Im Juni, zum Eröffnungsspiel der Fussball-EM gibt’s mein erstes Euro-Bier, sagt Fritz Melcher: Euro-Bier Marke Eigenbräu
Im Juni, zum Eröffnungsspiel der Fussball-EM gibt’s mein erstes Euro-Bier, sagt Fritz Melcher: Euro-Bier Marke Eigenbräu ...
Wien (OTS) - Fritz Melcher kann so schnell niemand etwas erzählen. Wenn die Rede aufs Bier kommt, ist er in seinem Element: "Was ich absolut nicht leiden kann, ist dünnes Industriebier. Richtiges Bier schmeckt erdig, wie ein resches Scherzel Brot und nicht wie Baustellenwasser. Leider kann man ein solches Bier kaum wo kaufen. Muss man´s halt selber brauen!", ist er überzeugt.
Daher hat sich der Bierliebhaber im Keller eine kleine
Hobby-Brauerei eingerichtet. "Andere kaufen sich ein Aquarium, ich habe mir die kleinste Brauerei der Welt zugelegt. Die braucht nicht viel Platz. Das Ergebnis - kein Vergleich!", sagt Melcher.
Derzeit braut er auf Vorrat. "Im Juni, zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM gibt’s mein erstes Euro-Bier", sagt er. Freunde und Bekannte müssen sich noch etwas gedulden, bevor sie kosten dürfen. "Der offizielle Anstich ist aber erst am 7. Juni. Natürlich darf nur der Braumeister vorher kosten! Nur Qualitätssicherung - versteht sich!" grinst er.
Vor einer Blamage braucht sich "Fritz der Braumasta", wie ihn seine Freunde nennen, aber sicher nicht fürchten. Das garantiert schon seine jahrelange Erfahrung und die Mini-Brauerei, die er bei Fa. Holzeis in Wien-Penzing gekauft hat. Geschäftsführer Michael
Holzeis: "Wir sind ein Fachgeschäft für Selbermacher und führen europaweit das größte Sortiment für Hobby- Bierbrauer, -Schnapsbrenner und -Winzer im eigenen Haus." Viele Hobby-Braumeister schätzen das
breite Angebot: von der kleinsten Brauerei der Welt, echter Bierbrauhefe in Kleinstmengen, Braumalz und diverse Hopfensorten. Selbst die Rohstoffe und Rezepte für eher exotische Biersorten wie Irish Stout, Ales & Bitters oder Alt- und Weizenbiere gibt es direkt im kleinen feinen Store oder bequem im Internet-Shop unter
www.holzeis.at.
Promotion: Bier selber brauen ist in Deutschland noch eine junge, zarte Pflanze. In Amerika gibt es bereits über eine Million Vereine die sich mit diesem Thema beschäftigen. Bierbrauen ist ein Hobby das ohne grossen Zeitaufwand und finanzielle Investitionen nicht nur Spass macht sondern auch beim Genuss mit Freunden viel Unterhalten und einen Nutzen bringt. Nicht nur Geld kann man sparen sondern auch mehr Qualität bekommen als bei handelsüblicher Ware:

Wien (OTS) - Fritz Melcher kann so schnell niemand etwas erzählen. Wenn die Rede aufs Bier kommt, ist er in seinem Element: "Was ich absolut nicht leiden kann, ist dünnes Industriebier. Richtiges Bier schmeckt erdig, wie ein resches Scherzel Brot und nicht wie Baustellenwasser. Leider kann man ein solches Bier kaum wo kaufen. Muss man´s halt selber brauen!", ist er überzeugt.
Daher hat sich der Bierliebhaber im Keller eine kleine
Hobby-Brauerei eingerichtet. "Andere kaufen sich ein Aquarium, ich habe mir die kleinste Brauerei der Welt zugelegt. Die braucht nicht viel Platz. Das Ergebnis - kein Vergleich!", sagt Melcher.
Derzeit braut er auf Vorrat. "Im Juni, zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM gibt’s mein erstes Euro-Bier", sagt er. Freunde und Bekannte müssen sich noch etwas gedulden, bevor sie kosten dürfen. "Der offizielle Anstich ist aber erst am 7. Juni. Natürlich darf nur der Braumeister vorher kosten! Nur Qualitätssicherung - versteht sich!" grinst er.
Vor einer Blamage braucht sich "Fritz der Braumasta", wie ihn seine Freunde nennen, aber sicher nicht fürchten. Das garantiert schon seine jahrelange Erfahrung und die Mini-Brauerei, die er bei Fa. Holzeis in Wien-Penzing gekauft hat. Geschäftsführer Michael
Holzeis: "Wir sind ein Fachgeschäft für Selbermacher und führen europaweit das größte Sortiment für Hobby- Bierbrauer, -Schnapsbrenner und -Winzer im eigenen Haus." Viele Hobby-Braumeister schätzen das
breite Angebot: von der kleinsten Brauerei der Welt, echter Bierbrauhefe in Kleinstmengen, Braumalz und diverse Hopfensorten. Selbst die Rohstoffe und Rezepte für eher exotische Biersorten wie Irish Stout, Ales & Bitters oder Alt- und Weizenbiere gibt es direkt im kleinen feinen Store oder bequem im Internet-Shop unter
www.holzeis.at.
Promotion: Bier selber brauen ist in Deutschland noch eine junge, zarte Pflanze. In Amerika gibt es bereits über eine Million Vereine die sich mit diesem Thema beschäftigen. Bierbrauen ist ein Hobby das ohne grossen Zeitaufwand und finanzielle Investitionen nicht nur Spass macht sondern auch beim Genuss mit Freunden viel Unterhalten und einen Nutzen bringt. Nicht nur Geld kann man sparen sondern auch mehr Qualität bekommen als bei handelsüblicher Ware:

event - Apr 24, 08:32
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4884819/modTrackback