Deutschlandwetter: Am Samstag überwiegend freundlich. 3 bis 12 Grad
"Das Hoch HERBERT verlagert sich morgen unter Abschwächung von Nordspanien nach Süddeutschland. Dabei gelangen auch weite Teile Norddeutschlands unter Zwischenhocheinfluss, nachdem
zuvor die Kaltfront des Tiefs HELGA aus Nordostdeutschland abgezogen ist.
Morgen Abend und in der Nacht zum Sonntag greifen dann die Ausläufer von Tief INGE von Nordwesten her auf Deutschland über. Somit ist es am morgigen Samstag im Süden und Osten Deutschlands zunächst stark bewölkt mit gelegentlichem Schneefall oder Regen. Später lockern die Wolken dort, wie zuvor schon im übrigen Land, zeitweise auf.
Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad im Allgäu und 10 bis 12 Grad in den Niederungen Nord- und Westdeutschlands. Der Wind weht meist schwach, an der Nordsee mäßig aus Südwest und frischt in Böen
zum Teil stark auf.
Am Sonntag breiten sich Regenwolken aus dem
Nordwesten Deutschlands allmählich ostwärts aus. Schnee fällt nur in den Hochlagen der Mittelgebirge. Im Südosten des Landes bleibt es wahrscheinlich bis zum Abend noch trocken, wobei vor allem im Süden und Osten Bayerns sowie in Teilen Sachsens sogar zeitweise die Sonne scheint."
Das erklärt Dipl.-Met. Thomas Schmidt von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Alles für Feinschmecker, Rezepte und Shopping! finden Sie hier:

Am Montag überwiegt wechselnde, häufig aber starke Bewölkung. Vor allem in der Westhälfte regnet es zeitweise. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 6 und 13 Grad. Vor allem für die Westhälfte und für das Bergland besteht die Möglichkeit einer Sturmlage mit südlichem bis südwestlichem Wind. Dabei sind schwere Sturmböen, vereinzelt auch orkanartige Böen möglich.
In der Nacht zum Dienstag ist es stark bewölkt, gebietsweise fällt Regen, in höheren Lagen auch Schnee. Die Temperatur sinkt auf +5 bis -1 Grad ab.
zuvor die Kaltfront des Tiefs HELGA aus Nordostdeutschland abgezogen ist.
Morgen Abend und in der Nacht zum Sonntag greifen dann die Ausläufer von Tief INGE von Nordwesten her auf Deutschland über. Somit ist es am morgigen Samstag im Süden und Osten Deutschlands zunächst stark bewölkt mit gelegentlichem Schneefall oder Regen. Später lockern die Wolken dort, wie zuvor schon im übrigen Land, zeitweise auf.
Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad im Allgäu und 10 bis 12 Grad in den Niederungen Nord- und Westdeutschlands. Der Wind weht meist schwach, an der Nordsee mäßig aus Südwest und frischt in Böen
zum Teil stark auf.
Am Sonntag breiten sich Regenwolken aus dem
Nordwesten Deutschlands allmählich ostwärts aus. Schnee fällt nur in den Hochlagen der Mittelgebirge. Im Südosten des Landes bleibt es wahrscheinlich bis zum Abend noch trocken, wobei vor allem im Süden und Osten Bayerns sowie in Teilen Sachsens sogar zeitweise die Sonne scheint."
Das erklärt Dipl.-Met. Thomas Schmidt von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Alles für Feinschmecker, Rezepte und Shopping! finden Sie hier:
Am Montag überwiegt wechselnde, häufig aber starke Bewölkung. Vor allem in der Westhälfte regnet es zeitweise. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 6 und 13 Grad. Vor allem für die Westhälfte und für das Bergland besteht die Möglichkeit einer Sturmlage mit südlichem bis südwestlichem Wind. Dabei sind schwere Sturmböen, vereinzelt auch orkanartige Böen möglich.
In der Nacht zum Dienstag ist es stark bewölkt, gebietsweise fällt Regen, in höheren Lagen auch Schnee. Die Temperatur sinkt auf +5 bis -1 Grad ab.
event - Mär 7, 13:01
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4767002/modTrackback