Pisten-Alternativen wie Tourenski- oder Schneeschuh-Wandern liegen im Trend
Der Wintersport auf dem Weg zurück zur Natur
Pisten-Alternativen wie Tourenski- oder Schneeschuh-Wandern liegen im Trend
(djd/pt). Wintersport wird auf Eis und Schnee betrieben. Ob eine Saison schneereich oder verregnet ist, wirkt sich auch direkt auf die Wirtschaftszweige Sportartikelherstellung und Tourismus aus.
Hier macht man sich nicht erst seit dem vergangenen warmen Winter Gedanken über die Zukunft des Wintertourismus. Müssen höhere Lagen für den Skibetrieb erschlossen werden? Sollen Wellnessangebote ausgebaut und Alternativsportarten beworben werden? Diese Fragen werden vielerorts diskutiert. Nichtsdestotrotz hoffen die meisten, dass das Schreckensszenario vom schneefreien Winter ausbleibt.
Alternativen zum "Lifteln"
Ein Umdenken hat jedoch schon eingesetzt. Zurück zur Natur - diesem Ruf folgen immer mehr Wintersportler und nutzen die Möglichkeiten neben der Piste. Wer sich Tourenskier oder Schneeschuhe unterschnallt, hat eine naturnahe und entspannte Alternative zum "Lifteln" gefunden. Abseits des turbulenten Skizirkus lässt sich der Winter ganz neu entdecken.
Wer sich Felle unter die Tourenskier aufzieht, muss nicht zwingend ein abenteuerlustiger Extrem-Sportler sein. Leichte Touren für Neulinge gibt es überall dort, wo es - ungestreute - Fuß- und Waldwege und Pisten zum Abfahren gibt.
Gemächlich im Schnee
Auf der Suche nach Ursprünglichkeit kehren immer mehr Freizeitsportler zu den Schneeschuhen und damit zum wohl ältesten Wintersportgerät zurück. Der Reiz: gemächlich in die verschneite Landschaft einzutauchen. Für diese neue Zielgruppe hat ein Sportartikelhersteller jetzt eine Komplettausrüstung mit Schneeschuhen, Gamaschen, Teleskopstöcken, den passenden Textilien und Accessoires entworfen.
Wie Langlauf und Nordic Walking ist das Schneeschuhwandern ein schonender Fitnesssport - auch für die ältere Generation. Denn das ruhige Tempo sorgt dafür, dass Herz und Kreislauf nicht zu sehr belastet werden. Voraussetzung für diese Trends ist und bleibt aber der Schnee.
Experten sind sich einig, dass dem Klimawandel nur durch eine Verringerung des CO2-Ausstoßes entgegengewirkt werden kann. Wer zum Beispiel mit der Bahn in den Skiurlaub fährt, hat schon einen effektiven Beitrag geleistet.
Event-Tipp: Langlauf, Nordic Walking, Schneeschuhwandern und andere Wintersport-Erlebnisse finden Sie hier: Winter-Erlebnisse
Wir bringen Sie unter die Erde. Oder in den Weltraum. Wir schießen Sie in den Wind. Oder schmeißen Sie ins Wasser. Wir lassen Sie im ewigen Eis hängen. Oder in der Flammenhölle kämpfen. Kurz: wir tun alles, damit Ihre Leben zum Erlebnis wird. MYDAYS - Träume erleben.

Pisten-Alternativen wie Tourenski- oder Schneeschuh-Wandern liegen im Trend
(djd/pt). Wintersport wird auf Eis und Schnee betrieben. Ob eine Saison schneereich oder verregnet ist, wirkt sich auch direkt auf die Wirtschaftszweige Sportartikelherstellung und Tourismus aus.
Hier macht man sich nicht erst seit dem vergangenen warmen Winter Gedanken über die Zukunft des Wintertourismus. Müssen höhere Lagen für den Skibetrieb erschlossen werden? Sollen Wellnessangebote ausgebaut und Alternativsportarten beworben werden? Diese Fragen werden vielerorts diskutiert. Nichtsdestotrotz hoffen die meisten, dass das Schreckensszenario vom schneefreien Winter ausbleibt.
Alternativen zum "Lifteln"
Ein Umdenken hat jedoch schon eingesetzt. Zurück zur Natur - diesem Ruf folgen immer mehr Wintersportler und nutzen die Möglichkeiten neben der Piste. Wer sich Tourenskier oder Schneeschuhe unterschnallt, hat eine naturnahe und entspannte Alternative zum "Lifteln" gefunden. Abseits des turbulenten Skizirkus lässt sich der Winter ganz neu entdecken.
Wer sich Felle unter die Tourenskier aufzieht, muss nicht zwingend ein abenteuerlustiger Extrem-Sportler sein. Leichte Touren für Neulinge gibt es überall dort, wo es - ungestreute - Fuß- und Waldwege und Pisten zum Abfahren gibt.
Gemächlich im Schnee
Auf der Suche nach Ursprünglichkeit kehren immer mehr Freizeitsportler zu den Schneeschuhen und damit zum wohl ältesten Wintersportgerät zurück. Der Reiz: gemächlich in die verschneite Landschaft einzutauchen. Für diese neue Zielgruppe hat ein Sportartikelhersteller jetzt eine Komplettausrüstung mit Schneeschuhen, Gamaschen, Teleskopstöcken, den passenden Textilien und Accessoires entworfen.
Wie Langlauf und Nordic Walking ist das Schneeschuhwandern ein schonender Fitnesssport - auch für die ältere Generation. Denn das ruhige Tempo sorgt dafür, dass Herz und Kreislauf nicht zu sehr belastet werden. Voraussetzung für diese Trends ist und bleibt aber der Schnee.
Experten sind sich einig, dass dem Klimawandel nur durch eine Verringerung des CO2-Ausstoßes entgegengewirkt werden kann. Wer zum Beispiel mit der Bahn in den Skiurlaub fährt, hat schon einen effektiven Beitrag geleistet.
Event-Tipp: Langlauf, Nordic Walking, Schneeschuhwandern und andere Wintersport-Erlebnisse finden Sie hier: Winter-Erlebnisse
Wir bringen Sie unter die Erde. Oder in den Weltraum. Wir schießen Sie in den Wind. Oder schmeißen Sie ins Wasser. Wir lassen Sie im ewigen Eis hängen. Oder in der Flammenhölle kämpfen. Kurz: wir tun alles, damit Ihre Leben zum Erlebnis wird. MYDAYS - Träume erleben.
event - Mär 11, 09:09
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4775888/modTrackback