Bisphosphonaten und einer Basistherapie aus Vitamin D, Calcium und Bewegung kann Brüche verhindern. In der Praxis hat sich die kombinierte Wochentablette FOSAVANCE® bewährt, die die notwendige Wochendosis an Vitamin D bereits enthält. Erst Vitamin D macht es möglich, dass Calcium in die Knochen eingebaut werden kann - es verhindert Stürze und stärkt die Muskelkraft.
Promotion:

event - Mär 3, 16:16
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4754843/modTrackback