Europa ist für Finanzjongleure und Finanzbetrüger ein Paradies. Die Europäische Union verspritzt ihre Subventionsmilliarden mit der Giesskanne...
Finanzjongleure im Paradies
Verschiebebahnhof Europa
Europa ist für Finanzjongleure und Finanzbetrüger ein Paradies. Die Europäische Union verspritzt ihre Subventionsmilliarden mit der Gießkanne über den ganzen Kontinent.
Im Brüsseler Geldregen wachsen Weinberge, gedeihen Künstlerdörfer und Schützengilden, sprießen Wanderrouten und Wissenschaftsläden. Die Eurokraten bekämpfen das Rauchen, sie züchten aber gleichzeitig schlechten Tabak auf ungeeigneten Böden. Die EU fördert oft zusätzlich, was schon die Mitgliedsländer fördern, etwa die Weiterbildung für Erwachsene oder Chöre und Orchester.
Brüssel sammelt Milliarden in den reichen EU-Ländern ein, um einen Großteil davon wieder in diese reichen Länder zurückzuschleusen.
Manchen Regionen gelingt es gar nicht, die aufgestellten Fördertöpfe auszuschöpfen“ in Berlin könnten so 44 Millionen Euro an Zuschüssen verfallen. Europas Mehrwertsteuersystem ist so betrugsanfällig, dass Milliarden in dunklen Kanälen versickern. Unternehmen verschieben ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer, die mit EU-Hilfen gepäppelt werden. Jedes Land pflegt eigene Steuerschlupflöcher. Und: EU-Länder werben ungeniert um Steuerflüchtlinge aus anderen EU-Ländern. Ein Feature über den ganz normalen Finanz-Wahnsinn im Verschiebebahnhof Europa. Samstag, 8. März, 13.05-14.00 Uhr, Bayern 2
radioFeature
Verschiebebahnhof Europa
Europa ist für Finanzjongleure und Finanzbetrüger ein Paradies. Die Europäische Union verspritzt ihre Subventionsmilliarden mit der Gießkanne über den ganzen Kontinent.
Im Brüsseler Geldregen wachsen Weinberge, gedeihen Künstlerdörfer und Schützengilden, sprießen Wanderrouten und Wissenschaftsläden. Die Eurokraten bekämpfen das Rauchen, sie züchten aber gleichzeitig schlechten Tabak auf ungeeigneten Böden. Die EU fördert oft zusätzlich, was schon die Mitgliedsländer fördern, etwa die Weiterbildung für Erwachsene oder Chöre und Orchester.
Brüssel sammelt Milliarden in den reichen EU-Ländern ein, um einen Großteil davon wieder in diese reichen Länder zurückzuschleusen.
Manchen Regionen gelingt es gar nicht, die aufgestellten Fördertöpfe auszuschöpfen“ in Berlin könnten so 44 Millionen Euro an Zuschüssen verfallen. Europas Mehrwertsteuersystem ist so betrugsanfällig, dass Milliarden in dunklen Kanälen versickern. Unternehmen verschieben ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer, die mit EU-Hilfen gepäppelt werden. Jedes Land pflegt eigene Steuerschlupflöcher. Und: EU-Länder werben ungeniert um Steuerflüchtlinge aus anderen EU-Ländern. Ein Feature über den ganz normalen Finanz-Wahnsinn im Verschiebebahnhof Europa. Samstag, 8. März, 13.05-14.00 Uhr, Bayern 2
radioFeature
event - Mär 7, 07:48
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4766013/modTrackback