MOLEKULARER KOCHKURS: Anhand vieler verschiedener Anwendungen zeigen wir Ihnen im 3-stündigen Workshop die Möglichkeiten der molekularen und modernen Küche...
MOLEKULARER KOCHKURS
Es sind die wahren Alchimisten des Geschmacks, betören mit verblüffenden Sinneserlebnissen und revolutionieren die moderne Lifestyle-Küche mit Hightech. Mit Hilfe von Magnesium, Spritzen und sonstigen Utensilien entstehen im Laufe des Workshops spektakuläre Kreationen.
Cocktails werden strukturell verändert, anders zusammengesetzt als bisher und/oder mit überraschenden Elementen versehen. Aus Cocktails werden Espumas (Schäume), Cocktails oder einzelne Elemente üblicher Mixturen werden mit Gel ummantelt, sehen aus wie Kaviar oder Kugeln (Spooncocktails), die in Ihrem Mund platzen und erst dann ihren Inhalt freigeben.
Drinks erhalten eine andere Viskosität, man kann sie ins Glas schichten, beim Umrühren verflüssigen sie sich dann wieder. Oder die Drinks sind halb heiß und halb gefroren. Damit sollte schon klar sein, Molekulares Mixen besitzt einen hohen Eventcharakter und Spaßfaktor.
Im Laufe des Workshops lernen Sie die Grundzüge der Molekularen Küche kennen. Und das bei uns ein Spiegelei nach White Russian schmeckt, ein Erdbeerdaiquiri im Strohhalm serviert wird und Kaviar auch ganz lecker sein kann, wenn er zum Beispiel mit Aperol hergestellt wird!
Anhand vieler verschiedener Anwendungen zeigen wir Ihnen im 3-stündigen Workshop die Möglichkeiten der molekularen und modernen Küche von Sphärisieren, über Geliertechniken bis hin zu Aufstocken ohne Ei sowie Wolken, Schäume und Schnee für Anwendungen an der Cocktailbar. Jede Technik wird Live für alle Kursteilnehmer zubereitet:

Es sind die wahren Alchimisten des Geschmacks, betören mit verblüffenden Sinneserlebnissen und revolutionieren die moderne Lifestyle-Küche mit Hightech. Mit Hilfe von Magnesium, Spritzen und sonstigen Utensilien entstehen im Laufe des Workshops spektakuläre Kreationen.
Cocktails werden strukturell verändert, anders zusammengesetzt als bisher und/oder mit überraschenden Elementen versehen. Aus Cocktails werden Espumas (Schäume), Cocktails oder einzelne Elemente üblicher Mixturen werden mit Gel ummantelt, sehen aus wie Kaviar oder Kugeln (Spooncocktails), die in Ihrem Mund platzen und erst dann ihren Inhalt freigeben.
Drinks erhalten eine andere Viskosität, man kann sie ins Glas schichten, beim Umrühren verflüssigen sie sich dann wieder. Oder die Drinks sind halb heiß und halb gefroren. Damit sollte schon klar sein, Molekulares Mixen besitzt einen hohen Eventcharakter und Spaßfaktor.
Im Laufe des Workshops lernen Sie die Grundzüge der Molekularen Küche kennen. Und das bei uns ein Spiegelei nach White Russian schmeckt, ein Erdbeerdaiquiri im Strohhalm serviert wird und Kaviar auch ganz lecker sein kann, wenn er zum Beispiel mit Aperol hergestellt wird!
Anhand vieler verschiedener Anwendungen zeigen wir Ihnen im 3-stündigen Workshop die Möglichkeiten der molekularen und modernen Küche von Sphärisieren, über Geliertechniken bis hin zu Aufstocken ohne Ei sowie Wolken, Schäume und Schnee für Anwendungen an der Cocktailbar. Jede Technik wird Live für alle Kursteilnehmer zubereitet:
event - Feb 8, 10:22
Trackback URL:
https://events.twoday.net/stories/4688408/modTrackback