Wetter: In der Nacht in höheren Lagen Unwettergefahr durch starken Schneefall und Schneeverwehungen, über Ostern unbeständig und kalt
"Tief MELLI beschert uns winterliche Ostern.
An Weihnachten hatten ja viele auf weiße Feiertage gehofft. Dieser Wunsch ging dann nur für eine Minderheit in Erfüllung. Dank Tief MELLI kann ich jetzt für fast alle Gebiete in Deutschland weiße Ostern versprechen. Ob sich das jetzt allerdings die Mehrheit wünscht, ist doch zu bezweifeln.
Aber lassen wir mal die Wünsche beiseite und kommen zu den harten und kalten Fakten die uns wettertechnisch ins Haus stehen.
Mit der polaren Kaltluft konnten wir uns ja schon seit Anfang der Woche vertraut machen. Schneeschauer bis in die Niederungen und teilweise Nachtfrost mit Scheibenkratzen gehörten damit schon zum Tagesgeschäft.
Pünktlich zum Start der Osterfeiertage geht es beim Wetter jetzt richtig spektakulär und teilweise dramatisch zu. Ab der Nacht zum Karfreitag gibt es für die Höhenlagen in der Mitte und im Süden Deutschlands DWD-Unwetterwarnungen vor starkem Neuschnee und Schneeverwehungen.
Tief MELLI liegt heute Vormittag noch im Seegebiet zwischen Island und Norwegen. Unter erheblicher Verstärkung soll es bis Freitagmittag mit seinem Zentrum direkt nach Norddeutschland ziehen. Interessant wird dabei die Beobachtung der Barometer, denn der Luftdruck stürzt bis morgen stärker ab als der Dax an
der Börse in den letzten Wochen.
Am Freitagmittag erwarten wir in München einen Luftdruck von etwa 985 hPa, in Frankfurt 978
hPa und in Hamburg ca. 970 hPa. Bei den Werten handelt es sich jeweils um den auf Meereshöhe reduzierten Luftdruck.
Der Besuch von Tief MELLI ist mit kräftigen Niederschlägen verbunden, die im Bergland oberhalb von 400 bis Metern durchweg als Schnee fallen sollen. Das führt in den Mittelgebirgen und ab Freitag vor allem im Alpenraum zu einem massiven Wintereinbruch, wie wir ihn den ganzen Winter 2007/2008 nicht erlebt haben.
Neuschneemengen von teilweise mehr als 20 cm und
bei Sturmböen vor allem im Süden auch massive Schneeverwehungen sind dabei zu erwarten.
In den tiefen Lagen im Westen und Südwesten muss man mit kräftigem Dauerregen mit Mengen von 20 bis 40 l/m² rechnen.
Am Samstag zieht MELLI dann Richtung südliche Ostsee und Osteuropa weiter. Auf ihrer Westseite kann skandinavische Kaltluft südwärts über Deutschland Richtung Alpen vordringen.
Dabei ist am Samstagvormittag über der Nordhälfte Deutschlands mit andauernden Schneefällen und starken nördlichen Winden zu rechnen. Am Nachmittag verlagert sich dann der Schwerpunkt der Schneefälle in den Mittelgebirgsraum. Das führt dann am Samstag auch in diesen Regionen zu tief winterlichen Verhältnissen.
Am Ostersonntag und -montag hat dann die sehr kalte Luft ganz Deutschland überflutet. Da sie nicht mehr so feucht ist, wird die Bewölkung über den Niederungen auch mal Lücken bekommen und die Sonne kann mal für kurze Zeiträume zeigen, dass es sie auch noch gibt. Aber mit teilweise kräftigen Schneeschauern bis in tiefe lagen muss man immer wieder rechnen. Bei
Höchsttemperaturen von 0 bis 5 Grad in den Niederungen sollte man sich beim Freiland-Eiersuchen oder beim Osterspaziergang warm anziehen. Nachts gibt es überall Frost bis teilweise unter -5 Grad.
Zum Schluss noch ein alternativer Blick über den
Kaltlufttellerrand, für alle Wärme- und Sonnenanbeter. Wer über Ostern Sonne und mehr als 20 Grad erleben möchte, dem kann ich eine Reise in folgende Gebiete empfehlen: Costa del Sol um 20 Grad, Kanarische Inseln um 23 Grad, Djerba um 25 Grad, Zypern um 27 Grad und wem das noch nicht genügt, auf zu den Pyramiden bei heißen 37 Grad in Kairo."
Das erklärt Dipl.-Met. Andreas Friedrich von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Die wohl schönsten Erlebnisideen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz finden Sie hier:
Spektakuläre Erlebnisse bei MYDAYS
Nirgends finden Sie mehr außergewöhnliche Geschenke und abgefahrene Geschenkideen als bei MYDAYS
Bayern Wetter: Am Freitag Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauer, stürmisch und nasskalt. Verbreitet Glätte durch Schnee, Schneematsch und Schneeverwehungen. Maximal 1 bis 7, nachts 0 bis -5 Grad.
Am Osterwochenende Schneeschauer oder Schneefall mit etwas Sonne zwischendurch. Windig. Sehr kalt mit Höchstwerten von -2 bis +6 Grad, nachts verbreitet mäßiger Frost.
Entgegen meiner Befürchtung, dass Herr "Neubert", Volkach, des "rauschenden" Festes gestern evt. heute Urlaub hat - hurra: ER arbeitet!!! Ruhe in der Siedlung... Ein prima Tag! Danke!
An Weihnachten hatten ja viele auf weiße Feiertage gehofft. Dieser Wunsch ging dann nur für eine Minderheit in Erfüllung. Dank Tief MELLI kann ich jetzt für fast alle Gebiete in Deutschland weiße Ostern versprechen. Ob sich das jetzt allerdings die Mehrheit wünscht, ist doch zu bezweifeln.
Aber lassen wir mal die Wünsche beiseite und kommen zu den harten und kalten Fakten die uns wettertechnisch ins Haus stehen.
Mit der polaren Kaltluft konnten wir uns ja schon seit Anfang der Woche vertraut machen. Schneeschauer bis in die Niederungen und teilweise Nachtfrost mit Scheibenkratzen gehörten damit schon zum Tagesgeschäft.
Pünktlich zum Start der Osterfeiertage geht es beim Wetter jetzt richtig spektakulär und teilweise dramatisch zu. Ab der Nacht zum Karfreitag gibt es für die Höhenlagen in der Mitte und im Süden Deutschlands DWD-Unwetterwarnungen vor starkem Neuschnee und Schneeverwehungen.
Tief MELLI liegt heute Vormittag noch im Seegebiet zwischen Island und Norwegen. Unter erheblicher Verstärkung soll es bis Freitagmittag mit seinem Zentrum direkt nach Norddeutschland ziehen. Interessant wird dabei die Beobachtung der Barometer, denn der Luftdruck stürzt bis morgen stärker ab als der Dax an
der Börse in den letzten Wochen.
Am Freitagmittag erwarten wir in München einen Luftdruck von etwa 985 hPa, in Frankfurt 978
hPa und in Hamburg ca. 970 hPa. Bei den Werten handelt es sich jeweils um den auf Meereshöhe reduzierten Luftdruck.
Der Besuch von Tief MELLI ist mit kräftigen Niederschlägen verbunden, die im Bergland oberhalb von 400 bis Metern durchweg als Schnee fallen sollen. Das führt in den Mittelgebirgen und ab Freitag vor allem im Alpenraum zu einem massiven Wintereinbruch, wie wir ihn den ganzen Winter 2007/2008 nicht erlebt haben.
Neuschneemengen von teilweise mehr als 20 cm und
bei Sturmböen vor allem im Süden auch massive Schneeverwehungen sind dabei zu erwarten.
In den tiefen Lagen im Westen und Südwesten muss man mit kräftigem Dauerregen mit Mengen von 20 bis 40 l/m² rechnen.
Am Samstag zieht MELLI dann Richtung südliche Ostsee und Osteuropa weiter. Auf ihrer Westseite kann skandinavische Kaltluft südwärts über Deutschland Richtung Alpen vordringen.
Dabei ist am Samstagvormittag über der Nordhälfte Deutschlands mit andauernden Schneefällen und starken nördlichen Winden zu rechnen. Am Nachmittag verlagert sich dann der Schwerpunkt der Schneefälle in den Mittelgebirgsraum. Das führt dann am Samstag auch in diesen Regionen zu tief winterlichen Verhältnissen.
Am Ostersonntag und -montag hat dann die sehr kalte Luft ganz Deutschland überflutet. Da sie nicht mehr so feucht ist, wird die Bewölkung über den Niederungen auch mal Lücken bekommen und die Sonne kann mal für kurze Zeiträume zeigen, dass es sie auch noch gibt. Aber mit teilweise kräftigen Schneeschauern bis in tiefe lagen muss man immer wieder rechnen. Bei
Höchsttemperaturen von 0 bis 5 Grad in den Niederungen sollte man sich beim Freiland-Eiersuchen oder beim Osterspaziergang warm anziehen. Nachts gibt es überall Frost bis teilweise unter -5 Grad.
Zum Schluss noch ein alternativer Blick über den
Kaltlufttellerrand, für alle Wärme- und Sonnenanbeter. Wer über Ostern Sonne und mehr als 20 Grad erleben möchte, dem kann ich eine Reise in folgende Gebiete empfehlen: Costa del Sol um 20 Grad, Kanarische Inseln um 23 Grad, Djerba um 25 Grad, Zypern um 27 Grad und wem das noch nicht genügt, auf zu den Pyramiden bei heißen 37 Grad in Kairo."
Das erklärt Dipl.-Met. Andreas Friedrich von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Die wohl schönsten Erlebnisideen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz finden Sie hier:
Spektakuläre Erlebnisse bei MYDAYS
Nirgends finden Sie mehr außergewöhnliche Geschenke und abgefahrene Geschenkideen als bei MYDAYS
Bayern Wetter: Am Freitag Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauer, stürmisch und nasskalt. Verbreitet Glätte durch Schnee, Schneematsch und Schneeverwehungen. Maximal 1 bis 7, nachts 0 bis -5 Grad.
Am Osterwochenende Schneeschauer oder Schneefall mit etwas Sonne zwischendurch. Windig. Sehr kalt mit Höchstwerten von -2 bis +6 Grad, nachts verbreitet mäßiger Frost.
Entgegen meiner Befürchtung, dass Herr "Neubert", Volkach, des "rauschenden" Festes gestern evt. heute Urlaub hat - hurra: ER arbeitet!!! Ruhe in der Siedlung... Ein prima Tag! Danke!
event - Mär 20, 12:36
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4800585/modTrackback