Bunkerführung Oder-Warthe-Bogen: Begeben Sie sich selbst auf die Spuren der deutschen Vergangenheit
Spuren der Vergangenheit - Geschichtsstunde mit Erlebnisfaktor: Bei Ihrer Bunkertour durch den Oder-Warthe-Bogen entdecken Sie eine einzigartige militärtechnische Bauleistung fernab von Geschichtsbüchern und Film Dokumentationen. Begeben Sie sich selbst auf die Spuren der deutschen Vergangenheit.
Geschichte sollte nie verjähren. Relikte, Denkmäler, Dokumentationen, Aufzeichnungen und Zeitzeugen helfen die Menschheit vor dem Vergessen und der Gleichgültigkeit zu bewahren.
Bei Ihrer Bunkertour erleben Sie die Vergangenheit hautnah. Der in Polen gelegene Ostwall, besonders beeindruckend aufgrund seiner monumentalen Größe, lässt Sie eine ganz besondere Zeitreise erleben. Ihr Abstecher in die Geschichte beginnt um 6:45 Uhr in Berlin/ Ostbahnhof. Von dort aus starten Sie mit einem Nichtraucher-Reisebus in Richtung Polen.
Lehnen Sie sich in Ihrem komfortablen Sitz bequem zurück und nutzen Sie die ca. 2,5 Stunden Fahrt bis an Ihr Reiseziel, um sich auf die bevorstehende 4-stündigen Tour einzustimmen bzw. noch einmal Kraft zu tanken, bevor es in die Unterwelt geht.
Eine Ostwallexpertin und Buchautorin führt Sie durch die unterirdisch angelegten Bahnhöfe, verbunkerten Kasernen, Maschinenräumen und Werkstätten. Vergessen Sie Ihre Taschenlampe nicht, denn ansonsten entgeht Ihnen das eine oder andere Detail. Oberirdisch können Sie die Depots sowie „Panzerwerke“ der militärtechnisch präzisen Befestigungsanlage besichtigen und weiterhin viel Wissenswertes erfahren.
Diese Bunkeranlage Oder-Warthe-Bogen mit eigenen Augen zu sehen, wird Sie nur noch ins Staunen bringen. Lassen Sie einen Teil der Vergangenheit zu Ihrer Gegenwart werden!
Entstanden zwischen 1928 und 1945 ist dies die größte zusammenhängende Bunkeranlage der Kriegszeit. 150km östlich vor den Toren Berlins wurde dieses komplexe Verteidigungssystem mit einer Vielzahl an Bunkern, unterirdischen Bahnhöfen, Sperrwerken, Drehbrücken und vielen weiteren Anlagen als Befestigungslinie angelegt.
Offiziell als Festungsfront Oder-Warthe-Bogen bezeichnet, verfügt dieser Komplex, der sich vom Fluss Warthe 80 km lang bis zur Oder hin erstreckt, über ein unterirdischen Hohlgangsystem von ca. 35 km.
Erlebnisideen zum Thema Kunst finden Sie hier:

LEISTUNGEN
Tagesreise zum Oder-Warthe-Bogen/ Ostwall/ Polen (Hin- und Rückfahrt je ca. 2 Stunden)
professionell geführte Besichtigung ober- und unterirdischer Anlagen durch Ostwallexpertin und Buchautorin
Mittagessen nicht im Preis inbegriffen
Geschichte sollte nie verjähren. Relikte, Denkmäler, Dokumentationen, Aufzeichnungen und Zeitzeugen helfen die Menschheit vor dem Vergessen und der Gleichgültigkeit zu bewahren.
Bei Ihrer Bunkertour erleben Sie die Vergangenheit hautnah. Der in Polen gelegene Ostwall, besonders beeindruckend aufgrund seiner monumentalen Größe, lässt Sie eine ganz besondere Zeitreise erleben. Ihr Abstecher in die Geschichte beginnt um 6:45 Uhr in Berlin/ Ostbahnhof. Von dort aus starten Sie mit einem Nichtraucher-Reisebus in Richtung Polen.
Lehnen Sie sich in Ihrem komfortablen Sitz bequem zurück und nutzen Sie die ca. 2,5 Stunden Fahrt bis an Ihr Reiseziel, um sich auf die bevorstehende 4-stündigen Tour einzustimmen bzw. noch einmal Kraft zu tanken, bevor es in die Unterwelt geht.
Eine Ostwallexpertin und Buchautorin führt Sie durch die unterirdisch angelegten Bahnhöfe, verbunkerten Kasernen, Maschinenräumen und Werkstätten. Vergessen Sie Ihre Taschenlampe nicht, denn ansonsten entgeht Ihnen das eine oder andere Detail. Oberirdisch können Sie die Depots sowie „Panzerwerke“ der militärtechnisch präzisen Befestigungsanlage besichtigen und weiterhin viel Wissenswertes erfahren.
Diese Bunkeranlage Oder-Warthe-Bogen mit eigenen Augen zu sehen, wird Sie nur noch ins Staunen bringen. Lassen Sie einen Teil der Vergangenheit zu Ihrer Gegenwart werden!
Entstanden zwischen 1928 und 1945 ist dies die größte zusammenhängende Bunkeranlage der Kriegszeit. 150km östlich vor den Toren Berlins wurde dieses komplexe Verteidigungssystem mit einer Vielzahl an Bunkern, unterirdischen Bahnhöfen, Sperrwerken, Drehbrücken und vielen weiteren Anlagen als Befestigungslinie angelegt.
Offiziell als Festungsfront Oder-Warthe-Bogen bezeichnet, verfügt dieser Komplex, der sich vom Fluss Warthe 80 km lang bis zur Oder hin erstreckt, über ein unterirdischen Hohlgangsystem von ca. 35 km.
Erlebnisideen zum Thema Kunst finden Sie hier:
LEISTUNGEN
Tagesreise zum Oder-Warthe-Bogen/ Ostwall/ Polen (Hin- und Rückfahrt je ca. 2 Stunden)
professionell geführte Besichtigung ober- und unterirdischer Anlagen durch Ostwallexpertin und Buchautorin
Mittagessen nicht im Preis inbegriffen
event - Feb 1, 09:32
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4666135/modTrackback