Litermont-Gipfeltour - Wander-Tipp: zwischen Beckingen und Nalbach
Litermont-Gipfeltour
Ein Abstecher empfiehlt sich auch zum phantastischen Premium-Rundwanderweg rings um den Litermont zwischen Beckingen und Nalbach (Litermont-Gipfeltour). Vom Gipfelkreuz aus, wo sich der wilde Ritter Maldix einst zu Tode gestürzt haben soll, hat man einen tollen Blick ins Tal der Prims und der Saar.
In „Margrets Bauernstube“ am Fuße des Litermont lohnt sich eine künstlerisch-kulinarische Einkehr in behaglicher Atmosphäre.
Im weiteren Verlauf des Hochwaldes warten bei Bedarf kundige „Waldschrate“ auf die Wanderer: Der Forstwirt und Umweltpädagoge Klaus Borger führt Interessierte gern ein in das Modell seines „Zukunftswaldes“ oder „Seelenwaldes“ (Info: Forstbetriebsgemeinschaft Merzig-Wadern, Tel. 06861/80-220, 0171/4663963).
Den Leuten von der Gehöferschaft Wadrill kann man nach Absprache beim Holzmachen in den Niederwald-Hecken zuschauen (Hermann Clasen, Tel. 06871/1509).
Der Nonnweiler Lehrer, Autor und Geschichtenerzähler Hans-Josef Barth ist ein wandelndes Lexikon zur Geschichte des Hochwaldes (Tel. 06873/7201). Saarländischer Rundfunk

Ein Abstecher empfiehlt sich auch zum phantastischen Premium-Rundwanderweg rings um den Litermont zwischen Beckingen und Nalbach (Litermont-Gipfeltour). Vom Gipfelkreuz aus, wo sich der wilde Ritter Maldix einst zu Tode gestürzt haben soll, hat man einen tollen Blick ins Tal der Prims und der Saar.
In „Margrets Bauernstube“ am Fuße des Litermont lohnt sich eine künstlerisch-kulinarische Einkehr in behaglicher Atmosphäre.
Im weiteren Verlauf des Hochwaldes warten bei Bedarf kundige „Waldschrate“ auf die Wanderer: Der Forstwirt und Umweltpädagoge Klaus Borger führt Interessierte gern ein in das Modell seines „Zukunftswaldes“ oder „Seelenwaldes“ (Info: Forstbetriebsgemeinschaft Merzig-Wadern, Tel. 06861/80-220, 0171/4663963).
Den Leuten von der Gehöferschaft Wadrill kann man nach Absprache beim Holzmachen in den Niederwald-Hecken zuschauen (Hermann Clasen, Tel. 06871/1509).
Der Nonnweiler Lehrer, Autor und Geschichtenerzähler Hans-Josef Barth ist ein wandelndes Lexikon zur Geschichte des Hochwaldes (Tel. 06873/7201). Saarländischer Rundfunk
event - Mär 5, 11:36
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4760417/modTrackback