2. April 2008: Tag der älteren Generation ... Diät für die zweite Lebenshälfte
2. April 2008: Tag der älteren Generation ... Diät für die zweite Lebenshälfte
(djd/pt). Der Frühling ist da - und mit ihm der Wunsch, den Winterspeck loszuwerden. Bei vielen ist er im Herbst und Winter an gemütlichen Abenden mit gutem Essen entstanden. Auch sportlich verfallen gerade ältere Bundesbürger in einen tiefen "Winterschlaf", wenn es draußen kalt ist und Couch plus Fernseher im warmen Wohnzimmer locken.
Danach kneifen bei vielen Hosenbund und Gewissen gleichermaßen. Dem "Hüftgold" wird mit einer Fastenkur zu Leibe gerückt. Mit wochenlangen Diäten quält man sich mühsam ein paar Pfunde runter, um sie schon nach kurzer Zeit wieder vorzufinden. Der so genannte Jo-Jo-Effekt, bei dem die Waage nach einer Diät nicht nur die verlorenen Kilos schnell wieder anzeigt, sondern gleich ein paar Gramm mehr, ist auch bei Senioren eines der Hauptprobleme beim Abnehmen.
Natürliche Schlankmacher
Gerade ältere Menschen, die sich nicht mehr so gerne bewegen, setzen oft auf Schlankheitspillen. Sie haben aber meist unangenehme Nebenwirkungen und sind zudem teuer. Ganz ohne Hungern und Kalorienzählen bekämpft man die Fettpölsterchen mit natürlichen Schlankmachern. Birgit Leuchtmann-Wagner, Diätassistentin bei der Deutschen BKK: "Obst und Gemüse enthalten wenig Kalorien und machen aufgrund der Ballaststoffe doch satt - das ist positiv für eine schlanke Figur.
Der Körper wird mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Die reichlich vorhandene Flüssigkeit in saftigen Früchten sorgt außerdem für eine straffe Haut." Leuchtmann-Wagner weist darauf hin, dass speziell in der zweiten Lebenshälfte insgesamt der Energiebedarf sinkt - bei unveränderter Kalorienzufuhr ist eine unerwünschte Gewichtszunahme häufig die Folge. Auf Qualität statt Quantität komme es nun verstärkt an.
Das Lebensgefühl der Menschen ab 45
Für die meisten Menschen aus der Generation 45+ ist ein gesundheitsfördernder Lebensstil heute schon das höchste Gut. Das ergab auch eine umfangreiche Studie des Direktversicherers KarstadtQuelle Versicherungen (www.kqv.de) unter dem Titel "Die freie Generation - das Lebensgefühl der Menschen ab 45". Dazu wurden 1.000 Menschen aus dieser Altersgruppe ausführlich zu ihren Einstellungen interviewt.
Ein Ergebnis: Die "Best Ager" fühlen sich heute jünger, als sie laut Geburtsurkunde sind. Der Nürnberger Direktversicherer hat sich auf Menschen in der zweiten Lebenshälfte spezialisiert: Über 2,6 Millionen der insgesamt 3,4 Millionen Kunden gehören dieser Altersgruppe an.
Bei ebay günstige Auktionen zum Thema Fastenkuren und Diäten suchen. Heute neue Auktionen! Klicken und informieren:

(djd/pt). Der Frühling ist da - und mit ihm der Wunsch, den Winterspeck loszuwerden. Bei vielen ist er im Herbst und Winter an gemütlichen Abenden mit gutem Essen entstanden. Auch sportlich verfallen gerade ältere Bundesbürger in einen tiefen "Winterschlaf", wenn es draußen kalt ist und Couch plus Fernseher im warmen Wohnzimmer locken.
Danach kneifen bei vielen Hosenbund und Gewissen gleichermaßen. Dem "Hüftgold" wird mit einer Fastenkur zu Leibe gerückt. Mit wochenlangen Diäten quält man sich mühsam ein paar Pfunde runter, um sie schon nach kurzer Zeit wieder vorzufinden. Der so genannte Jo-Jo-Effekt, bei dem die Waage nach einer Diät nicht nur die verlorenen Kilos schnell wieder anzeigt, sondern gleich ein paar Gramm mehr, ist auch bei Senioren eines der Hauptprobleme beim Abnehmen.
Natürliche Schlankmacher
Gerade ältere Menschen, die sich nicht mehr so gerne bewegen, setzen oft auf Schlankheitspillen. Sie haben aber meist unangenehme Nebenwirkungen und sind zudem teuer. Ganz ohne Hungern und Kalorienzählen bekämpft man die Fettpölsterchen mit natürlichen Schlankmachern. Birgit Leuchtmann-Wagner, Diätassistentin bei der Deutschen BKK: "Obst und Gemüse enthalten wenig Kalorien und machen aufgrund der Ballaststoffe doch satt - das ist positiv für eine schlanke Figur.
Der Körper wird mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Die reichlich vorhandene Flüssigkeit in saftigen Früchten sorgt außerdem für eine straffe Haut." Leuchtmann-Wagner weist darauf hin, dass speziell in der zweiten Lebenshälfte insgesamt der Energiebedarf sinkt - bei unveränderter Kalorienzufuhr ist eine unerwünschte Gewichtszunahme häufig die Folge. Auf Qualität statt Quantität komme es nun verstärkt an.
Das Lebensgefühl der Menschen ab 45
Für die meisten Menschen aus der Generation 45+ ist ein gesundheitsfördernder Lebensstil heute schon das höchste Gut. Das ergab auch eine umfangreiche Studie des Direktversicherers KarstadtQuelle Versicherungen (www.kqv.de) unter dem Titel "Die freie Generation - das Lebensgefühl der Menschen ab 45". Dazu wurden 1.000 Menschen aus dieser Altersgruppe ausführlich zu ihren Einstellungen interviewt.
Ein Ergebnis: Die "Best Ager" fühlen sich heute jünger, als sie laut Geburtsurkunde sind. Der Nürnberger Direktversicherer hat sich auf Menschen in der zweiten Lebenshälfte spezialisiert: Über 2,6 Millionen der insgesamt 3,4 Millionen Kunden gehören dieser Altersgruppe an.
Bei ebay günstige Auktionen zum Thema Fastenkuren und Diäten suchen. Heute neue Auktionen! Klicken und informieren:
event - Mär 16, 10:21
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4789011/modTrackback