Schön mit Sheabutter: In Afrika gilt Sheabutter als Schönmacher...
Beauty-Tipp aus Afrika
(djd/pt). In Afrika gilt Sheabutter als Schönmacher. Das belegt schon der Name der Quelle, aus der sie gewonnen wird: Der afrikanische "Baum der Jugend" liefert die Nüsse, aus denen die pflegende und heilende Sheabutter entsteht. Sie enthält Substanzen, die die Regeneration der Hautzellen fördern und für eine geschmeidige Haut sorgen. Der Anteil an feuchtigkeitsbindenden Inhaltsstoffen ist besonders hoch.
So versorgt sie die Haut mit Feuchtigkeit und normalisiert Verhornungsprozesse.
Sheabutter gibt es seit kurzem auch in zertifizierter Bioqualität. Die mit dem Biogütesiegel ausgezeichnete Creme stammt vom österreichischen Naturkosmetikspezialisten und Hersteller STYX Naturcosmetic (www.styx.at):
Bei diesem Unternehmen kommen die Rohstoffe sämtlicher Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildwuchs. Tierversuche und genmanipulierte Pflanzen lehnt Styx ab. Die Qualität wird von Lacon, der österreichischen Zertifizierungsstelle für Produkte aus biologischem Anbau, kontrolliert.
Sheabutter-Körpercreme eignet sich übrigens auch zur Massage. Dabei wird ein wenig Creme auf die Haut aufgetragen und verrieben. Die Butter hat einen niedrigen Schmelzpunkt und wird daher rasch flüssig und weich. So entsteht ein samtiger Film, der eine gute Basis für eine Massage ergibt. Auch raue Fußsohlen sowie verhornte Ballen und Fersen werden mit Sheabutter wieder glatt.
Promotion: Hochwertige Massage- und Speiseöle zu sehr günstigen Preisen.
(djd/pt). In Afrika gilt Sheabutter als Schönmacher. Das belegt schon der Name der Quelle, aus der sie gewonnen wird: Der afrikanische "Baum der Jugend" liefert die Nüsse, aus denen die pflegende und heilende Sheabutter entsteht. Sie enthält Substanzen, die die Regeneration der Hautzellen fördern und für eine geschmeidige Haut sorgen. Der Anteil an feuchtigkeitsbindenden Inhaltsstoffen ist besonders hoch.
So versorgt sie die Haut mit Feuchtigkeit und normalisiert Verhornungsprozesse.
Sheabutter gibt es seit kurzem auch in zertifizierter Bioqualität. Die mit dem Biogütesiegel ausgezeichnete Creme stammt vom österreichischen Naturkosmetikspezialisten und Hersteller STYX Naturcosmetic (www.styx.at):
Bei diesem Unternehmen kommen die Rohstoffe sämtlicher Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildwuchs. Tierversuche und genmanipulierte Pflanzen lehnt Styx ab. Die Qualität wird von Lacon, der österreichischen Zertifizierungsstelle für Produkte aus biologischem Anbau, kontrolliert.
Sheabutter-Körpercreme eignet sich übrigens auch zur Massage. Dabei wird ein wenig Creme auf die Haut aufgetragen und verrieben. Die Butter hat einen niedrigen Schmelzpunkt und wird daher rasch flüssig und weich. So entsteht ein samtiger Film, der eine gute Basis für eine Massage ergibt. Auch raue Fußsohlen sowie verhornte Ballen und Fersen werden mit Sheabutter wieder glatt.
Promotion: Hochwertige Massage- und Speiseöle zu sehr günstigen Preisen.
event - Mär 3, 16:28
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4754897/modTrackback