Erotische Küche mit Tante Lilli
Die Liebe der meisten Menschen ist das Ergebnis einer guten Mahlzeit. (Nicolas de Chamfort) Welcher Kurs würde sich als Geschenk für den / die Liebste besser eignen?
Auch ein tolles Geschenk für ein verliebtes Paar. Oder Sie gönnen ihn sich einfach selbst. Ein (kulinarisch) aufregender und zudem witziger Abend. Kleiner Rohkostteller mit Avocado, Sellerie, Karotten und Dips
Schaumige Petersiliensuppe mit Austern Seezungenröllchen mit Hummer auf Blattspinat
Gemüse und Geflügel aus dem Wok mit Ingwer-Chilisauce Marzipan-Mohnparfait
Im März geht es dann heiß her! Wir kochen die EROTISCHE KÜCHE mit Tante Lilli!!
am Do. 13.03.
18:30-23:00
€ 89,- weitere Informationen
Rezeptbeispiel Hähnchenbrust mit Paprikasoße
Geflügel ist der Favorit für alle, die es leicht und schnell mögen. Zugegeben: Gans und Ente sind die Ausnahmen. Das Hähnchenbrustfilet ist eine halbe oder ganze Hähnchenbrust ohne Haut, Brustbein und Rippenknochen. Das Fleisch ist sehr mager. Es brät sich bei ein wenig zu großer Hitze und zu langer Garzeit leicht trocken. Deshalb rät unser Koch zu Fleisch mit Haut und Knochen, das erst nach dem Garen zum echten, dann saftigen Filet wird.
Zubereitung
1. Paprikaschoten putzen (waschen, Kerngehäuse und Stielabsatz entfernen). Gelbe Paprika und Zwiebel fein würfeln. Rote Paprika 3 Minuten bei starker Oberhitze grillen bis sich schwarze Blasen bilden, unter nassem Handtuch oder Küchenkrepp kurz abkühlen, häuten und in Rauten schneiden.
Hähnchenfleisch salzen, pfeffern und im Butter-Öl-Gemisch 3 Minuten braten. Dann im Backofen bei 200° ( Gas 3, Umluft 170°) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten garen. Auf ein Gitter legen und bei geöffneter Ofenklappe ruhen lassen.
2. Knoblauch durchpressen, mit gelber Paprika, Zwiebeln und 1 Prise Anis im Bratfett andünsten. Geflügelfond dazugießen, 10 Min. kochen lassen, anschließend pürieren.
3. Rote Paprika und Kerbel dazugeben, Soße mit den Hähnchenfilets servieren.
Zutaten:
350 g gelbe Paprikaschoten,
1 rote Paprikaschote,
1 Zwiebel,
4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 200 g), Salz und Pfeffer, 1Esslöffel (El) Butter, 1El Öl, 1 Knoblauchzehe,
Sternanis (gemahlen),
200ml Geflügelfond,
½ Bund Kerbel (gehackt),
200 g Basmati-Reis
Tipp vom Meister
1. Um sicher zu sein, dass Hähnchenbrustfilet beim Braten nicht trocken wird, sollte man frisches Geflügel verwenden. Das ist nicht durch ein Tauchbad gekühlt worden. Nährstoffe wurden nicht ausegschwemmt.
2. Nach Möglichkeit mit Brustknochen und Haut braten (kann man nach dem Braten entfernen).
3. Scharf anbraten, wenden, auf ein Gitter setzen, in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 10 Minuten braten und weitere 5 Minuten bei geöffneter Ofentüre ruhen lassen. Wichtig ist es, das Geflügel nicht so lange starker Hitze auszusetzen.

Auch ein tolles Geschenk für ein verliebtes Paar. Oder Sie gönnen ihn sich einfach selbst. Ein (kulinarisch) aufregender und zudem witziger Abend. Kleiner Rohkostteller mit Avocado, Sellerie, Karotten und Dips
Schaumige Petersiliensuppe mit Austern Seezungenröllchen mit Hummer auf Blattspinat
Gemüse und Geflügel aus dem Wok mit Ingwer-Chilisauce Marzipan-Mohnparfait
Im März geht es dann heiß her! Wir kochen die EROTISCHE KÜCHE mit Tante Lilli!!
am Do. 13.03.
18:30-23:00
€ 89,- weitere Informationen
Rezeptbeispiel Hähnchenbrust mit Paprikasoße
Geflügel ist der Favorit für alle, die es leicht und schnell mögen. Zugegeben: Gans und Ente sind die Ausnahmen. Das Hähnchenbrustfilet ist eine halbe oder ganze Hähnchenbrust ohne Haut, Brustbein und Rippenknochen. Das Fleisch ist sehr mager. Es brät sich bei ein wenig zu großer Hitze und zu langer Garzeit leicht trocken. Deshalb rät unser Koch zu Fleisch mit Haut und Knochen, das erst nach dem Garen zum echten, dann saftigen Filet wird.
Zubereitung
1. Paprikaschoten putzen (waschen, Kerngehäuse und Stielabsatz entfernen). Gelbe Paprika und Zwiebel fein würfeln. Rote Paprika 3 Minuten bei starker Oberhitze grillen bis sich schwarze Blasen bilden, unter nassem Handtuch oder Küchenkrepp kurz abkühlen, häuten und in Rauten schneiden.
Hähnchenfleisch salzen, pfeffern und im Butter-Öl-Gemisch 3 Minuten braten. Dann im Backofen bei 200° ( Gas 3, Umluft 170°) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten garen. Auf ein Gitter legen und bei geöffneter Ofenklappe ruhen lassen.
2. Knoblauch durchpressen, mit gelber Paprika, Zwiebeln und 1 Prise Anis im Bratfett andünsten. Geflügelfond dazugießen, 10 Min. kochen lassen, anschließend pürieren.
3. Rote Paprika und Kerbel dazugeben, Soße mit den Hähnchenfilets servieren.
Zutaten:
350 g gelbe Paprikaschoten,
1 rote Paprikaschote,
1 Zwiebel,
4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 200 g), Salz und Pfeffer, 1Esslöffel (El) Butter, 1El Öl, 1 Knoblauchzehe,
Sternanis (gemahlen),
200ml Geflügelfond,
½ Bund Kerbel (gehackt),
200 g Basmati-Reis
Tipp vom Meister
1. Um sicher zu sein, dass Hähnchenbrustfilet beim Braten nicht trocken wird, sollte man frisches Geflügel verwenden. Das ist nicht durch ein Tauchbad gekühlt worden. Nährstoffe wurden nicht ausegschwemmt.
2. Nach Möglichkeit mit Brustknochen und Haut braten (kann man nach dem Braten entfernen).
3. Scharf anbraten, wenden, auf ein Gitter setzen, in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 10 Minuten braten und weitere 5 Minuten bei geöffneter Ofentüre ruhen lassen. Wichtig ist es, das Geflügel nicht so lange starker Hitze auszusetzen.
event - Mär 5, 14:48
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4761023/modTrackback