Wetter: Zunächst noch spätwinterlich, zum Monatswechsel frühlingshaft...
"Zunächst behält der Spätwinter Deutschland fest im Griff. Am Ostermontag wie auch am heutigen Dienstag lenkte das Tief "Olinde" über Südskandinavien Kaltluft arktischen Ursprungs zu uns. Da diese Luft über die Nordsee strömt, kann sie reichlich Feuchtigkeit aufnehmen und diese in Form von Schnee- und Graupelschauern über Deutschland wieder abladen.
Am Mittwoch kommt ein weiteres Tief mit ins Spiel. Das Tief "Petra" nähert sich von Südengland her und sorgt bereits in den Frühstunden im Südwesten Deutschlands für Schneefälle. Diese breiten sich im Tagesverlauf ostwärts nach Bayern aus, gehen aber gleichzeitig in den Niederungen in Regen über. In der Nordhälfte Deutschlands bleibt es bei einem Wechsel von Sonne und Wolken mit einzelnen Schnee- oder Regenschauern. Die Temperaturen klettern fast überall in den Plusbereich und erreichen 1 bis 7 Grad.
An den Folgetagen bleibt das Wetter unbeständig mit Regen, Wind aber auch zunehmend milderer Luft. So können die Temperaturen am Freitag und Samstag zum Teil schon über 10 Grad klettern.
Am Sonntag setzt sich noch mildere Luft vom Atlantik bei uns durch, so dass im Westen und Südwesten die 15 Grad-Marke erreicht wird. Zu Beginn der nächsten Woche kommt dann das große Frühlingserwachen. Vor allem im Süden zeigt sich
vorübergehend die Sonne. Dabei wird es selbst im Norden 15 Grad mild. Im Süden klettert das Thermometer auf 20 Grad und mehr."
Das erklärt Dipl.- Met. Norbert Bonanati von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Bayern-Wetter:
Von Mittwoch bis Freitag bringen viele Wolken immer wieder Niederschlag, doch scheint dazwischen kurzzeitig auch mal die Sonne. Die Schneefallgrenze liegt am Mittwoch noch in Bodennähe und steigt bis Freitag bis 1000 m, da mit einer auf West drehenden Strömung allmählich wieder mildere Meeresluft heran weht.
Dementsprechend steigt die Temperatur am Mittwoch 0 bis 6, am Donnerstag auf +1 bis 8 und am Freitag auf 6 bis 12 Grad. Nachts kühlt es sich zunächst noch auf +2 bis -4 Grad ab, in der Nacht zum Freitag tritt jedoch nur in ungünstigen Lagen noch leichter Frost auf.
Ach ja ... Herr Neubert, O-Volkach hat mal wieder frei. Verhält sich aber sehr (ungewöhnlich) ruhig...
Am Mittwoch kommt ein weiteres Tief mit ins Spiel. Das Tief "Petra" nähert sich von Südengland her und sorgt bereits in den Frühstunden im Südwesten Deutschlands für Schneefälle. Diese breiten sich im Tagesverlauf ostwärts nach Bayern aus, gehen aber gleichzeitig in den Niederungen in Regen über. In der Nordhälfte Deutschlands bleibt es bei einem Wechsel von Sonne und Wolken mit einzelnen Schnee- oder Regenschauern. Die Temperaturen klettern fast überall in den Plusbereich und erreichen 1 bis 7 Grad.
An den Folgetagen bleibt das Wetter unbeständig mit Regen, Wind aber auch zunehmend milderer Luft. So können die Temperaturen am Freitag und Samstag zum Teil schon über 10 Grad klettern.
Am Sonntag setzt sich noch mildere Luft vom Atlantik bei uns durch, so dass im Westen und Südwesten die 15 Grad-Marke erreicht wird. Zu Beginn der nächsten Woche kommt dann das große Frühlingserwachen. Vor allem im Süden zeigt sich
vorübergehend die Sonne. Dabei wird es selbst im Norden 15 Grad mild. Im Süden klettert das Thermometer auf 20 Grad und mehr."
Das erklärt Dipl.- Met. Norbert Bonanati von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Bayern-Wetter:
Von Mittwoch bis Freitag bringen viele Wolken immer wieder Niederschlag, doch scheint dazwischen kurzzeitig auch mal die Sonne. Die Schneefallgrenze liegt am Mittwoch noch in Bodennähe und steigt bis Freitag bis 1000 m, da mit einer auf West drehenden Strömung allmählich wieder mildere Meeresluft heran weht.
Dementsprechend steigt die Temperatur am Mittwoch 0 bis 6, am Donnerstag auf +1 bis 8 und am Freitag auf 6 bis 12 Grad. Nachts kühlt es sich zunächst noch auf +2 bis -4 Grad ab, in der Nacht zum Freitag tritt jedoch nur in ungünstigen Lagen noch leichter Frost auf.
Ach ja ... Herr Neubert, O-Volkach hat mal wieder frei. Verhält sich aber sehr (ungewöhnlich) ruhig...
event - Mär 25, 16:09
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4812409/modTrackback