Abnehmen mit Ayurveda - Schlank in den Frühling
(djd/pt). Ayurveda und Körpergewicht haben viel miteinander zu tun. Denn laut dieser Lehre soll der Mensch im Gleichgewicht mit seiner Umwelt leben und das bedeutet auch, ein aus der Balance geratenes Körpergewicht zu korrigieren.
Eine Diät im herkömmlichen Sinn widerspricht allerdings der ayurvedischen Lehre. Denn das erste Ziel ist immer, dass der Mensch die auf ihn abgestimmte Ernährung bekommt. Passt die Kost, dann passt meistens auch das Körpergewicht.
Gewürze bringen den Stoffwechsel in Schwung
Gemäß der ayurvedischen Lehre nimmt der Mensch mit der Nahrung die fünf Elemente auf. Jede Form der Nahrung hat eine typische Wirkung auf den Körper. Bittere und scharfe Lebensmittel etwa regen ganz besonders den Stoffwechsel an und unterstützen so das Schlankwerden.
Hoch ist auch der Stellenwert der guten Verdauung und damit der inneren Reinigung. Ayurvedische Gewürze helfen, Stoffwechselprodukte schnell wieder aus dem Körper zu bringen. Eine ganz wichtige Regel lautet, erst dann wieder zu essen, wenn die vorhergehende Nahrung verdaut ist.
Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht
Am besten lässt sich diese Ernährungsform in einem Ayurveda-Hotel kennen lernen. Bei der Auswahl sollte man allerdings kritisch sein, denn vieles, das unter diesem Namen läuft, verdient die Bezeichnung nicht. Gerade die Küche hält oft nicht, was die bunten Werbeprospekte versprechen. Vor allem gilt es darauf zu achten, ob auch wirklich ein Ayurveda-erfahrener Küchenchef die Schlank-Menüs zubereitet.
Das Tiroler Wellnesshotel Sonnhof (www.thiersee-ayurveda.at) zum Beispiel leistet sich einen ausgebildeten Ayurveda-Koch. Dafür und für das Ayurveda-Know-how in vielen anderen Bereichen des Hotellebens wurde der Sonnhof im Ranking des aktuellen Relax-Guide ausgezeichnet.
Für alle, die gerne schlank in den Frühling starten möchten, bietet das Hotel jetzt ein "Schlank und Vital mit Ayurveda"-Paket. Bei dieser Vitalkur für den Körper geht es nicht nur um ayurvedische Ernährung, sondern auch um eine Behandlung von Problemzonen aus ganzheitlicher Sicht.

Eine Diät im herkömmlichen Sinn widerspricht allerdings der ayurvedischen Lehre. Denn das erste Ziel ist immer, dass der Mensch die auf ihn abgestimmte Ernährung bekommt. Passt die Kost, dann passt meistens auch das Körpergewicht.
Gewürze bringen den Stoffwechsel in Schwung
Gemäß der ayurvedischen Lehre nimmt der Mensch mit der Nahrung die fünf Elemente auf. Jede Form der Nahrung hat eine typische Wirkung auf den Körper. Bittere und scharfe Lebensmittel etwa regen ganz besonders den Stoffwechsel an und unterstützen so das Schlankwerden.
Hoch ist auch der Stellenwert der guten Verdauung und damit der inneren Reinigung. Ayurvedische Gewürze helfen, Stoffwechselprodukte schnell wieder aus dem Körper zu bringen. Eine ganz wichtige Regel lautet, erst dann wieder zu essen, wenn die vorhergehende Nahrung verdaut ist.
Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht
Am besten lässt sich diese Ernährungsform in einem Ayurveda-Hotel kennen lernen. Bei der Auswahl sollte man allerdings kritisch sein, denn vieles, das unter diesem Namen läuft, verdient die Bezeichnung nicht. Gerade die Küche hält oft nicht, was die bunten Werbeprospekte versprechen. Vor allem gilt es darauf zu achten, ob auch wirklich ein Ayurveda-erfahrener Küchenchef die Schlank-Menüs zubereitet.
Das Tiroler Wellnesshotel Sonnhof (www.thiersee-ayurveda.at) zum Beispiel leistet sich einen ausgebildeten Ayurveda-Koch. Dafür und für das Ayurveda-Know-how in vielen anderen Bereichen des Hotellebens wurde der Sonnhof im Ranking des aktuellen Relax-Guide ausgezeichnet.
Für alle, die gerne schlank in den Frühling starten möchten, bietet das Hotel jetzt ein "Schlank und Vital mit Ayurveda"-Paket. Bei dieser Vitalkur für den Körper geht es nicht nur um ayurvedische Ernährung, sondern auch um eine Behandlung von Problemzonen aus ganzheitlicher Sicht.
event - Jan 7, 12:47
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4590491/modTrackback